Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. Skripten / Logik
    4. Licht geht nicht aus

    NEWS

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    Licht geht nicht aus

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • O
      otterfan last edited by

      Hi nochmal,
      wie komplex ist es denn wenn ich mit einem "lang drücken" die Lautstärke auf meiner SONOS erhöhen will ?
      Play / Pause funktioniert- nur würde ich gerne auch lauter machen können oder eben Leiser mit zb. doppelklicken....?

      Viele gesunde Grüße !

      F 1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • F
        frankyboy73 @otterfan last edited by

        @otterfan
        Eigentlich ganz einfach, ich denke mal so sollte das gehen.
        Volume1.JPG
        Das gleiche dann mit Doppelklick und - 10

        J 1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • J
          Jan1 @frankyboy73 last edited by

          @frankyboy73
          Warum schon wieder =wahr bei der FALLS, ich dachte das wäre geklärt, dass das doppelt ist. Und weils einfacher ist, einfach WERT aus den Trigger Blöcken anstelle des noch mals einzulesenden DP angeben.

          F 1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • F
            frankyboy73 @Jan1 last edited by

            @Jan1
            Sorry, aber hatte ich doch schon geschrieben, das ich das immer so mache. Vielleicht ne alte Angwohnheit. Als ich mit Blockly angefangen bin gabs das Wert bei Trigger noch gar nicht. Außerdem benutze ich selbst kein Blockly mehr und bin nicht mehr up to date. Aber es funktioniert ja, das ist die Hauptsache. Außerdem denke ich das Anfänger das auch eher verstehen und dadurch mehr lernen.

            J 1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • J
              Jan1 @frankyboy73 last edited by

              @frankyboy73
              Schon, nur wenn man sich so was angewöhnt, dann macht man es immer wieder und wenn man das gleich "richtiger" lernt, ist eben einfach besser 😉

              1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • O
                otterfan last edited by

                so klappts wunderbar

                17ed3955-18b9-4a8a-b8e4-0b9458ec55cb-image.png

                F 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • F
                  frankyboy73 @otterfan last edited by

                  @otterfan
                  Jau, das ist natürlich die einfachste und kürzeste Lösung👍 👍

                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • O
                    otterfan last edited by

                    Hallo,
                    wie ist Eure Erfahrung mit BWM Skripten im Außenbereich. Macht Ihr die Helligkeit gesteuert oder nur über Zeit ? Helligkeit dachte ich wäre schlauer....?

                    Grüße !

                    dslraser 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • dslraser
                      dslraser Forum Testing Most Active @otterfan last edited by dslraser

                      @otterfan
                      Ich habe mir einen eigenen Datenpunkt mit einer selbst definierten Helligkeitsschwelle erstellt. Ich habe zwei BWM im Aussenbereich, die auch die Helligkeit messen können.
                      In allen Scripten, wo ich diesen Wert vergleichen möchte, beziehe ich mich auf diese Helligkeitsschwelle und den Messwert außen. Sollte ich die Schwelle verändern wollen, so brauche ich nur diesen einen Wert im selbst erstellten DP ändern und nicht alle Scripte.

                      Edit: einfaches Beispiel

                      Screenshot_20200330-112455_Chrome.jpg

                      Die Zeit, wann das Licht wieder aus geht, ist im Bewegungsmelder selbst definiert. So brauche ich kein timeout. (Homematic IP mit auf Raspberrymatic)

                      1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • O
                        otterfan last edited by

                        Danke- ich hab mal 50Lux angenommen als Wert- sollte so klappen

                        f0885168-d9fd-4f32-a9fa-c3d431d25a76-image.png

                        Und ja, der BWM sendet "1", und nicht "Wahr", bei Bewegung ( Fibaro BWM via Homee )

                        dslraser 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • dslraser
                          dslraser Forum Testing Most Active @otterfan last edited by dslraser

                          @otterfan
                          Du hast zwei Verzögerungen von 5 Minuten drinn ? Das stop timeout würde ich über das falls setzen.
                          (im steuere Baustein die 5 Minuten Verzögerung kommt zu Deinem anderem timeout2 dazu)

                          Anmerkung:
                          Du hast ein timeout2 gesetzt, stoppen willst Du aber ein timeout (ohne 2)

                          1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • O
                            otterfan last edited by

                            Ups- Hab es korrigiert. Danke Dir !

                            1 Reply Last reply Reply Quote 0
                            • First post
                              Last post

                            Support us

                            ioBroker
                            Community Adapters
                            Donate

                            911
                            Online

                            31.8k
                            Users

                            80.0k
                            Topics

                            1.3m
                            Posts

                            javascript
                            6
                            45
                            2183
                            Loading More Posts
                            • Oldest to Newest
                            • Newest to Oldest
                            • Most Votes
                            Reply
                            • Reply as topic
                            Log in to reply
                            Community
                            Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                            The ioBroker Community 2014-2023
                            logo