Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. Hardware
    4. Smartmeter :ISKRA MT631 ,mit IR auslesen, Frage

    NEWS

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    Smartmeter :ISKRA MT631 ,mit IR auslesen, Frage

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • Homoran
      Homoran Global Moderator Administrators @UwesSmartHome last edited by Homoran

      @uwessmarthome sagte in Smartmeter :ISKRA MT631 ,mit IR auslesen, Frage:

      Übrigens sollte der verwirrende Hinweis raus, dass der Adapter nur mit Nodejs8x läuft raus.

      ab 8.x !

      der Hinweis stammt aus der v6.x-Zeit!

      U 2 Replies Last reply Reply Quote 0
      • U
        UwesSmartHome @Homoran last edited by

        Hallo nochmal eine Frage,

        habe die PIN auf off gesetzt, die Anzeige kann man nun sogar die aktulle Leistung sehen, diese ändert sich auch ständig.
        Leider sehe ich beim Smartmeter keine weiteren Werte. Habe also keine Kommastelle oder die aktulle Leistung als Datenpunkte.
        Sehr schade, dass mein Zähler hier scheinbar nichts freigibt.

        Grüsse Uwe

        U 1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • U
          UwesSmartHome @Homoran last edited by

          @homoran said in Smartmeter :ISKRA MT631 ,mit IR auslesen, Frage:

          @uwessmarthome sagte in Smartmeter :ISKRA MT631 ,mit IR auslesen, Frage:

          Übrigens sollte der verwirrende Hinweis raus, dass der Adapter nur mit Nodejs8x läuft raus.

          ab 8.x !

          der Hinweis stammt aus der v6.x-Zeit!

          1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • U
            UwesSmartHome @UwesSmartHome last edited by

            @uwessmarthome

            Hallo,

            habe bei einem anderen Zähler in der Bedienungsanletung gefunden: den Menüpunkt Info länger anleuchten (5Sekunden).
            Seitdem hab ich zumindest die den Datenpunkt kWh mit Kommastelle.

            Grüsse Uwe

            Homoran 1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • Homoran
              Homoran Global Moderator Administrators @UwesSmartHome last edited by

              @uwessmarthome sagte in Smartmeter :ISKRA MT631 ,mit IR auslesen, Frage:

              den Menüpunkt Info länger anleuchten (5Sekunden).

              Info musst du aktivieren, sonst bekommst du nix.

              Dann kannst du jetzt wenigstens den Verbrauch aus der Differenz von zwei Messungen errechnen

              U 1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • U
                UwesSmartHome @Homoran last edited by

                @homoran

                Danke hat funktioniert, endlich Kommastelle. Postiver Effekt, habe nach einiger Zeit noch den Datenpunkt aktuelle Leistung, sogar ob Betzug oder Einspeisung.
                Damit kann ich nun gut umgehen und den Solarstrom gut verteilen.

                Vielen Dank

                Grüsse Uwe

                Homoran H 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                • Homoran
                  Homoran Global Moderator Administrators @UwesSmartHome last edited by

                  @uwessmarthome sagte in Smartmeter :ISKRA MT631 ,mit IR auslesen, Frage:

                  habe nach einiger Zeit noch den Datenpunkt aktuelle Leistung, sogar ob Betzug oder Einspeisung.

                  Na also!

                  Dann ist ja alles da.

                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • H
                    hipohop @UwesSmartHome last edited by

                    @uwessmarthome said in Smartmeter :ISKRA MT631 ,mit IR auslesen, Frage:

                    @homoran

                    Danke hat funktioniert, endlich Kommastelle. Postiver Effekt, habe nach einiger Zeit noch den Datenpunkt aktuelle Leistung, sogar ob Betzug oder Einspeisung.
                    Damit kann ich nun gut umgehen und den Solarstrom gut verteilen.

                    Vielen Dank

                    Grüsse Uwe

                    Habe das gleiche Smartmeter aber bisher leider nicht geschafft die Kommastelle bzw. die aktuelle Leistung zu lesen. Kannst du mir vielleicht einen Tipp geben wie du das angestellt hast? Habe die PIN dauerhaft deaktiviert, ist das vielleicht mein Fehler?

                    Danke Dir

                    wendy2702 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • wendy2702
                      wendy2702 @hipohop last edited by

                      @hipohop Hast du das gelesen:

                      @uwessmarthome sagte in Smartmeter :ISKRA MT631 ,mit IR auslesen, Frage:

                      @uwessmarthome

                      Hallo,

                      habe bei einem anderen Zähler in der Bedienungsanletung gefunden: den Menüpunkt Info länger anleuchten (5Sekunden).
                      Seitdem hab ich zumindest die den Datenpunkt kWh mit Kommastelle.

                      Grüsse Uwe

                      H 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                      • H
                        hipohop @wendy2702 last edited by

                        @wendy2702
                        Danke kannte ich noch nicht - werde ich morgen ausprobieren

                        1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • H
                          hipohop @wendy2702 last edited by

                          @wendy2702
                          Vielen Dank nochmal für deinen Hinweis. Leider hat das nichts geändert.
                          Egal wie ilange ich den Sensor anleuchte. Das Verhalten ist immer gleich: Die Anzeige wechselt und zeit den Momentanverbrauch an. Nach einiger Zeit (1-2 Minuten) springt die Anzeige dann wieder zurück auf den Zählerstand. Über die Schnittstelle werden aber immer die gleichen 3 Werte übertragen. Einer davon ist der Zählerstand ohne Nachkommastelle.
                          Wäre so schön gewesen den Momentanverbrauch zu haben...

                          A 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • A
                            axel @hipohop last edited by

                            @hipohop Konntest Du Deinen Lesekopf integrieren? Ich stehe vor dem gleichen Problem. Kannst Du mir sagen, was der optimale Lesekopf für istra ist? habe auch Netze BW (ein Subunternehmen Netze ODR).

                            1 Reply Last reply Reply Quote 0
                            • First post
                              Last post

                            Support us

                            ioBroker
                            Community Adapters
                            Donate

                            420
                            Online

                            31.9k
                            Users

                            80.3k
                            Topics

                            1.3m
                            Posts

                            iskra mt631 smartmeter
                            6
                            37
                            10113
                            Loading More Posts
                            • Oldest to Newest
                            • Newest to Oldest
                            • Most Votes
                            Reply
                            • Reply as topic
                            Log in to reply
                            Community
                            Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                            The ioBroker Community 2014-2023
                            logo