Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. Skripten / Logik
    4. Blockly
    5. Licht anschalten, wenn PC aus ist

    NEWS

    • Wir empfehlen: Node.js 22.x

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    Licht anschalten, wenn PC aus ist

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • S
      smarthome2020 last edited by

      Hey...
      Mich stört aktuell, dass ich jeden Abend immer wieder die gleichen Befehle an Alexa weitergeben muss. Also habe ich mir gedacht, dass ich etwas mehr automatisiere.

      Wenn ich mein Büro betrete, geht abends das Licht an (durch Türsensor) sowie der PC an (Gosund schaltet sich ein und startet dadurch den PC).
      Wenn der PC hochgefahren ist und der TR-064 den Status des PC auf aktiv setzt, geht das Licht aus.

      Danach soll eigentlich das Licht wieder angehen, wenn der PC ausgeschaltet wird. Das klappt auch, nur verzögert.

      1. Über den TR-064 Adapter dauert es immer bis der Status des PCs auf "false" ist. Möchte nicht bis 5 Sekunden im Dunkeln sitzen. (Ist mit Ping- und Radar-Adapter auch so).
      2. Über die Gosund könnte ich theoretisch bei Absinken der Wattanzeige auch das Licht schalten lassen. Hier ist das Problem, dass nur alle 10 Sekunden ein Update der Wattzahl an den ioBroker gesendet wird (TelePeriode muss mindestens 10 Sekunden sein). Also sitze ich hier auch längere Zeit im Dunkeln.

      Nun meine Frage. Hat einer eine Idee, wie ich das Licht direkt anschalten kann, wenn der PC herunterfährt oder gerade aus ist? Ich möchte nicht wieder mit Alexa reden müssen und will auch nicht Sekunden im dunklen Stuhl sitzen 😄

      Vielen Dank

      1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • R
        Rushmed Most Active last edited by

        Ich würde einen Datenpunkt für PC erstellen. Damit verknüpfst du dann die Gosund und das Licht, dann wird sofort geschaltet.

        S 1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • S
          smarthome2020 @Rushmed last edited by

          @Rushmed Den habe ich. Der muss nur gefüttert werden zb mit den oben genannten Adaptern und die haben ja die Verzögerung.

          1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • R
            Rushmed Most Active last edited by

            Wenn der DP die Gosud aus und das Licht an schaltet haste doch keine Verzögerung.

            S 1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • S
              smarthome2020 @Rushmed last edited by smarthome2020

              @Rushmed Doch. Der TR-064 Adapter benötigt ebenso wie der Ping und Radar Adapter etwas Zeit bis er bemerkt, dass der PC aus ist. Auch die Gosund benötigt 10 Sekunden bis der veränderte Status an den iobroker gesendet werden kann. Nichts von diesen Methoden ist sofort als Info beim iobroker.

              Feuersturm 1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • R
                Rushmed Most Active last edited by

                Ich sehe das anders.
                Ein Script läuft im Hintergrund.
                Das Script schaltet wenn der DP auf false wechselt die Gosund aus und das Licht an.

                haselchen 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • haselchen
                  haselchen Most Active @Rushmed last edited by

                  @Rushmed

                  Was @smarthome2020 sagen möchte ist, dass alles was den DP triggern könnte, einfach zu lange dazu braucht.

                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • Feuersturm
                    Feuersturm @smarthome2020 last edited by Feuersturm

                    @smarthome2020 eine Idee wäre ein Skript auf dem PC auszuführen, welches beim herunterfahren oder abmelden getriggert wird (für Windows habe ich gerade das hier gefunden https://www.matthias-staud.de/2019/05/scripts-beim-starten-herunterfahren-oder-an-und-abmeldung-von-windows-ausfuehren/,)
                    Im Skript kannst du dann einen HTTP Befehl hinterlegen, welcher von iobroker eingelesen und entsprechend verarbeitet wird (https://www.smarthome-tricks.de/software-iobroker/iobroker-simple-api-adapter/)

                    S 1 Reply Last reply Reply Quote 1
                    • S
                      smarthome2020 @Feuersturm last edited by

                      @Feuersturm Das könnte klappen. Auf so eine Idee bin ich noch nicht gekommen. Ich werde es mal ausprobieren und berichten.

                      Feuersturm 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • Feuersturm
                        Feuersturm @smarthome2020 last edited by

                        @smarthome2020 Würde mich über eine Rückmeldung freuen, ob es funktioniert.

                        1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • F
                          frankyboy73 last edited by

                          Hi, bei mir ist es so, das ich das Schreibtischlicht ausschalte wenn ich den PC herunterfahre. Das Licht wird über ne Gesound mit Tasmota geschaltet.
                          Ich habe mir dafür eine cmd Datei erstellt, in der ich Goggle Chrom mit nem http Befehl zum ausschalten der Steckdose starte und nen Shutdown Befehl mit ner Verzögerung von 10 Sekunden zum Runterfahren des PC,s.
                          Wenn ich den PC jetzt Ausschalten will, gehe ich nicht mehr auf runterfahren sonden Starte die cmd Datei.

                          S 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • S
                            smarthome2020 @frankyboy73 last edited by

                            @frankyboy73 Hast du ne Anleitung, wie man die Datei konfiguriert? Die Version hört sich auch gut an.

                            F 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                            • F
                              frankyboy73 @smarthome2020 last edited by frankyboy73

                              @smarthome2020
                              Ich habe mit dem Editor ne Textdatei erstellt und das hier eingetragen:

                              
                              Start "C:\Program Files (x86)\Google\Chrome\Application\chrome.exe" "http://192.168.1.112/cm?cmnd=Power Off"
                              shutdown /s /t 10
                              

                              Dann habe ich die Datei mit der Endung cmd anstatt txt gespeichert und mir dann ne Verknüpfung auf dem Desktop dazu erstellt. Es geht als Endung auch bat, dann hast du ne Batch Datei, funktioniert bei mir genauso.
                              Ich nutze Windows 7, kann sein das der Shutdown Befehl bei Win 10 etwas anders ist, ich glaube anstatt dem Schrägstrich / muss der Bindestrich - verwendet, bin mir aber nicht sicher. Dann musst du den Dateipfad für deinen Browser den du nutzt noch anpassen und natürlich den http Befehl für dein System.
                              Edit: Hier ist der shutdown für Win 10 beschrieben
                              https://www.giga.de/downloads/windows-10/tipps/shutdown-befehl-windows-per-cmd-herunterfahren-so-gehts/

                              S 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                              • S
                                smarthome2020 @frankyboy73 last edited by

                                @frankyboy73 Hast du dann noch ne Idee, wie man die CMD oder BAT Datei mit Alexa ansteuern kann? Das wäre dann noch der Luxus, der greifen soll, wenn ich ohne am PC zu sitzen, den Kasten runterfahren kann.

                                F C 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                                • F
                                  frankyboy73 @smarthome2020 last edited by frankyboy73

                                  @smarthome2020
                                  Sorry, keine Ahnung und ich glaube das geht auch nicht.
                                  Ne andere Lösung wäre es z.B. einen kleinen Sonoff 5V 1 Kanal mit Tasmota einzusetzten, der Parallel zum Taster des PCs angeschlossen wird, da er einen USB Anschluss hat kann man die USB Spannung des PCs zur Versorgung nutzen. Am besten wäre es wenn der USB auch Spannung hat wenn der PC runtergefahren ist, dann kann man ihn über die Methode auch hochfahren lassen. Den Sonoff auf Pulsetime einstellen, damit immer nur kurz den Kontakt schließt. Das Problem ist das er ja beim ein und ausschalten den Taster kurzschließen muss, da müsste man dann noch über nen Script abfragen ob der PC an oder aus ist, damit wenn man Alexa sagt ausschalten der PC nicht ausversehen eingeschaltet wird Falls er doch schon Aus sein sollte und Andersrum.

                                  S 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                  • S
                                    smarthome2020 @frankyboy73 last edited by

                                    @frankyboy73 Habe mir die CMD nun auch mal gebastelt. Die Pfade stimmen. Laut Netz sollte auch der shutdown-Befehl stimmen. Beim Ausführen ging auch das Licht an, danach wurde allerdings mein Browser mit zig Befehlen zugespammt.
                                    Scheinbar wird die Datei massig ausgeführt.

                                    F 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                    • F
                                      frankyboy73 @smarthome2020 last edited by

                                      @smarthome2020
                                      Hi, warum das passiert verstehe ich nicht. Welches Betriebssystem hast du und welchen Browser benutzt du? Ich könnte das dann vielleicht mal testen, nen Windows 10 System hätte ich auch.

                                      S 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                      • S
                                        smarthome2020 @frankyboy73 last edited by

                                        @frankyboy73 Hab Windows 10 und nutze unter anderem Google Chrome. Also habs für Chrome konfiguriert.

                                        S 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                        • S
                                          smarthome2020 @smarthome2020 last edited by smarthome2020

                                          @smarthome2020 Auch als .bat besteht das Problem.
                                          Der PC fährt nicht herunter, dafür wird der Browser zugespamt mit neuen Tabs. Kann nicht einsehen, was in den Tabs ausgeführt wird.

                                          Edit: Es geht, wenn die Datei als Admin ausgeführt wird.

                                          F 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                          • F
                                            frankyboy73 @smarthome2020 last edited by

                                            @smarthome2020
                                            Hi, habs jetzt mit Windows 10 und Chrom probiert, klappt problemlos. Ich bekomme im Browser nur eine Rückmeldung "Power Off" das geschaltet wurde.
                                            Aus1.JPG
                                            Was passiert denn wenn du deinen http Befehl den du verwendest direkt im Browser eingibst?

                                            S 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                            • First post
                                              Last post

                                            Support us

                                            ioBroker
                                            Community Adapters
                                            Donate

                                            382
                                            Online

                                            32.0k
                                            Users

                                            80.4k
                                            Topics

                                            1.3m
                                            Posts

                                            6
                                            40
                                            1355
                                            Loading More Posts
                                            • Oldest to Newest
                                            • Newest to Oldest
                                            • Most Votes
                                            Reply
                                            • Reply as topic
                                            Log in to reply
                                            Community
                                            Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                            The ioBroker Community 2014-2023
                                            logo