Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. Skripten / Logik
    4. [Vorlage] Generische Batteriestandsüberwachung + Vis-ausgabe

    NEWS

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    [Vorlage] Generische Batteriestandsüberwachung + Vis-ausgabe

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • P
      Pittini Developer @Kyocera007 0 last edited by

      @kyocera007-0 Zeig mir doch bitte mal das Raw vom Datenpunkt, das sieht so aus als wär die Zahl als String deklariert.

      K 1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • K
        Kyocera007 0 @Pittini last edited by

        @pittini
        Bitte sehr, ich hab nix gemacht 😀

        {
          "_id": "fhem.0.Bad_Heizung.batteryLevel",
          "type": "state",
          "common": {
            "name": "Bad_Heizung batteryLevel",
            "type": "number",
            "role": "value",
            "read": true,
            "write": false
          },
          "native": {
            "Name": "Bad_Heizung",
            "Attribute": "batteryLevel",
            "Readings": true
          },
          "from": "system.adapter.fhem.0",
          "user": "system.user.admin",
          "ts": 1609172128946,
          "acl": {
            "object": 1636,
            "state": 1636,
            "owner": "system.user.admin",
            "ownerGroup": "system.group.administrator"
          }
        }
        
        P 1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • P
          Pittini Developer @Kyocera007 0 last edited by

          @kyocera007-0 Ich hab grad nen update hochgeladen, gugg mal ob das jetzt besser ist..

          K 1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • K
            Kyocera007 0 @Pittini last edited by

            @pittini
            Pittini3.JPG

            Sieht gut aus 🙂 🙂
            Das Original "R-lowBatLimitRT" hat eine 2.1 V und du hast 2.4V sollte/könnte man das auch ändern ??

            Vielen Dank und Gruß

            P 1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • P
              Pittini Developer @Kyocera007 0 last edited by Pittini

              @kyocera007-0 sagte in [Vorlage] Generische Batteriestandsüberwachung + Vis-ausgabe:

              Das Original "R-lowBatLimitRT" hat eine 2.1 V und du hast 2.4V sollte/könnte man das auch ändern ??

              Das kannste Dir unter javascript.0.BatterieUeberwachung.BatteryMinLimit_xx für jede Spannung separat einstellen wie Du es für richtig hältst. Das Skript macht da quasi nur nen (meist sinnvollen) Vorschlag.

              K G 2 Replies Last reply Reply Quote 0
              • K
                Kyocera007 0 @Pittini last edited by

                @pittini
                Danke, alles Perfekt. Läuft 🙂

                Schönen Abend und Gruß

                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • G
                  Gabe @Pittini last edited by

                  @pittini Moin ich habe das neue Skript bei mir mal aktiv gesetzt und habe folgende Fehlermeldung

                  Error from Pushover: SyntaxError: Unexpected token < in JSON at position 0

                  Ich konnte das aber lösen in dem ich bei den Variablen folgende dazu gesetzt habe:

                  let _prio;
                  let _titel;
                  let _message;

                  Fehlt das vllt im 1.7.2?

                  K 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • K
                    Kyocera007 0 @Gabe last edited by Kyocera007 0

                    @gabe
                    bei mir läuft es gerade ausprobiert

                    pushover.0	2021-02-12 08:46:12.936	info	(2053) Send pushover notification: {"device":"All","message":"Ausfall oder disconnect im CUL HM bei Gerät Kueche_Fenster<br>Ausfall oder disconnect im CUL HM bei Gerät Arbeit_Fenster<br>Ausfall oder
                    pushover.0	2021-02-12 08:46:12.929	info	(2053) Send pushover notification: {"device":"All","message":"Ausfall oder disconnect im CUL HM bei Gerät Bad_Fenster","title":"Batterien überprüfen","priority":"0","retry":60,"expire":600,"html":1}
                    pushover.0	2021-02-12 08:46:12.925	info	(2053) Send pushover notification: {"device":"All","message":"Ausfall oder disconnect im CUL HM bei Gerät Arbeit_Fenster","title":"Batterien überprüfen","priority":"0","retry":60,"expire":600,"html":
                    pushover.0	2021-02-12 08:46:12.921	info	(2053) Send pushover notification: {"device":"All","message":"Ausfall oder disconnect im CUL HM bei Gerät Kueche_Fenster","title":"Batterien überprüfen","priority":"0","retry":60,"expire":600,"html":
                    javascript.0	2021-02-12 08:46:12.912	info	(28904) script.js.common.BattUeberwachung: registered 0 subscriptions and 0 schedules
                    javascript.0	2021-02-12 08:46:12.911	info	(28904) script.js.common.BattUeberwachung: starting Batterieüberwachung V.1.7.2
                    javascript.0	2021-02-12 08:46:12.909	info	(28904) Start javascript script.js.common.BattUeberwachung
                    javascript.0	2021-02-12 08:46:10.254	info	(28904) Stop script script.js.common.BattUeberwachung
                    pushover.0	2021-02-12 08:46:06.355	info	(2053) Send pushover notification: {"device":"All","message":"Ausfall oder disconnect im CUL HM bei Gerät Kueche_Fenster<br>Ausfall oder disconnect im CUL HM bei Gerät Arbeit_Fenster<br>Ausfall oder
                    pushover.0	2021-02-12 08:46:06.348	info	(2053) Send pushover notification: {"device":"All","message":"Ausfall oder disconnect im CUL HM bei Gerät Bad_Fenster","title":"Batterien überprüfen","priority":"0","retry":60,"expire":600,"html":1}
                    pushover.0	2021-02-12 08:46:06.345	info	(2053) Send pushover notification: {"device":"All","message":"Ausfall oder disconnect im CUL HM bei Gerät Arbeit_Fenster","title":"Batterien überprüfen","priority":"0","retry":60,"expire":600,"html":
                    pushover.0	2021-02-12 08:46:06.341	info	(2053) Send pushover notification: {"device":"All","message":"Ausfall oder disconnect im CUL HM bei Gerät Kueche_Fenster","title":"Batterien überprüfen","priority":"0","retry":60,"expire":600,"html":
                    javascript.0	2021-02-12 08:46:06.334	info	(28904) script.js.common.BattUeberwachung: registered 0 subscriptions and 0 schedules
                    javascript.0	2021-02-12 08:46:06.330	info	(28904) script.js.common.BattUeberwachung: starting Batterieüberwachung V.1.7.2
                    javascript.0	2021-02-12 08:46:06.317	info	(28904) Start javascript script.js.common.BattUeberwachung
                    javascript.0	2021-02-12 08:46:06.170	info	(28904) Stop script script.js.common.BattUeberwachung
                    

                    Gruß

                    A G 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                    • A
                      Alero @Kyocera007 0 last edited by

                      Hi,
                      Würde germen per E-mail imformiert werden wenn eine Sensor eine schwache Batterie hat.
                      vielleicht habe ich ja was übersehen, aber wie kann ich die Benachrichtigung per mail oder telegramm einrichten. Im Script habe ich es bereits auf true gesetzt.

                      Gruß
                      Alero

                      K 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • K
                        Kyocera007 0 @Alero last edited by

                        @alero
                        entsprechenden Adapter installieren z.b. Adapter/Messaging/Email senden

                        Gruß

                        A 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                        • A
                          Alero @Kyocera007 0 last edited by

                          @kyocera007-0
                          danke.

                          da gibt es kein gmx. hat jemand das schon mit gmx ans Laufen gebracht?

                          A 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • A
                            Alero @Alero last edited by

                            @aleHi,

                            sehe es gerade. Anwender definiert.

                            wer lesen kann ist klar im Vorteil.

                            1 Reply Last reply Reply Quote 0
                            • A
                              Alero @Kyocera007 0 last edited by Alero

                              @Kyocera007-0
                              bekomme bei der Einrichtung eine Fehlermeldung.

                              email.0	2021-02-12 10:41:24.295	debug	(8061) system.adapter.admin.1: logging true
                              email.0	2021-02-12 10:41:22.455	debug	(8061) system.adapter.admin.1: logging false
                              email.0	2021-02-12 10:41:21.426	debug	(8061) sendTo "send" to system.adapter.admin.1 from system.adapter.email.0
                              email.0	2021-02-12 10:41:21.426	error	(8061) Error undefined
                              email.0	2021-02-12 10:41:21.418	info	(8061) Send email: {"subject":"ioBroker","to":"xxx.xxxx@gmx.de","from":"Batteriewarnung","text":"Das ist TEST Email"}
                              email.0	2021-02-12 10:41:17.735	debug	(8061) sendTo "send" to system.adapter.admin.1 from system.adapter.email.0
                              email.0	2021-02-12 10:41:17.734	error	(8061) Error undefined
                              email.0	2021-02-12 10:41:24.295	debug	(8061) system.adapter.admin.1: logging true
                              
                              A 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                              • A
                                Alero @Alero last edited by

                                Hi,
                                meine Einstellungen
                                de444739-d343-4945-bf1b-6be6a23234d1-grafik.png

                                K 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                • K
                                  Kyocera007 0 @Alero last edited by

                                  @alero
                                  Da kann ich dir leider nicht helfen.
                                  Das ist bestimmt für die Email, dann bist du im falschen Tread

                                  Gruß

                                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                  • G
                                    Gabe @Kyocera007 0 last edited by

                                    @kyocera007-0 das ja lustig... ok wüsste nicht was ich anders gemacht habe...

                                    1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                    • J
                                      Jason last edited by Jason

                                      Hat hier jemand schon das Batteriescript in Jarvis eingebunden?
                                      Mich würde interessieren wie ich die Tabelle in Jarvis angezeigt bekomme (JSON Format)!

                                      Vielen Dank

                                      1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                      • R
                                        RaLach last edited by RaLach

                                        Zunächst absoluten Respekt für das Script.

                                        Mir ist ein (kleiner) Fehler aufgefallen: Habe eine Batteriespannung, wo der Grenzwert exakt erreicht ist. Da die "Warn"-Bedingung erst bei Unterschreitung aktiv wird, die Markierung mit "Info" (geringste Batteriespannung) jedoch nur bei noch nicht erreichtem Grenzwert, bleibt die Zeile grün und die zweitkleinste Battreiespannung wird gelb.

                                        Ich habe daher in der Version "1.7.2" die Zeile 371 zusätzlich ein "=" spendiert und berücksichtige damit auch Spannungswerte auf dem Limit für die "Info"-Darstellung.

                                        P 1 Reply Last reply Reply Quote 2
                                        • P
                                          Pittini Developer @RaLach last edited by

                                          @ralach Danke, werd ich im nächsten update übernehmen.

                                          1 Reply Last reply Reply Quote 1
                                          • E
                                            esche last edited by

                                            Bin heute auf dieses Script gestoßen. Vielen Dank für dein Script und deine Mühe @Pittini , dies funktioniert für mich soweit...

                                            Bei mir wird das Gerät mit dem niedrigsten Akkus stand immer in orange markiert und der Status auf "info" gesetzt. Ein paar Anmerkungen/Punkte, welche mir hierzu aufgefallen sind.

                                            1. Die Farbe "Orange" ist für mich keine Farbe für den Status "info".

                                            2. Finde die Idee mit dem "Vorraussichtlich nächste zu wechselnde Batterie" (Voraussichtlich schreibt man übrigens nur mit einem r 😉 ) ganz gut, jedoch befürchte ich, dass diese so nicht so ganz korrekt arbeitet. Daher wäre es interessant zu wissen, wer diese Funktion nutzt und wie er hier diese Werte interpretiert?

                                            3. Dies ist aber auch bei Geräten so, bei denen die Spannung noch weit über Limit ist.
                                              Ist das so gewollt? Wenn ja, gibt es einen Konfiguration um dieses Verhalten zu beeinflussen? Falls nicht, würde das in meinem Fall bedeuten, dass ich in solchen Fällen immer eine orangene "Info" habe, welche ich teilweise die nächsten Monate ignorieren kann.

                                            4. In der Beschreibung ist aktuell nicht die aktuellste Version verlinkt. Ggf. wäre es sinnvoll diese anzupassen oder z. B. fix auf eine "latest" Version zu verlinken.

                                            Danke und Gruß
                                            Esche

                                            1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                            • First post
                                              Last post

                                            Support us

                                            ioBroker
                                            Community Adapters
                                            Donate

                                            942
                                            Online

                                            31.9k
                                            Users

                                            80.2k
                                            Topics

                                            1.3m
                                            Posts

                                            javascript monitoring template
                                            81
                                            581
                                            113173
                                            Loading More Posts
                                            • Oldest to Newest
                                            • Newest to Oldest
                                            • Most Votes
                                            Reply
                                            • Reply as topic
                                            Log in to reply
                                            Community
                                            Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                            The ioBroker Community 2014-2023
                                            logo