Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. Off Topic
    4. Steckdose mit Zähler und personalisierter Chipkarte

    NEWS

    • Minor js-controller 7.0.7 Update in latest repo

    • Save The Date: ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06.

    • ioBroker Neuigkeiten – Frühjahr 2025 🌼

    Steckdose mit Zähler und personalisierter Chipkarte

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • J
      Jan1 last edited by

      Eigentlich steh in der Überschrift schon alles drin 🙂
      In unserem Fahrradkeller ist der Hausanschluss, also schon mal Saft vorhanden, allerdings keine Steckdose und die Zähler für die einzelnen Wohneinheiten sind auch ganz wo anders. Wäre also ein großer Akt von da aus einzelne zugeordnete Steckdosen in den Fahrradkeller zu legen.
      Deshalb wäre eine Steckdose die sich über personalisierte Chip Karten freischalten lässt und so den Verbrauch erfasst, die einfachste Lösung. Problem, ich habe keine Ahnung was das für ein Teil sein soll und wenn ich Google frage, kommt auch nicht wirklich das gewünschte Ergebnis.

      Wer kann dazu was sagen?

      haselchen 1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • haselchen
        haselchen Most Active @Jan1 last edited by

        @Jan1

        Huhu ✌
        Meinst Du sowas wie RFID Chips / Karten?

        J 1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • J
          Jan1 @haselchen last edited by

          @haselchen
          Genau so was in der Richtung. Ich hab ne Kiste in die ich einen Chip oder Karte rein stecke und das Ding schaltet Strom auf die Steckdose und quittiert den Verbrauch auf einem Konto.

          haselchen 1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • haselchen
            haselchen Most Active @Jan1 last edited by haselchen

            @Jan1

            Also entfernt habe ich sowas realisiert.
            Gibt ein Kit aus China Board + Karte.
            Über einen 3D Drucker habe ich ein Gehäuse machen lassen.
            Ich lege die Karte aufs Gehäuse und per Blockly festgelegte Sachen werden ein oder ausgeschaltet.
            So wie man das aus Filmen kennt 😊

            https://www.schimmer-media.de/forum/index.php?thread/435-smarthome-ring-chipkarten-mit-rfid-reader-in-iobroker-tutorial/

            J 1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • J
              Jan1 @haselchen last edited by Jan1

              @haselchen
              Sollte was fertiges sein da dass zur Abrechnung im Mehrfamilien Haus rein soll.
              UND NIX WAS DER SCHIMMER GEBASTELT HAT 😁

              haselchen 1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • haselchen
                haselchen Most Active @Jan1 last edited by haselchen

                @Jan1

                Du liebst doch das Tüfteln 🤗
                Einfach zum Schmökern habe ich oben nochmal den Link reingepackt.

                Ich weiss, der Schimmer labert dir zuviel 😂😂
                Aber diese Sache finde ich genial.
                Karte auflegen, Steckdose geht an 😉

                J 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • J
                  Jan1 @haselchen last edited by Jan1

                  @haselchen
                  Es ist ja nicht dass die nur an gehen soll, es muss zwingend auch noch eine Zuordnung zu den einzelnen Haushalten möglich sein und das eben auf einem Level, das sehr einfach bedient werden kann, 100% zuverlässig ist und so gute es geht nicht manipuliert werden kann. Da fällt nun mal ne Bastellösung flach.

                  Der Schimmer labert nicht nur zu viel, sondern auch von Dingen, von denen er nichts weiß, nur mal nachbaut und so aussehen lässt, als wäre es seine Idee gewesen. Ich muss ja auch nicht jeden mögen und Youtuber sind auf meiner Beliebtheitsskala eh recht weit unten (Ausnahmen bestätigen die Regel).

                  haselchen 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • haselchen
                    haselchen Most Active @Jan1 last edited by

                    @Jan1

                    Klar ist es Bastelei.
                    Aber die Chips haben eine, soweit ich weiss, einmalige ID.
                    Das ganze kann man schon per MQTT und Blockly realisieren.

                    J 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • J
                      Jan1 @haselchen last edited by

                      @haselchen
                      Da ist nix mit WLAN und das muss alles vor Ort passieren, deshalb fällt eine IOBroker Lösung auch flach.
                      Wenn ich wüsste wie solche Dinger im Fachjargon heißen, wäre mir bei meiner Googlesuche schon sehr geholfen.

                      haselchen 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • haselchen
                        haselchen Most Active @Jan1 last edited by

                        @Jan1

                        Okay wenn es kein WLAN sein soll fällt das natürlich flach.
                        Aber komm, die Idee war nicht schlecht 😆

                        J 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • J
                          Jan1 @haselchen last edited by

                          @haselchen
                          Ja klar, soweit war ich aber auch schon 😉

                          haselchen 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • haselchen
                            haselchen Most Active @Jan1 last edited by

                            @Jan1

                            Du weisst wie man User motiviert 😂😂

                            J 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                            • J
                              Jan1 @haselchen last edited by

                              @haselchen
                              Mit Basteln kenne ich mich aus, nur sollte das eben was "professionelles" sein und klar, kann man auch basteln, nur wo Geld über Abrechnungen ins Spiel kommt, ist das eben nicht mehr so einfach.

                              haselchen 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                              • haselchen
                                haselchen Most Active @Jan1 last edited by haselchen

                                @Jan1

                                Ich horch mich morgen mal in unserer IT Abteilung um.

                                J 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                • J
                                  Jan1 @haselchen last edited by

                                  @haselchen
                                  Bin gespannt was die so vorschlagen.

                                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                  • H
                                    Holzlenkrad last edited by

                                    Solange die Mieter dort nur mal den Akku vom E-Bike oder E-Scooter laden wollen und nicht ganze Waschmaschinen und Kühltruhen betrieben werden sollen, lohnt sich eine professionelle Lösung bestimmt nicht.

                                    Ich würde mal vermuten, dass ein elektrisches Abrechungssystem mit Zugangskarten und Einbau locker 1000-3000€ kostet. Kann sich ja jeder selbst überlegen, wie viel Kilowattstunden Strom man dafür bekommt.

                                    Das beste wäre dann also wohl, wenn man den Gesamtstromverbrauch des Kellers einfach zu gleichen Teilen auf die Mieter umlegt, die Zugang zum Keller haben.
                                    Auch für die Leute, die ihr Fahrrad dort nicht laden, wird diese Lösung günstiger sein, als wenn sie Anteilig die neue Steckdose zahlen müssten.

                                    Preist man hingegen den Kaufpreis in den Strompreis ein, wird das System niemand nutzen, keiner möchte für einmal E-Scooter aufladen 10€ zahlen 😄

                                    J 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                    • J
                                      Jan1 @Holzlenkrad last edited by

                                      @Holzlenkrad
                                      Ich hab mal weiter den Google gefragt und die Dinger kosten zwischen 80 und 480€. Mit Karte und Abrechnung. Prepay Zähler nennt sich der Spaß 😉

                                      haselchen H 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                                      • haselchen
                                        haselchen Most Active @Jan1 last edited by

                                        @Jan1

                                        Lach.
                                        Genau auf diese Idee sind meine IT Leute auch gekommen 🙂
                                        Ich schätze aber eher durch Googlen als durch Wissen 😉

                                        J 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                        • J
                                          Jan1 @haselchen last edited by

                                          @haselchen
                                          Werde ich mal dem Verwalter vorschlagen. Wenn nicht bohre ich ein Loch durch die Decke, bin Eigentümer und der Fahrradkeller ist genau unten drunter 🙂

                                          Dann kann er sich raussuchen was ihm lieber ist, ein Loch oder ein Zähler 😉

                                          1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                          • H
                                            Holzlenkrad @Jan1 last edited by

                                            @Jan1 said in Steckdose mit Zähler und personalisierter Chipkarte:

                                            Prepay Zähler

                                            Ach umso besser, hätte nicht gedacht, dass das so günstig ist 🙂

                                            J 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                            • First post
                                              Last post

                                            Support us

                                            ioBroker
                                            Community Adapters
                                            Donate

                                            607
                                            Online

                                            31.5k
                                            Users

                                            79.3k
                                            Topics

                                            1.3m
                                            Posts

                                            stromzähler
                                            3
                                            21
                                            1808
                                            Loading More Posts
                                            • Oldest to Newest
                                            • Newest to Oldest
                                            • Most Votes
                                            Reply
                                            • Reply as topic
                                            Log in to reply
                                            Community
                                            Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                            The ioBroker Community 2014-2023
                                            logo