Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. Off Topic
    4. Steckdose mit Zähler und personalisierter Chipkarte

    NEWS

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    Steckdose mit Zähler und personalisierter Chipkarte

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • haselchen
      haselchen Most Active @Jan1 last edited by

      @Jan1

      Du weisst wie man User motiviert 😂😂

      J 1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • J
        Jan1 @haselchen last edited by

        @haselchen
        Mit Basteln kenne ich mich aus, nur sollte das eben was "professionelles" sein und klar, kann man auch basteln, nur wo Geld über Abrechnungen ins Spiel kommt, ist das eben nicht mehr so einfach.

        haselchen 1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • haselchen
          haselchen Most Active @Jan1 last edited by haselchen

          @Jan1

          Ich horch mich morgen mal in unserer IT Abteilung um.

          J 1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • J
            Jan1 @haselchen last edited by

            @haselchen
            Bin gespannt was die so vorschlagen.

            1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • H
              Holzlenkrad last edited by

              Solange die Mieter dort nur mal den Akku vom E-Bike oder E-Scooter laden wollen und nicht ganze Waschmaschinen und Kühltruhen betrieben werden sollen, lohnt sich eine professionelle Lösung bestimmt nicht.

              Ich würde mal vermuten, dass ein elektrisches Abrechungssystem mit Zugangskarten und Einbau locker 1000-3000€ kostet. Kann sich ja jeder selbst überlegen, wie viel Kilowattstunden Strom man dafür bekommt.

              Das beste wäre dann also wohl, wenn man den Gesamtstromverbrauch des Kellers einfach zu gleichen Teilen auf die Mieter umlegt, die Zugang zum Keller haben.
              Auch für die Leute, die ihr Fahrrad dort nicht laden, wird diese Lösung günstiger sein, als wenn sie Anteilig die neue Steckdose zahlen müssten.

              Preist man hingegen den Kaufpreis in den Strompreis ein, wird das System niemand nutzen, keiner möchte für einmal E-Scooter aufladen 10€ zahlen 😄

              J 1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • J
                Jan1 @Holzlenkrad last edited by

                @Holzlenkrad
                Ich hab mal weiter den Google gefragt und die Dinger kosten zwischen 80 und 480€. Mit Karte und Abrechnung. Prepay Zähler nennt sich der Spaß 😉

                haselchen H 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                • haselchen
                  haselchen Most Active @Jan1 last edited by

                  @Jan1

                  Lach.
                  Genau auf diese Idee sind meine IT Leute auch gekommen 🙂
                  Ich schätze aber eher durch Googlen als durch Wissen 😉

                  J 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • J
                    Jan1 @haselchen last edited by

                    @haselchen
                    Werde ich mal dem Verwalter vorschlagen. Wenn nicht bohre ich ein Loch durch die Decke, bin Eigentümer und der Fahrradkeller ist genau unten drunter 🙂

                    Dann kann er sich raussuchen was ihm lieber ist, ein Loch oder ein Zähler 😉

                    1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • H
                      Holzlenkrad @Jan1 last edited by

                      @Jan1 said in Steckdose mit Zähler und personalisierter Chipkarte:

                      Prepay Zähler

                      Ach umso besser, hätte nicht gedacht, dass das so günstig ist 🙂

                      J 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • J
                        Jan1 @Holzlenkrad last edited by

                        @Holzlenkrad
                        Noch oben gibts da natürlich wie immer fast keine Grenzen, kommt eben drauf an, was da noch alles dabei ist und wie abgerechnet werden soll. Mir würde die einfachste Lösung hier schon reiche.

                        1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • First post
                          Last post

                        Support us

                        ioBroker
                        Community Adapters
                        Donate

                        897
                        Online

                        31.9k
                        Users

                        80.2k
                        Topics

                        1.3m
                        Posts

                        stromzähler
                        3
                        21
                        2062
                        Loading More Posts
                        • Oldest to Newest
                        • Newest to Oldest
                        • Most Votes
                        Reply
                        • Reply as topic
                        Log in to reply
                        Community
                        Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                        The ioBroker Community 2014-2023
                        logo