Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. Entwicklung
    4. Shelly Devices werden nach Umzug nicht mehr gefunden

    NEWS

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    Shelly Devices werden nach Umzug nicht mehr gefunden

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • D
      dodi666 last edited by dodi666

      Hallo zusammen,
      Nach der Umstellung vom Rock64 auf den Zotac CI327 mit Proxmox und Installation des iobroker in einer VM,
      findet der Shelly Adapter die Shelly-Geräte via COAP nicht mehr.
      Nach der Umstellung auf MQTT geht es dann.
      Ich verstehe nur leider nicht, warum das so ist und würde gerne wieder zurück auf COAP stellen.
      Liegt es ggf. an der Einstellung der Netzwerkkarte in der VM?
      Auf der Adapterseite steht was vom host- oder macvlan-Modus.
      Ich habe die Standard VM-Einstellungen für die Netzwerkkarte an dieser Stelle genommen...
      Verbindung der Adapter zur CCU, und anderen Netzwerkgeräten (z.B. Fernseher) funktionieren einwandfrei.

      Alle anderen Adapter funktionieren ebenfalls einwandfrei.
      Hat jemand noch eine Idee, woran das liegen kann, bzw. wo ich noch suchen kann. Bin ratlos...

      Viele Grüße
      Sascha

      1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • da_Woody
        da_Woody last edited by

        hi!
        bei mir ist es nicht ganz so schlimm. auf einem raspi4 funktioniert alles ohne probleme, alle 53 shelly (bunt gemischt) sind in den objekten. dann hab ich mir einen mini-itx geholt, proxmox, debian, iobroker. einige via coap sofort gefunden. dann wurde es immer seltsamer. ein paar sind noch dazu gekommen, aber bei ca 50% war ende der fahnenstange. nachdem es ja teilweise probleme gab mit dem 5er wlan hab ich das mal deaktiviert. nichts. 5er wieder aktiviert, plötzlich sind wieder einige aufgetaucht.
        im moment hab ich so gut wie alle in den objekten bis auf 6 von 10 h&t. die wollen ums verrecken nicht auftauchen. im raspi sind die 6 aber auch in den objekten. alle 10 haben netzteil, fixe ips, sind online. steuern meine infrarot heizung bestens über temperatur pläne
        wie zum geier bekomm ich die in die VM? was geschieht wenn ich die 6 .json aus dem raspi abspeichere und in den itx wieder einspiele? raucht dann die ganze installation ab?
        fragen über fragen... kumpel der mir zu mini-itx und proxmox/iobroker geraten hat weis auch nicht mehr weiter...
        mqtt kommt nicht in frage, da ich die cloud brauche.

        D 1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • D
          dodi666 @da_Woody last edited by

          @da_Woody bei mir sind sie auf dem Rock64 ja immer noch vorhanden. Da ich die Cloud nicht benötige, wäre das mit MQTT auch nicht so schlimm. Würde es halt nur gerne verstehen...
          Somit stelle ich erstmal noch nicht auf den Proxmox um...

          1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • harrym
            harrym last edited by

            also ..... das ganze beim @da_Woody ist jetzt gelöst. Hat nix mit Proxmox und so zu tun.

            Es Problem ist da es Netzwerk gewesen. Mesh, ARP und OSI Layer Sachen, die der "Hauptrouter" dann nicht mehr mitbekommen hat.

            Also KEINE Schuld vom Adapter.

            da_Woody 1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • da_Woody
              da_Woody @harrym last edited by

              @harrym jup, dafür kommt jetzt die groß tat auf mich zu... wer is schuld? der adapter ned, der harrym is es! 🍕

              harrym 1 Reply Last reply Reply Quote 1
              • harrym
                harrym @da_Woody last edited by

                @da_Woody eh klar ... i bin immer schuld fg

                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • D
                  dodi666 last edited by

                  Hat denn jemand noch eine Idee, wie ich mich dem Kommunikationsproblem nähern kann?

                  Grüße
                  Sascha

                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • D
                    dodi666 last edited by

                    Problem ist gelöst, auch bei mir hat sich ein DLAN Adapter als Störenfried rausgestellt. Habe diesen resettet und nun funktioniert auch der Coap-Mode wieder.
                    Danke für die Info.

                    Grüße
                    Sascha

                    1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • First post
                      Last post

                    Support us

                    ioBroker
                    Community Adapters
                    Donate

                    909
                    Online

                    31.9k
                    Users

                    80.2k
                    Topics

                    1.3m
                    Posts

                    coap mqtt proxmox 6 rock64 shelly-adapter
                    3
                    8
                    538
                    Loading More Posts
                    • Oldest to Newest
                    • Newest to Oldest
                    • Most Votes
                    Reply
                    • Reply as topic
                    Log in to reply
                    Community
                    Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                    The ioBroker Community 2014-2023
                    logo