NEWS
UNSOLVED UPNP Adapter: Fritzbox States aktualisieren sich nicht
-
Systemdata Bitte Ausfüllen Hardwaresystem: PI 4B+ Arbeitsspeicher: 1GB Festplattenart: SD-Karte Betriebssystem: Debian Stretch Node-Version: 10.19.0 Nodejs-Version: 2.2.9 NPM-Version: 6.13.4 Installationsart: Skript Image genutzt: ?? Hallo IOBroker Experten,
leider aktualisieren sich einige states der Fritzbox nicht, da aber für ein Monitoring via IOBroker sehr sinnvoll sind (siehe auch Fritz-Box Adapter & VIS Beitrag https://forum.iobroker.net/topic/14802/tutorial-vis-fritzbox-status-up-downloadanzeige, relevante States siehe screenshot unten)
In Verwendung ist eine FritzBox 7490, UPNP dort aktiviert in den Optionen, auch noch zur Sicherheit einen IOBroker user eingerichtet, der aber im Adapter selbst nich eingegeben werden können
Alle Versuche, die Optionen im Adapter(konkret in der Adapter Instanz) ein/bzw. auszuschalten (Kombinatorik ;-)) hat zu keinem Ergebnis geführt, so dass die wichtigen States (Internetzugang verbunden/nicht verbunden Onlinetime und -volumen) nicht aktualisiert werden.
Gerade in den Zeiten der Überlastung der Internetkapazitäten, könnte das funktionierende aktualisieren dieser States der IOBroker Community echten Mehrwert bieten. Bei mir sehr einfach, da diese States dann per SQL Adapter abgespeichert werden und zwecks Protokoll dann dem Online Provider präsentiert werden kann. Denn das Monitoring der Fritzbox ist zwar laufend und gut, aber wie bekommt man die Historie per Email übersetzbar (bitte hier keine Empfehlungen der FritzBox Nutzung...;-)
Auch das Skript im oben angegeben Forumsbeitrag enthalten ist aktiviert und läuft sogar auf Fehler.
Könnte ich bitte kurzfristig Hilfe bekommen, dass der Adapter bald rund läuft?
Grüße
Reiner -
Puh, schon lange her, aber ich meine es gibt einen Button im Ordner/ oder am Ende der Spalte GetAddoninfos , den man drücken muss , damit die Infos reinkommen.
Diesen Button gibt es glaube ich in jedem Ordner.
Kann mich auch irren, aber ich meine es war so. -
-
Hallo,
ja das Script habe ich auch nur nochmals zur doppelten Sicherheit eingestellt gehabt.
Hatte zuvor auch den Pull Button entdeckt und den mehrfach gedrückt. Aner Pull-Button funktionieren aber ausgerechnet nicht die für die wichtigen Stati der Online Verbindung
Hat es damit etwas zu tun, dass ich im Prunzip drei Fritzbox zu einem Mesh kombiniert habe, obwohl der Hauprouter natürlich die Nummer xxx.xxx.xxx.1 hat? Es doch sein, dass der Adapter hier mehrere Fritzboxen abefragt und hier nicht genau den Master Router antriggered?