Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. Off Topic
    4. Asus Aura / Armoury Crate

    NEWS

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    Asus Aura / Armoury Crate

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • W
      wizzardking last edited by

      Hallo zusammen

      Mit etwas Glück finde ich vielleicht Hier hilfe.
      Asus (bekannt für Motherboards) hat die Software Aura mit "Armoury Crate" ersetzt. Diese Software ist zuständig um die LED im PC zu konfigurieren.

      Diese Lichter, bzw. deren Farbprofile möchte ich auch über ioBroker steuern können.

      In Armoury Crate in kombination mit dem Aura Creator lassen sich ebenfalls Profile anlegen, wie ich dies auch für alle anderen Lampen in der Wohnung gemacht habe.

      Ebenfalls verfügt es über die Option, dass beim Öffnen einer selber definierten Applikation ein spezifisches Licht-Profil angewendet wird.
      Ich hatte die nun so gelöst, dass iobroker je nach gewähltem Profil in Vis (oder Sprachbefehl) eine Dummy App auf meinem PC Startet und diese nach 2 Sekunden wieder schliesst. Das Licht-Profil auf dem PC wurde dann auch entsprechend angewendet.

      Seit dem Update von Armoury Crate, haben Sie ihre Software aber so "verbessert", dass automatisch wieder das Default Profil angewendet wird, wenn die App nicht mehr im Vordergrund ist. Also ist meine Workaround Lösung nicht mehr funktionsfähig.

      Es müsste ja eigentlich möglich sein, direkt per Script die Einstellung zu ändern, welches Profil verwendet werden soll. Irgendwo wird diese Information ja auch gespeichert. Hat da jemand eine Idee, wie ich dies lösen könnte?

      (Ich weiss, es handelt sich nur um LEDs im PC. Ich habe mir bei diesem PC aber mit LED und Wasserkühlung grösste Mühe gegeben und dieser steht auch im Wohnzimmer. Es nervt mich nun etwas, wenn jede einzelne Lampe in der Wohnung (ausser die im Kühlschrank ;)) die Farbe je nach Situation anpasst, nur dann mein persönliches "Meisterwerk" im Wohnzimmer komplett andere Farben hat.)

      sigi234 1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • sigi234
        sigi234 Forum Testing Most Active @wizzardking last edited by

        @wizzardking

        Eventuell damit?

        https://forum.iobroker.net/topic/31485/test-adapter-windows-control-v0-1-x-github

        1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • W
          wizzardking last edited by

          Danke für Deine Antwort @sigi234

          Soweit war ich ja eigentlich schon mit dem getAdmin Tool, dass ich Befehle auf den PC übertragen kann.
          Das ist aber leider ein Problem im PC selber und betrifft eigentlich nicht ioBroker, da ich von dort aus nicht weiss, wie ich dies umstellen könnte. Also, welchen Befehl ich in Windows ausführen könnte, damit ich dort das Licht-Profil ändern kann.

          Ich hoffe hier eigentlich, dass vielleicht ebenfalls jemand gerne das Licht im PC steuern würde (mit Asus Hardware) und mehr Ahnung hat als ich, in welchem File, oder in welcher Registry das Profil gespeichert wird.

          1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • W
            wizzardking last edited by

            Ich habs nun mittels eines kleinen scripts für einen Maus+Keyboard Recorder (Mini Mouse Macro) gelöst. Dieses öffnet den Aura Creator, wechselt zum gewünschten Profil, speichert und schliesst das Fenster wieder (alles innert 0.3 Sekunden).

            Funktioniert zwar perfekt, ist aber eine ziemlich unsaubere Lösung.

            1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • Garfonso
              Garfonso Developer last edited by

              Ich weiß nicht, was "Armoury Crate" ist. Aber ich hab gerade meine Auro LEDs (hab die header vom Motherboard genutzt um daran LEDs-Stripes um meinen Schreibtisch anzuschließen 🙂 ) über ioBroker mit dem javascript Adapter ans laufen bekommen.
              Das ganze ist etwas komplizierter, da es das SDK wohl nur in 32 Bit gibt -> man also ein 32Bit node.js braucht. Außerdem muss der Javascript Adapter auf dem gleichen Rechner laufen, wo auch die Aura LEDs angeschlossen sind. Dann geht es aber gut. Dafür hab ich mir mit dem Windows Installer eine neue Instanz angelegt (die ich manuell auf 32 Bit umbiegen musste) und die in mein Multihost-System integriert und habe ein Skript erstellt, was Datenpunkte anlegt und damit die LEDs steuert.

              Das Skript (und eine ausführliche Schritt für Schritt Anleitung) gibt es hier:
              https://gist.github.com/Garfonso/0a2968f088cb3b1a6f19860cc848545d

              Vielleicht ist das ja was für dich?

              1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • First post
                Last post

              Support us

              ioBroker
              Community Adapters
              Donate

              778
              Online

              31.9k
              Users

              80.2k
              Topics

              1.3m
              Posts

              3
              5
              843
              Loading More Posts
              • Oldest to Newest
              • Newest to Oldest
              • Most Votes
              Reply
              • Reply as topic
              Log in to reply
              Community
              Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
              The ioBroker Community 2014-2023
              logo