Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. Skripten / Logik
    4. Blockly
    5. [gelöst]Variabler Timeout möglich ?

    NEWS

    • Wir empfehlen: Node.js 22.x

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    [gelöst]Variabler Timeout möglich ?

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • dslraser
      dslraser Forum Testing Most Active last edited by dslraser

      Ich möchte einen Wert (Zahl/Minuten), der unterschiedlich sein kann, aus einem eigenen Datenpunkt als timeout übernehmen, geht das, bzw. wie geht das ?

      Glasfaser 1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • Glasfaser
        Glasfaser @dslraser last edited by

        @dslraser

        Meinst du so ..

        Link Text

        dslraser 2 Replies Last reply Reply Quote 0
        • dslraser
          dslraser Forum Testing Most Active @Glasfaser last edited by

          @Glasfaser sagte in Variabler Timeout möglich ?:

          @dslraser

          Meinst du so ..

          Link Text

          @Glasfaser
          Erstmal danke. Genau das meine ich. Also müsste ich den Wert, so wie @padrino es schreibt, in Blockly erst in ms umrechnen ?

          1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • dslraser
            dslraser Forum Testing Most Active @Glasfaser last edited by dslraser

            @Glasfaser
            Noch zur Erklärung wofür ich das brauche. Ich habe ein Blockly für meine Bewässerungs Ventile, welches ich mit iQontrol bedienen kann. Dort gibt es für jedes einzelne Ventil (max 6 Ventile) eigene Datenpunkte für die Laufzeit in Minuten, welche sofort, wenn größer 0, an den Gardena Adapter übergeben werden und die Bewässerung startet. Danach werden die Minuten bis auf 0 runter gezählt, können aber auch während der Laufzeit verändert werden.
            Für jedes Ventil einzeln funktioniert das Blockly.
            Nun möchte ich zusätzlich die Möglichkeit haben, jedes Ventil mit dieser einstellbaren Möglichkeit (noch ein Schiebeschalter für alle Ventile nacheinander mit der gleichen Zeit ein zu stellen).
            Es soll erst z.B Ventil 1 mit der Zeit X starten und die Zeit abarbeiten, wenn fertig Ventil 2, usw. usw. bis alle angeschlossenen Ventile durch sind. Also schön nacheinander und nicht gleichzeitig. (ausserdem sind nur max 2 Ventile gleichzeitig möglich)
            Vielleicht hast Du ja auch eine andere Idee zur Umsetzung.

            Bedienung in iQontrol

            Screenshot_20200405-095812_Chrome.jpg

            Screenshot_20200405-095835_Chrome.jpg

            Der DP Ventil 1 angeschlossen ist noch ohne Funktion

            20200405_100014.jpg

            M 1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • M
              Meto304 @dslraser last edited by

              @dslraser Gibt es auch eine Möglichkeit den Aktualwert des Timers nach außen zu führen und sich anzeigen zulassen.
              Ich möchte wissen, wie viel Zeit schon vergangen ist, wenn dieser aktiv ist.

              vielen Dank

              dslraser 1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • dslraser
                dslraser Forum Testing Most Active @Meto304 last edited by

                @metzger304web-de
                Du meinst nicht runter zählen, sondern rauf, oder ? (ja, das geht auch)
                Was genau möchtest Du machen ?

                R 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • R
                  Rushmed Most Active @dslraser last edited by

                  @dslraser @metzger304web-de möchte sich die Restlaufzeit, bzw. die schon abgelaufene Zeit des Timeouts ausgeben lassen.
                  Ob und wie das geht würde mich auch interessieren.

                  dslraser 3 Replies Last reply Reply Quote 0
                  • dslraser
                    dslraser Forum Testing Most Active @Rushmed last edited by

                    @Rushmed
                    entweder einen debug Baustein, dann sieht man es im Log, oder in einen Datenpunkt schreiben. Ich bin unterwegs und kann gerade kein Beispiel liefern. Einfach eine Variable als zähler einbauen.

                    1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • dslraser
                      dslraser Forum Testing Most Active @Rushmed last edited by

                      @Rushmed
                      hier habe ich sowas drinn

                      https://forum.iobroker.net/post/408094

                      1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • dslraser
                        dslraser Forum Testing Most Active @Rushmed last edited by

                        @Rushmed
                        hier ist auch was

                        https://forum.iobroker.net/post/438242

                        1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • First post
                          Last post

                        Support us

                        ioBroker
                        Community Adapters
                        Donate

                        877
                        Online

                        32.0k
                        Users

                        80.4k
                        Topics

                        1.3m
                        Posts

                        blockly
                        4
                        10
                        514
                        Loading More Posts
                        • Oldest to Newest
                        • Newest to Oldest
                        • Most Votes
                        Reply
                        • Reply as topic
                        Log in to reply
                        Community
                        Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                        The ioBroker Community 2014-2023
                        logo