NEWS
Sonoff Basic - Eltako nur bei jedem zweiten Tastendruck
-
Hey,
ich hoffe ihr könnt mir helfen. Meine Schaltung aus einem Eltako und einem Sonoff Basic (mit Tasmota 8.1 - GPIO14 als Switch1(9) - auch Switch1n ändert nichts):
An einem Eltako (S12-100) sind mehrere Wandtaster angeschlossen an '+A1'. Der Neutralleiter an '-A2' .
An '1' habe ich GND des Sonoff Basic und an '2' habe ich GPIO14 (bzw Key, weil es ein neuer Basic ist) angeschlossen.
Am Basic sind noch Neutral bei 'N in' angeschlossen und die Phase bei 'L in'. Bei 'L out' ist die Leitung zur Steckdose, die geschaltet wird, angeschlossen.
Zwischen GPIO14 (bzw KEY) und 3V3 habe ich einen 10k Ohm Widerstand (gemessen 9,8k Ohm) als Pullup geschaltet.
Wenn ich einen Wandtaster drücke, oder auch den Taster am Eltako selbst, blinkt die LED des Sonoff kurz auf - er registriert also einen Eingang an gpio14. Beim folgenden zweiten Tasterdruck schaltet der Sonoff dann wie gewollt AN bzw AUS (also wechselt den Status).
Über das Webinterface schaltet der Sonoff direkt. Ebenso über den Taster am Sonoff selbst.
Es liegt also meiner Meinung nach am "Auslesen" des GPIO14 am Sonoff (Softwareseitig) oder daran, dass der Eltako den Schaltzustand beim ersten Mal zu kurz überträgt (woran ich nichts ändern könnte).
Vorher hat der Eltako seinen Dienst übrigens problemlos getan (einmal Tasten - Änderung von AN / AUS).
Hat irgendwer ne Idee? -
Hey,
ich habe selber die Lösung gefunden. Da ich mir die Infos in vielen verschiedenen Beiträgen zusammen "raten" musste, schreibe ich hier mal die Lösung:Der neue Sonoff Basic hat keinen beschrifteten GPIO14. In einem anderen Beitrag (von 2018) hatte ich gelesen, dass "KEY" = "GPIO14" ist. Dem ist NICHT so. "KEY" ist "GPIO0".
Statt dessen gibt es beim Sonoff Basic der neuen Version einen Lötpunkt auf der Rückseite der mit "IO2" beschriftet ist. Dies ist "GPIO2". Sodass man meinen Anschlussplan genau so nutzen kann, mit der Änderung, dass nicht "KEY" sondern "IO2" genutzt wird und dem entsprechend bei der Config "GPIO2" auf "Switch1" gelegt wird.
Das wars. Es funktioniert. -
@M-A-X
Das mit einem Sonoff zu machen ist eh nicht die beste Lösung, da Du so niemals den realen Stand des Eltako angezeigt bekommst. Schmeiß den Eltako raus und nimm ein Shelly dafür.