NEWS
Hue Lampen und Nanoleaf mit Hue Dimmer steuern
-
Hallo zusammen,
nachdem ich mich eine Ewigkeit in die verschiedenen System zur Smart Home Steuerung eingelesen habe, habe ich mich für ioBroker mit Node-Red entschieden. Grund war hauptsächlich, dass ich Szenen und Helligkeit für meine Hue Lampen und eine Nanoleaf Aurora synchron mit dem Hue Dimmer schalten wollte und Node-Red bereits die passenden Module liefert. Das habe ich in Node-Red wie folgt umgesetzt:
Der Switch hat 8 Ausgänge für die 4 Buttons des Dimmers und jeweils einmal kurzes Drücken und gedrückt halten.
An sich funktioniert das so auch ganz gut, aber das ist für meinen Geschmack viel zu langsam. Die Leuchten reagieren immer erst nach ~1-2 Sekunden. Kriegt man das irgendwie schneller hin oder muss ich mich damit abfinden? Gerade auch für meine Bewegungssensoren, die ich noch integrieren möchte, macht das so wenig Sinn...
-
@PhilHarris
Hi, also den Flow kriegst du wohl nicht schneller, wenn was reinkommt, geht das innerhalb von max ein paar Millisekunden wieder raus, da bremst nichts. (Es sei denn dein Node Red wäre durch irgend welche Flows total überlastet, ausversehen einen Loop (Schleife) gebaut oder so, das ist aber bei dem Flow hier nicht der Fall).
Ich denke mal eher es liegt an der Verbindung vom Hue Schalter zu Node Red und dann von Node Red zu Nanoleaf. Kann ich schlecht einschätzen, da ich diese Systeme nicht nutze.
Aber bei meinem Zigbee Gateway ist es ähnlich, es dauert immer kurz bis die Signale in Node Red ankommen und dann wieder bei der Lampe landen.
Vom Schalter zum Gateway, vom Gateway zu Node Red, von Node Red wieder zum Gateway und vom Gateway wieder zu der Lampe.