NEWS
Prüfen ob auf einer IP-Adresse etwas gesendet wird
-
Hallo
gibt es eine Chance zu ermitteln, ob auf einer IP-Adresse etwas gesendet wird.
Hintergrund: Ich möchte als erfahren ob an meiner IP-Klingelanlage jemand den Klingelknopf betätigt hat um diese Info in IOBroker zu visualisieren.
Gruß Michael
-
Ja aber das wird mit iobroker alleine nicht gehen.
Mit dem tool wireshark (es gibt auch andere je nach os) kann man den ganzen netzwerk verkehr überwachen. Wenn man jetzt die ip deiner sprecheinrichtung filtert und dort das entsprechende paket mit dem das klingelsignal übertragen wird, dann kann man darauf reagieren.
Wie das in der Praxis umgesetzt wird ist nochmal was anderes.
Wenn dein iobroker auf linux läuft kannst du wireshark als command line Programm ausführen und die Rückmeldung in iobroker auswerten.
Dafür gibt es child_process in nodejs das ist im javascript adapter auch drin.
Hier die Doku zu child_process: https://nodejs.org/api/child_process.html
EDIT: Es gibt ein nodejs paket mit dem namen pcap. Damit sollte es statt wireshark auch gehen, mit der Einschränkung das es nur auf linux geht.
Gesendet von meinem Jolla mit Tapatalk
-
@Jey Cee:Ja aber das wird mit iobroker alleine nicht gehen.
Mit dem tool wireshark (es gibt auch andere je nach os) kann man den ganzen netzwerk verkehr überwachen. Wenn man jetzt die ip deiner sprecheinrichtung filtert und dort das entsprechende paket mit dem das klingelsignal übertragen wird, dann kann man darauf reagieren.
Wie das in der Praxis umgesetzt wird ist nochmal was anderes.
Wenn dein iobroker auf linux läuft kannst du wireshark als command line Programm ausführen und die Rückmeldung in iobroker auswerten.
Dafür gibt es child_process in nodejs das ist im javascript adapter auch drin.
Hier die Doku zu child_process: https://nodejs.org/api/child_process.html
EDIT: Es gibt ein nodejs paket mit dem namen pcap. Damit sollte es statt wireshark auch gehen, mit der Einschränkung das es nur auf linux geht.
Gesendet von meinem Jolla mit Tapatalk `
DAnke für die Info
ich habe IOBroker auf Win10 laufen
-
Also pcap gibt's auch für Windows - heißt dann WinPCAP https://www.winpcap.org/install/default.htm