Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. Hardware
    4. Velux Dachfenster / Homematic

    NEWS

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    Velux Dachfenster / Homematic

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • S
      Stoffel last edited by

      Hallo Zusammen,

      meinen Neubau möchte ich gern etwas Automatisieren, da ich aktuell noch beim Rohbau möchte ich die zukünftige Installation korrekt planen.

      Wir haben nun Velux Dachfensterrolladen, da ich den ioBroker auf meinem RPi laufen habe möchte ich nun gern die Rolläden einbinden.
      Im Netzt habe ich viele verschiedene Ansätze gefunden.

      -> CCU3 Platine von ELV
      -> Homematic Zentrale
      -> Modifizierung der Fernbedinung

      Leider ist mir jetzt nicht wirklich klar was ich an HW brauche um diese einzubinden
      Ziel ist es diese später dieser per Zeit und Sonnensenor zu steuern.

      Hat hiermit jemand bereits Erfahrung

      Ich freue mich über eure Feedbacks.

      Grüße

      Stoffel

      Feuersturm 1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • T
        TorbenNW last edited by

        Welche Version der Velux-Rollläden wird denn eingebaut?
        Wired oder Funk?

        Funk ist derzeit mehr schlecht als recht einzubinden , Wired kann zB über Homematic und seinen Rollladenaktor eigebunden werden, allerdings auch zB mit einem Shelly 2.5 wo man keine zusätzliche CCU etc. benötigt

        B 1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • B
          bob der 1. @TorbenNW last edited by

          @TorbenNW

          Würde auch zu Shelly raten.
          Problem bei Dachfenstern ist nie Sonne oder Regen,eher Frost.

          Wenn die Rolläden festfrieren und die Lastbremse am Motor versagt haste ein Problem was teuer wird bzw. iat der Verschleiß eben um X höher wenn das paar mal passiert.
          Velux weis wie man das macht,aber den shelly kannste die max. Steomaufnahme sagen und schützt so doppelt deinen Rolladen

          1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • Feuersturm
            Feuersturm @Stoffel last edited by

            @Stoffel Hi, ich habe auch ein Velux Dachfensterrolladen verbaut.
            Ich steuere den Rolladen über Funk nach dem folgenden Schaltplan an: https://homematic-forum.de/forum/viewtopic.php?p=457913&sid=8378ef670ba960de442fbdc1fc66f3b8#p457913
            Ich hab somit eine CCU3, HMIP-Broll, Velux KLF50, Schalk Relais und die Velux KUX110 im Einsatz

            Ich kann den Veluxrolladen per ioBroker ansteuern. Start, Stop ist kein Problem. Ein Level von z.B. 40% kann man nicht übergeben. Hier hab ich vor ein paar Tagen angefangen ein Skript für meine Beschattung zu schreiben, so dass der Rolladen erst in eine definierte Position (ganz auf) fährt und dann für x Sekunden wieder runter fährt. Hier bin ich aber noch am Anfang und es funktioniert noch nicht so wie ich es möchte.

            1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • S
              Stoffel last edited by Stoffel

              Vielen Dank für eure Antworten.

              In dem Fall handelt es sich leider um Funk Rolläden, die mit Solarzellen und Akkus. Sonst hätte ich alles per shelly realisiert.
              Dann werde ich mir den Vorschlag von Feuersturm Mal anschauen.

              Falls jemand noch andere Vorschläge hat nur her damit.

              Grüße

              Stoffel

              1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • S
                SkeeveKlah last edited by

                Hi Stoffel,
                ich habe zwar keine Velux Fenster drinn, aber meine haben einen Somfy/Simu RTS Solar-Antrieb mit FB.
                Das lässt sich super per FHEM und nanoCUL in ioBroker einbinden. Es gibt wohl auch einen direkten Weg mit den nanoCULSs an ioBroker, aber schneller und einfacher gings bei mir per FHEM.

                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • S
                  Stoffel last edited by

                  Also die Lösung mit dem cul Adapter finde ich ganz schick. Es gibt ja inzwischen auch ein cul Adapter für ioBroker unter welchem Homematic läuft.

                  Ich werde ein Adapter bestellen und es Mal testen, dann natürlich auch berichten.

                  W 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • W
                    webseb79 @Stoffel last edited by

                    @Stoffel

                    --- Das Thema wurde schonmal Ende 2018 angesprochen und ich habe mal meine Antwort nochmals für Dich kopiert.
                    Seitdem bin ich von Homematic weg und habe alles auf KNX umgebaut, Hardware ist noch vorhanden und günstig abzugeben ---

                    Ich habe die Solar Variante von Velux…2013 eingebaut.

                    Dazu das KLF050 und den Rolladenaktor Aufputz von Homematic.

                    Die 2 Rollos sind im Obergeschoss verbaut und darüber befindet sich ein Spitzboden als Abstellraum.

                    Dort ist der Aktor und das KLF050 miteinande verdrahtet...siehe Bild.

                    Der Aktor braucht 230V Spannungsversorgung ebenfalls das KLF050 braune und blaue Ader.

                    Die Wurzel (schwarz)und die Signale für Auf(orange) und Ab(rot) sind direkt aufgelegt.

                    Außerdem kommt aus dem Raum eine 5x1,5mm² Leitung die an einem Serientaster geklemmt sind auch direkt auf den Rolladenaktor.

                    Damit funktioniert alles Problemlos...vor Ort Bedienung , über Visualisierung und Automatiken über Javascript.

                    Level Rückmeldung wo sich deas Rollo befindet wird auch problemlos angezeigt und als Bedingungen in Automatiken verwendet.

                    Falls zwei KLF050 verwendet werden für 2 Rollos muss man drauf achten die Befehle zeitversetzt zu schicken sonst wird ein Befehl für ein Rollo nicht verarbeitet.

                    Falls Fragen sind oder etwas unklar ist dann immer fragen

                    Gruss Sebastian
                    655_img_20181208_113147.jpg

                    1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • S
                      Stoffel last edited by Stoffel

                      Hallo Zusammen,

                      schon mal vielen Dank für die Inputs.

                      Jedoch glaube ich das ich aktuell ein Denkfehler habe, daher nochmal kurz eine Zusammenfassung der Situation:

                      IST: Dachfenster Velux Solar mit Funkfernbed. KLI 310
                      Aktuell keine Kabelverbindung zwischen Rollläden und Rest des Hauses.

                      SOll: Abgreifen des Funksignales bzw. Simulieren dieses über den RPI und optimaler weiße ioBroker
                      Die Funktaster sollen weiterhin funktionieren, der ioBroker soll die Rollläden zeitlich steuern sowie bei Sonne.

                      Zusätzlich habe ich mir nun ein NanoCul beschaft, hier hatte ich die Hoffung über diesen die Rolläden zu steuern.
                      Was ich aktuell noch versucht habe:

                      -> Nanocul über Homegear einbinden ( für mich nicht machbar, zu wenig infos im netz)
                      -> Nanocul über FHEM einzubinden, habe den CUL eingebunden jedoch bekomme ich das Pairing nicht hin.
                      -> ioBroker über Adapter Cul / Cul Max versucht, wird erkannt aber ein pairing klappt auch hier nicht
                      2020_04_16_12_30_46_objects_ioBroker.png

                      Und ich glaub ich habe hier den Denkfehler, kann ich direkt von Nanocul an die Rollläden senden?
                      So wie ich eurer Vorschläge deute sind dort immer noch weitere Module/wired verbaut bei welchen in den Sinn noch nicht verstehe.

                      Grüße

                      Stoffel

                      1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • T
                        TorbenNW last edited by

                        Ich kenne so spontan niemanden der mit einem NanoCul die Dinger wirklich zum laufen gebracht hat. Nicht umsonst gibt es die ganzen Bastellösungen mit dem 050...

                        Wäre es so einfach dann würden sie bei mir auch schon Smart laufen (ist das einzige Fenster was nicht smart ist).

                        Homoran 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • S
                          Stoffel last edited by

                          Mhh schade,

                          hat sich schon einmal hiermit jemand beschäftigt:

                          https://www.velux.de/produkte/smart-home/velux-active-raumklimasteuerung

                          https://forum.iobroker.net/topic/26400/test-adapter-velux-v0-0-x

                          Das scheint der aktuell einfachste weg zu.

                          Grüße

                          1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • T
                            TorbenNW last edited by

                            Wenn du mehrere Rollläden ansteuern willst würde sich evtl. auch ein KLF 200 anbieten. Dafür gibt es meiner Meinung nach auch schon einen Adapter. Aber die 150€ Firmeninformationen eines Fenster rechnen sich so leider nicht..

                            1 Reply Last reply Reply Quote 0
                            • Homoran
                              Homoran Global Moderator Administrators @TorbenNW last edited by Homoran

                              @TorbenNW sagte in Velux Dachfenster / Homematic:

                              Ich kenne so spontan niemanden der mit einem NanoCul die Dinger wirklich zum laufen gebracht hat.

                              Da muss mann unterscheiden zwischen Velux io und Velux RTS(???).
                              letzteres soll mit CUL gehen, ersteres definitiv nicht

                              @TorbenNW sagte in Velux Dachfenster / Homematic:

                              Dafür gibt es meiner Meinung nach auch schon einen Adapter. Aber die 150€ Firmeninformationen eines Fenster rechnen sich so leider nicht.

                              2 Fenster + 2 Rolläden + 2 Plissees schon eher, Da kämst du mit der entsprechenden Anzahl Outdoor Rollladenaktoren viel teurer

                              T 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                              • T
                                TorbenNW @Homoran last edited by

                                @Homoran said in Velux Dachfenster / Homematic:

                                2 Fenster + 2 Rolläden + 2 Plissees schon eher, Da kämst du mit der entsprechenden Anzahl Outdoor Rollladenaktoren viel teurer

                                ja bei der Anzahl würde ich wohl auf einen KLF200 umsteigen.
                                Oben bei mir war ein Tippfehler drin, es sollte heißen "Aber die 150€ für ein einziges Fenster bei mir rechnen sich so leider nicht"

                                Der Threadersteller hat bisher nicht geschrieben welche Version er hat daher gehe ich von io aus, ansonsten könnte er sie ja schon mit dem Handy steuern und das hätte er sicherlich bereits erzählt

                                S 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                • S
                                  Stoffel @TorbenNW last edited by

                                  @TorbenNW Sind bei mir alles Velux io .

                                  Jetzt hat sich bei mir nochmals eine zweite Baustelle aufgetan, (siehe anderer Thread von mir, Shelly´s haben kein VDE).
                                  Da ich schon die passenden Rolländen habe denke ich das ich auf Homemadtic IP Wired setzen werde.

                                  Damit kann ich kann ich dann auch die Dachfensterrollos einbinden.

                                  Danke euch für eure Unterstützung.

                                  Grüße

                                  Stoffel

                                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                  • First post
                                    Last post

                                  Support us

                                  ioBroker
                                  Community Adapters
                                  Donate

                                  784
                                  Online

                                  31.9k
                                  Users

                                  80.2k
                                  Topics

                                  1.3m
                                  Posts

                                  homematic rpi velux
                                  7
                                  15
                                  6915
                                  Loading More Posts
                                  • Oldest to Newest
                                  • Newest to Oldest
                                  • Most Votes
                                  Reply
                                  • Reply as topic
                                  Log in to reply
                                  Community
                                  Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                  The ioBroker Community 2014-2023
                                  logo