NEWS
Javascript spinnt
-
@Homoran
Habe "Pumpenwächter" mal verbessert und hoffe, dass es so zuverlässiger läuft.
-
@paul53
Danke - solltest du aber nicht selber machen
sehe ich mir heute abend an.Allerdings:
Ich habe aber inzwischen im Forum einige Threads gefunden, die seltsames Verhalten bie früher problemlos laufenden Scripten beschreiben.
Ich habe diese Threads nicht vollständig gelesen, weiß daher nicht ob es da vergleichbare Szenarien gibt. -
@paul53 sagte in Javascript spinnt:
Habe "Pumpenwächter" mal verbessert und hoffe, dass es so zuverlässiger läuft.
Auch auf die Gefahr hin, dass ich in zehn Minuten widerrufen muss:
Es läuft bis jetzt ohne Probleme.Dass es auf Anhieb laufen würde war mir ja klar. Daraufhin habe ich auch noch nicht allzu tief in den Code gesehen. Ein paar Dinge wie Objects als text sind mir zwar auch aufgefallen, aber die alles umfassende Frage bleibt:
Hast du im Wissen um den neuen Compiler etwas geändert, das im Hintergrund anders läuft?
Ich verstehe nämlich nach wie vor nicht, warum das log geschrieben wurde aber der direkt darauf folgende Befehl die zyklische Ausführung zu beenden eben nicht
Oder lag es daran, dass ich am code nichts geändert und dein Skript als neues Skript angelegt habe???
Neu gestartet habe ich seitdem beide Blocklys und die Instanzen nicht mehr, einige Änderunge, die ich noch in der Pumpensteuerung einbauen wollte habe ich mir bis jetzt verkniffen. -
@Homoran sagte:
Ich verstehe nämlich nach wie vor nicht, warum das log geschrieben wurde aber der direkt darauf folgende Befehl die zyklische Ausführung zu beenden eben nicht
Wenn mehrere Zyklen gleichzeitig laufen, greift "stop" nicht.
@Homoran sagte in Javascript spinnt:
Ein paar Dinge wie Objects als text sind mir zwar auch aufgefallen
Das musste ich machen, da ich "Select ID" nicht verwenden kann (fremdes System).
-
@paul53 Das klingt logisch!
Und bei mir wurde jedesmal wenn der Druck zu niedrig war ein neuer Zyklus gestartetbleibt nur noch die Frage, warum es die jahre vorher lief
-
@Homoran sagte:
Und bei mir wurde jedesmal wenn der Druck zu niedrig war ein neuer Zyklus gestartet
Ich glaube mich zu erinnern, dass der Zyklus beim normalen Ausschalten der Pumpe nicht gestoppt wurde, so dass beim nächsten Einschalten evtl. ein weiterer Zyklus gestartet wurde.
-
@paul53 sagte in Javascript spinnt:
@Homoran sagte:
Und bei mir wurde jedesmal wenn der Druck zu niedrig war ein neuer Zyklus gestartet
Ich glaube mich zu erinnern, dass der Zyklus beim normalen Ausschalten der Pumpe nicht gestoppt wurde, so dass beim nächsten Einschalten evtl. ein weiterer Zyklus gestartet wurde.
Genau so war es.
Kann sein, dass ich beim "Aufräumen" den stop cycle Baustein da mal rausgenommen hatte
-
@paul53 sagte in Javascript spinnt:
Die Fehlermeldung erhalte ich aber auch bei dem zusätzlich installierten Modul "xml2js".
Kannst du es bitte mal mit folgender Option versuchen (sollte in 4.5.0 enthalten sein)
Dort die Module eintragen, die als fehlend angemeckert werden. Die installierten werden nicht automatisch aktiviert, weil manche (gibt eins von Google) so verdammt viele Typdefinitionen enthalten, dass der Adapter direkt mal 200 MB mehr RAM benötigt. -
@AlCalzone sagte:
mit folgender Option versuchen (sollte in 4.5.0 enthalten sein)
Wird in 4.5.1 trotz Eintrag angemeckert.
-
@paul53 Danke für den Test. Kann sein, dass ich für JS noch was anders machen muss. Habs immer nur in TS getestet.