NEWS
Yahka Dokumentation und Fragen.
-
Hallo,
Ich versuche gerade diesen Yakha Adapter in Betrieb zu nehmen, leider ist die Dokumentation praktisch nicht vorhanden und das was da steht ist für mich beim besten Willen nicht zu verstehen.
Es scheint, dass man zuerst ein Gerät anlegt und dann dem Gerät sogenannte Services zuordnet.
Bei dem Anlegen des Geräts gibt es diverse Felder, deren Notwendigkeit und Funktion mir nicht klar sind. Ich habe sie bei meinen Experimenten einfach freigelassen. Nur bei Kategorie habe ich etwas ausgewählt, verstehe aber nicht, welche Konsequenzen sich daraus ergeben.
Bei der Service Definition wird es vogelwild und für mich total verwirrend. Hier wird wohl das Gerät definiert, wie in HomeKit sichtbar sein soll.
Dienstname ist wohl der Name, unter dem das Gerät in HomeKit angezeigt wird.
Aber danach bin ich verloren, was ist Service Typ und Subservice?Ich habe es gerade hingekommen, einen Schalter zu definieren. Das scheint auch zu funktionieren.
Woran ich gescheitert bin:
Ich würde gern ein Notifikation Gerät definieren. Mit dem ich Pushnachrichten auf alle meine iPhones (inklusive der iPhones meiner Familienmitglieder) schicken kann. Ich habe einen Jalousienöffner angelegt, der kann wohl eine Nachricht abschicken, wenn er geöffnet wird. Das funktioniert auch, aber ist sehr unflexibel. Aber vielleicht geht ein Notifikationgerät auch gar nicht.
Außerdem würde ich gerne eine virtuelle, farbige Statuslampe definieren, mit der ich den Status meiner Alarmanlage visualisieren kann und die 4 verschiedene Farben anzeigt. Ich habe zwar eine virtuelle, Lampe definieren können, die hat aber nur verschiedene gelb Töne, Helligkeitssteuerung aber keine Farben.
Zusätzlich möchte ich die Eve Aqua einbinden und den Bewässerungsautomat mit Iobroker steuern. Eve Aqua ist ja ein HomeKit Gerät und ich habe mir gedacht, dass ich jetzt Automatisierungen in HomeKit definiere, die jeweiligen Ein-und Ausschaltbefehle von ioBroker nach Eve Aqua "übersetzen". Ist das der richtige Ansatz?
Für Tips bin ich dankbar.