NEWS
Upgrade von Strech to Buster
-
Hallo, ich habe noch auf meinen Rock64 Image von Strech drauf.
Da jetzt einige Paket nicht mehr aktuell bekommen, wollte ich auf Buster gehen.Wie gehe ich am besten vor? iobroker sollte dabei nicht zu schaden kommen.
Wie habt Ihr das gemacht? Was würdet Ihr mir raten?
cu Deta
-
@deta sagte in Upgrade von Strech to Buster:
Da jetzt einige Paket nicht mehr aktuell bekommen, wollte ich auf Buster gehen.
1.) Welche Pakete? Debian oder ioBroker?
2.) LTS support für Stretch läuft noch bis 2022
3.) Warum jetzt auf Buster und nicht direkt auf Bookworm -
@Homoran Ich brauch das vips in der grösseren Version als 8.4
-
@deta ok, also ein Debian Paket.
Ich selber nutze so ein größeres Update immer zum Hausputz.
Backup von ioBrokerKomplett neu so aufsetzen dass die aktuellsten stabilen Versionen aller Programme drauf sind und dann restore des Backups.
Das Ganze auf einer zweiten Karte, damit ich im Notfall einfach wieder die alte Karte reinstecken kann
-
@Homoran sagte in Upgrade von Strech to Buster:
@deta ok, also ein Debian Paket.
Ich selber nutze so ein größeres Update immer zum Hausputz.
Backup von ioBrokerKomplett neu so aufsetzen dass die aktuellsten stabilen Versionen aller Programme drauf sind und dann restore des Backups.
Das Ganze auf einer zweiten Karte, damit ich im Notfall einfach wieder die alte Karte reinstecken kann
Also doch das ganze.
Wie machst du am besten das Backup.. Und Spielst es dann wieder ein?cu Deta
-
@deta sagte in Upgrade von Strech to Buster:
Wie machst du am besten das Backup..
früher ganz oldschool mit
iobroker backup
, jetzt mit backitup
restore entsprechend -
@Homoran ok, backitup hab ich auch laufen..
Werde vorher komplett Backup machen von ioBroker und dann mal sehen. Ich habe keine SD drinnen sondern eine Emcc.cu Deta
-
@deta sagte in Upgrade von Strech to Buster:
komplett Backup machen von ioBroker
was verstehst du darunter?
das komplett Backup in BackItUp gibt es schon lange nicht mehr. Aus gutem Grund!
Ein Restore auf einem anderen node.js würde unweigerlich zu Problemen führen -
@Homoran sagte in Upgrade von Strech to Buster:
@deta sagte in Upgrade von Strech to Buster:
komplett Backup machen von ioBroker
was verstehst du darunter?
das komplett Backup in BackItUp gibt es schon lange nicht mehr. Aus gutem Grund!
Ein Restore auf einem anderen node.js würde unweigerlich zu Problemen führenBackItup macht ja ein Backup von allen, was gebraucht wird und restore wieder zurück.
Also Iobroker Backup jetzt sichernGeht bei mir automatisch jede Nacht auf den NAS.
Nach neuinstall von ioBroker dann NAS Daten rein, Restore und los geht es. Denke ich mal.
-
@deta
Ja!