Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. Hardware
    4. Phoscon (Conbee 2) lässt sich nicht verbinden

    NEWS

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    Phoscon (Conbee 2) lässt sich nicht verbinden

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • M
      mpro1978 last edited by

      Hallo zusammen,

      nachdem ich jetzt bereits Tage damit verbracht habe eine Verbindung zwischen der Phoscon App (Conbee2) und dem ioBroker herzustellen gebe ich jetzt die stümperhaften Versuche auf und wende mich vertrauensvoll an euch.

      Das Schlimmste vorneweg...

      Das Ganze ist bereits über einen längeren Zeitraum (über 6 Monate) störungsfrei gelaufen.
      Und plötzlich (natürlich absolut grundlos) war die Statusanzeige des Adapters (deConz) gelb.

      Ich kann leider mein Problem nicht lokalisieren, daher poste ich mal ein paar Screenshots.
      Grundsätzlich bin ich mit dem Verbindungsvorgang vertraut (aufgrund der Anzahl gesehener Videos und unzähligen Versuchen könnte ich mich auch bereits als Experte bezeichnen. 🤕

      Hardware:

      Raspberry 4
      Conbee2

      Für Ideen zur Problemlösung danke ich euch jetz schon mal im Voraus...

      Mit sportlichen Grüßen

      Systeminfo.PNG Phoscon Einstellungen.PNG deConz_log.PNG Aktueller Status.PNG Adapter Konfiguration.PNG

      B 1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • B
        bob der 1. @mpro1978 last edited by bob der 1.

        @mpro1978

        Lösche Api
        Erstelle Api Key

        Dann sollte ea gehen

        Ausserdem deine Deconz version endet auf 74 aktuell ist 75.

        1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • M
          mpro1978 last edited by

          Vielen Dank für den Tipp.
          Leider hat das nichts gebracht.
          Es ist noch alles unverändert.

          Vielleicht noch eine Idee?

          Beste Grüße

          haselchen Jey Cee 2 Replies Last reply Reply Quote 0
          • haselchen
            haselchen Most Active @mpro1978 last edited by haselchen

            @mpro1978

            Nur weils komisch aussieht muss es nicht heissen das es nicht stimmt.
            Aber die IP Adresse und das leere Port Feld fallen schon irgendwie auf.
            Ich weiss das man Standardmäßig das Port Feld leer lassen kann, dann benutzt er wohl Port 80.
            Aber bei IP habe ich die wo Deconz drauf installiert ist und Port habe ich einen zugewiesen.
            Solltest du vielleicht auch mal probieren .
            Ebenso könntest du die letzte Adapter Version 1.3.2 (gerade neu rausgekommen)dazu installieren. Downgrade geht immer wenns nicht passt.

            1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • Jey Cee
              Jey Cee Developer @mpro1978 last edited by

              @mpro1978 sehr komisch dieses verhalten, es scheint als würde deConz den frisch erstellten API Key nicht kennen. Das lässt vermuten das es ein problem mit deConz selbst gibt.

              Mach ein Backup von deConz in der Phoscon app und deinstalliere es und dann die neueste version installieren.
              Dann testen ob die Verbindung klappt, wenn ja dann das Backup einspielen.

              haselchen 1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • haselchen
                haselchen Most Active @Jey Cee last edited by

                @Jey-Cee

                Hey , sind denn die Adapter Einstellungen richtig?

                Jey Cee 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • Jey Cee
                  Jey Cee Developer @haselchen last edited by

                  @haselchen ja sonst würde der Adapter ne Meldung ausspucken das er keine Verbindung zu deConz bekommt. Aber er spuckt die Meldung 403 aus welche direkt von deConz kommt.

                  haselchen 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • haselchen
                    haselchen Most Active @Jey Cee last edited by

                    @Jey-Cee

                    Okay, was bedeutet dann dieser "Fehler" bei Adaper(Neustart)

                    2020-04-16 21:31:02.687 - info: deconz.0 (25754) starting. Version 1.3.1 in /opt/iobroker/node_modules/iobroker.deconz, node: v10.19.0
                    2020-04-16 21:31:02.780 - info: deconz.0 (25754) deConz Version: 2.5.70; API version: 1.16.0
                    **2020-04-16 21:31:02.830 - info: deconz.0 (25754) Code 404: Ressource not found get devices: [

                    Jey Cee 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • Jey Cee
                      Jey Cee Developer @haselchen last edited by

                      @haselchen ich frage mich manchmal wirklich ob Lesen schwer ist das log level ist Info, also ist es kein Fehler oder? Da steht doch auch nix von Fehler in der Meldung.
                      Diese Frage hab ich jetzt schon mehrfach beantwortet, das ist eine API abfrage die mit einer der nächsten deConz Version verfügbar wird. Gerechnet habe ich damit in .75. Was dort für Geräte gelistet werden weis ich noch nicht.

                      haselchen 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • haselchen
                        haselchen Most Active @Jey Cee last edited by

                        @Jey-Cee
                        Immer schön locker durch die Hose atmen 😉
                        Durch die zig Conbee/Deconz Threads hier steigt man ja kaum noch durch.
                        Wozu gibt es Themengebiete wenn ich anscheinend für jedes "Problem" die Suche beauftragen muss. Aber das ist ein anderes Thema.
                        Danke für die Info bezüglich 404.
                        Da laut HTTP Statuscode Tabelle dies ein Fehler ist, habe ich es so für mich definiert 🙂
                        Sonniges Wochenende ☀

                        1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • First post
                          Last post

                        Support us

                        ioBroker
                        Community Adapters
                        Donate

                        921
                        Online

                        31.9k
                        Users

                        80.2k
                        Topics

                        1.3m
                        Posts

                        conbee 2 deconz phoscon
                        4
                        10
                        640
                        Loading More Posts
                        • Oldest to Newest
                        • Newest to Oldest
                        • Most Votes
                        Reply
                        • Reply as topic
                        Log in to reply
                        Community
                        Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                        The ioBroker Community 2014-2023
                        logo