Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. Hardware
    4. Unterputz Wlan Shalter like Shelly jedoch mit VDE

    NEWS

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    Unterputz Wlan Shalter like Shelly jedoch mit VDE

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • S
      skokarl @hans_999 last edited by skokarl

      @hans_999 sagte in Unterputz Wlan Shalter like Shelly jedoch mit VDE:

      @Stoffel said in Unterputz Wlan Shalter like Shelly jedoch mit VDE:

      Jetzt sagt mein Elektriker er kann mir diese nicht einbauen da keine VDE, macht ja auch Sinn.

      Wenn ich mir heute Geräte ansehe, haben diese durchaus entsprechende Prüfzeichen. Es muss nicht nur GS oder VDE sein. Es gibt auch Prüfungen nach internationalen Standards, die von einem Elektriker anerkannt werden.

      Welche ? eins reicht mir
      und was muss auf dem Gerät stehen ?

      1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • Dr. Bakterius
        Dr. Bakterius Most Active @Homoran last edited by

        @Homoran sagte in Unterputz Wlan Shalter like Shelly jedoch mit VDE:

        Dazu müsste man erst mal Lichtkreise haben
        Ich habe je Ebene nur einen 16A Leitungsschutzschalter. (zuzüglich der Automaten für Sondergeräte wie SpüMa, WaMa usw.) Dieses war vom Bauträger der Standard.

        Na ja, bei einem Eigenheimneubau gehe ich mal davon aus. 😉

        Wir haben sogar nur 13A pro Ebene (1,5mm²). Dafür aber die Steckdosen in der Küche extra. Und dann noch 16A für WM, GS, Backrohr und Herd (3x) mit 2,5mm².

        B 1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • B
          bob der 1. @Dr. Bakterius last edited by

          @Dr-Bakterius
          😂....ich weis ich bin bescheuert.
          Mein Sicherungsfeld ist voll...72 plätze belegt

          K 1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • K
            klassisch Most Active @bob der 1. last edited by

            @bob-der-1 sagte in Unterputz Wlan Shalter like Shelly jedoch mit VDE:

            Mein Sicherungsfeld ist voll...72 plätze belegt

            Nur Sicherungen oder auch Koppelrelais etc?

            B 1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • B
              bob der 1. @klassisch last edited by

              @klassisch

              Nur LS und FIs....Relais
              Sieht dann so ausIMG_20190304_111250.jpg IMG_20190304_111245.jpg

              Wohlgemerkt die Unterverteilung sitzt im der Garage

              K 1 Reply Last reply Reply Quote 1
              • K
                klassisch Most Active @bob der 1. last edited by

                @bob-der-1 Respekt! Nicht nur proppevoll, sondern dennoch sauber und akkurat aufgebaut. 👍

                B 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • B
                  bob der 1. @klassisch last edited by bob der 1.

                  @klassisch

                  Danke,aber sehe ich nicht ganz so.
                  Normal verdrahte ich immer L-links,N-und PE rechts.Also die Schleifen,han das immer so gehalten das ich jede Leitung an jeden LS anschließen kann.Die Klemmschuhe sind nicht Schwarz!hab 2 Wagoklemmen drin gehabt die sind raus.. naja viele kleine Unschönheiten

                  Aber Platz ist noch!mein Lehrherr würde sich im Grab umdrehen.....Biegeradien!

                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • S
                    Stoffel last edited by

                    Danke für eure Meinungen.

                    Soweit ich das jetzt verstehe gibt keine "Shelly" mit VDE.
                    Gibt es den andere Möglichkeiten eine klassische Installation smart zu machen?

                    Oder welchen Ansatz würdet ihr den Vorschlagen? EIB / KNX etc. ist mir viel zu teuer.

                    Ich möchte hauptsächliche die Rollos sowie das Flurlicht steuern (Somfy kommt nicht mehr in Frage habe ich schlechte Erfahrung).

                    Noch habe ich die Möglichkeit Leitungen zu ziehen....

                    Grüße

                    Stoffel

                    Homoran 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • Homoran
                      Homoran Global Moderator Administrators @Stoffel last edited by

                      @Stoffel kennst du das?
                      https://www.homematic-ip.com/produkte/homematic-ip-wired.html

                      B 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • B
                        bob der 1. @Homoran last edited by

                        @Homoran sagte in Unterputz Wlan Shalter like Shelly jedoch mit VDE:

                        @Stoffel kennst du das?
                        https://www.homematic-ip.com/produkte/homematic-ip-wired.html

                        Denke Preislich nicht jedem sein Ding.

                        Warum baust du dir die Shellys nicht NACH der Abnahme ein?

                        Homoran 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • Homoran
                          Homoran Global Moderator Administrators @bob der 1. last edited by

                          @bob-der-1 sagte in Unterputz Wlan Shalter like Shelly jedoch mit VDE:

                          Denke Preislich nicht jedem sein Ding.

                          Das glaube ich gerne.
                          Aber alle Zertis haben wollen, und dann nicht bereit sein, den Firmen die (ggf. überhöhten) Kosten dafür zu bezahlen...

                          1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • S
                            Stoffel last edited by

                            Ja habe Velux Dachfenster, daher schon darauf gestoßen.

                            Jedoch würde das heißen das ich von jedem Verbraucher ein Kabel an den Verteiler ziehen muss.
                            Dieses dann über einen Homematic IP Wired Eingangsmodul ansteuern.

                            Wäre natürlich auch möglich und ich könnte meine Dachfenster einfacher einbinden.

                            Und wie sieht es den Preisliche für das System aus:

                            Homoran 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                            • Homoran
                              Homoran Global Moderator Administrators @Stoffel last edited by

                              @Stoffel sagte in Unterputz Wlan Shalter like Shelly jedoch mit VDE:

                              Und wie sieht es den Preisliche für das System aus:

                              https://de.elv.com/technik-fuer-ihr-zuhause/smart-home-systeme/homematic-ip-wired/homematic-ip-wired-produkte/
                              oder über den (geschulten) Elektriker

                              S 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                              • S
                                Stoffel last edited by

                                Es ist mir klar das Qualität ihren Preis hat...

                                Und nein mir geht es nicht nur ums Geld, ich finde nur den Gedanken einer klassischen Installation mit einer unabhängigen Smarten Lösung persönlich einfach gut.

                                PS: wenn ein Shelly 1 das doppelte mit VDE kosten würden wäre das mir egal und ich würden Shelly nehmen.

                                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                • S
                                  Stoffel @Homoran last edited by

                                  @Homoran Danke 180€ für ein 32Port Modul geht doch eigentlich und würde für alle meine Rollos reichen.

                                  Ich glaube ich spreche nächste Woche mit dem Elektriker....

                                  Homoran 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                  • Homoran
                                    Homoran Global Moderator Administrators @Stoffel last edited by

                                    @Stoffel sagte in Unterputz Wlan Shalter like Shelly jedoch mit VDE:

                                    180€ für ein 32Port Modul geht doch eigentlich und würde für alle meine Rollos reichen.

                                    Für Rollos gibt es eigene Module

                                    Ich denke auch die IP wired ist um einiges besser als die alte wired (außer dass es kein 12/14 I/O mehr gibt (mit Frequenzmessung)

                                    Wenn ich neu bauen würde würde ich das System einbauen lassen.
                                    Für den Bus gibt es ja inzwischen auch wieder Eingangsmodule für die Unterputzdose

                                    B 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                    • B
                                      bob der 1. @Homoran last edited by

                                      @Homoran sagte in Unterputz Wlan Shalter like Shelly jedoch mit VDE:

                                      @Stoffel sagte in Unterputz Wlan Shalter like Shelly jedoch mit VDE:

                                      180€ für ein 32Port Modul geht doch eigentlich und würde für alle meine Rollos reichen.

                                      Für Rollos gibt es eigene Module

                                      Ich denke auch die IP wired ist um einiges besser als die alte wired (außer dass es kein 12/14 I/O mehr gibt (mit Frequenzmessung)

                                      Wenn ich neu bauen würde würde ich das System einbauen lassen.
                                      Für den Bus gibt es ja inzwischen auch wieder Eingangsmodule für die Unterputzdose

                                      Komme dann gerne vorbei und mach dir deinen Verteiler schön und Voll😂.
                                      Hab das ganze ja mal in absoluter Perfektion gesehen.Ein MEGASCHRANK.
                                      1 Feld Media,Patchpanel,Fritz
                                      2 Felder inkl. allem LS,FI,Relais usw.
                                      2 Felder nur SmartHome CCU,Broker,Nas,Shelly4Pro Ip wired,CamServer ......inkl. umgebauter Tür mit 19Zoll TFT.+ ausklappbare Ablage für die Tastertur..

                                      Brutale Nummer,leider durfte ich keine Bilder machen da die Alarmsensorig auch dabei war.
                                      Schlappe 15000 kostet sowas.Aber ehrlich ein Traum ist das schon.
                                      Von daher muss ich sagen....will haben

                                      Homoran 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                      • Homoran
                                        Homoran Global Moderator Administrators @bob der 1. last edited by

                                        @bob-der-1 mir würde erst mal reichen, wenn du vorbeikämst und meinen Mist vom bauträger auf aktuellen Stand bringen würdest

                                        S 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                        • S
                                          skokarl @Homoran last edited by

                                          @Homoran sagte in Unterputz Wlan Shalter like Shelly jedoch mit VDE:

                                          @bob-der-1 mir würde erst mal reichen, wenn du vorbeikämst und meinen Mist vom bauträger auf aktuellen Stand bringen würdest

                                          Mist kann man doch auch nicht sagen, ist eben gespart worden.
                                          Weiß nicht wielange das her ist, aber damals wusstest Du vielleicht noch nix von Smarthome.
                                          Heute würdest Du das auch anders machen ...... angefangen mit nem kleinen Netzwerkschrank. 😏

                                          Homoran 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                          • Homoran
                                            Homoran Global Moderator Administrators @skokarl last edited by Homoran

                                            @skokarl sagte in Unterputz Wlan Shalter like Shelly jedoch mit VDE:

                                            Mist kann man doch auch nicht sagen

                                            Naja, 5x1,5qmm zum Herd, in der Deckenbeleuchtung einen Außenleiter mit gelb/grün verlängert.
                                            Auch wenn es nur 7cm waren, und anscheinend mal mit schwarzem isolierband "verkleidet war"

                                            Teilweise wurde der neutralleiter geschaltet, damit man die Phase noch irgendwo abgreifen könnte....
                                            U d das an einer Außensteckdose, die unmittelbar unter dem Wasserhahn liegt und zu allem Überfluss auch noch eine einfache Klappdeckeldose für innen ist.
                                            Die Krönung war dann noch, dass die nicht über den FI lief

                                            Und als dauernd der FI flog, würde ein Strang abgeklemmt, durch die Wand zur nächsten Steckdose gebohrt und dort angeklemmt.

                                            FredF S B 3 Replies Last reply Reply Quote 0
                                            • First post
                                              Last post

                                            Support us

                                            ioBroker
                                            Community Adapters
                                            Donate

                                            947
                                            Online

                                            31.9k
                                            Users

                                            80.2k
                                            Topics

                                            1.3m
                                            Posts

                                            shelly vde
                                            11
                                            46
                                            12291
                                            Loading More Posts
                                            • Oldest to Newest
                                            • Newest to Oldest
                                            • Most Votes
                                            Reply
                                            • Reply as topic
                                            Log in to reply
                                            Community
                                            Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                            The ioBroker Community 2014-2023
                                            logo