Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. Hardware
    4. Gosund WB4 8W- OTA Flash - geht nicht

    NEWS

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    Gosund WB4 8W- OTA Flash - geht nicht

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • P
      pampulea last edited by

      @wannabe
      So weit kam ich aber auch.
      Klar sehe ich die WLAN von Raspberry auch von andere Gerät. Iphone von meinen Frau.
      Und ja habe bisher 20 Gosund Steckdose OTA gefläsht.
      Nur die "verdammte" LED will nicht.
      Nicht Slim sende ich dann zurück an Ama...

      Andere Frage: Welche LED E27 kann ich OTA flashen?

      Vielen Dank Euch für die Hilfe!

      Beste Grüße,
      Valentin

      1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • S
        smarthome2020 last edited by

        Kann einer mal Logs nach erfolgreichem Flash zum Vergleich dazu packen?
        Da ich meine kleine SD Karte verloren habe, hab ich keine Logs

        1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • S
          smarthome2020 @wannabe last edited by

          @wannabe
          Ich weiß auch nicht, was das ganze heißen soll. Schick sie zur Not zurück und sei nicht traurig:

          Die einzelnen Farben der LEDs entsprechen auf maximaler Lichtstärke vielleicht 40% der Lichtstärke des Weiß.
          Ist für mich nicht so wirklich überzeugend. Hab zwei der Birnen und würde mir so aktuell keine wieder kaufen.
          Brauche nur die Dimmfunktion der Birne aktuell. Die soll es aber auch bei anderen geben.

          1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • Fenian
            Fenian last edited by

            Tuya hat wohl mal wieder was an der Firmware geändert.
            Hier gibt es ein paar Informationen dazu
            Ich vermute mal, dass ist der Grund für das Problem von @pampulea

            1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • P
              pampulea last edited by pampulea

              @smarthome2020
              nur mal klar zu stellen, ich brauche nicht umbedingt die Gosund LED´s. Habe nur bei Euch im Forum gelesen und dachte dass probiere ich auch mal.
              Aber ich hätte trotzdem ein LED Birne probiert. Könnte mir jemand sagen was es noch mit Tasmota funktioniert? Ich meine mit E27 Fassung. Wo möglich von Amaz... Da kann ich aber wenn es nicht funktioniert wieder zurücksenden.
              Vielen Dank schon im Voraus.

              @Fenian
              Danke dir habe aber die nasse voll. Sende ich mal zurück. Vor allem der @wannabe hat mit sehr geholfen mit seinen Erfahrung mit dem LED Birne.

              Beste Güße aus Opelstadt,
              Valentin

              Fenian S 2 Replies Last reply Reply Quote 0
              • Fenian
                Fenian @pampulea last edited by

                @pampulea sagte in Gosund WB4 8W- OTA Flash - geht nicht:

                Danke dir habe aber die nasse voll. Sende ich mal zurück.

                Das wollte ich dir mit dem Post auch nahe legen. 😉
                Solange das Problem nicht gelöst ist, kannst du OTA mit Tuya-Convert vergessen.

                Hier findest du Listen mit kompatiblen Geräten (tuya-convert)

                Aber ich schätze mal auch bei diesen könnte es je nach Fertigungsdatum zu dem Problem kommen.

                S 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • S
                  smarthome2020 @Fenian last edited by

                  @Fenian
                  Ja. Hatte mir vor kurzem nochmal 4 zusätzliche Gosund Steckdosen gekauft. Wollte das Löten auf so kleinem Raum vermeiden. Hatte Glück und hab nun 8 WLAN Steckdosen. Mehr brauche ich wohl vorerst nicht. Sonst baue ich Shellys ein.
                  Danke für den Link.

                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • S
                    smarthome2020 @pampulea last edited by

                    @pampulea
                    Ja, danke, dass du das alles hier weiterverfolgt hast. Andere können daraus nun lernen, dass die Birne nicht mehr geht über OTA.

                    Twoflash 20 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • Twoflash 20
                      Twoflash 20 @smarthome2020 last edited by

                      @smarthome2020 Hey, Ich habe schon seit Monaten versucht meine Gosund WB4 Lampe zu flashen... Heißt es denn jetzt, dass es überhaupt nicht funktioniert?
                      Mein einziges Ziel ist es halt nur mit der RPI 4 meine Lampen zu steuern. Gibt es denn dafür evtl. eine andere Möglichkeit?
                      LG

                      T 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • T
                        TorstenSmartHome @Twoflash 20 last edited by

                        @Twoflash-20

                        Ich habe es auch vergeblich versucht.....per OTA keine Chance.
                        Also, kräftig an der Kugel gedreht und dann abgezogen.
                        Kupfer-Aufkleber un der Mitte ab.....LED-Feld ist nur gesteckt.
                        Mit FT232 wie überall beschrieben geflasht.
                        (GPI00 auf GND bei Starten usw.)
                        Aber ACHTUNG !!!!!!!!!
                        RX auf RX und TX auf TX,
                        normalerweise muss man die Kabel vertauschen....hier aber nicht.

                        Dann gehts weiter wie in der Anleitung....viel Spass!!Gosund Platine.jpg Gosund Aufkleber.jpg

                        Torsten

                        lucasmenno M 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                        • lucasmenno
                          lucasmenno @TorstenSmartHome last edited by

                          @torstensmarthome eine meiner 4 Lampen habe ich grade gewalltsam geöffnet, wenn eine hin ist, dann sei es drum.
                          Ich würde diese nun auch gern mit Tasmota um weitere Funktionen erweitern.
                          Mein Chip im inneren sieht aber anders aus als deiner und das bringt mich nun schon ins schwanken wo ich den FT232 ansetzen kann.
                          Ich bräuchte da einmal Hilfe und Unterstützung bitte 🙂
                          Bild1
                          Bild2

                          1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • M
                            Max Wedell @TorstenSmartHome last edited by

                            @torstensmarthome

                            Das Abziehen der Kugel ging relativ leicht, auch die LED-Platine ist abgezogen. Die Chip-Platine steckt allerdings noch im Restgehäuse und scheint mir nicht herausziehbar, ohne daß etwas zu Bruch geht. Fürs Anlöten der Kontakte steckt sie mir noch zu weit im Gehäuse, sodaß schwer ranzukommen ist. Wie hast Du das gelöst?

                            1 Reply Last reply Reply Quote 0
                            • First post
                              Last post

                            Support us

                            ioBroker
                            Community Adapters
                            Donate

                            577
                            Online

                            31.9k
                            Users

                            80.2k
                            Topics

                            1.3m
                            Posts

                            wb4 gosund ota
                            8
                            32
                            3798
                            Loading More Posts
                            • Oldest to Newest
                            • Newest to Oldest
                            • Most Votes
                            Reply
                            • Reply as topic
                            Log in to reply
                            Community
                            Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                            The ioBroker Community 2014-2023
                            logo