Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. Error/Bug
    4. IoBroker Steuerbefehle (LAN/WLAN) Probleme mehrere Adapter?!

    NEWS

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    UNSOLVED IoBroker Steuerbefehle (LAN/WLAN) Probleme mehrere Adapter?!

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • R
      Remy80 last edited by

      Systemdata Bitte Ausfüllen
      Hardwaresystem: Pi4
      Arbeitsspeicher: 4GB
      Festplattenart: SD-Karte
      Betriebssystem: Linux
      JS-Controller: 2.2.9
      Nodejs-Version: 10.18.1
      NPM-Version: 6.13.4
      Installationsart: Manuell
      Image genutzt: Nein
      Ort/Name der Imagedatei: Link

      Hallo zusammen,

      die Einrichtung meines IoBroker und erfolgreiche Integration von einigen Adaptern funktionierte bei mir problemlos. In den Objekten der Adapter werden sowohl über WLAN also auch LAN fleißig Daten ausgelesen. Jedoch habe ich mit fast allen Adaptern Probleme Steuerbefehle erfolgreich zu senden. Deshalb bin ich mir nicht sicher, ob ich ein generelles Problem habe. Ich weiß, dass es einerseits keine Sinn macht, dass nur Daten augelesen werden können. Wenn der Datenstrom in diese Richtung erfoglreich ankommt, sollte er genauso in die andere Richtung funktionieren. Jedoch bin ich mittlerweile ratlos. Das Log gibt mir leider nicht die erhoffte Hilfe um weiterzukommen.

      Folgende Adapter machen bei mir aktuell Probleme:

      • MiLight Adapter (WLAN):
        App Steuerung mit App funktionert tadellos, auch werden Stati angezeigt,
        jedoch keine Steuerbefehle erfolgreich gesendet durch Drücken des
        Tastensymbols im Objekt

      • ComfoAir (LAN über Modbus)
        Auch hier werden Daten fehlerfrei ausgelesen, aber eine Änderung der
        Lüftungsstufe kommt nicht an.

      • Ecovacs Deebot (WLAN):
        Dasselbe Daten können ausgelesen werden, aber keine Reaktion auf
        Startbefehle u.a.

      Das einzige was funktioniert und ich auch über Alexa steuern kann, sind die Rolladen (433MHZ Funkbus), die über LightManager/Logitech Harmony Hub Adapter in ioBroker integriert sind.

      Ich hoffe irgendjemand kann mir helfen, wie ich hier vorankomme. Es stehen relative nahe HomematicRaspi /ioBrokerRaspi /LightManager/Logitech Hub/Phillips Hue Bridge/Congbee Stick zusammen. Ich weiß nicht, ob die sich gegenseitig evt. stören können. Ist eventuell auch die WLAN Antenne zu schwach? Deebot Sauger und MiLight Bridge sind in anderen Räumen. Muss ich evt. Zusatzantenne WLAN für den Raspi kaufen oder anders aufstellen?

      Besten Dank für alle Tipps!

      Systemdata Bitte Ausfüllen
      Hardwaresystem: NUC/Pi3/etc.
      Arbeitsspeicher: 1GB
      Festplattenart: SD-Karte/SSD/HDD
      Betriebssystem: Ubuntu/Windows/Mac
      Node-Version: 10.x.x
      Nodejs-Version: 10.x.x
      NPM-Version: 6.x.x
      Installationsart: Skript/Manuell
      Image genutzt: Ja/Nein
      Ort/Name der Imagedatei: Link Systemdata Bitte Ausfüllen
      -- --
      Hardwaresystem: Pi4
      Arbeitsspeicher: 4GB
      Festplattenart: SD-Karte
      Betriebssystem: Linux
      JS-Controller: 2.2.9
      Nodejs-Version: 10.18.1
      NPM-Version: 6.13.4
      Installationsart: Manuell
      Image genutzt: Nein
      Ort/Name der Imagedatei: Link

      Hallo zusammen,

      die Einrichtung meines IoBroker und erfolgreiche Integration von einigen Adaptern funktionierte bei mir problemlos. In den Objekten der Adapter werden sowohl über WLAN also auch LAN fleißig Daten ausgelesen. Jedoch habe ich mit fast allen Adaptern Probleme Steuerbefehle erfolgreich zu senden. Deshalb bin ich mir nicht sicher, ob ich ein generelles Problem habe. Ich weiß, dass es einerseits keine Sinn macht, dass nur Daten augelesen werden können. Wenn der Datenstrom in diese Richtung erfoglreich ankommt, sollte er genauso in die andere Richtung funktionieren. Jedoch bin ich mittlerweile ratlos. Das Log gibt mir leider nicht die erhoffte Hilfe um weiterzukommen.

      Folgende Adapter machen bei mir aktuell Probleme:

      • MiLight Adapter (WLAN):
        App Steuerung mit App funktionert tadellos, auch werden Stati angezeigt,
        jedoch keine Steuerbefehle erfolgreich gesendet durch Drücken des
        Tastensymbols im Objekt

      • ComfoAir (LAN über Modbus)
        Auch hier werden Daten fehlerfrei ausgelesen, aber eine Änderung der
        Lüftungsstufe kommt nicht an.

      • Ecovacs Deebot (WLAN):
        Dasselbe Daten können ausgelesen werden, aber keine Reaktion auf
        Startbefehle u.a.

      Das einzige was funktioniert und ich auch über Alexa steuern kann, sind die Rolladen (433MHZ Funkbus), die über LightManager/Logitech Harmony Hub Adapter in ioBroker integriert sind.

      Ich hoffe irgendjemand kann mir helfen, wie ich hier vorankomme. Es stehen relative nahe HomematicRaspi /ioBrokerRaspi /LightManager/Logitech Hub/Phillips Hue Bridge/Congbee Stick zusammen. Ich weiß nicht, ob die sich gegenseitig evt. stören können. Ist eventuell auch die WLAN Antenne zu schwach? Deebot Sauger und MiLight Bridge sind in anderen Räumen. Muss ich evt. Zusatzantenne WLAN für den Raspi kaufen oder anders aufstellen?

      Besten Dank für alle Tipps!

      1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • First post
        Last post

      Support us

      ioBroker
      Community Adapters
      Donate

      589
      Online

      31.9k
      Users

      80.1k
      Topics

      1.3m
      Posts

      adapter io broker lan steuerbefehl wlan
      1
      1
      122
      Loading More Posts
      • Oldest to Newest
      • Newest to Oldest
      • Most Votes
      Reply
      • Reply as topic
      Log in to reply
      Community
      Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
      The ioBroker Community 2014-2023
      logo