Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. Entwicklung
    4. lgtv Adapter zur Steuerung von LG WebOS SmartTVs

    NEWS

    • Monatsrückblick - April 2025

    • Minor js-controller 7.0.7 Update in latest repo

    • Save The Date: ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06.

    lgtv Adapter zur Steuerung von LG WebOS SmartTVs

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • S
      SchuetzeSchulz last edited by

      Stimmt, der Adapter ist nur für webOS-TV's. Und das sind halt nur Fernseher von LG.

      Prinzipiell kann der Samsung wahrscheinlich auch Popups anzeigen:

      https://forum.samygo.tv/viewtopic.php?t=5979

      Am Besten wendest Du dich an den Entwickler des Samsung-TV-Adapters?!

      Ich denke, da bist Du besser aufgehoben?!

      1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • Homoran
        Homoran Global Moderator Administrators last edited by

        @my-knx-shop:

        Ich habe aber irgendwo gelesen, dass es teilweise auch mit den Samsung TVs funktionieren soll `
        Das scheint er aber wohl bei dir nicht zu tun, sonst würdest du ja nicht fragen, oder?

        Und dann den LG-Adapter umzubiegen, damit er Samsung kann ergibt für mich keinen Sinn.

        Und wenn der Samsung-Adapter das nicht kann liegt das wahrscheinlich daran, dass der Befehlssatz dort auch wieder geändert wurde.

        @my-knx-shop:

        Kannst du sowas `
        Leider Nein, ich spreche kein javascript 😞 Und einer der das könnte muss auch die Hardware zum testen haben. Ist also nicht ganz so einfach.

        @my-knx-shop:

        Der neue Samsung Adapter für die neuen Samsung TVs von stefan0875 ( Beitrag hier viewtopic.php?f=20&t=5053 ) funktioniert wunderbar. `
        …und was verstehe ich jetzt nicht? Wenn der läuft, was brauchst du dann noch?

        @my-knx-shop:

        Leider habe ich vom Raspberry und allem was damit zu tun hat noch zu wenig Kenntnisse u `
        Hat nichts mir Raspberry und Linux zu tun, sondern nur javascript.

        Gruß

        Rainer

        1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • M
          my-knx-shop last edited by

          ok. Danke

          • noch zum Antworten: Der Samsung Adapter kann Befehle senden und der TV reagiert, aber halt keine Text Einblendungen

          • Java ist auch nicht mein Gebiet.

          1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • Z
            zdenko33 last edited by

            Hallo

            Wäre es möglich den alten Adapter für LGTV-s (kein WEBOS) aus ccu.io, in iobroker zu portieren?

            https://github.com/hobbyquaker/ccu.io/t … apter/lgtv

            1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • F
              fmsmuc last edited by

              Hallo, bin gerade am experimentieren um den LG Adapter mit Amazon Alexa zu verknüpfen.

              Das Ausschalten ging problemlos - Einschalten geht nur kurz nach dem ausschalten.

              Lautstärke bzw, sender umschalten habe ich auch noch nicht hinbekommen - bin aber absoluter Neuling bei ioBroker.

              Evtl. kann mir jemand helfen was der adapter bei lautstäke über Alexa erwartet.

              1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • P
                pix last edited by

                Hallo,

                bringe das Thema http://forum.iobroker.net/viewtopic.php … 624#p48039 nochmal hoch:

                Hab mir tatsächlich einen Liebe Grüße angeschafft, weil es diesen Adapter gibt :lol: Vielen Dank dafür!

                Er läuft auch wunderbar. Nur eine Kleinigkeit. Der Datenpunkt lgtv.0.on wird nicht aktualisiert. Sollte er nicht auf false gehen, wenn der Fernseher aus ist?

                Gruß

                Pix

                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • G
                  gizmo last edited by

                  Hi,

                  ich hab mal eine Frage bzw, ein Problem mit dem Adapter, ich hab versucht diesen in Alexa einzubinden.

                  Der Befehl AN geht ja nicht.,… Aber Aus geht.

                  Ich kann den Befehl AUS einbinden in Alex und sehe das Gerät auch. Ich muss allerdings sagen "Alex mach den Fernseher AN" dann geht er aus.

                  Weil die Variable ja " AN" heisst. ich hoffe ich konnte mich verständlich ausdrücken 🙂

                  Man muss AN Sagen damit er aus geht 🙂

                  Ich hab mal ein Screenshot gemacht wie es in dem CloudAdapter aussieht

                  Wie löse ich das? Die Variable AN müsste auf AUS gestellt werden.... Ich hab kein Plan wie 🙂
                  2264_unbenannt.png

                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • R
                    Rookie50 last edited by

                    Hallo SchuetzeSchulz und danke für den LG Adapter!

                    Super Arbeit. Ich würde allerdings den Adaper gerne anders herum nutzen und z.B. die Werte des Eingangs (HDMI, Component,….) als Kriterium für weitere Aktionen auswerten. Ich kann zwar via iobroker den Kanal wechseln, doch wenn ich die TV Fernbedienung benutze, ändert sich der Datenpunkt nicht.

                    Ist es möglich diese funktion noch in den Adaper zu integrieren?

                    Besten Dank und gruß

                    Robert

                    1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • kmxak
                      kmxak Most Active last edited by

                      @gizmo:

                      Hi,

                      ich hab mal eine Frage bzw, ein Problem mit dem Adapter, ich hab versucht diesen in Alexa einzubinden.

                      Der Befehl AN geht ja nicht.,… Aber Aus geht.

                      Ich kann den Befehl AUS einbinden in Alex und sehe das Gerät auch. Ich muss allerdings sagen "Alex mach den Fernseher AN" dann geht er aus.

                      Weil die Variable ja " AN" heisst. ich hoffe ich konnte mich verständlich ausdrücken 🙂

                      Man muss AN Sagen damit er aus geht 🙂

                      Ich hab mal ein Screenshot gemacht wie es in dem CloudAdapter aussieht

                      Wie löse ich das? Die Variable AN müsste auf AUS gestellt werden.... Ich hab kein Plan wie 🙂 `

                      Ich habe das selbe Problem und noch keine gute Lösung dafür gefunden.

                      1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • S
                        SchuetzeSchulz last edited by

                        Hmm, komisch.

                        Wo kommt denn die Variable "an" her? Im LG TV Adapter ist sie nicht drin.

                        Mit Alexa oder dem Cloud Adapter habe ich bisher auch noch nicht gearbeitet.

                        Würde aber dennoch gern weiterhelfen. Nur wie?

                        1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • lobomau
                          lobomau last edited by

                          @kmxak:

                          @gizmo:

                          Hi,

                          ich hab mal eine Frage bzw, ein Problem mit dem Adapter, ich hab versucht diesen in Alexa einzubinden.

                          Der Befehl AN geht ja nicht.,… Aber Aus geht.

                          Ich kann den Befehl AUS einbinden in Alex und sehe das Gerät auch. Ich muss allerdings sagen "Alex mach den Fernseher AN" dann geht er aus.

                          Weil die Variable ja " AN" heisst. ich hoffe ich konnte mich verständlich ausdrücken 🙂

                          Man muss AN Sagen damit er aus geht 🙂

                          Ich hab mal ein Screenshot gemacht wie es in dem CloudAdapter aussieht

                          Wie löse ich das? Die Variable AN müsste auf AUS gestellt werden.... Ich hab kein Plan wie 🙂 `

                          Ich habe das selbe Problem und noch keine gute Lösung dafür gefunden. `
                          Das kann man durch Zuhilfenahme des Scene Adapters lösen.

                          Erstelle eine Scene mit "setzen auf false" und füge den Zustand "Switch TV off" dazu wo auch setzen auf false an sein muss.

                          Die Scene kannst du dann in cloud Adapter ziehen für Alexa.

                          1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • S
                            SchuetzeSchulz last edited by

                            Neu in Version 1.0.2 auf Github:

                            setState('lgtv.0.launch', 'prime');
                            

                            Zum Öffnen der Amazon Prime App (falls vorhanden) auf dem TV.

                            Es kann sein, dass dieser Befehl nur auf deutschen LG TVs funktioniert, da die ID bei deutschen TVs für

                            die Amazon Prime App "lovefilm.de" ist.

                            Könnt Ihr das mal bitte testen und mir ein entsprechendes Feedback geben? Danke!

                            1 Reply Last reply Reply Quote 0
                            • P
                              pix last edited by

                              Konnte die Funktion noch nicht testen. Seit dem Update verlangt der Fernseher alle paar Sekunden das Pairing, obwohl das ja schon lange geschehen ist.

                              ` > VERBINDUNGSANFRAGE: Liebe Grüße REMOTE APP

                              Wenn Sie diese Verbindung akzeptieren, kann LGRemote App Informationen über Ihr TV-Gerät speichern und darauf zugreifen. `

                              WAF im Keller 😞

                              Was kann ich tun?

                              Pix

                              1 Reply Last reply Reply Quote 0
                              • M
                                my-knx-shop last edited by

                                Gibt es irgendwo eine Liste, welche LG Modelle funktionieren ?

                                Ich bin kurz davor die Marke zu wechseln, weil Samsung einfach nicht helfen will und scheinbar keiner was für den Samsung erstellt. Vielleicht geht es ja auch nicht bei Samsung.

                                Nun bin ich am überlegen welchen TV ich kaufen sollte und habe dazu einige Kriterien die ich abgleichen müsste. Eines davon ist, dass ich diese Pop Up bekommen kann um darin einen Text anzeigen zu lassen.

                                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                • S
                                  SchuetzeSchulz last edited by

                                  @pix:

                                  Konnte die Funktion noch nicht testen. Seit dem Update verlangt der Fernseher alle paar Sekunden das Pairing, obwohl das ja schon lange geschehen ist. `

                                  Hallo Pix,

                                  ich kann den Fehler hier leider absolut nicht nachstellen 😞

                                  Was Du mal versuchen könntest, ist das Pairing im Fernseher zu löschen.

                                  Bei mir hat er trotz Update nicht nach einem neuen Pairing gefragt.

                                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                  • S
                                    SchuetzeSchulz last edited by

                                    @my-knx-shop:

                                    Gibt es irgendwo eine Liste, welche LG Modelle funktionieren ? `

                                    Hallo,

                                    prinzipiell sollten alle neueren LG Smart TV's unterstützt werden.

                                    Wichtig ist nur, dass sie mit "WebOS" laufen.

                                    Hier eine Liste: http://www.lg.com/us/smart-tvs

                                    1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                    • P
                                      pix last edited by

                                      @SchuetzeSchulz:

                                      @pix:

                                      Konnte die Funktion noch nicht testen. Seit dem Update verlangt der Fernseher alle paar Sekunden das Pairing, obwohl das ja schon lange geschehen ist. `

                                      Hallo Pix,

                                      ich kann den Fehler hier leider absolut nicht nachstellen 😞

                                      Was Du mal versuchen könntest, ist das Pairing im Fernseher zu löschen.

                                      Bei mir hat er trotz Update nicht nach einem neuen Pairing gefragt. `
                                      Leider hat das nix gebracht. Ich muss es weiter versuchen. Die Möglichkeiten im Menü sind aber begrenzt. Sehr schade, denn so kann ich den Adapter nicht verwenden.

                                      Pix

                                      58UH635V

                                      1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                      • S
                                        SchuetzeSchulz last edited by

                                        Hallo Pix,

                                        sorry, aber ich kann das hier leider absolut nicht nachstellen.

                                        Habe bei mir sicherheitshalber auch mal das Pairing gelöscht und sogar den Adapter de- und neu installiert.

                                        Ich bekomme nur einmal die Pairing-Abfrage…

                                        Hast Du mal testweise dem Fernseher eine neue IP verpasst?

                                        Vielleicht hilft das ja?!

                                        1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                        • D
                                          dbarth last edited by

                                          Hallo,

                                          ich habe das Problem der Kopplung unter einem Linux basiertem ioBroker

                                          Hier scheitert die Verbindungsanfrage.

                                          host.iobroker 2017-06-24 11:12:25.519 error instance system.adapter.lgtv.1 terminated with code 0 (OK)

                                          lgtv.1 2017-06-24 11:12:25.485 info terminating

                                          lgtv.1 2017-06-24 11:12:24.967 error at Error (native)

                                          lgtv.1 2017-06-24 11:12:24.967 error Error: EACCES: permission denied, open './lgtv-192.168.114.195'

                                          lgtv.1 2017-06-24 11:12:24.964 error uncaught exception: EACCES: permission denied, open './lgtv-192.168.114.195'

                                          Auf einem Windows basierten System funktioniert die Kopplung.

                                          Beide Systeme nutzen die Version 1.0.2

                                          Gruß

                                          Dirk

                                          1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                          • S
                                            SchuetzeSchulz last edited by

                                            Hallo Dirk,

                                            ich hab nur ein Windows System 😉

                                            Aber "Permission deines" hört sich nach nem Rechteproblem an oder?

                                            1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                            • First post
                                              Last post

                                            Support us

                                            ioBroker
                                            Community Adapters
                                            Donate

                                            1.0k
                                            Online

                                            31.6k
                                            Users

                                            79.4k
                                            Topics

                                            1.3m
                                            Posts

                                            lgtv
                                            113
                                            861
                                            237310
                                            Loading More Posts
                                            • Oldest to Newest
                                            • Newest to Oldest
                                            • Most Votes
                                            Reply
                                            • Reply as topic
                                            Log in to reply
                                            Community
                                            Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                            The ioBroker Community 2014-2023
                                            logo