Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. Entwicklung
    4. lgtv Adapter zur Steuerung von LG WebOS SmartTVs

    NEWS

    • 15. 05. Wartungsarbeiten am ioBroker Forum

    • Monatsrückblick - April 2025

    • Minor js-controller 7.0.7 Update in latest repo

    lgtv Adapter zur Steuerung von LG WebOS SmartTVs

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • B
      Bluelightcrew last edited by

      So jetzt melde ich mich auch mal wieder zu wort,war im Urlaub sorry. Also ich habe alles probiert aber die tasten und popups funktionieren nicht. Upload, neuinsatllation,aus github installieren alles klappt nicht.
      nach update habe ich die alten states von version 1.0.6 (die noch funktionieren) und die neuen states im ordner States(wo nur die anzeigenden states funktionieren)

      hier mein debug log:
      lgtv.0 2019-02-15 20:02:33.777 debug redis pmessage io.lgtv.0.* io.lgtv.0.states.channelId {"val":"","ack":true,"ts":1550257353770,"q":0,"from":"system.adapter.lgtv.0","lc":1550254001220}
      lgtv.0 2019-02-15 20:02:33.776 debug redis pmessage io.lgtv.0.* io.lgtv.0.states.channel {"val":"","ack":true,"ts":1550257353769,"q":0,"from":"system.adapter.lgtv.0","lc":1550254001219}
      lgtv.0 2019-02-15 20:02:33.768 debug DEBUGGING CHANNEL POLLING PROBLEM: {"returnValue":false,"errorCode":"BROADCAST_ERROR_0001","errorText":"Invalid broadcastID error"}
      lgtv.0 2019-02-15 20:02:33.746 debug redis pmessage io.lgtv.0.* io.lgtv.0.states.currentApp {"val":"youtube.leanback.kids.v4","ack":true,"ts":1550257353734,"q":0,"from":"system.adapter.lgtv.0","lc":1550254001215}
      lgtv.0 2019-02-15 20:02:33.743 debug redis pmessage io.lgtv.0.* io.lgtv.0.states.volume {"val":"10","ack":true,"ts":1550257353721,"q":0,"from":"system.adapter.lgtv.0","lc":1550256281430}
      lgtv.0 2019-02-15 20:02:33.742 debug redis pmessage io.lgtv.0.* io.lgtv.0.states.on {"val":true,"ack":true,"ts":1550257353720,"q":0,"from":"system.adapter.lgtv.0","lc":1550253281196}
      lgtv.0 2019-02-15 20:02:33.741 debug Current Input and/or App: youtube.leanback.kids.v4
      lgtv.0 2019-02-15 20:02:33.723 debug pollVolumeLevel: {"returnValue":true,"scenario":"mastervolume_tv_speaker","volume":10,"muted":false}
      lgtv.0 2019-02-15 20:02:33.452 debug Connecting to WebOS TV: ws://192.168.178.31:3000
      lgtv.0 2019-02-15 20:02:33.451 debug Connecting to WebOS TV: ws://192.168.178.31:3000
      lgtv.0 2019-02-15 20:02:33.451 debug Connecting to WebOS TV: ws://192.168.178.31:3000
      lgtv.0 2019-02-15 20:02:33.450 debug Connecting to WebOS TV: ws://192.168.178.31:3000
      lgtv.0 2019-02-15 20:02:33.449 debug Polling Input and current App
      lgtv.0 2019-02-15 20:02:33.449 debug Polling OnlineStatus
      lgtv.0 2019-02-15 20:02:33.448 debug Polling volume level
      lgtv.0 2019-02-15 20:02:33.448 debug Polling channel
      lgtv.0 2019-02-15 20:02:11.804 debug redis pmessage io.lgtv.0.* io.lgtv.0.states.volumeDown {"val":true,"ack":false,"ts":1550257331802,"q":0,"from":"system.adapter.admin.0","lc":1550086210654}
      lgtv.0 2019-02-15 20:02:10.555 debug redis pmessage io.lgtv.0.* io.lgtv.0.states.volumeUp {"val":true,"ack":false,"ts":1550257330552,"q":0,"from":"system.adapter.admin.0","lc":1550086212208}
      lgtv.0 2019-02-15 20:02:10.171 debug redis pmessage io.lgtv.0.* io.lgtv.0.states.volumeUp {"val":true,"ack":false,"ts":1550257330167,"q":0,"from":"system.adapter.admin.0","lc":1550086212208}
      lgtv.0 2019-02-15 20:02:09.714 debug redis pmessage io.lgtv.0.* io.lgtv.0.states.volumeUp {"val":true,"ack":false,"ts":1550257329710,"q":0,"from":"system.adapter.admin.0","lc":1550086212208}
      lgtv.0 2019-02-15 20:02:08.758 debug redis pmessage io.lgtv.0.* io.lgtv.0.states.volumeDown {"val":true,"ack":false,"ts":1550257328755,"q":0,"from":"system.adapter.admin.0","lc":1550086210654}
      lgtv.0 2019-02-15 20:02:07.868 debug redis pmessage io.lgtv.0.* io.lgtv.0.states.volumeDown {"val":true,"ack":false,"ts":1550257327863,"q":0,"from":"system.adapter.admin.0","lc":1550086210654}
      lgtv.0 2019-02-15 20:01:49.830 debug redis pmessage io.lgtv.0.* io.lgtv.0.states.popup {"val":"Waschmaschine ist Fertig","ack":false,"ts":1550257309818,"q":0,"from":"system.adapter.admin.0","lc":1550086251436}
      lgtv.0 2019-02-15 20:01:35.429 debug system.adapter.admin.0: logging true
      lgtv.0 2019-02-15 20:01:35.426 debug redis pmessage io.*.logging io.system.adapter.admin.0.logging {"val":true,"ack":true,"ts":1550257295401,"q":0,"from":"system.adapter.admin.0","lc":1550257295401}
      lgtv.0 2019-02-15 20:01:33.347 info Ready. Configured WebOS TV IP: 192.168.178.31
      lgtv.0 2019-02-15 20:01:33.334 info starting. Version 1.0.7 in /opt/iobroker/node_modules/iobroker.lgtv, node: v8.15.0
      lgtv.0 2019-02-15 20:01:33.062 info States connected to redis: 127.0.0.1:6379
      lgtv.0 2019-02-15 20:01:33.048 debug statesDB connected
      lgtv.0 2019-02-15 20:01:32.954 debug objectDB connected

      1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • S
        SchuetzeSchulz last edited by

        Merkwürdig. Das gleiche Phänomen hatte vor kurzem jemand auch per Github Issue gemeldet.
        Allerdings konnte dies wie folgt gelöst werden:

        • Adapter komplett deinstallieren (nicht nur die Instanz löschen!)
        • Alle States/Objekte unter lgtv.0 löschen
        • ioBroker neu starten
        • Adapter wieder neu installieren.

        Wie bereits mehrfach geschrieben, bei mir läuft der Adapter seit Release einwandfrei.

        Hat noch jemand die selben Probleme? Im Code kann ich keinen Fehler finden...

        B 1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • B
          Bluelightcrew @SchuetzeSchulz last edited by

          @SchuetzeSchulz
          Danke für den Tipp werde ich probieren, kurze Frage, wie lösche ich nur die Instanz und wie den kompletten Adapter? War mir bislang nicht bewusst das das möglich ist. Sorry für die vielleicht blöde Frage aber ich bin erst paar Monate dabei.

          1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • S
            SchuetzeSchulz last edited by

            Um die Instanz zu löschen, klickst Du auf das Papierkorb Symbol in der Instanzübersicht:

            Instanz.png

            Um den gesamten Adapter zu löschen musst Du in der Adapterübersicht auf die drei Punkte beim Adapter klicken und dann auf das Papierkorbsymbol:

            Adapter.png

            1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • B
              Bluelightcrew last edited by

              Ah gut! Also alles richtig gemacht. Ich habs mir eigentlich schon fast gedacht. Danke für deine Mühe

              1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • S
                SchuetzeSchulz last edited by

                Heisst, es funktioniert jetzt?

                B 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • B
                  Bluelightcrew @SchuetzeSchulz last edited by Bluelightcrew

                  @SchuetzeSchulz said in IoBroker.lgtv - Adapter zur Steuerung von LG WebOS SmartTVs:

                  Heisst, es funktioniert jetzt?

                  Nein leider nicht. Hab den adapter deinstalliert,iobroker neugestartet,adapter neu installiert. Hilft alles nix!
                  Ich bleib auf 1.0.6 da läuft alles.
                  Ich sehe gerade bei der 1.0.6 Installation sagt er mir meine npm Version (6.4.1) wäre veraltet, kann das vielleicht damit zu tun haben?
                  Jetzt komme ich auch nicht mehr auf Version 1.0.6,ich verzweifel langsam.

                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • S
                    SchuetzeSchulz last edited by

                    Also bisher hat es immer geholfen. An der npm Version kann es eigentlich nicht liegen.

                    Hier mal ein Zitat aus dem GitHub von jemandem der das selbe Problem hatte:

                    "Habe den Adapter deinstalliert, mit debug installiert - Fehler. Danach normal über die Oberfläche installiert und promt funktioniert."

                    Daher vielleicht wirklich nochmal erst Instanz komplett löschen, dann den Adapter, dann ioBroker komplett neu starten und den Adapter nochmal neu über die GitHub URL installieren

                    B 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • B
                      Bluelightcrew @SchuetzeSchulz last edited by

                      @SchuetzeSchulz said in IoBroker.lgtv - Adapter zur Steuerung von LG WebOS SmartTVs:

                      Also bisher hat es immer geholfen. An der npm Version kann es eigentlich nicht liegen.

                      Hier mal ein Zitat aus dem GitHub von jemandem der das selbe Problem hatte:

                      "Habe den Adapter deinstalliert, mit debug installiert - Fehler. Danach normal über die Oberfläche installiert und promt funktioniert."

                      Daher vielleicht wirklich nochmal erst Instanz komplett löschen, dann den Adapter, dann ioBroker komplett neu starten und den Adapter nochmal neu über die GitHub URL installieren

                      Tatsächlich hat es geholfen über den github link zu installieren. Ich danke dir vielmals für deine mühe!

                      1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • S
                        SchuetzeSchulz last edited by

                        Super. Freut mich, das es jetzt funktioniert 🙂

                        1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • T
                          tomtom86 @SchuetzeSchulz last edited by

                          @SchuetzeSchulz

                          Hallo,

                          ich habe den iobroker auf meinem Server installiert, habe auch den wake on lan Adapter aktiviert und ein Script dazu eingespielt, und ich kann jetzt meinen LG Web OS TV 55B6V mit Alexa einschalten. Wenn ich den LG Web OS Adapter Aktiviere und dann bei Instanzen ->cloud.0->lgtv.0 ->states "turn off" auswähle und dann auf auswählen klicke kommt dann kein Fenster mehr, wo ich den Gerätenamen vergeben kann. Bei "pop up" kommt z.B. das Fenster. Weißt du woran das liegen kann? Wie funktioniert das überhaupt mit dem Ausschalten, usw. brauch ich dazu einen Broadlink, oder geht das so wie beim Einschalten über wake on lan auch ohne Zusatzgerät? Auf jeden Fall hat bei mir das Mit dem "pop up" auch nicht funktioniert, obwohl ich es in der Alexa App unter den Smart Geräten erfolgreich verküpft habe.

                          Bitte um Hilfe!

                          LG, Thomas

                          1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • S
                            SchuetzeSchulz last edited by

                            Hallo Thomas,

                            ausschalten sollte ganz normal gehen (vorausgesetzt Dein TV unterstützt das), indem Du den State "turnoff" auf "true" stellst.
                            Da mit dem Fenster und Gerätenamen habe ich jetzt leider nicht so ganz verstanden. Hast Du evtl. Screenshots anhand derer Du mir das etwa besser erklären kannst?

                            T 1 Reply Last reply Reply Quote 1
                            • M
                              maxpd last edited by

                              Habe auch auf die 1.07 geupdatet. Die Tasten gehen, allerdings nicht mehr die Erkennung von current app, input, on etc.

                              1 Reply Last reply Reply Quote 0
                              • T
                                tomtom86 @SchuetzeSchulz last edited by

                                @SchuetzeSchulz said in IoBroker.lgtv - Adapter zur Steuerung von LG WebOS SmartTVs:

                                Gerätenamen

                                Hallo,

                                Danke für deine Antwort. Ich habe den LG 55B6V der sollte das eigentlich schon unterstützen, oder? Mit dem Gerätenamen meine ich, dass wenn ich bei Instanzen "turnOff" auswähle und dann auf wählen klicke(Bild 1) dann wird kein neues Fenster geöffnet, wo ich dann den Smartnamen vergeben kann(Bild 2) Das hat bei mir z.b.: mit dem popup funktioniert, aber eben nicht mit "turnOff". Bei "popup" kann ich wie gesagt eben ein Gerät anlegen, dass ich dann in der Alexa-App verknüpfen kann. Am Fernseher wird dann aber nach dem Alexa-Befehl trotzdem kein Popup angezeigt. Weißt du jetzt was ich meine?
                                iobroker_turn_off_LG_TV.PNG iobroker_turn_off_neues_Smart_Gerät.PNG

                                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                • T
                                  tomtom86 last edited by tomtom86

                                  @SchuetzeSchulz
                                  Folgendes ist mir jetzt noch aufgefallen, wenn ich beim Fernseher über die Fernbedienung z.B.: auf Kanal 6 schalte, dann steht auch der Wert 6 unter Objekte lgtv.0-states->channel, wenn ich den Wert aber über iobroker ändere, ändert sich der Kanal beim Fernseher nicht, weißt du woran das vielleicht liegen könnte? Muss ich da beim iobroker noch was einstellen? Ich habe auch schon deine vorgeschlagenen Änderungen von hier: https://github.com/SebastianSchultz/ioBroker.lgtv/issues/32 ausprobiert, hat aber leider auch nicht funktioniert. Gibt es vielleicht die Möglichkeit mal auf die Version 1.0.6 zu switchen, ich habe nämlich hier gelesen, dass ein anderer User auch Probleme mit der 1.0.7 Version hatte und es beim ihm dann aber mit 1.0.6 funktioniert hat. Nur zur Info, meine iobroker Version ist 3.5.10.

                                  Liebe Grüße

                                  Thomas

                                  itsolon created this issue in SebastianSchultz/ioBroker.lgtv

                                  closed can only read but not write to tv #32

                                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                  • S
                                    SchuetzeSchulz last edited by

                                    Das mit dem Kanalwechsel vom ioBroker aus ist ein bekanntes Problem.
                                    Scheinbar gibt es verschiedene Implementierungen im Fernseher. Zwei - die ich recherchieren konnte - sind implementiert, funktionieren aber wie gesagt nur bei einigen Modellen.

                                    T 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                    • T
                                      tomtom86 @SchuetzeSchulz last edited by

                                      Ok Danke für die Info, bei dir funktioniert es problemlos, oder? Welche WebOS Version hast du? Vl liegt es ja daran.. Ich hab 05.30.25

                                      Lg

                                      1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                      • S
                                        SchuetzeSchulz last edited by

                                        Ja, bei mir geht es. Ich habe die Version 1.4.0-2529.

                                        1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                        • marcuskl
                                          marcuskl last edited by

                                          Irgentwie kommt immer wieder eine Verbindungsanfrage an mein Fernseher, wo ich dann bestätigen soll.
                                          Manchmal eine halbe Stunde alle paar Minuten und dann Tage wieder nicht. Normal muss man doch nur 1 mal bestätigen.
                                          Bekannt das Problem ? Jemand ne Lösung ?

                                          1 Reply Last reply Reply Quote 1
                                          • Mig41
                                            Mig41 last edited by Mig41

                                            Hallo, ich klink mich mal in die Diskussion mit ein, weil seitdem Update auf 1.07 die Steuerung via IObroker nicht so funktioniert.
                                            Ich habe einen LG OLED65E8LLA mit Web.OS 4.1.0 -5608 (goldilocs-glacier), SW Version 04.10.15.
                                            Mein IOBroker Admin hat die Version 3.5.10
                                            der lgtv.0 Adapter wie schon beschrieben Version 1.07
                                            Im Moment steuere ich den LG mit Alexa via Harmony Hub, was schon mal ganz gut funktioniert.
                                            Nach und nach will ich mich aber weiterhin mit der Steuerung direkt über IOBroker beschäftigen.
                                            Mit der Version 1.06 war es mit schon einmal möglich im Reiter "Objekte" im lgtv.0 über die "simuliere Tastendruck" Tasten den Fernseher zu bedienen.
                                            Seit 1.07 kam einmalig kam beim Klick auf einer der Tasten eine Verbindungsanfrage auf dem TV, welche ich bestätigt habe.
                                            unter lgtv.0/states/turnoff wird mir- wenn der LG an- ist die Meldung true angezeigt, ist er aus steht dort false.
                                            Soweit so gut, die Rückmeldungen scheinen zu funktionieren, nur die Bedienung nicht. Richte ich jetzt mit dem Adapter die Verbindung via Alexa ein im cloud - Adapter, erkennt Alexa das neue Gerät, aber eine Bedienung ist nicht möglich.
                                            Bevor ich jetzt wieder auf Version 1.06 downgrade hätte ich gern gewusst wie ich vorgehen kann.
                                            da unter Objekte/lgtv.0/ auch nur das Untermenü "state" welches mir die einzelnen Channels des LG auch nur als Statusmeldung anzeigt, fehlt mir dort die Bedienbarkeit.
                                            Vielleicht jemand ne Idee. Habe jetzt hier schon versucht mich einzulesen, vielleicht habe ich ja auch etwas übersehen.
                                            Im Log erscheinen lediglich bei einem Neustart des Adapter die Meldungen:
                                            lgtv.0 2019-03-08 12:46:21.698 info Ready. Configured WebOS TV IP: xxx.xxx.xxx.xxx
                                            lgtv.0 2019-03-08 12:46:21.698 info starting. Version 1.0.7 in /opt/iobroker/node_modules/iobroker.lgtv, node: v8.15.1
                                            Wobei die von mir mit xxx unkenntlich gemachte IP Adresse mit der vom LG übereinstimmt

                                            1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                            • First post
                                              Last post

                                            Support us

                                            ioBroker
                                            Community Adapters
                                            Donate

                                            528
                                            Online

                                            31.6k
                                            Users

                                            79.4k
                                            Topics

                                            1.3m
                                            Posts

                                            lgtv
                                            113
                                            861
                                            240508
                                            Loading More Posts
                                            • Oldest to Newest
                                            • Newest to Oldest
                                            • Most Votes
                                            Reply
                                            • Reply as topic
                                            Log in to reply
                                            Community
                                            Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                            The ioBroker Community 2014-2023
                                            logo