Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. Entwicklung
    4. lgtv Adapter zur Steuerung von LG WebOS SmartTVs

    NEWS

    • 15. 05. Wartungsarbeiten am ioBroker Forum

    • Monatsrückblick - April 2025

    • Minor js-controller 7.0.7 Update in latest repo

    lgtv Adapter zur Steuerung von LG WebOS SmartTVs

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • S
      SchuetzeSchulz last edited by

      Ja, ich musste die Version auf NPM aktualisieren. Das heisst wenn der Adapter mit der neuen Version im ioBroker Repository drin ist sollte auch die normale Installation wieder klappen.

      R 1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • R
        rascal last edited by rascal

        Hey,
        mein TV hat seit Heute/Gestern auch alle paar Sekunden die Anfrage gezeigt, egal ob ich ja oder nein gedrückt habe, nach ein paar Sekunden war die Meldung wieder da.

        Dann habe ich gesehen, dass es ein Update gibt, welches ich versucht habe zu installieren.
        Der Prozess hat mit folgendem Log abgebrochen:

        iobroker	2019-03-17 17:25:26.703	info	exit 25
        iobroker	2019-03-17 17:25:26.691	info	Cannot install iobroker.lgtv: 1
        iobroker	2019-03-17 17:25:26.677	info	npm ERR! <https://npm.community>
        iobroker	2019-03-17 17:25:26.677	info	npm ERR! This is an error with npm itself. Please report this error at:
        iobroker	2019-03-17 17:25:26.677	info	npm ERR! cb() never called!
        iobroker	2019-03-17 17:25:26.675	info	Unhandled rejection Error: EACCES: permission denied, mkdir '/home/iobroker'
        iobroker	2019-03-17 17:25:26.639	info	Unhandled rejection Error: EACCES: permission denied, mkdir '/home/iobroker'
        iobroker	2019-03-17 17:25:26.614	info	Unhandled rejection Error: EACCES: permission denied, mkdir '/home/iobroker'
        iobroker	2019-03-17 17:25:26.583	info	Unhandled rejection Error: EACCES: permission denied, mkdir '/home/iobroker'
        iobroker	2019-03-17 17:25:25.956	info	Unhandled rejection Error: EACCES: permission denied, mkdir '/home/iobroker'
        iobroker	2019-03-17 17:25:25.953	info	Unhandled rejection Error: EACCES: permission denied, mkdir '/home/iobroker'
        iobroker	2019-03-17 17:25:25.953	info	Unhandled rejection Error: EACCES: permission denied, mkdir '/home/iobroker'
        iobroker	2019-03-17 17:25:25.953	info	Unhandled rejection Error: EACCES: permission denied, mkdir '/home/iobroker'Unhandled rejection Error: EACCES: permission denied, mkdir '/home/iobroker'
        iobroker	2019-03-17 17:25:23.225	info	npm install --production (System call) in "/opt/iobroker/node_modules/iobroker.lgtv"
        iobroker	2019-03-17 17:25:23.184	info	npm ERR! <https://npm.community>
        iobroker	2019-03-17 17:25:23.184	info	npm ERR! This is an error with npm itself. Please report this error at:
        iobroker	2019-03-17 17:25:23.184	info	npm ERR! cb() never called!
        iobroker	2019-03-17 17:25:23.177	info	Unhandled rejection Error: EACCES: permission denied, mkdir '/home/iobroker'
        radar.1	2019-03-17 17:25:20.398	info	ScanAll: From all 1 devices dedected 1 are whoHere: Alexander_Tablet
        iobroker	2019-03-17 17:25:05.248	info	npm install iobroker.lgtv@1.0.8 --production --save --prefix "/opt/iobroker" (System call)
        iobroker	2019-03-17 17:25:04.709	info	NPM version: 6.4.1
        iobroker	2019-03-17 17:25:03.844	info	Update lgtv from @1.0.7 to @1.0.8
        iobroker	2019-03-17 17:25:02.673	info	upgrade lgtv
        

        mein Iobroker läuft nicht mehr unter root.

        Jey Cee 1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • Jey Cee
          Jey Cee Developer @rascal last edited by

          @rascal lass mal den install fixer drüber laufen und probiert es nochmal.

          marcuskl 1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • R
            rascal last edited by

            mh... habe ich zwar erst, aber ok, kann nicht schaden... oder? 😓

            Jey Cee 1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • Jey Cee
              Jey Cee Developer @rascal last edited by

              @rascal ne schadet nicht

              1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • marcuskl
                marcuskl @Jey Cee last edited by

                @Jey-Cee Was meint ihr mit Install Fixer ? Wo ist diese Funktion?

                R 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • R
                  rascal @marcuskl last edited by

                  @marcuskl sagte in IoBroker.lgtv - Adapter zur Steuerung von LG WebOS SmartTVs:

                  @Jey-Cee Was meint ihr mit Install Fixer ? Wo ist diese Funktion?

                  Fixer

                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • R
                    rascal last edited by

                    Selber Fehler beim Update. Fixer hat nichts gebracht.

                    1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • marcuskl
                      marcuskl last edited by

                      Ist es normal das jetzt nur noch der Ordner States da ist?
                      Weil vorher war 1 mal der LG Ordner zum Steuern und Ordner States.

                      Screenshot_20190317-222758_Chrome.jpg

                      Jey Cee 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • Jey Cee
                        Jey Cee Developer @marcuskl last edited by

                        @marcuskl ja das ist normal, die Struktur wurde geändert.

                        1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • M
                          maxpd last edited by

                          Habe den raspi mit iobroker komplett neu aufgesetzt. Sowohl beim alten als auch neuen Raspi wird der TV immer als On = true angezeigt, obowhl er ausgeschaltet ist.

                          Jey Cee 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • K
                            Koalabaer last edited by

                            Hallo zusammen,

                            Erstmal großes Dankeschön an den Entwickler!!! Echt sehr cool!

                            Bisher funktioniert bei mir alles sehr gut - gestern alles frisch aufgesetzt mit einem LG OLED65B7D.

                            Ich bin ebenfalls ganz frisch dabei, probiere gerne rum und habe gestern etwas länger versucht die Enter/OK-Taste in der Mitte sowie die Richtungs-/Pfeiltasten zu implementieren, bin aber daran gescheitert (ich hatte über Harmony Befehle einprogrammiert, die mir dann bestimmte Serien in Netflix oder Videos in YouTube starten etc. und wollte das nun einfacher und schneller hierüber machen... )

                            Gibt es hierzu Pläne bzw Probleme diese Tasten umzusetzen?

                            Wäre sehr dankbar!

                            VG

                            Koala

                            1 Reply Last reply Reply Quote 0
                            • Jey Cee
                              Jey Cee Developer @maxpd last edited by

                              @maxpd Ausgeschaltet ist nicht gleich aus. Mein OLED schaltet im Standby nur den Bildschirm und den Ton ab, der Rechner bleibt an. Das kann man in den Einstellungen ändern, Energiesparmodus oder so.

                              M 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                              • M
                                maxpd @Jey Cee last edited by

                                @Jey-Cee Guter Punkt. Danke. Momentan hat er sich allerdings gefangen.

                                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                • Georg Bachmann
                                  Georg Bachmann last edited by Georg Bachmann

                                  Ich bin ganz neu bei ioBroker uns spiel gerade mit Adaptern für Geräte die ich daheim hab 🙂 Und ein LG-Smart-TV gehört da auch dazu. Soweit hauts schon mal hin... Also ich kann mir zb. am Fernseher Meldungen anzeigen lassen und sehe welcher channel gerade läuft. Jetzt meine Frage... Wenn ich in der "Objects" Ansicht den channel setzen versuche, tut sich am Fernseher aber nichts... Sollte das gehen oder ist das nur ein Wert zum lesen?
                                  Die Buttons für Channel rauf und runter funktionieren. Aber cool wäre es natürlich den Channel setzen zu können um damit später mal Automatisierungen machen zu können 🙂

                                  Ok... I see... hab jetzt mal versucht ein Script anzulegen und dort mal den Befehl hier eingegeben:
                                  setState('lgtv.0.states.channel', 13);
                                  Wenn ich das Script dann laufe lasse, bekomme ich das da:

                                  21:34:47.866	info	javascript.0 Start javascript script.js.Script_2
                                  21:34:47.868	warn	javascript.0 at script.js.Script_2:1:1
                                  21:34:47.868	info	javascript.0 script.js.Script_2: registered 0 subscriptions and 0 schedules
                                  

                                  Wenn ich die 13 als String also: '13' eingebe, ist die Warning weg, aber leider schaltet mein Fernseher trotzdem nicht um 😕

                                  Und wenn ich meine Frage noch erweitern darf: Einschalten... also wenn mein Fernseher aus ist, gibt es dann eine Möglichkeit ihn per ioBroker einzuschalten?

                                  marcuskl 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                  • marcuskl
                                    marcuskl @Georg Bachmann last edited by

                                    @Georg-Bachmann
                                    Bei mir geht das mit dem umschalten auch nicht, ich mein gelesen zu haben, bei manchen Fernsehern geht es und bei anderen nicht.
                                    Musst mal die vorherigen Beiträge lesen, steht da irgendwo dabei.

                                    Und mit dem Einschalten geht auch nicht, weil wenn der Fernseher aus ist hat er keine Verbindung mehr zu dem Smart Service.
                                    Ich habe Umschalten und Einschalten mit einem Broadlink gelöst.

                                    F 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                    • F
                                      FloxD @marcuskl last edited by FloxD

                                      Und wenn ich meine Frage noch erweitern darf: Einschalten... also wenn mein Fernseher aus ist, gibt es dann eine Möglichkeit ihn per ioBroker einzuschalten?

                                      ja gibt es über "wake on lan", hier die Anleitung: https://smarthome.schimmer-media.de/forum/index.php?thread/730-alexa-schaltet-computer-ein-dank-iobroker-wake-on-lan-tutorial/&postID=29818#post29818 (letzter Beitrag auf der Seite). In meinem Falle musste ich in der Fritzbox beim Fernseher im Netzwerk noch bei "wake on lan" ein Häckchen setzen und auch im Fernseher (LG OLED55C8) unter Einstellungen->Allgemein->TV-Gerät per Mobilgerät einschalten->Über Wi-Fi einschalten aktivieren (auch wenn bei mir per LAN am Netz). Ich habe das Script noch etwas modifiziert, damit er über die Szene den Fernseher auch gleich mit ausschalten kann (bin da kein Profi, funktioniert bei mir aber super ☺ )
                                      VG Florian

                                      createState("javascript.0.ioBroker_LG_B8_WakeOnLan_State", 0);
                                      
                                      var wol = require('wake_on_lan');                               
                                      var MAC_des_LG_TVs = "XX:XX:XX:XX:XX:XX";  
                                      var fernsehschalter = "javascript.0.ioBroker_LG_B8_WakeOnLan_State"; 
                                      var elements;                   
                                      
                                      on({id: "javascript.0.ioBroker_LG_B8_WakeOnLan_State", change: 'any'}, function (obj) {
                                         elements = getState(fernsehschalter).val;
                                         if(elements === true) {
                                              wol.wake(MAC_des_LG_TVs);
                                              log("Fernseher wurde via javascript.0.ioBroker_LG_WakeOnLan_State eingeschaltet", "info")
                                              }
                                         else {
                                              setState('lgtv.0.states.turnOff',true);
                                              log("Fernseher wurde via lgtv.0.states.turnOff ausgeschaltet")
                                               }
                                      });
                                      
                                      1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                      • M
                                        Miata last edited by

                                        Ich habe den IOBroker seit ein paar Tagen, um meinen LG über Alexa zu steuern.
                                        Erst einmal Lob an @SchuetzeSchulz für die gute Arbeit.
                                        Ich habe auch das Problem, dass eine direkte Kanal-Anwahl nicht funktioniert.

                                        Equipment:
                                        LG 60UH7709
                                        SW 05.30.65
                                        WebOS 3.3.4-4316

                                        Ich habe mich einmal mit dem NodeJS Modul von @hobbyquaker beschäftigt und den Befehl
                                        lgtv.request('ssap://tv/openChannel', {channelNumber: '1'});
                                        ausgeführt. Ergebnis: der LG schaltet auf Kanal 1 🙂

                                        Frage: gibt es eine Möglichkeit diese Befehle direkt einzugeben?

                                        1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                        • S
                                          SchuetzeSchulz last edited by

                                          Hast Du mal versucht, den Datenpunkt "states.channel" mit einer Ziffer zu beschreiben?

                                          M 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                          • M
                                            Miata @SchuetzeSchulz last edited by

                                            @SchuetzeSchulz

                                            Danke für die Antwort
                                            Eine direkte Kanalwahl über den LGTV Adapter funktioniert nicht

                                            Ich habe mich in der Zwischenzeit etwas mit JavaScript beschäftigt und folgendes Script funktioniert:

                                            createState("javascript.0.Kanal",1,{type:'number',role:'state'});

                                            var LGTV = require('lgtv2');
                                             
                                            if (getState("lgtv.0.states.on").val) {
                                                var lgtvobj = new LGTV({
                                                        url:        'ws://xxx.xxx.xxx.xxx:3000'
                                                });
                                             
                                                on({id: "javascript.0.Kanal", change: 'any'}, function (obj) {
                                                    if (Number.isInteger(getState("javascript.0.Kanal").val)) {
                                                        lgtvobj.request('ssap://tv/openChannel', {channelNumber: getState("javascript.0.Kanal").val.toString()}, function (error, response) {
                                                            if (!error)
                                                                log("Kanal auf " + getState("javascript.0.Kanal").val + " gesetzt", "info");
                                                        })
                                                    }
                                                })
                                            }
                                            .
                                            Problem bei der Kanalwahl über Alexa sind Kanäle > 100.
                                            Das ist aber systembedingt.

                                            Genauso lassen sich Kanäle via Alexa direkt mit Namen ansteuern

                                            thewhobox 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                                            • First post
                                              Last post

                                            Support us

                                            ioBroker
                                            Community Adapters
                                            Donate

                                            850
                                            Online

                                            31.6k
                                            Users

                                            79.4k
                                            Topics

                                            1.3m
                                            Posts

                                            lgtv
                                            113
                                            861
                                            240035
                                            Loading More Posts
                                            • Oldest to Newest
                                            • Newest to Oldest
                                            • Most Votes
                                            Reply
                                            • Reply as topic
                                            Log in to reply
                                            Community
                                            Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                            The ioBroker Community 2014-2023
                                            logo