NEWS
lgtv Adapter zur Steuerung von LG WebOS SmartTVs
-
@dirkhe Das beantwortet ja meine Frage nicht. Ich weiß, dass ich den richtigen Adapter brauche. Aber wo ist der Unterschied zwischen beiden?
Zwischenzeitlich habe ich den 2011er zum Laufen bekommen.
Leider ist es nicht das, was ich mir erhofft hatte. Ich wollte den Fernseher damit nicht steuern, sondern Zustandsmeldungen erhalten. Ich brauche die Info, ob er an oder aus ist.
Den WebOS bekomme ich nicht zum Laufen. Aber wenn er die Information auch nicht ausgibt, ist das egal. Nur weiß ich das halt nicht. -
Hi,
um deine Frage zu beantworten:
Der LG Adapter spricht mit allen, die mit WebOS ausgestattet sind, also alle neueren. Aktuell ist WebOS 5.x, soweit ich weiss. Diese können auch an/aus geschaltet werden per Netzwerk.Dein TV ist ein Modell aus dem Jahr 2014 und daher brauchst du den LG11 ( fuer die Modelle zwischen 2011 und 2014) da er noch nicht mit WebOS ausgestattet ist.
Ich hab beide Adapter laufen, weil ein LG von mir aus dem Jahr 2014 und der andere LG aus 2020 ist..
Mit dem LG11 Adapter kannst du nur steuern, wenn er eingeschaltet ist, ein Einschalten ist nicht möglich, dafuer braucht man was zusätzliches, IR Fernbedienung ( Broadlink etc) oder was mit CEC, das unterstützt er ja.Ausschalten klappt mit dem Adapter.
Auslesen von Zuständen geht nicht, da der LG das einfach nicht unterstützt, das geht nur mit Modellen mit WebOS.
-
@ilovegym sagte in lgtv Adapter zur Steuerung von LG WebOS SmartTVs:
Hi,
um deine Frage zu beantworten:
Der LG Adapter spricht mit allen, die mit WebOS ausgestattet sind, also alle neueren. Aktuell ist WebOS 5.x, soweit ich weiss. Diese können auch an/aus geschaltet werden per Netzwerk.Moin, haben seit 1 Woche einen neuen LG mit WEBOS 5 und wenn der auf Standby geht
wird WLan und Lan abgeschaltet d.h. ausschalten geht aber einschalten nicht. -
@Nashra Ja, das sind die Energieeinstellungen von Werk aus, sonst dürfen die die Kisten nicht mehr verkaufen..
Geh mal in die Einstellungen, Verbindungen, Wlan - mit App per Wlan einschalten oder so.. ich hab mich dämlich gesucht.. aber das muss an sein, dann kommt ne Warnmeldung, dass die Kiste mehr Strom verbraucht im Standby, und dann gehts..
Er muss dafür auch im Wlan sein.. was ich nicht wirklich verstehe.. hab extra Kabel dran.. aber es geht.. -
@ilovegym sagte in lgtv Adapter zur Steuerung von LG WebOS SmartTVs:
@Nashra Ja, das sind die Energieeinstellungen von Werk aus, sonst dürfen die die Kisten nicht mehr verkaufen..
Geh mal in die Einstellungen, Verbindungen, Wlan - mit App per Wlan einschalten oder so.. ich hab mich dämlich gesucht.. aber das muss an sein, dann kommt ne Warnmeldung, dass die Kiste mehr Strom verbraucht im Standby, und dann gehts..
Er muss dafür auch im Wlan sein.. was ich nicht wirklich verstehe.. hab extra Kabel dran.. aber es geht..Das haben die aber wirklich gut versteckt. WLan bleibt aktiv, Lan hat abgeschaltet, was für ein Blödsinn.
Aber jetzt habe ich das Problem das der Adapter trotzdem auf Gelb geht, lgtv.0.info.connection = false -
@Nashra ja, der geht dann auf false und bleibt gelb, bis er wieder eingeschaltet ist.. obwohl man ihn vom Adapter aus einschalten kann.. liegt wohl daran, dass LG einfach die Daten abschaltet und nur auf WOL wartet...
Ich mein, wenn er aus ist, was sollen da auch für Daten kommen..??
-
@ilovegym sagte in lgtv Adapter zur Steuerung von LG WebOS SmartTVs:
@Nashra ja, der geht dann auf false und bleibt gelb, bis er wieder eingeschaltet ist.. obwohl man ihn vom Adapter aus einschalten kann.. liegt wohl daran, dass LG einfach die Daten abschaltet und nur auf WOL wartet...
Ich mein, wenn er aus ist, was sollen da auch für Daten kommen..??
Da gebe ich dir ja vollkommen recht, aber wie bekomme ich die Kiste z.B. über VIS wieder eingeschaltet.
-
@Nashra Datenpunkt turnon funktioniert hier super..
ne View sieht auf n 86" auch schon mächtig aus..
Schade, dass es kein Touch ist.. -
@ilovegym sagte in lgtv Adapter zur Steuerung von LG WebOS SmartTVs:
@Nashra Datenpunkt turnon funktioniert hier super..
Genau das ist der Punkt, einen DP mit "turnon" habe ich nicht, sonst alles so wie bei dir.
ne View sieht auf n 86" auch schon mächtig aus..
Schade, dass es kein Touch ist..Jow, das wäre was
-
@ilovegym Super. Vielen Dank. Das ist die Antwort, die ich haben wollte. Super Erklärung, wenn es auch nicht das ist was ich eigentlich hören wollte
-
@Nashra
Hi, ich hab mir den LG CX9LA gegönnt. Hab leider auch das Problem, dass kein "turnOn" da ist. Kann den TV steuern, wenn er an ist, sonst aber nicht wieder einschalten, sobald er aus ist.Weiteres Problem: Der TV fragt mich permanent, ob er einer Fernsteuerung zustimmen darf. Hab das bereits mit einem "Ja" beantwortet, er fragt dennoch weiter danach. So als würde er die Verbindung verlieren.
Habt ihr da schon ne Lösung?
-
@smarthome2020 sagte in lgtv Adapter zur Steuerung von LG WebOS SmartTVs:
@Nashra
Hi, ich hab mir den LG CX9LA gegönnt. Hab leider auch das Problem, dass kein "turnOn" da ist. Kann den TV steuern, wenn er an ist, sonst aber nicht wieder einschalten, sobald er aus ist.Selbiges Problem habe ich auch. Obwohl ich auch die Einstellung geändert habe die mir @ilovegym geschrieben hat,
schaltet nicht nur LAN im Standby ab, sondern auch WLAN. Das ist echt ein Witz, oder die aktuelle Firmware ist
fehlerhaft. Werde die Tage mal die Kiste wieder auf Werkseinstellung setzen und schauen was dann ist.Weiteres Problem: Der TV fragt mich permanent, ob er einer Fernsteuerung zustimmen darf. Hab das bereits mit einem "Ja" beantwortet, er fragt dennoch weiter danach. So als würde er die Verbindung verlieren.
Hatte ich nur einmal, danach war bzw. ist Ruhe
-
@Nashra
Ich teste die Einstellungen gleich mal, die Empfohlen wurden. Werde berichten
Hab mir eben jedenfalls schon das Ambilight zusammen gelötet. Würde gern eins passend zum Bild, das gerade läuft, bauen. Dafür brauche ich aber wieder nen Video-Grabber und ein externes Gerät, über das das Bildmaterial zum TV geht. Über die Smart-TV-Funktionen geht das nicht. Man kann das Bild ja nicht abgreifen und durch nen Pi laufen lassen -
@smarthome2020 sagte in lgtv Adapter zur Steuerung von LG WebOS SmartTVs:
@Nashra
Ich teste die Einstellungen gleich mal, die Empfohlen wurden. Werde berichten
Hab mir eben jedenfalls schon das Ambilight zusammen gelötet. Würde gern eins passend zum Bild, das gerade läuft, bauen. Dafür brauche ich aber wieder nen Video-Grabber und ein externes Gerät, über das das Bildmaterial zum TV geht. Über die Smart-TV-Funktionen geht das nicht. Man kann das Bild ja nicht abgreifen und durch nen Pi laufen lassenIch bestell mir DIES
-
@Nashra sagte in lgtv Adapter zur Steuerung von LG WebOS SmartTVs:
@smarthome2020 sagte in lgtv Adapter zur Steuerung von LG WebOS SmartTVs:
@Nashra
Ich teste die Einstellungen gleich mal, die Empfohlen wurden. Werde berichten
Hab mir eben jedenfalls schon das Ambilight zusammen gelötet. Würde gern eins passend zum Bild, das gerade läuft, bauen. Dafür brauche ich aber wieder nen Video-Grabber und ein externes Gerät, über das das Bildmaterial zum TV geht. Über die Smart-TV-Funktionen geht das nicht. Man kann das Bild ja nicht abgreifen und durch nen Pi laufen lassenIch bestell mir DIES
Ja, das hab ich mir 2x bestellt, einmal auf dem 55" da läuft es perfekt, auf dem 86" ist es n bisschen zu kurz und es grabt nicht den ganzen screen.. aber es funktioniert..
Echt empfehlenswert, lässt sich mit dem Alexa2 Adapter zumindest an/aus schalten.
-
@Nashra Kannst du den TV mit der LG App ein/aus schalten??
Das hatte ich zuerst, nachdem das einwandfrei funktioniert hatte, hab ich die App gelöscht und seitdem funktionierts mit dem Adapter...Aber frag mich, was ich im TV eingestellt hab... das Menu hierzu ist ja .. naja.. kann man so machen... muss man aber nicht..
-
@ilovegym Wie komme ich an die TV Einstellungen? Finde nix
-
@ilovegym sagte in lgtv Adapter zur Steuerung von LG WebOS SmartTVs:
@Nashra Kannst du den TV mit der LG App ein/aus schalten??
Das hatte ich zuerst, nachdem das einwandfrei funktioniert hatte, hab ich die App gelöscht und seitdem funktionierts mit dem Adapter...Hatte ein App aber die wollte nicht, weiß auch nicht welche ich nehmen soll, werden ja mehrere angeboten
-
@ilovegym Und die LEDs zB in der linken oberen TV Ecke leuchten dann auch in Rot, wenn das Bild auch rot ist in der Ecke? Oder ist das nur banale Beleuchtung? Ich will das halt wie bei den Philips-TVs
Könnt ihr mir kurz erklären, wo ich in den TV Einstellungen die Möglichkeit finde, die WLAN-Einstellung zu ändern?
Über die LG Thinq App kann ich den TV anschalten und auch ausschalten per Handy.
-
Also App gefunden die funktioniert. Ausschalten geht, einschalten nicht. Mir reichts, ist aber auch nicht so wichtig.
@smarthome2020 Einstellungen/Alle Einstellungen/Sender.....