Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. Entwicklung
    4. lgtv Adapter zur Steuerung von LG WebOS SmartTVs

    NEWS

    • 15. 05. Wartungsarbeiten am ioBroker Forum

    • Monatsrückblick - April 2025

    • Minor js-controller 7.0.7 Update in latest repo

    lgtv Adapter zur Steuerung von LG WebOS SmartTVs

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • Nashra
      Nashra Most Active Forum Testing @smarthome2020 last edited by Nashra

      @smarthome2020 sagte in lgtv Adapter zur Steuerung von LG WebOS SmartTVs:

      @Nashra
      Hi, ich hab mir den LG CX9LA gegönnt. Hab leider auch das Problem, dass kein "turnOn" da ist. Kann den TV steuern, wenn er an ist, sonst aber nicht wieder einschalten, sobald er aus ist.

      Selbiges Problem habe ich auch. Obwohl ich auch die Einstellung geändert habe die mir @ilovegym geschrieben hat,
      schaltet nicht nur LAN im Standby ab, sondern auch WLAN. Das ist echt ein Witz, oder die aktuelle Firmware ist
      fehlerhaft. Werde die Tage mal die Kiste wieder auf Werkseinstellung setzen und schauen was dann ist.

      Weiteres Problem: Der TV fragt mich permanent, ob er einer Fernsteuerung zustimmen darf. Hab das bereits mit einem "Ja" beantwortet, er fragt dennoch weiter danach. So als würde er die Verbindung verlieren.

      Hatte ich nur einmal, danach war bzw. ist Ruhe

      S Neuschwansteini 2 Replies Last reply Reply Quote 0
      • S
        smarthome2020 @Nashra last edited by smarthome2020

        @Nashra
        Ich teste die Einstellungen gleich mal, die Empfohlen wurden. Werde berichten 😄
        Hab mir eben jedenfalls schon das Ambilight zusammen gelötet. Würde gern eins passend zum Bild, das gerade läuft, bauen. Dafür brauche ich aber wieder nen Video-Grabber und ein externes Gerät, über das das Bildmaterial zum TV geht. Über die Smart-TV-Funktionen geht das nicht. Man kann das Bild ja nicht abgreifen und durch nen Pi laufen lassen 😞

        Nashra 1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • Nashra
          Nashra Most Active Forum Testing @smarthome2020 last edited by

          @smarthome2020 sagte in lgtv Adapter zur Steuerung von LG WebOS SmartTVs:

          @Nashra
          Ich teste die Einstellungen gleich mal, die Empfohlen wurden. Werde berichten 😄
          Hab mir eben jedenfalls schon das Ambilight zusammen gelötet. Würde gern eins passend zum Bild, das gerade läuft, bauen. Dafür brauche ich aber wieder nen Video-Grabber und ein externes Gerät, über das das Bildmaterial zum TV geht. Über die Smart-TV-Funktionen geht das nicht. Man kann das Bild ja nicht abgreifen und durch nen Pi laufen lassen 😞

          Ich bestell mir DIES 😁

          Neuschwansteini 1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • Neuschwansteini
            Neuschwansteini @Nashra last edited by

            @Nashra sagte in lgtv Adapter zur Steuerung von LG WebOS SmartTVs:

            @smarthome2020 sagte in lgtv Adapter zur Steuerung von LG WebOS SmartTVs:

            @Nashra
            Ich teste die Einstellungen gleich mal, die Empfohlen wurden. Werde berichten 😄
            Hab mir eben jedenfalls schon das Ambilight zusammen gelötet. Würde gern eins passend zum Bild, das gerade läuft, bauen. Dafür brauche ich aber wieder nen Video-Grabber und ein externes Gerät, über das das Bildmaterial zum TV geht. Über die Smart-TV-Funktionen geht das nicht. Man kann das Bild ja nicht abgreifen und durch nen Pi laufen lassen 😞

            Ich bestell mir DIES 😁

            Ja, das hab ich mir 2x bestellt, einmal auf dem 55" da läuft es perfekt, auf dem 86" ist es n bisschen zu kurz und es grabt nicht den ganzen screen.. aber es funktioniert.. 🙂

            Echt empfehlenswert, lässt sich mit dem Alexa2 Adapter zumindest an/aus schalten.

            S 1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • Neuschwansteini
              Neuschwansteini @Nashra last edited by

              @Nashra Kannst du den TV mit der LG App ein/aus schalten??
              Das hatte ich zuerst, nachdem das einwandfrei funktioniert hatte, hab ich die App gelöscht und seitdem funktionierts mit dem Adapter...

              Aber frag mich, was ich im TV eingestellt hab... das Menu hierzu ist ja .. naja.. kann man so machen... muss man aber nicht..

              S Nashra 2 Replies Last reply Reply Quote 0
              • S
                smarthome2020 @Neuschwansteini last edited by

                @ilovegym Wie komme ich an die TV Einstellungen? Finde nix 😄

                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • Nashra
                  Nashra Most Active Forum Testing @Neuschwansteini last edited by

                  @ilovegym sagte in lgtv Adapter zur Steuerung von LG WebOS SmartTVs:

                  @Nashra Kannst du den TV mit der LG App ein/aus schalten??
                  Das hatte ich zuerst, nachdem das einwandfrei funktioniert hatte, hab ich die App gelöscht und seitdem funktionierts mit dem Adapter...

                  Hatte ein App aber die wollte nicht, weiß auch nicht welche ich nehmen soll, werden ja mehrere angeboten

                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • S
                    smarthome2020 @Neuschwansteini last edited by smarthome2020

                    @ilovegym Und die LEDs zB in der linken oberen TV Ecke leuchten dann auch in Rot, wenn das Bild auch rot ist in der Ecke? Oder ist das nur banale Beleuchtung? Ich will das halt wie bei den Philips-TVs

                    Könnt ihr mir kurz erklären, wo ich in den TV Einstellungen die Möglichkeit finde, die WLAN-Einstellung zu ändern?

                    Über die LG Thinq App kann ich den TV anschalten und auch ausschalten per Handy.

                    1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • Nashra
                      Nashra Most Active Forum Testing last edited by

                      Also App gefunden die funktioniert. Ausschalten geht, einschalten nicht. Mir reichts, ist aber auch nicht so wichtig.

                      @smarthome2020 Einstellungen/Alle Einstellungen/Sender.....

                      liv-in-sky 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • liv-in-sky
                        liv-in-sky @Nashra last edited by

                        @Nashra

                        weiß nicht ob dir das was bringt - bei mir wird der tv vom strom genommen (sonoff) - schalte ich den tv ein, wird zuerst der sonoff geschalten und dann kann ich den tv einschalten (über adapter) (die instanz wird auch im script aktviert)

                        vielleicht aktiviert das stromgeben, dass der tv und die netzwerkkarte aktiviert werden

                        Nashra 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                        • Nashra
                          Nashra Most Active Forum Testing @liv-in-sky last edited by Nashra

                          @liv-in-sky sagte in lgtv Adapter zur Steuerung von LG WebOS SmartTVs:

                          @Nashra

                          weiß nicht ob dir das was bringt - bei mir wird der tv vom strom genommen (sonoff) - schalte ich den tv ein, wird zuerst der sonoff geschalten und dann kann ich den tv einschalten (über adapter) (die instanz wird auch im script aktviert)

                          vielleicht aktiviert das stromgeben, dass der tv und die netzwerkkarte aktiviert werden

                          Jow, sieht wirklich danach aus. Habe die VIS von @sigi234 und da hat der auch einen Schalter drin 🙂
                          also wohl selbes Problem 😉
                          sonst funktioniert alles über die VIS, morgen kommen eh 2 neue Shelly-PlugS und einer kommt ans TV, Sache erledigt.
                          lg-tv.JPG

                          S 1 Reply Last reply Reply Quote 1
                          • S
                            smarthome2020 @Nashra last edited by smarthome2020

                            @Nashra Ihr wisst aber, dass man OLEDs nicht voreilig vom Strom nehmen darf oder? Die haben nen Pixel-Refresh, der nach 4h Betrieb anspringt und nach 2000h auch mal längere Zeit läuft. Wenn ihr den Strom kappt, dann nimmt euer Panel Schaden.

                            Also: Ich kann nun den TV an- und ausschalten über den ioBroker. Nur das Problem, dass der Adaptert auf gelb springt, ist noch da.

                            Jey Cee D liv-in-sky 3 Replies Last reply Reply Quote 0
                            • Jey Cee
                              Jey Cee Developer @smarthome2020 last edited by

                              @smarthome2020 sagte in lgtv Adapter zur Steuerung von LG WebOS SmartTVs:

                              Ihr wisst aber, dass man OLEDs nicht voreilig vom Strom nehmen darf oder? Die haben nen Pixel-Refresh, der nach 4h Betrieb anspringt und nach 2000h auch mal längere Zeit läuft.

                              Uncool wenn das immer passiert. Ich weiss das er das von Zeit zu Zeit macht, aber davor kommt normal ne Meldung. Weist du wie lange der so ungefähr braucht beim kurzen lauf?

                              1 Reply Last reply Reply Quote 0
                              • D
                                dirkhe Developer @smarthome2020 last edited by

                                @smarthome2020 wenn der tv aus ist, ist der Adapter gelb. Das war in dem adapter so designed. Sobald der tv eingeschaltet wird, geht er auf grün.

                                S amg_666 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                                • S
                                  smarthome2020 @dirkhe last edited by

                                  @dirkhe Ok, nun springt der Adapter auch wieder auf grün. Ist nur ärgerlich... Wollte es so haben, dass ich über Alexa den TV einschalten kann. Dann sollten automatisch die Hintergrund-LEDs herunterdimmen und die anderen Lampen ausgehen. Wenn ich den TV ausschalte, sollen dann halt die LEDs heller werden bzw. Lampen sich einschalten. Nun muss ich das Anschalten halt über die Fernbedienung regeln.

                                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                  • amg_666
                                    amg_666 @dirkhe last edited by

                                    @dirkhe Hallo, ich möchte dass mein TV eine bestimmte Website anzeigt, das geht auch ohne Probleme mit setState('lgtv.0.states.openURL', 'http://www.iobroker.net');
                                    Aber: Ich hätte gerne dass die Seite im Vollbild angezeigt wird, ohne Menuleiste oben. Kann man dem LG da irgendwelche Parameter mitgeben?

                                    liv-in-sky 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                    • liv-in-sky
                                      liv-in-sky @amg_666 last edited by

                                      @amg_666 bei den standardbrowsern wie chrome ff usw, geht das mit dem vollbilschirm nicht - es braucht immer eine benutzer interaktion (außer kisosk mode vorhanden)

                                      weiß nicht, ob das für den browser auch so ist

                                      1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                      • liv-in-sky
                                        liv-in-sky @smarthome2020 last edited by

                                        @smarthome2020 danke für den tipp - habe keinen OLED - wollte aber auch keinen tipp geben, der probleme erzeugen würde

                                        S 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                        • S
                                          smarthome2020 @liv-in-sky last edited by

                                          @liv-in-sky
                                          Kein Problem. Die letzte Wochen war nur der Oled von LG stark reduziert. Daher werden viele aktuell von den gekauft haben. Und da nicht alle seitenweise Tests lesen, wissen die nix vom. Pixel Refresh 😄 mein TV braucht zB 10 min nach dem Ausschalten noch bis zu 50 Watt, danach fällt er auf 3W runter. Also er arbeitet nach dem Ausschalten noch länger nach.

                                          liv-in-sky 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                          • liv-in-sky
                                            liv-in-sky @smarthome2020 last edited by liv-in-sky

                                            @smarthome2020 aber wenn es nur nach dem ausschalten ist, könnte man das doch im script abfangen - stromanschluss erst nach einer stunde abschalten

                                            oder denkst du der OLED braucht/muss den ganzen tag am strom sein bzw sollte man die wattzufuhr evtl testen bevor man den tv den strom kappt

                                            S 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                            • First post
                                              Last post

                                            Support us

                                            ioBroker
                                            Community Adapters
                                            Donate

                                            859
                                            Online

                                            31.6k
                                            Users

                                            79.4k
                                            Topics

                                            1.3m
                                            Posts

                                            lgtv
                                            113
                                            861
                                            240174
                                            Loading More Posts
                                            • Oldest to Newest
                                            • Newest to Oldest
                                            • Most Votes
                                            Reply
                                            • Reply as topic
                                            Log in to reply
                                            Community
                                            Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                            The ioBroker Community 2014-2023
                                            logo