NEWS
UNSOLVED zigbee: nach update von nodejs startet adapter nicht mehr
-
@Glasfaser
instanz stoppen: ok
daten sichern: hm, da muss ich mit WinSCP den/die ?-ordner auf meinen windosrechner ziehen?
btw: zigbee 1.1.1 läuft schon jetzt -
Ich habe es vorgestern selber so gehabt , wo ich node hochgezogen habe . Da ging npm rebuild auch nicht .
Habe es dann so wie oben durchgeführt .Edit :
Sehe gerade beim Zigbee Adapter (Instanz ) da kann man keine Daten sichern -
Welche JS Version hast du !?
-
Ist trotzdem ein Rätsel !
host.ioBroker-RasPi 2020-04-26 00:34:16.539 error Caught by controller[0]: NODE_MODULE_VERSION 72. Please try re-compiling or re-installing host.ioBroker-RasPi 2020-04-26 00:34:16.539 error Caught by controller[0]: NODE_MODULE_VERSION 57. This version of Node.js requires host.ioBroker-RasPi 2020-04-26 00:34:16.538 error Caught by controller[0]: was compiled against a different Node.js version using
-
@Glasfaser sagte in zigbee: nach update von nodejs startet adapter nicht mehr:
Welche JS Version hast du !?
ich hoffe, das ist die korrekte antwort: Node.js v12.16.2
-
-
@Glasfaser sagte in zigbee: nach update von nodejs startet adapter nicht mehr:
iobroker version
pi@ioBroker-RasPi:/opt/iobroker $ iobroker version 2.2.9
-
@tom_33 2.2.9 ist natürlich auch schon etwas angegraut.
Zusammen mit nodejs 12 würde ich die auf 3.x.x. ziehen.
Willkommen in der 'dependency hell'! -
@tom_33
Hast du jetzt Zigbee komplett deinstalliert , auch aus den Adaptern und dann neu installiert@Thomas-Braun
Meist du das heißt ... ein Zusammenhang mit der NPM Meldung .Ich habe auch noch 2.2.9 und die gleichen Fehler gehabt !
-
@Glasfaser
nein, den zigbee-adapter habe ich nur gestoppt. ich habe nach einer möglichkeit gesucht, meine konfiguration/daten zu sichern.
aber ich ziehs durch - schmeiß ihn raus -
Ich bin raus... Reif für die Falle.
Ich kann auch nicht mehr wirklich weiterhelfen, fahre hier 'latest' mit node14, aber ohne zigbee... -
@Thomas-Braun nochmals vielen dank und gute nacht
-
und einen sehr guten morgen!
nochmals mit dem reparierten system gestartet und den zigbee-stick aus der usb schnittstelle entfernt.
wieder angesteckt und die zigbee geräte waren wieder ohne fehlermeldungen da. ich habe sie nur wieder benamsen müssen. z.b. 00dffec12874 = BAD_Hzg usw.vielen dank an thomas und glasfaser, welche sich die nacht mit mir um die ohren gehauen haben!!
-
@tom_33
Ah, das freut mich!