Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. Error/Bug
    4. [gelöst] HUE Adapter v3.25 und v3.27 fehlerhafte Datenpunkte

    NEWS

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    SOLVED [gelöst] HUE Adapter v3.25 und v3.27 fehlerhafte Datenpunkte

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • Mauflo
      Mauflo @sigi234 last edited by

      @sigi234 Die History ist nicht so schlimm. Aber die Datenpunkte werden jetzt in meiner VIS nicht mehr gefunden, weil der Name verändert wurde. Siehe:

      hue.0.Philips_hue.Schlafzimmer_Decke.on
      hue.0.Schlafzimmer_Decke.on
      
      BBTown sigi234 2 Replies Last reply Reply Quote 0
      • BBTown
        BBTown @Mauflo last edited by BBTown

        @Mauflo
        Kann es sein, dass Du in der Adapter Einstellung "Legay" Struktur nicht aktiviert hattest beim Neustart und IEnlesen

        Mauflo 1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • BBTown
          BBTown @sigi234 last edited by BBTown

          @sigi234
          Ich glaube jezt habe ich es verstanden. Du meintest mit "Aktivierung", auch das Aufzeichnen der History Daten (wohin auch immer)

          sigi234 1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • sigi234
            sigi234 Forum Testing Most Active @BBTown last edited by

            @BBTown sagte in HUE Adapter v3.25 und v3.27 fehlerhafte Datenpunkte:

            @sigi234
            Ich glaube jezt habe ich es verstanden. Du meintest mit Aktivierung, auch das Aufzeichnen der History Daten (wohin auch immer)

            Jupp

            1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • Mauflo
              Mauflo @BBTown last edited by Mauflo

              @BBTown Ja das war nicht angeklickt. Danke! Obwohl man bei solchen Fehlern manchmal die Angstperlen auf die Stirn bekommt, verliebe ich mich immer mehr in ioBroker. Wenn man sogar solche Strukturprobleme relativ einfach fixen kann ohne seine komplette Programmierung und Visualisierung neu aufsetzen zu müssen, ist die Struktur dieser Software wirklich gut durchdacht. Immer wieder ein echter thrill 😉 ! Dank auch an @foxriver76 für das schnelle fixing!

              1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • sigi234
                sigi234 Forum Testing Most Active @Mauflo last edited by sigi234

                @Mauflo sagte in HUE Adapter v3.25 und v3.27 fehlerhafte Datenpunkte:

                Die History ist nicht so schlimm. Aber die Datenpunkte werden jetzt in meiner VIS nicht mehr gefunden, weil der Name verändert wurde

                Mache es so: View exportieren Text kopieren, Notepad++ öffnen - Txt einfügen und dann ersetzte xxxxx mit xxxxxx - Txt kopieren dann View wieder importieren. Vorher alte View Name umbenennen.

                Mauflo 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • Mauflo
                  Mauflo @sigi234 last edited by

                  @sigi234 ist nicht mehr notwendig mit der "Legay" Struktur. Allerdings werden im VIS Editor die Namen jetzt anders angezeigt. Sollte man die "Legay" Struktur canceln? Das wäre auch mit Deinem Tipp immer noch ein Haufen Arbeit.
                  Siehe:
                  6faa7737-7956-4af4-9654-c0997213203d-image.png
                  Dabei fällt auf dassder Unterstrich bei Philips hue nicht mehr angezeigt wird. @foxriver76 war das so gewollt?

                  BBTown foxriver76 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                  • BBTown
                    BBTown @Mauflo last edited by BBTown

                    @Mauflo
                    Mit der Methode von @sigi234 ist das fix erledigt, ich habe das früher mit meinen Broadlink Datenpunkten mituunter machen müssen, wenn der DeviceName geändert wurde.

                    Mauflo 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • foxriver76
                      foxriver76 Developer @Mauflo last edited by

                      @Mauflo Jop, im Namen werden Leerzeichen angezeigt, falls welche da. Nur für IDs ist das nicht ok.

                      1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • Mauflo
                        Mauflo @BBTown last edited by Mauflo

                        @BBTown Die Methode von @sigi234 brauch ich nicht mehr, da Dein Tipp mit der "Legay" Struktur goldrichtig war. Ich möchte nur verstehen, was die Legay Struktur ist und ob ich für die Zukunft die ändern muss!? @foxriver76 ,danke hab's jetzt auch gesehen.

                        BBTown 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • BBTown
                          BBTown @Mauflo last edited by BBTown

                          @Mauflo
                          Die Legacy Struktur habe ich weiter oben hier im Thread erklärt (da hatte ich mich nur noch nicht an den Begriff "Legacy" erinnert) 😎

                          In den ersten Versionen des HUE-Adapters wurden alle Datenpunkte unter hue.0.Phlips_hue.xxxx abgelegt. Im Laufe der Entwicklung hat @foxriver76 dann die "Zwischenstufe" Philips_hue weggelassen und alle Datenpunnkte wurden ab sofort im "root" also unter hue.0.xxxx abgelegt, da man im Grunde selten bis nie eine weitere Ebene a la Philips_huebenötigt.

                          Um aber allen die bereits vorher die Datenpunkte unter hue.0.Philips_hue.xxxx hatten nicht dazu zwingen zu müssen alle Scripte und Views umzubauen, kannst Du mit Setzen des Hakens "Legacy Struktur" die alte Schreibweise bzw Struktur weiter verwenden.

                          Mauflo foxriver76 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                          • Mauflo
                            Mauflo @BBTown last edited by

                            @BBTown jetzt hab auch ich es kapiert. Danke.!

                            1 Reply Last reply Reply Quote 0
                            • foxriver76
                              foxriver76 Developer @BBTown last edited by

                              @BBTown ja genau bzw die Ebene macht keinen Sinn weil man nur eine Hue Bridge mit dem Adapter verbinden kann. Somit tut Hue.0 eigentlich sinnvoller Weise die Bridge selbst darstellen. Nur stieß das für bestehende Installationen wegen Unbenennung auf wenig Gegenliebe, weshalb ich auch ermögliche die DPs wie früher anzulegen. Jetzt ist es mir wohl mal auf die Füße gefallen. 😉
                              Grundsätzlich wenn du sowas vermeiden möchtest würde ich den Verwahrungsort auf stable stellen @Mauflo, da kommen nur Versionen rein die schon einige Zeit getestet wurden.

                              BBTown Mauflo conectas 3 Replies Last reply Reply Quote 0
                              • BBTown
                                BBTown @foxriver76 last edited by

                                @foxriver76 na ja, wir wollen die Fehler ja gemeinsam mit dir finden um dich zu beschäftigen damit Du dir die Nächte um die Ohren schlagen kannst 😎

                                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                • Mauflo
                                  Mauflo @foxriver76 last edited by

                                  @foxriver76 Nein ist schon ok. Ein bisschen thrill und Unterstützung der Entwickler beim debugging braucht es schon. Wir wollen ja alle, dass das Projekt erfolgreich weitergeht! 😉

                                  Im Übrigen habe ich das Gefühl, dass seit Herbst 19 der ganze ioBroker wesentlich stabiler läuft. Es kommen immer weniger Warnings und Error Meldungen im log vor. Wie gesagt ihr macht tolle Arbeit!

                                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                  • conectas
                                    conectas @foxriver76 last edited by

                                    @foxriver76

                                    Alt

                                    hue_alt.jpg

                                    Neu

                                    hue_neu_ohne_legacy.jpg

                                    Habe das selbe Problem.. wenn ich es also richtig verstehe ist das so gewollt das das ganze HUE jetzt untereinander steht statt sauber in "Ordnen"? (hue.0.WZr_01_Hue_color | Bild 01)

                                    BBTown 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                    • BBTown
                                      BBTown @conectas last edited by

                                      @conectas
                                      gucksu hier https://forum.iobroker.net/post/419640

                                      conectas 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                      • conectas
                                        conectas @BBTown last edited by conectas

                                        @BBTown

                                        Sorry verstehe ich trotzdem nicht, was hat das mit den Geräten Ordnern zu tun

                                        WZr_01_Hue_color
                                        WZr_02_Hue_color
                                        WZr_03_Hue_color

                                        hue.0
                                        --> WZr_01_Hue_color
                                        ----> .on

                                        und das es jetzt WZr_01_Hue_color_on unterstich statt WZr_01_Hue_color.on Punkt

                                        conectas 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                        • conectas
                                          conectas @conectas last edited by conectas

                                          mal abgesehen das wenn ich in tab-objects -> hue.0.WZr_02_Hue_color_on auf true setzt das nicht geht..?

                                          Nachtrag: sehe gerade das es Update hue from @3.2.5 to @3.2.8 gibt.. mal sehen.

                                          Nachtrag II: in @3.2.8 wieder da 😉

                                          1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                          • First post
                                            Last post

                                          Support us

                                          ioBroker
                                          Community Adapters
                                          Donate

                                          866
                                          Online

                                          31.9k
                                          Users

                                          80.1k
                                          Topics

                                          1.3m
                                          Posts

                                          bug datenpunkt hue adapter
                                          5
                                          53
                                          2799
                                          Loading More Posts
                                          • Oldest to Newest
                                          • Newest to Oldest
                                          • Most Votes
                                          Reply
                                          • Reply as topic
                                          Log in to reply
                                          Community
                                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                          The ioBroker Community 2014-2023
                                          logo