NEWS
UNSOLVED Fehlermeldungen im Log -> Doku zur Behebung?!
-
@Homoran
"Da ich nicht weiß was genau du meinst, kann ich das noch nicht einmal exakt beantworten."Ich meine so eine Doku, wie ich es in der Überschrift und meiner Erklärung geschrieben habe.
"Da würde ich ja nicht zugehören, ich bin nur ein kleiner Schreiberling."
Gehen wir einfach davon aus, dass du definitiv mehr Ahnung hast als ich
Vielleicht melden sich die Anderen auch noch zu Wort.
-
@haselchen
Wäre es dir denn zuzumuten mal die diversen Fehlermeldungen, die erklärt werden müssten zu sammeln.Dann sieht man ja auch, ob das ganze ins uferlose wächst und damit unübersichtlich und nicht mehr hilfreich wird.
-
@haselchen was soll ich sagen, es ist Sinnlos. Ich hab schon so viel geschrieben und so wenig davon wird gelesen. Und wenn immer wieder selben fragen auftauchen Frage ich mich ob sich überhaupt jemand die Mühe macht zu suchen.
Aber ich kann es niemandem verübeln wenn man gerade anfängt erschlägt einen die Flut an Informationen einfach.Also sollte ganz oben stehen Prevention von Fehlern, dann eindeutigere Fehlermeldungen, vermeiden das Doku gelesen werden muss und da wo es nötig ist kurze und Eindeutige Doku.
Eine mögliche technische Lösung, auch im Hinblick auf den Zukünftigen einsatz von Sentry, könnte eine Zentrale Datenbank sein. Dort werden alle Fehlermeldung gesammelt und können durchsucht und mit Antworten, Links, usw. Ausgegeben werden.
Sentry fast gleiche Fehlermeldungen zusammen, was die Übersicht deutlich erhöht. Das ist im Forum kaum möglich weil die Benutzer die Fehler schon Unterschiedlich Formulieren. Deshalb wird es auch recht Schwierig werden die häufigsten fehler zu Sammeln und entsprechende Antwort zu geben.
Aber ja man könnte eine Doku machen, aber wer macht das? Ich hab da keinen Bock drauf und genug andere Baustellen.Ansonsten besteht mein wirken in diese Richtung draus das ich versuche bei der Entwicklung so zu Bauen das es immer weniger Fehler werden. Dank Sentry kann ich vor allem die Sachen finden die den Adapter zum Abstürzen bringen und zum Teil auch sehen wenn es sich um Fehler in der Bedienung handelt.
Was noch interesannt ist, das konnten wir früher ja nur Schätzen oder Raten, wie häufig bzw. bei wie vielen Installationen ein Fehler Auftritt.Seit dem ich ich so schnell Feedback back bekomme hat sich die Entwicklung auch drastisch beschleunigt. Einige Fehler konnte ich schon beheben bevor die erste Meldung von Benutzern kammen.
Was jetzt noch fehlt ist ein Effizienter weg den rest der Fehler die nicht über Sentry rein kommen und probleme in der Handhabung zu identifizieren.
Probleme in der Hanhabung machen zum Beispiel falsch definierte Objekte, das Thema wird mit JS controller 3 massiv angegangen, neben anderem.
Ich erwarte dadurch eine stark Spührbare Verbesserung im Umgang mit Adaptern und deren Zusammenspiel.
Außerdem nimmt der Austausch und die Qualifizierung der Entwickler untereinander deutlich zu was die Qualität der Adapter auch positiv beeinflusst.Insgesamt müssen wir weg vom Hinter her räumen. Aktuell befinden wir uns noch in der Aufräum Phase.
-
@Jey-Cee sagte in Fehlermeldungen im Log -> Doku zur Behebung?!:
Ich hab schon so viel geschrieben und so wenig davon wird gelesen.
wem sagst du das!
wir haben jetzt die 4. Version der Homepage.
die 1., 3. und einen Großteil der jetzigen habe ich geschrieben.Mit Wordpress konnte man immer mal zwischendurch etwas austauschen/erweitern.
jetzt über Markdown und Github tue ich mich unheimlich schwer mich mal wieder konzentriert hinzusetzen und das ein oder andere Projekt umzusetzen.
Insgesamt sollte man aber immer etwas haben, das man verlinken kann, auch wenn die User es (bis dahin) nicht aktiv gelesen hatten.
Und ja, der schwierigste Part ist das Maß der Informationen zu finden, dass einen Newbie nicht vergrault, aber trotzdem die wichtigsten Informationen enthält
-
Klasse auf den Punkt gebracht.
Ein wahnsinns Dank für diese Erläuterung.
Direkt und Ehrlich.
Das schätze ich! -
ein Wort noch zur Doku.
Auch wenn ihr mich jetzt steinigt, aber......so lange es möglich ist das Adapter im Lastest auftauchen ohne das es eine fertige Doku gibt ist das Thema Doku zu scheitern verurteilt.
Dokumentation kann immer nur vom, oder in Verbindung mit dem Entwickler gemacht werden.
Ich entwickle beruflich selber Software. Ohne Dokumentation wird an den Kunden nichts ausgeliefert. Auch nicht im Testsystem. Und bevor die Dokumentation nicht vom Kunden bestätigt wurde kommt keine Anpassung in ein Produktivsystem.Wenn ein (oder mehrere) Forumsthread mit mehreren Hundert Einträgen die eigentliche Doku ersetzen wird das Thema Doku immer wieder zum Thema werden.
-
@htrecksler stimme ich dir teilweise zu.
Aber wie eine Doku von einem Entwickler aussieht weißt du auchAnfangs habe ich alle Adapterdokus geschrieben indem ich so lange alle möglichen Optionen geändert hatte bis ich wusste wofür sie waren.
Irgendwann hatten Bluefox & Co. dann aber schneller neue Adapter und Updates geschrieben als ich mit Änderungen nachkam.
Als ich dann noch fast 6 Monate offline war, war der Zug ganz abgefahren.Die Änderung der Software für die Website hatte ja auch zum Hintergrund, dass alle dokus vom Entwickler im Repo des Adapters mehrsprachig angelegt werden sollten und automatisch in die Doku auf der Website übernommen werden sollt.
Dann wäre es mit ein paar Änderungen über Puöörequests relativ einfach gewesen mit Schwarfleiß (falls es den geben sollte) alles aktuell zu halten
-
@htrecksler sagte in Fehlermeldungen im Log -> Doku zur Behebung?!:
Auch wenn ihr mich jetzt steinigt, aber...
Ja ich steinige dich, aber nur weil es hier um ein anderes Thema geht und ich es hasse wenn man Themen vermischt. Das macht jedes Thema unübersichtlich.
Mit deinem einwand hast du Natürlich recht.
-
@Homoran sagte in Fehlermeldungen im Log -> Doku zur Behebung?!:
Aber wie eine Doku von einem Entwickler aussieht weißt du auch
Das darf als Entschuldigung nicht gelten. Nicht wenn man ernsthaft gute Dokus haben möchte.
Dann muss der Adapter eben warten bevor er ins Latest kommt.@Rainer, ich bin seit der ersten Stunde bei ioBroker dabei, ich weiß wieviele Stunden Arbeit, hervorragende Arbeit, du investiert hast. Aber das ist Aufgabe der Entwickler.
Und wenn Sie das nicht können (oder wollen) müssen Sie sich Hilfe holen. So sehe ich das. -
@Jey-Cee hast völlig recht... sorry