Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. ioBroker Allgemein
    4. Virtuelle Gruppen der CCU2

    NEWS

    • Wir empfehlen: Node.js 22.x

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    Virtuelle Gruppen der CCU2

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • P
      photographix last edited by

      Hallo @ all

      in meiner CCU2 gibt es einige "virtuelle" Gruppen (HM-CC-VG) wo ich mehrere Heizungsregler zusammengefasst habe. Diese kann ich dann alle gleichzeitig mit einem Mal steuern. Leider finde ich diese Gruppen im ioBroker nicht wieder. Werden diese nicht ausgelesen oder ist dies ein reines CCU2 "Konstrukt".

      LG

      1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • F
        fuxxx82 last edited by

        Hi,

        das Gleiche habe ich bei mir auch festgestellt.

        Du kannst per iobroker aber einfach das Wandthermostat steuern. Der Wert wird dann für die ganze Gruppe übernommen. Klappt bei mir prima.

        1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • D
          daniel_2k last edited by

          Das gleiche Problem habe ich bei mir auch.

          Also nur das Wandthermostat steuern, ist ja mit allen Verknüpft (Direktverknüpfung und als virtuelle Gruppe), dachte ich auch.

          Aber leider funktioniert nicht so ganz. Wenn ich den Modus und die Temperatur ändere, wird nur die Temperatur an alle Geräte weitergereicht, aber der Modus bleibt wie er ist und ändert sich nur am Wandthermostat.

          Das gleiche Verhalten existiert übrigens auch, wenn ich das Wandthermostat (nicht die Gruppe) direkt in der CCU2 über das WebUI steuere.

          Wenn ich da eine ganz reguläre Bedienung am Wandthermostat mache, kommt nur die Temperatur bei allen Heizungsthermostaten an, aber keine Änderung des Modus.

          Von daher ist die Steuerung ohne die Gruppe in ioBroker nicht wirklich sinnvoll.

          Habt ihr den gleichen Effekt?

          1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • B
            Balu1973 last edited by

            Hi daniel_2k,

            schau dir mal den Scene Adapter an.

            Dort kannst Du die Heizgruppen quasi nachbauen und als Gruppe ansteuern.

            Grüße,

            Ralf

            1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • D
              daniel_2k last edited by

              Das ist eine sehr gute Idee. Weil die Frage habe ich mir auch schon gestellt, ob ich vlt. die Geräte in eine Gruppen packen kann.

              Über eine Scene könnte das gehen.

              Danke für den Tipp. Ich werde es mal ausprobieren.

              Ich habe übrigens auch im Homematic-Forum mal nachgefragt: das Verhalten ist definitiv normal so. Auch im Handbuch steht es so drin, dass bei Steuerung über CCU2 die Werte nicht auf alle Gruppenmitglieder übertragen werden. Steuerung nur über Gruppe.

              1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • D
                daniel_2k last edited by

                Also ich habe das heute ausprobiert und es funktioniert perfekt.

                Im Scene-Adapter eine neue Scene anlegen und dort alle gemeinsamen Datenpunkte hinzufügen. Es muss für jeden Datenpunkt eine Scene erstellt werden.

                Die kann man über den Namen und dem Einfügen eines Punktes auch unter Objekte Gruppieren.

                Anschließend die Eigenschaften Scene der Scene öffnen und das Häkchen "Virtuelle Gruppe" aktivieren.

                Dann kann man die Scene unter Objekte wie einen Datenpunkt steuern.

                Das geht auch mit Temperaturen. Allerdings muss man dann unter Objekte die Scene über den Bearbeiten-Modus manuell bearbeiten und den Type von Boolean auf Number umstellen.

                Fertig!

                Nochmal Danke für den Ansatz.

                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • rantanplan
                  rantanplan last edited by

                  @daniel_2k:

                  Ich habe übrigens auch im Homematic-Forum mal nachgefragt: das Verhalten ist definitiv normal so. Auch im Handbuch steht es so drin, dass bei Steuerung über CCU2 die Werte nicht auf alle Gruppenmitglieder übertragen werden. Steuerung nur über Gruppe. `

                  Ich habe etliche Heizungsgruppen in der CCU.

                  Über ioBroker wird alles über die Thermostate geregelt.

                  Klappt problemlos!

                  Grüße

                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • First post
                    Last post

                  Support us

                  ioBroker
                  Community Adapters
                  Donate
                  FAQ Cloud / IOT
                  HowTo: Node.js-Update
                  HowTo: Backup/Restore
                  Downloads
                  BLOG

                  405
                  Online

                  32.0k
                  Users

                  80.4k
                  Topics

                  1.3m
                  Posts

                  5
                  7
                  1471
                  Loading More Posts
                  • Oldest to Newest
                  • Newest to Oldest
                  • Most Votes
                  Reply
                  • Reply as topic
                  Log in to reply
                  Community
                  Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                  The ioBroker Community 2014-2023
                  logo