Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. Error/Bug
    4. [Fehler] nach Neustart des Systems # module.js:340

    NEWS

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    [Fehler] nach Neustart des Systems # module.js:340

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • derAuge
      derAuge last edited by

      Es sind nun beide Instanzen installiert
      315_unbenannt.png
      der admin.0 läuft nicht

      nach Konfigurieren von :
      315_admin1.png
      nach
      315_admin1go.png
      wird admin.0 zwar gestartet, jadoch ist die Oberfläche nicht erreichbar (Kreisel)

      1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • Bluefox
        Bluefox last edited by

        Es heißt, dass Port ist belegt und eine Instanz immer noch läuft und will nicht runtergehen. Das sollte vorbei sein, wenn man komplett reboot macht. Um zu prüfen ob ich recht habe, kann man:

        netstat -n -a | grep 8081
        
        

        ausführen und schauen, ob was da ist.

        1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • derAuge
          derAuge last edited by

          😉 Und täglich grüßt das Murmeltier 😉

          root@pi2:/mnt/ioBroker/iobroker.Pi2# init 6
          

          Nach neustart des Pi2

              ~~~~~~~~
              [ OK ] Starting system message bus: dbus.
              Startion ioBroker
              module.js:340
                  throw err;
                        ^
              Error: Cannot find module '/mnt/ioBroker/iobroker.Pi2/node_modules/iobroker.js-controller/iobroker.js'
                  at Function.Module._resolveFilename (module.js:338:15)
                  at Function.Module._load (module.js:280:25)
                  at Function.Module.runMain (module.js:497:10)
                  at startup (node.js:119:16)
                  at node.js:935:3
              [ OK ] Starting RPi-Monitor: rpimonitord
          
          

          😮 😮 😮 😮 😮 😮

          Zur Zeit wird das NAS geprüft. dort liegt die Installation und wird vom Pi2 gemountet.

          1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • derAuge
            derAuge last edited by

            :?: :?: :?: :?: :?:

            Das NAS-System ist sauber.

            Nun stehe ich vor der Frage: Wie kann ich herausfinden wo das Problem liegt?

            Kann ich irgend welche prüfroutinen einbauen um festzustellen warun dort etwas "zerschossen" wird?

            1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • Bluefox
              Bluefox last edited by

              Alle erste, muss du gesamte Installation zu Rpi2 holen. Und beobachten ob das Problem sich reproduziert.

              1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • derAuge
                derAuge last edited by

                @Bluefox:

                Alle erste, muss du gesamte Installation zu Rpi2 holen. Und beobachten ob das Problem sich reproduziert. `

                OK

                da brauche ich aber dann etwas mehr Zeit…. Werde es testen. 😉 So schnell geben wir ja nicht auf 😉

                zur Info

                nach einigen Updates folgendes im LOG:

                iobroker	2015-03-26 20:18:45	info	exit 8
                iobroker	2015-03-26 20:18:45	error	at Timer.listOnTimeout [as ontimeout] (timers.js:112:15)
                iobroker	2015-03-26 20:18:45	error	at null._onTimeout (/mnt/ioBroker/iobroker.Pi2/node_modules/iobroker.js-controller/lib/setup.js:1514:27)
                iobroker	2015-03-26 20:18:45	error	at new ObjectsInMemServer (/mnt/ioBroker/iobroker.Pi2/node_modules/iobroker.js-controller/lib/objectsInMemServer.js:146:7)
                iobroker	2015-03-26 20:18:45	error	at /mnt/ioBroker/iobroker.Pi2/node_modules/iobroker.js-controller/lib/objectsInMemServer.js:139:9
                iobroker	2015-03-26 20:18:45	error	at _initWebServer (/mnt/ioBroker/iobroker.Pi2/node_modules/iobroker.js-controller/lib/objectsInMemServer.js:958:24)
                iobroker	2015-03-26 20:18:45	error	at Server.listen (net.js:1139:5)
                iobroker	2015-03-26 20:18:45	error	at listen (net.js:1065:10)
                iobroker	2015-03-26 20:18:45	error	at Server._listen2 (net.js:1043:14)
                iobroker	2015-03-26 20:18:45	error	Error: listen EADDRINUSE at errnoException (net.js:905:11)
                iobroker	2015-03-26 20:18:45	error	throw er; // Unhandled 'error' event ^
                iobroker	2015-03-26 20:18:45	error	events.js:72
                iobroker	2015-03-26 20:18:45	error	
                iobroker	2015-03-26 20:18:36	info	upgrade hm-rega
                
                
                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • Bluefox
                  Bluefox last edited by

                  > nach einigen Updates folgendes im LOG:
                  Es läuft was auf dem System.

                  Neu starten (init 6)

                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • derAuge
                    derAuge last edited by

                    @Bluefox:

                    > nach einigen Updates folgendes im LOG:
                    Es läuft was auf dem System.

                    Neu starten (init 6) `

                    ja,

                    ich hatte das System noch mal manuell gestartet.

                    Danach liefen die Adapter natürlich wieder.

                    Habe dann nach updates geschaut….

                    Gerade habe ich das "defekte" System auch noch mal (zum Test) manuell gestartet und die anstehenden Updates eingespielt.

                    1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • P
                      pix last edited by

                      Halo,

                      könnt Ihr mir bitte noch einmal erklären, wie das funktioniert! Ich habe leider wieder das Problem:

                      2015-08-19 00:25:10.573  - info: host.Mini-Wohnzimmer.fritz.box ioBroker.js-controller version 0.7.8 js-controller starting
                      2015-08-19 00:25:10.575  - info: host.Mini-Wohnzimmer.fritz.box Copyright (c) 2014-2015 bluefox, hobbyquaker
                      2015-08-19 00:25:10.575  - info: host.Mini-Wohnzimmer.fritz.box hostname: Mini-Wohnzimmer.fritz.box
                      2015-08-19 00:25:10.575  - info: host.Mini-Wohnzimmer.fritz.box ip addresses: XXXXXXXANONYMISIERTXXXXXX
                      2015-08-19 00:25:12.389  - info: inMem-states listening on port 9000
                      2015-08-19 00:25:12.801  - info: inMem-objects listening on port 9001
                      2015-08-19 00:25:12.803  - info: host.Mini-Wohnzimmer.fritz.box InMemoryDB connected
                      2015-08-19 00:25:12.818  - info: host.Mini-Wohnzimmer.fritz.box 33 instances found
                      2015-08-19 00:25:12.819  - warn: host.Mini-Wohnzimmer.fritz.box does not start any instances on this host
                      
                      

                      Der JS-Controler startet als einziger und dann bleibt es stehen. Ich habe bereits den obigen Weg probiert. Eine weitere Admin Instanz angeschmissen und sie läuft auch. Aber wie geht es dann weiter? amin.0 löschen hat nichts gebracht.

                      Habe bereits über Timemachine ein altes Backup von heute Mittag genutzt. Leider kein Erfolg.

                      ./iobroker update bringt das:

                      ! ````
                      ./iobroker update
                      Cannot download json from https://raw.githubusercontent.com/ioBroker/ioBroker.js-controller/master/conf/adapter/example/io-package.json. Error: Not Found
                      Cannot download json from https://raw.githubusercontent.com/ioBroker/ioBroker.js-controller/master/conf/adapter/example/io-package.json. Error: Not Found
                      update done
                      Adapter "zwave" : 0.1.0
                      Adapter "yr" : 0.1.7 , installed 0.1.7
                      Adapter "web" : 0.4.3 , installed 0.4.2 [Updateable]
                      Adapter "vis-plumb" : 0.1.5
                      Adapter "vis-metro" : 0.1.7 , installed 0.1.3 [Updateable]
                      Adapter "vis-lcars" : 0.1.6 , installed 0.1.4 [Updateable]
                      Adapter "vis-hqwidgets" : 0.1.0 , installed 0.1.0
                      Adapter "vis-colorpicker": 0.1.0 , installed 0.1.0
                      Adapter "vis-bars" : 0.0.3
                      Adapter "vis" : 0.6.12 , installed 0.6.5 [Updateable]
                      Adapter "sonos" : 0.1.6 , installed 0.1.6
                      Adapter "rickshaw" : 0.2.2 , installed 0.2.2
                      Adapter "pushover" : 0.1.1 , installed 0.1.1
                      Adapter "pushbullet" : 0.0.6 , installed 0.0.6
                      Adapter "owfs" : 0.0.2
                      Adapter "onkyo" : 0.1.9
                      Adapter "socketio" : 0.4.5
                      Adapter "simple-api" : 0.1.1 , installed 0.1.1
                      Adapter "scenes" : 0.1.2 , installed 0.0.2 [Updateable]
                      Adapter "sayit" : 0.3.11 , installed 0.3.11
                      Adapter "s7" : 0.1.8
                      Adapter "ping" : 0.1.4
                      Adapter "node-red" : 0.3.4 , installed 0.3.3 [Updateable]
                      Adapter "mqtt" : 0.2.9 , installed 0.2.9
                      Adapter "megad" : 0.1.1
                      Adapter "knx" : 0.0.1
                      Controller "js-controller" : 0.7.7 , installed 0.7.8
                      Adapter "javascript" : 0.5.4 , installed 0.5.1 [Updateable]
                      Adapter "icons-ultimate-png": 0.1.0 , installed 0.1.0
                      Adapter "icons-open-icon-library-png": 0.1.1
                      Adapter "icons-mfd-svg" : 0.1.0 , installed 0.1.0
                      Adapter "icons-mfd-png" : 0.1.0 , installed 0.1.0
                      Adapter "icons-material-svg": 0.1.0 , installed 0.1.0
                      Adapter "icons-material-png": 0.1.0 , installed 0.1.0
                      Adapter "icons-addictive-flavour-png": 0.1.0 , installed 0.1.0
                      Adapter "ical" : 1.1.1 , installed 1.0.2 [Updateable]
                      Adapter "hmm" : 0.1.1
                      Adapter "hue" : 0.4.2
                      Adapter "hm-rpc" : 0.5.2 , installed 0.5.2
                      Adapter "hm-rega" : 0.2.2 , installed 0.2.2
                      Adapter "history" : 0.1.3 , installed 0.1.3
                      Adapter "harmony" : 0.5.1
                      Adapter "fritzbox" : 0.2.1 , installed 0.2.1
                      Adapter "flot" : 0.1.1 , installed 0.1.1
                      Adapter "email" : 0.1.2
                      Adapter "dwd" : 0.1.10 , installed 0.1.9 [Updateable]
                      Adapter "cul" : 0.0.4
                      Adapter "b-control-em" : 0.1.1
                      Adapter "artnet" : 0.0.3
                      Adapter "admin" : 0.5.8 , installed 0.5.7 [Updateable]

                      
                      Ich muss das System wohl erstmal ruhen lassen. :o
                      
                      Gruß
                      
                      Pix
                      1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • P
                        pix last edited by

                        Hallo,

                        habe jetzt mit mühevoller Handarbeit alles wieder zum Laufen bekommen. Es lief ja auf einem mac mini mit OS X.

                        Achtung! Die Einstellungen der Adapter gehen verloren (egal bei VIS oder Scenes), daher unbedingt vorher Screenshots der einzelnen Einstellungen machen (aufwendig bei ical, hm-rega, hm-rpc; bei Javascript und node-red ggf. an die zusätzlichen Module denken)

                        <list type="decimal">4. Backup des Ordner iobroker/iobroker-data (waren über 5GB wegen History Daten)

                        1. neuen Benutzer mit Adminrechten angelegt (alter Benutzer hatte sehr viele verwaiste Dateien)

                        2. ./iobroker start startet nur den js-controller (siehe oben)

                        3. ./iobroker del admin.0

                        4. ./iobroker add admin –enabled --port 8081 (danach wieder Zugriff auf Admin im Browser)

                        5. auf diese Weise jeden einzelnen Adapter erst gelöscht und dann neu angelegt und gestartet (Achtung: Bei Adaptern mit mehreren Instanzen müssen erst alle Instanzen gelöscht werden, damit die alte Reihenfolge 0,1,2,… wieder hergestellt wird)

                        6. Alle History Einstellungen sind weg. Das heißt, die Objekte müssen einzeln wieder angewählt und die gewünschte History-Log-Einstellung getätigt werden (mühsam).
                          Empfehlung: Erst hm-rp-Instanzen und dann hm-rega erneuern. Dann ggf. node-red und erst danach javascript, da viele Skripte auf die Daten aus der Homematic bzw. node-red zugreifen und sonst verrückt spielen, wenn die Objekte nicht mehr da sind.

                        Vielleicht kann es jemand brauchen, notfalls sehe ich später selbst hier nach, wenn der Fehler wieder auftaucht.

                        Gruß

                        Pix

                        1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • First post
                          Last post

                        Support us

                        ioBroker
                        Community Adapters
                        Donate

                        903
                        Online

                        31.8k
                        Users

                        80.0k
                        Topics

                        1.3m
                        Posts

                        3
                        16
                        2982
                        Loading More Posts
                        • Oldest to Newest
                        • Newest to Oldest
                        • Most Votes
                        Reply
                        • Reply as topic
                        Log in to reply
                        Community
                        Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                        The ioBroker Community 2014-2023
                        logo