Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. Hardware
    4. Shelly 2.5 Relais einzeln schalten

    NEWS

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    Shelly 2.5 Relais einzeln schalten

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • A
      artcrime last edited by

      Hallo,

      ich habe mehrer Shelly 2.5 bei mir verbaut. Einige für Rolläden und einige direkt im Schaltschrank um Lampen zu schalten. An die beiden Relais Ausgänge habe ich unterschiedliche Lampen angeschloßen. Z.B. Flur oben auf Channel 0 und Flur unten auf Channel 1. Wie bekomme ich einen Schalter in den Objekten angezeigt um die einzelnen Relais auch einzeln schalten zu können?
      Vermutlich ein Anfänger Frage aber ich komme nicht weiter.
      Die Buttons unter Shutter zu entsprechenden Shelly funktionieren alle nicht.

      Gruß

      Peoples 1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • Peoples
        Peoples @artcrime last edited by

        @artcrime

        Wenn du den Shelly selbst richtig konfiguriert und den Adapter richtig konfiguriert hast solltest du unter den Objekten shelly.0 -> deinen Shelly -> Relay0 / Relay1 / Shutter finden.

        Relay0 und Relay1 sind die einzelnen Relais des Shelly wenn dieser NICHT als Rolloaktor konfiguriert ist.
        Shutter eben dann für den Rollo

        1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • A
          artcrime last edited by

          Ja das ist mir schon klar. Es funktioniert auch alles in der Shelly App ist auch im IOBroker sichtbar aber dort ist eben nicht das Schalter Icon und ich kann die Lampen auch nicht bedienen. Ich vermute also das ich einen Datenpunkt Button hinzufügen muss, kenne aber die Eigenschaften nicht die er benötigt.
          Oder reicht es z.B. in einem Skript den Wert von State von Switch auf true zu setzen um zu schalten?

          Z Peoples 2 Replies Last reply Reply Quote 0
          • Z
            zahnheinrich @artcrime last edited by

            @artcrime
            Und die Verbraucher befinden sich im selben Lichtkreis?

            A 1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • Peoples
              Peoples @artcrime last edited by

              @artcrime
              du kannst in vis einen toggle schalter einfügen und dann den Datenpunkt Switch des jeweiligen Relais durch "true" ein und durch "false" ausschalten

              A 1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • A
                artcrime @zahnheinrich last edited by

                @zahnheinrich

                Nein man kan beide Relais völlig unabhängig voneinander nutzen und unterschiedliche Dinge damit schalten. Es kommt darauf an welchen Modus man betreibt Roller Shuter oder Relais Modus.

                Z 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • A
                  artcrime @Peoples last edited by

                  @Peoples
                  ok werde ich mal versuchen, danke!

                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • Z
                    zahnheinrich @artcrime last edited by zahnheinrich

                    @artcrime
                    Da befindest du dich im Irrtum. Beide Relais haben eine gemeinsame Zuleitung, können also nur Verbraucher im selben "Stromkreis" schalten.
                    Im Gegensatz zum shelly1, bei dem das Relais getrennt ist von der Zuleitung.
                    Möglicherweise reden wir aber von zwei verschiedenen Dingen....
                    Dachte nur so wegen "...eine Lampe Flur oben und eine Flur unten..."

                    B 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • A
                      artcrime last edited by

                      Ach so, ja die Zuleitung (oder Sicherung) von der es kommt ist die gleiche. Aber ich kann über die zwei Relais auch zwei Lampen unabhängig schalten.

                      B 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • B
                        bob der 1. @artcrime last edited by bob der 1.

                        @artcrime sagte in Shelly 2.5 Relais einzeln schalten:

                        Ach so, ja die Zuleitung (oder Sicherung) von der es kommt ist die gleiche. Aber ich kann über die zwei Relais auch zwei Lampen unabhängig schalten.

                        Guggst du.
                        Bitte Relais als Modus....dann passt es,ob 1 schalter mit 2 Ausgängen oder 2 mit 1 Ausgang ist wurschtSerienschaltung_Shelly2.5.png

                        1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • B
                          bob der 1. @zahnheinrich last edited by

                          @zahnheinrich

                          Denke du meinst das,weil der Shelly 1 galvanisch getrennt ist.In dem Fall ist das nicht relevant.

                          1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • A
                            artcrime last edited by

                            Ich habe einfach Taster verwendet, das kann der Shelly auch. Die Dinger sind wirklich gut und günstig.

                            1 Reply Last reply Reply Quote 0
                            • First post
                              Last post

                            Support us

                            ioBroker
                            Community Adapters
                            Donate

                            500
                            Online

                            31.9k
                            Users

                            80.2k
                            Topics

                            1.3m
                            Posts

                            relais shelly shelly 2.5
                            4
                            12
                            5344
                            Loading More Posts
                            • Oldest to Newest
                            • Newest to Oldest
                            • Most Votes
                            Reply
                            • Reply as topic
                            Log in to reply
                            Community
                            Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                            The ioBroker Community 2014-2023
                            logo