Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. Skripten / Logik
    4. Blockly
    5. Hilfe bei Türkontakt Optimierung

    NEWS

    • Wir empfehlen: Node.js 22.x

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    Hilfe bei Türkontakt Optimierung

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • Ralla66
      Ralla66 Most Active last edited by

      @Nico-Adler
      Wenn der Türkontakt auslöst wird was in den Datenpunkt geschrieben.
      True bei Tür auf, false bei Tür zu oder immer nur true.

      Nico Adler 1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • Nico Adler
        Nico Adler @Ralla66 last edited by

        @Ralla66 ja so richtig. Also beim öffnen steht true da und wenn die Tür zu ist seht false drin

        1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • Ralla66
          Ralla66 Most Active last edited by

          @Nico-Adler
          Würde das umbauen und zum testen erst einmal ohne Zeiten.
          Falls der Wert von Türkontakt ist true schalte Power wahr,
          Falls der Wert von Türkontakt ist false schalte Power falsch,
          danach automatisch aus wenn Kind Tür offen läßt.
          steuere Power mit falsch mit Verzögerung x Sekunden.

          Nico Adler 1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • Nico Adler
            Nico Adler @Ralla66 last edited by

            @Ralla66 ich glaube da reden wir gerade aneinander vorbei. Wenn ich es so machen gehe ich ins Bad rein und das Licht geht an. Dann mache ich aber die Tür zu und das Licht geht ja wieder aus. Also sowie das Skript oben ist funktioniert es grundsätzlich schon. Ich öffne die Tür und gehe rein( das Licht wird angeschaltet und bleibt auch beim ersten schließen an). Danach öffne ich die Tür und gehe ich raus und beim Schließen geht auch das Licht aus. Nun ist es aber so das mein Sohn beim Toilettengang ab und zu vergisst die Tür nach dem ersten betreten zu schließen. Und wenn er fertig ist geht er raus und macht die Tür zu und das Licht bleibt ja noch an weil es zur ersten Türbetätigung zählt.
            Und das wollte ich irgendwie ändern, z.b. das mein Skript zurückgesetzt wird wenn der Datenpunkt Tür offen länger als 20 sekunden auf true steht. Aber dazu finde ich im Blockly nichts

            1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • Ralla66
              Ralla66 Most Active last edited by Ralla66

              @Nico-Adler
              dann mit aktueller Zeit vergleichen oder mit Timeout arbeiten,
              Timeout nach x Zeit,
              https://www.smarthome-tricks.de/software-iobroker/blockly-timeouts/
              Timeout 20 Sekunden,
              setze Variable Tür war länger auf 1
              wenn Variable Tür war länger auf = 1 und Türkontakt ist zu schalte Licht aus.
              setze Variable Tür war länger auf 0

              Nico Adler 1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • Nico Adler
                Nico Adler @Ralla66 last edited by

                @Ralla66 das bekomme ich ja irgendwie nicht hin. Vielleicht habe ich auch gerade ein Verständnisproblem

                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • Ralla66
                  Ralla66 Most Active last edited by

                  @Nico-Adler
                  was verstehst du denn nicht Timeout oder Variable ? Einfach Fragen.

                  Nico Adler E 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                  • Nico Adler
                    Nico Adler @Ralla66 last edited by

                    @Ralla66 ich weiß halt nicht wie ich das einbinden soll? An welcher Stelle und so weiter..kannst du mir vielleicht ein Vorlage geben?

                    E 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • E
                      el_malto @Ralla66 last edited by el_malto

                      @Ralla66 das wird so "einfach" nicht mit timeouts gehen. Hast du dir die Erläuterung mal von verlinkten Thread angeguckt? Das Skript ist so aufgebaut, dass es nur funktioniert wenn die Tür auch wieder geschlossen wird damit die Variable wieder von true auf false wechselt (wenn ich das richtig verstanden haben).
                      Des weiteren müsste man ja wenn der Sohn die Tür nicht zu gemacht hat, bevor man den Raum betritt erst die Tür einmal zu ziehen damit die Skript wieder die Ausgangssituation hat. Das Skript funktioniert nur mit der Einhaltung einer bestimmten Reihenfolge:
                      Ausgangssituation: Tür ist geschlossen und Licht ist aus.

                      1. Tür wird geöffnet (Trigger ist true) und man geht in den Raum, die Bedingung von "falls mache" ist gegeben und das Licht geht an.
                      2. Tür wird geschlossen (Trigger ist false) und man befindet sich in den Raum, die Bedingung von "falls mache" ist nicht gegeben und somit wird der "sonst" Part aktiv. Da die Variable "gast" nicht true ist, wird der "falls" Baustein nicht bearbeitet aber die Variable "gast" wird mit "setze gast auf nicht gast" auf true gesetzt.
                      3. Tür wird wieder geöffnet (Trigger ist true) und man verlässt den Raum, die Bedingung von "falls mache" ist gegeben und das Licht wird "noch mal an geschaltet" (ist ja nicht schlimm, ist ja schon an).
                      4. Tür wird wieder geschlossen (Trigger ist false) und man ist nicht mehr im Raum, die Bedingung von "falls mache" ist nicht gegeben und somit wird der "sonst" Part aktiv. Da die Variable "gast" in Schritt 2 auf true gesetzt ist, wird das Licht mit den "mache falls" aus geschaltet und die Variable "gast" wird wieder von true auf false gesetzt.
                        Jetzt ist die Ausgangssituation wieder vorhanden.
                        Da der Trigger physikalisch ist (Tür auf oder zu) können wir diesen nicht beeinflussen. Wir können zwar das Licht mit einen Timeout ausschalten und auch die Variable wieder zurück setzen, aber wie soll dann das Licht wieder angehen wenn man in den Raum geht und die Tür auf gelassen wurde? Dann muss man die Tür immer noch bevor man den Raum betritt ein mal zu ziehen.
                      Nico Adler 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • Nico Adler
                        Nico Adler @el_malto last edited by

                        @el_malto also wird es wahrscheinlich dafür keine Lösung geben

                        E 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • E
                          el_malto @Nico Adler last edited by el_malto

                          @Nico-Adler mir ist jetzt das eingefallen:
                          Unbenannt.JPG
                          Dann geht das Licht zwar aus, aber du musst trotzdem die Tür vor betreten des Raumes erst ein mal zu ziehen damit wieder alles in der Ausgangssituation ist da wie gesagt wir einen physikalischen Trigger (die Tür) haben.

                          Ich verlinke einfach mal ganz frech @paul53 (sorry dafür 😝 ). Der kann das evtl. bestätigen das es so nicht funktionieren wird. Meine aber das ich das Skript richtig verstanden habe. Werde aber gern auch eines besseren belehrt, man lernt ja nie aus😃

                          EDIT: Aber mal ne andere Frage. Wenn du schon Zigbee und die Xiaomi Fensterkontakte benutzt, warum holst dir nicht einfach einen BWM von Xiaomi für die Lichtsteuerung?

                          Nico Adler 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • Nico Adler
                            Nico Adler @el_malto last edited by

                            @el_malto was ist das?

                            1 Reply Last reply Reply Quote 0
                            • Ralla66
                              Ralla66 Most Active last edited by Ralla66

                              @el_malto

                              Zustände hat er ja 3, Tür zu, Tür auf, und wenn nicht zu oder auf dann offen.
                              Eventuell mit Zähler Krücke. Tür auf Zähler + 1, Tür zu Zähler +2.
                              wenn Zähler ist 1 Licht an. Tür auf
                              wenn Zähler ist 6 Licht aus. Auf,zu,auf,zu
                              wenn Zähler ist 1 oder 4 Tür ist offen.

                              E 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                              • E
                                el_malto @Nico Adler last edited by

                                @Nico-Adler sagte in Hilfe bei Türkontakt Optimierung:

                                @Ralla66 ich weiß halt nicht wie ich das einbinden soll? An welcher Stelle und so weiter..kannst du mir vielleicht ein Vorlage geben?

                                @el_malto was ist das?

                                Na eine Vorlage...🙄

                                Nico Adler 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                • Nico Adler
                                  Nico Adler @el_malto last edited by

                                  @el_malto ich meine BMW von Xiaomi 😊

                                  E 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                  • E
                                    el_malto @Ralla66 last edited by

                                    @Ralla66 sagte in Hilfe bei Türkontakt Optimierung:

                                    Zustände hat er ja 3, Tür zu, Tür auf, und wenn nicht zu oder auf dann offen.

                                    Naja nicht wirklich, den Zustand wenn nicht zu oder auf dann offengibt es nicht. Der Türkontakt kann nur true (Tür auf) oder false (Tür zu). Man hat höchstens als "dritten Zustand" den Zwischenschritt das die Variable "gast" auf noch auf true ist und das Skript so "weiss", dass jemand im Raum ist. Diesen Zustand bekommen wir aber nicht wieder aber "virtual", also nur mit dem Skript nicht rückgängig. Die Tür muss erst wieder geschlossen werden. Das Skript ist ja so gebaut das eine bestimmte Reihenfolge eingehalten werden muss damit es funktioniert.

                                    1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                    • E
                                      el_malto @Nico Adler last edited by

                                      @Nico-Adler sagte in Hilfe bei Türkontakt Optimierung:

                                      @el_malto ich meine BMW von Xiaomi 😊

                                      BWM -> Bewegungsmelder oder Präsenzmelder. Gibt es für kleines Geld bei Ali usw.

                                      1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                      • Ralla66
                                        Ralla66 Most Active last edited by

                                        @el_malto
                                        BWM ist wohl das einfachste.
                                        Mit offen hast du natürlich Recht. Anderer seits das jemand im Raum ist ist auch nur eine Annahme.
                                        Tür macht er auf und schaut im Bad nach ob Sohnemann da.
                                        Nicht da, schließt die Tür ohne den Raum zu betreten.

                                        E 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                        • E
                                          el_malto @Ralla66 last edited by el_malto

                                          @Ralla66 sagte in Hilfe bei Türkontakt Optimierung:

                                          Mit offen hast du natürlich Recht. Anderer seits das jemand im Raum ist ist auch nur eine Annahme.
                                          Tür macht er auf und schaut im Bad nach ob Sohnemann da.
                                          Nicht da, schließt die Tür ohne den Raum zu betreten.

                                          Ja genau richtig. Das Skript ist "dumm". Deswegen funktioniert es nur mit einer bestimmten Reihenfolge die eingehalten werden muss.
                                          In dem Beispiel müsste er auch die Tür wieder schließen, öffnen und wieder schließen damit das Licht aus geht und das Skript wieder in der Ausgangssituation ist.

                                          1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                          • First post
                                            Last post

                                          Support us

                                          ioBroker
                                          Community Adapters
                                          Donate

                                          756
                                          Online

                                          32.0k
                                          Users

                                          80.4k
                                          Topics

                                          1.3m
                                          Posts

                                          4
                                          28
                                          1291
                                          Loading More Posts
                                          • Oldest to Newest
                                          • Newest to Oldest
                                          • Most Votes
                                          Reply
                                          • Reply as topic
                                          Log in to reply
                                          Community
                                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                          The ioBroker Community 2014-2023
                                          logo