Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. Error/Bug
    4. Probleme mit Update auf 3.0.20.0 Note falsch?

    NEWS

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    UNSOLVED Probleme mit Update auf 3.0.20.0 Note falsch?

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • D
      David16 last edited by

      @Thomas-Braun

      iobroker@iobroker:~$ sudo rm /usr/local/bin/node
      [sudo] Passwort für iobroker:
      iobroker@iobroker:~$ sudo rm /usr/local/bin/npm
      iobroker@iobroker:~$ curl -sL https://deb.nodesource.com/setup_12.x | sudo -E bash -
      
      ## Installing the NodeSource Node.js 12.x repo...
      
      
      ## Populating apt-get cache...
      
      + apt-get update
      OK:1 http://security.debian.org/debian-security stretch/updates InRelease
      Ign:2 http://ftp.de.debian.org/debian stretch InRelease
      OK:3 https://deb.nodesource.com/node_10.x stretch InRelease
      OK:4 http://ftp.de.debian.org/debian stretch-updates InRelease
      OK:5 http://ftp.de.debian.org/debian stretch Release
      Paketlisten werden gelesen... Fertig
      
      ## Confirming "stretch" is supported...
      
      + curl -sLf -o /dev/null 'https://deb.nodesource.com/node_12.x/dists/stretch/Release'
      
      ## Adding the NodeSource signing key to your keyring...
      
      + curl -s https://deb.nodesource.com/gpgkey/nodesource.gpg.key | apt-key add -
      OK
      
      ## Creating apt sources list file for the NodeSource Node.js 12.x repo...
      
      + echo 'deb https://deb.nodesource.com/node_12.x stretch main' > /etc/apt/sources.list.d/nodesource.list
      + echo 'deb-src https://deb.nodesource.com/node_12.x stretch main' >> /etc/apt/sources.list.d/nodesource.list
      
      ## Running `apt-get update` for you...
      
      + apt-get update
      OK:1 http://security.debian.org/debian-security stretch/updates InRelease
      Ign:2 http://ftp.de.debian.org/debian stretch InRelease
      OK:3 http://ftp.de.debian.org/debian stretch-updates InRelease
      OK:4 http://ftp.de.debian.org/debian stretch Release
      Holen:5 https://deb.nodesource.com/node_12.x stretch InRelease [4.585 B]
      Holen:7 https://deb.nodesource.com/node_12.x stretch/main amd64 Packages [765 B]
      Es wurden 5.350 B in 1 s geholt (4.881 B/s).
      Paketlisten werden gelesen... Fertig
      
      ## Run `sudo apt-get install -y nodejs` to install Node.js 12.x and npm
      ## You may also need development tools to build native addons:
           sudo apt-get install gcc g++ make
      ## To install the Yarn package manager, run:
           curl -sL https://dl.yarnpkg.com/debian/pubkey.gpg | sudo apt-key add -
           echo "deb https://dl.yarnpkg.com/debian/ stable main" | sudo tee /etc/apt/sources.list.d/yarn.list
           sudo apt-get update && sudo apt-get install yarn
      
      
      iobroker@iobroker:~$ sudo apt-get update
      OK:1 http://security.debian.org/debian-security stretch/updates InRelease
      Ign:2 http://ftp.de.debian.org/debian stretch InRelease
      OK:3 http://ftp.de.debian.org/debian stretch-updates InRelease
      OK:4 http://ftp.de.debian.org/debian stretch Release
      OK:5 https://deb.nodesource.com/node_12.x stretch InRelease
      Paketlisten werden gelesen... Fertig
      iobroker@iobroker:~$ sudo apt-get install --reinstall nodejs
      Paketlisten werden gelesen... Fertig
      Abhängigkeitsbaum wird aufgebaut.
      Statusinformationen werden eingelesen.... Fertig
      Die folgenden Pakete werden aktualisiert (Upgrade):
        nodejs
      1 aktualisiert, 0 neu installiert, 0 zu entfernen und 73 nicht aktualisiert.
      Es müssen 17,9 MB an Archiven heruntergeladen werden.
      Nach dieser Operation werden 8.134 kB Plattenplatz zusätzlich benutzt.
      Holen:1 https://deb.nodesource.com/node_12.x stretch/main amd64 nodejs amd64 12.16.2-1nodesource1 [17,9 MB]
      Es wurden 17,9 MB in 4 s geholt (4.337 kB/s).
      Lese Changelogs... Fertig
      (Lese Datenbank ... 39246 Dateien und Verzeichnisse sind derzeit installiert.)
      Vorbereitung zum Entpacken von .../nodejs_12.16.2-1nodesource1_amd64.deb ...
      Detected old npm client, removing...
      Entpacken von nodejs (12.16.2-1nodesource1) über (10.20.1-1nodesource1) ...
      nodejs (12.16.2-1nodesource1) wird eingerichtet ...
      Trigger für man-db (2.7.6.1-2) werden verarbeitet ...
      
      
      Thomas Braun 1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • Thomas Braun
        Thomas Braun Most Active @David16 last edited by Thomas Braun

        @David16
        OK, jetzt schaust du nochmal nach den Versionen:

        nodejs -v
        node -v
        npm -v
        

        Und wenn du das ganze System noch aktualisieren willst:

        sudo apt-get upgrade
        

        Da stehen noch 73 updates in der Warteschlange.

        1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • D
          David16 last edited by

          ok, scheint aber noch etwas nicht zu passen:

          iobroker@iobroker:~$ nodejs -v
          v12.16.2
          iobroker@iobroker:~$ node -v
          -bash: /usr/local/bin/node: Datei oder Verzeichnis nicht gefunden
          iobroker@iobroker:~$ npm -v
          -bash: /usr/local/bin/npm: Datei oder Verzeichnis nicht gefunden
          
          Thomas Braun 1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • Thomas Braun
            Thomas Braun Most Active @David16 last edited by

            @David16 Log den user iobroker mal aus.
            Oder besser: Starte das System mal neu.

            1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • D
              David16 last edited by

              Do einmal das System neu gestartet.

              iobroker@iobroker:~$ nodejs -v
              v12.16.2
              iobroker@iobroker:~$ node -v
              v12.16.2
              iobroker@iobroker:~$ npm -v
              6.14.4
              
              Thomas Braun 1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • Thomas Braun
                Thomas Braun Most Active @David16 last edited by

                @David16 Jetzt sollte es sauber sein.
                Mit

                which nodejs 
                which node
                which npm
                

                nochmal nach dem Pfad schauen.

                Hast du auch

                sudo apt-get upgrade
                

                ausgeführt?

                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • D
                  David16 last edited by

                  So der Upgradelauf hier noch, der dauert ein wenig:

                  iobroker@iobroker:~$ sudo apt-get upgrade
                  Paketlisten werden gelesen... Fertig
                  Abhängigkeitsbaum wird aufgebaut.
                  Statusinformationen werden eingelesen.... Fertig
                  Paketaktualisierung (Upgrade) wird berechnet... Fertig
                  Die folgenden Pakete sind zurückgehalten worden:
                    linux-image-amd64
                  Die folgenden Pakete werden aktualisiert (Upgrade):
                    base-files bind9-host curl dbus debian-archive-keyring e2fslibs e2fsprogs
                    file gettext-base git git-man grub-common grub-pc grub-pc-bin grub2-common
                    libbind9-140 libcomerr2 libcurl3 libcurl3-gnutls libdbus-1-3 libdbus-1-dev
                    libdns-export162 libdns162 libfreetype6 libglib2.0-0 libglib2.0-data
                    libicu57 libidn11 libisc-export160 libisc160 libisccc140 libisccfg140
                    libldap-2.4-2 libldap-common liblwres141 libmagic-mgc libmagic1
                    libnghttp2-14 libpam-systemd libperl5.24 libpng16-16 libsasl2-2
                    libsasl2-modules libsasl2-modules-db libss2 libssh2-1 libssl1.0.2 libssl1.1
                    libsystemd0 linux-libc-dev openssh-client openssh-server openssh-sftp-server
                    openssl patch perl perl-base perl-modules-5.24 python-apt-common python3-apt
                    python3-reportbug reportbug sudo systemd systemd-sysv tzdata unzip usbutils
                    vim-common vim-tiny wget xxd
                  72 aktualisiert, 0 neu installiert, 0 zu entfernen und 1 nicht aktualisiert.
                  Es müssen 51,9 MB an Archiven heruntergeladen werden.
                  Nach dieser Operation werden 284 kB Plattenplatz zusätzlich benutzt.
                  Möchten Sie fortfahren? [J/n] j
                  Holen:1 http://security.debian.org/debian-security stretch/updates/main amd64 git-man all 1:2.11.0-3+deb9u7 [1.436 kB]
                  Holen:2 http://ftp.de.debian.org/debian stretch/main amd64 base-files amd64 9.9+deb9u12 [67,6 kB]
                  Holen:3 http://ftp.de.debian.org/debian stretch/main amd64 e2fslibs amd64 1.43.4-2+deb9u1 [208 kB]
                  Holen:4 http://security.debian.org/debian-security stretch/updates/main amd64 libldap-common all 2.4.44+dfsg-5+deb9u4 [85,7 kB]
                  Holen:5 http://security.debian.org/debian-security stretch/updates/main amd64 libldap-2.4-2 amd64 2.4.44+dfsg-5+deb9u4 [219 kB]
                  Holen:6 http://security.debian.org/debian-security stretch/updates/main amd64 libcurl3-gnutls amd64 7.52.1-5+deb9u10 [290 kB]
                  Holen:7 http://security.debian.org/debian-security stretch/updates/main amd64 git amd64 1:2.11.0-3+deb9u7 [4.170 kB]
                  Holen:8 http://ftp.de.debian.org/debian stretch/main amd64 e2fsprogs amd64 1.43.4-2+deb9u1 [947 kB]
                  Holen:9 http://security.debian.org/debian-security stretch/updates/main amd64 curl amd64 7.52.1-5+deb9u10 [227 kB]
                  Holen:10 http://security.debian.org/debian-security stretch/updates/main amd64 libcurl3 amd64 7.52.1-5+deb9u10 [292 kB]
                  Holen:11 http://security.debian.org/debian-security stretch/updates/main amd64 libicu57 amd64 57.1-6+deb9u4 [7.699 kB]
                  Holen:12 http://ftp.de.debian.org/debian stretch/main amd64 libperl5.24 amd64 5.24.1-3+deb9u6 [3.525 kB]
                  Holen:13 http://ftp.de.debian.org/debian stretch/main amd64 perl amd64 5.24.1-3+deb9u6 [218 kB]
                  Holen:14 http://ftp.de.debian.org/debian stretch/main amd64 perl-base amd64 5.24.1-3+deb9u6 [1.345 kB]
                  Holen:15 http://ftp.de.debian.org/debian stretch/main amd64 perl-modules-5.24 all 5.24.1-3+deb9u6 [2.725 kB]
                  Holen:16 http://ftp.de.debian.org/debian stretch/main amd64 libdbus-1-dev amd64 1.10.28-0+deb9u1 [231 kB]
                  Holen:17 http://ftp.de.debian.org/debian stretch/main amd64 dbus amd64 1.10.28-0+deb9u1 [212 kB]
                  Holen:18 http://ftp.de.debian.org/debian stretch/main amd64 libdbus-1-3 amd64 1.10.28-0+deb9u1 [195 kB]
                  Holen:19 http://ftp.de.debian.org/debian stretch/main amd64 systemd-sysv amd64 232-25+deb9u12 [82,5 kB]
                  Holen:20 http://ftp.de.debian.org/debian stretch/main amd64 libpam-systemd amd64 232-25+deb9u12 [189 kB]
                  Holen:21 http://ftp.de.debian.org/debian stretch/main amd64 libidn11 amd64 1.33-1+deb9u1 [115 kB]
                  Holen:22 http://ftp.de.debian.org/debian stretch/main amd64 systemd amd64 232-25+deb9u12 [2.469 kB]
                  Holen:23 http://ftp.de.debian.org/debian stretch/main amd64 libsystemd0 amd64 232-25+deb9u12 [282 kB]
                  Holen:24 http://ftp.de.debian.org/debian stretch/main amd64 libcomerr2 amd64 1.43.4-2+deb9u1 [63,5 kB]
                  Holen:25 http://ftp.de.debian.org/debian stretch/main amd64 libsasl2-modules-db amd64 2.1.27~101-g0780600+dfsg-3+deb9u1 [68,4 kB]
                  Holen:26 http://ftp.de.debian.org/debian stretch/main amd64 libsasl2-2 amd64 2.1.27~101-g0780600+dfsg-3+deb9u1 [105 kB]
                  Holen:27 http://ftp.de.debian.org/debian stretch/main amd64 libnghttp2-14 amd64 1.18.1-1+deb9u1 [79,2 kB]
                  Holen:28 http://ftp.de.debian.org/debian stretch/main amd64 libssh2-1 amd64 1.7.0-1+deb9u1 [139 kB]
                  Holen:29 http://ftp.de.debian.org/debian stretch/main amd64 grub-pc amd64 2.02~beta3-5+deb9u2 [204 kB]
                  Holen:30 http://ftp.de.debian.org/debian stretch/main amd64 grub2-common amd64 2.02~beta3-5+deb9u2 [528 kB]
                  Holen:31 http://ftp.de.debian.org/debian stretch/main amd64 grub-pc-bin amd64 2.02~beta3-5+deb9u2 [897 kB]
                  Holen:32 http://ftp.de.debian.org/debian stretch/main amd64 libpng16-16 amd64 1.6.28-1+deb9u1 [280 kB]
                  Holen:33 http://ftp.de.debian.org/debian stretch/main amd64 libfreetype6 amd64 2.6.3-3.2+deb9u1 [438 kB]
                  Holen:34 http://ftp.de.debian.org/debian stretch/main amd64 gettext-base amd64 0.19.8.1-2+deb9u1 [122 kB]
                  Holen:35 http://ftp.de.debian.org/debian stretch/main amd64 grub-common amd64 2.02~beta3-5+deb9u2 [2.174 kB]
                  Holen:36 http://ftp.de.debian.org/debian stretch/main amd64 libss2 amd64 1.43.4-2+deb9u1 [67,8 kB]
                  Holen:37 http://ftp.de.debian.org/debian stretch/main amd64 debian-archive-keyring all 2017.5+deb9u1 [73,9 kB]
                  Holen:38 http://ftp.de.debian.org/debian stretch/main amd64 tzdata all 2019c-0+deb9u1 [276 kB]
                  Holen:39 http://ftp.de.debian.org/debian stretch/main amd64 libssl1.0.2 amd64 1.0.2u-1~deb9u1 [1.304 kB]
                  Holen:40 http://ftp.de.debian.org/debian stretch/main amd64 libssl1.1 amd64 1.1.0l-1~deb9u1 [1.358 kB]
                  Holen:41 http://ftp.de.debian.org/debian stretch/main amd64 xxd amd64 2:8.0.0197-4+deb9u3 [132 kB]
                  Holen:42 http://ftp.de.debian.org/debian stretch/main amd64 vim-tiny amd64 2:8.0.0197-4+deb9u3 [446 kB]
                  Holen:43 http://ftp.de.debian.org/debian stretch/main amd64 vim-common all 2:8.0.0197-4+deb9u3 [159 kB]
                  Holen:44 http://ftp.de.debian.org/debian stretch/main amd64 wget amd64 1.18-5+deb9u3 [800 kB]
                  Holen:45 http://ftp.de.debian.org/debian stretch/main amd64 bind9-host amd64 1:9.10.3.dfsg.P4-12.3+deb9u5 [231 kB]
                  Holen:46 http://ftp.de.debian.org/debian stretch/main amd64 libisc160 amd64 1:9.10.3.dfsg.P4-12.3+deb9u5 [398 kB]
                  Holen:47 http://ftp.de.debian.org/debian stretch/main amd64 libdns162 amd64 1:9.10.3.dfsg.P4-12.3+deb9u5 [1.078 kB]
                  Holen:48 http://ftp.de.debian.org/debian stretch/main amd64 libisccc140 amd64 1:9.10.3.dfsg.P4-12.3+deb9u5 [199 kB]
                  Holen:49 http://ftp.de.debian.org/debian stretch/main amd64 libisccfg140 amd64 1:9.10.3.dfsg.P4-12.3+deb9u5 [223 kB]
                  Holen:50 http://ftp.de.debian.org/debian stretch/main amd64 libbind9-140 amd64 1:9.10.3.dfsg.P4-12.3+deb9u5 [206 kB]
                  Holen:51 http://ftp.de.debian.org/debian stretch/main amd64 liblwres141 amd64 1:9.10.3.dfsg.P4-12.3+deb9u5 [214 kB]
                  Holen:52 http://ftp.de.debian.org/debian stretch/main amd64 file amd64 1:5.30-1+deb9u3 [64,2 kB]
                  Holen:53 http://ftp.de.debian.org/debian stretch/main amd64 libmagic1 amd64 1:5.30-1+deb9u3 [111 kB]
                  Holen:54 http://ftp.de.debian.org/debian stretch/main amd64 libmagic-mgc amd64 1:5.30-1+deb9u3 [222 kB]
                  Holen:55 http://ftp.de.debian.org/debian stretch/main amd64 openssh-sftp-server amd64 1:7.4p1-10+deb9u7 [39,5 kB]
                  Holen:56 http://ftp.de.debian.org/debian stretch/main amd64 openssh-server amd64 1:7.4p1-10+deb9u7 [332 kB]
                  Holen:57 http://ftp.de.debian.org/debian stretch/main amd64 openssh-client amd64 1:7.4p1-10+deb9u7 [780 kB]
                  Holen:58 http://ftp.de.debian.org/debian stretch/main amd64 reportbug all 7.1.7+deb9u3 [128 kB]
                  Holen:59 http://ftp.de.debian.org/debian stretch/main amd64 python-apt-common all 1.4.1 [93,6 kB]
                  Holen:60 http://ftp.de.debian.org/debian stretch/main amd64 python3-apt amd64 1.4.1 [174 kB]
                  Holen:61 http://ftp.de.debian.org/debian stretch/main amd64 python3-reportbug all 7.1.7+deb9u3 [130 kB]
                  Holen:62 http://ftp.de.debian.org/debian stretch/main amd64 libisc-export160 amd64 1:9.10.3.dfsg.P4-12.3+deb9u5 [335 kB]
                  Holen:63 http://ftp.de.debian.org/debian stretch/main amd64 libdns-export162 amd64 1:9.10.3.dfsg.P4-12.3+deb9u5 [852 kB]
                  Holen:64 http://ftp.de.debian.org/debian stretch/main amd64 libglib2.0-0 amd64 2.50.3-2+deb9u2 [2.692 kB]
                  Holen:65 http://ftp.de.debian.org/debian stretch/main amd64 libglib2.0-data all 2.50.3-2+deb9u2 [2.517 kB]
                  Holen:66 http://ftp.de.debian.org/debian stretch/main amd64 libsasl2-modules amd64 2.1.27~101-g0780600+dfsg-3+deb9u1 [102 kB]
                  Holen:67 http://ftp.de.debian.org/debian stretch/main amd64 linux-libc-dev amd64 4.9.210-1 [1.481 kB]
                  Holen:68 http://ftp.de.debian.org/debian stretch/main amd64 openssl amd64 1.1.0l-1~deb9u1 [749 kB]
                  Holen:69 http://ftp.de.debian.org/debian stretch/main amd64 patch amd64 2.7.5-1+deb9u2 [112 kB]
                  Holen:70 http://ftp.de.debian.org/debian stretch/main amd64 sudo amd64 1.8.19p1-2.1+deb9u2 [1.054 kB]
                  Holen:71 http://ftp.de.debian.org/debian stretch/main amd64 unzip amd64 6.0-21+deb9u2 [172 kB]
                  Holen:72 http://ftp.de.debian.org/debian stretch/main amd64 usbutils amd64 1:007-4+deb9u1 [234 kB]
                  Es wurden 51,9 MB in 1 min 48 s geholt (479 kB/s).
                  Lese Changelogs... Fertig
                  Extrahiere Vorlagen aus Paketen: 100%
                  Vorkonfiguration der Pakete ...
                  (Lese Datenbank ... 39265 Dateien und Verzeichnisse sind derzeit installiert.)
                  Vorbereitung zum Entpacken von .../base-files_9.9+deb9u12_amd64.deb ...
                  Entpacken von base-files (9.9+deb9u12) über (9.9+deb9u8) ...
                  base-files (9.9+deb9u12) wird eingerichtet ...
                  Neue Version der Konfigurationsdatei /etc/debian_version wird installiert ...
                  (Lese Datenbank ... 39265 Dateien und Verzeichnisse sind derzeit installiert.)
                  Vorbereitung zum Entpacken von .../e2fslibs_1.43.4-2+deb9u1_amd64.deb ...
                  Entpacken von e2fslibs:amd64 (1.43.4-2+deb9u1) über (1.43.4-2) ...
                  e2fslibs:amd64 (1.43.4-2+deb9u1) wird eingerichtet ...
                  (Lese Datenbank ... 39265 Dateien und Verzeichnisse sind derzeit installiert.)
                  Vorbereitung zum Entpacken von .../e2fsprogs_1.43.4-2+deb9u1_amd64.deb ...
                  Entpacken von e2fsprogs (1.43.4-2+deb9u1) über (1.43.4-2) ...
                  e2fsprogs (1.43.4-2+deb9u1) wird eingerichtet ...
                  update-initramfs: deferring update (trigger activated)
                  (Lese Datenbank ... 39265 Dateien und Verzeichnisse sind derzeit installiert.)
                  Vorbereitung zum Entpacken von .../libperl5.24_5.24.1-3+deb9u6_amd64.deb ...
                  Entpacken von libperl5.24:amd64 (5.24.1-3+deb9u6) über (5.24.1-3+deb9u5) ...
                  Vorbereitung zum Entpacken von .../perl_5.24.1-3+deb9u6_amd64.deb ...
                  Entpacken von perl (5.24.1-3+deb9u6) über (5.24.1-3+deb9u5) ...
                  Vorbereitung zum Entpacken von .../perl-base_5.24.1-3+deb9u6_amd64.deb ...
                  Entpacken von perl-base (5.24.1-3+deb9u6) über (5.24.1-3+deb9u5) ...
                  perl-base (5.24.1-3+deb9u6) wird eingerichtet ...
                  (Lese Datenbank ... 39265 Dateien und Verzeichnisse sind derzeit installiert.)
                  Vorbereitung zum Entpacken von .../0-perl-modules-5.24_5.24.1-3+deb9u6_all.deb ...
                  Entpacken von perl-modules-5.24 (5.24.1-3+deb9u6) über (5.24.1-3+deb9u5) ...
                  Vorbereitung zum Entpacken von .../1-libdbus-1-dev_1.10.28-0+deb9u1_amd64.deb ...
                  Entpacken von libdbus-1-dev:amd64 (1.10.28-0+deb9u1) über (1.10.26-0+deb9u1) ...
                  Vorbereitung zum Entpacken von .../2-dbus_1.10.28-0+deb9u1_amd64.deb ...
                  Entpacken von dbus (1.10.28-0+deb9u1) über (1.10.26-0+deb9u1) ...
                  Vorbereitung zum Entpacken von .../3-libdbus-1-3_1.10.28-0+deb9u1_amd64.deb ...
                  Entpacken von libdbus-1-3:amd64 (1.10.28-0+deb9u1) über (1.10.26-0+deb9u1) ...
                  Vorbereitung zum Entpacken von .../4-systemd-sysv_232-25+deb9u12_amd64.deb ...
                  Entpacken von systemd-sysv (232-25+deb9u12) über (232-25+deb9u8) ...
                  Vorbereitung zum Entpacken von .../5-libpam-systemd_232-25+deb9u12_amd64.deb ...
                  Entpacken von libpam-systemd:amd64 (232-25+deb9u12) über (232-25+deb9u8) ...
                  Vorbereitung zum Entpacken von .../6-libidn11_1.33-1+deb9u1_amd64.deb ...
                  Entpacken von libidn11:amd64 (1.33-1+deb9u1) über (1.33-1) ...
                  Vorbereitung zum Entpacken von .../7-systemd_232-25+deb9u12_amd64.deb ...
                  Entpacken von systemd (232-25+deb9u12) über (232-25+deb9u8) ...
                  Vorbereitung zum Entpacken von .../8-libsystemd0_232-25+deb9u12_amd64.deb ...
                  Entpacken von libsystemd0:amd64 (232-25+deb9u12) über (232-25+deb9u8) ...
                  libsystemd0:amd64 (232-25+deb9u12) wird eingerichtet ...
                  (Lese Datenbank ... 39265 Dateien und Verzeichnisse sind derzeit installiert.)
                  Vorbereitung zum Entpacken von .../git-man_1%3a2.11.0-3+deb9u7_all.deb ...
                  Entpacken von git-man (1:2.11.0-3+deb9u7) über (1:2.11.0-3+deb9u4) ...
                  Vorbereitung zum Entpacken von .../libcomerr2_1.43.4-2+deb9u1_amd64.deb ...
                  Entpacken von libcomerr2:amd64 (1.43.4-2+deb9u1) über (1.43.4-2) ...
                  libcomerr2:amd64 (1.43.4-2+deb9u1) wird eingerichtet ...
                  (Lese Datenbank ... 39265 Dateien und Verzeichnisse sind derzeit installiert.)
                  Vorbereitung zum Entpacken von .../00-libsasl2-modules-db_2.1.27~101-g0780600+dfsg-3+deb9u1_amd64.deb ...
                  Entpacken von libsasl2-modules-db:amd64 (2.1.27~101-g0780600+dfsg-3+deb9u1) über (2.1.27~101-g0780600+dfsg-3) ...
                  Vorbereitung zum Entpacken von .../01-libsasl2-2_2.1.27~101-g0780600+dfsg-3+deb9u1_amd64.deb ...
                  Entpacken von libsasl2-2:amd64 (2.1.27~101-g0780600+dfsg-3+deb9u1) über (2.1.27~101-g0780600+dfsg-3) ...
                  Vorbereitung zum Entpacken von .../02-libldap-common_2.4.44+dfsg-5+deb9u4_all.deb ...
                  Entpacken von libldap-common (2.4.44+dfsg-5+deb9u4) über (2.4.44+dfsg-5+deb9u2) ...
                  Vorbereitung zum Entpacken von .../03-libldap-2.4-2_2.4.44+dfsg-5+deb9u4_amd64.deb ...
                  Entpacken von libldap-2.4-2:amd64 (2.4.44+dfsg-5+deb9u4) über (2.4.44+dfsg-5+deb9u2) ...
                  Vorbereitung zum Entpacken von .../04-libnghttp2-14_1.18.1-1+deb9u1_amd64.deb ...
                  Entpacken von libnghttp2-14:amd64 (1.18.1-1+deb9u1) über (1.18.1-1) ...
                  Vorbereitung zum Entpacken von .../05-libssh2-1_1.7.0-1+deb9u1_amd64.deb ...
                  Entpacken von libssh2-1:amd64 (1.7.0-1+deb9u1) über (1.7.0-1) ...
                  Vorbereitung zum Entpacken von .../06-libcurl3-gnutls_7.52.1-5+deb9u10_amd64.deb ...
                  Entpacken von libcurl3-gnutls:amd64 (7.52.1-5+deb9u10) über (7.52.1-5+deb9u9) ...
                  Vorbereitung zum Entpacken von .../07-git_1%3a2.11.0-3+deb9u7_amd64.deb ...
                  Entpacken von git (1:2.11.0-3+deb9u7) über (1:2.11.0-3+deb9u4) ...
                  Vorbereitung zum Entpacken von .../08-grub-pc_2.02~beta3-5+deb9u2_amd64.deb ...
                  Entpacken von grub-pc (2.02~beta3-5+deb9u2) über (2.02~beta3-5+deb9u1) ...
                  Vorbereitung zum Entpacken von .../09-grub2-common_2.02~beta3-5+deb9u2_amd64.deb ...
                  Entpacken von grub2-common (2.02~beta3-5+deb9u2) über (2.02~beta3-5+deb9u1) ...
                  Vorbereitung zum Entpacken von .../10-grub-pc-bin_2.02~beta3-5+deb9u2_amd64.deb ...
                  Entpacken von grub-pc-bin (2.02~beta3-5+deb9u2) über (2.02~beta3-5+deb9u1) ...
                  Vorbereitung zum Entpacken von .../11-libpng16-16_1.6.28-1+deb9u1_amd64.deb ...
                  Entpacken von libpng16-16:amd64 (1.6.28-1+deb9u1) über (1.6.28-1) ...
                  Vorbereitung zum Entpacken von .../12-libfreetype6_2.6.3-3.2+deb9u1_amd64.deb ...
                  Entpacken von libfreetype6:amd64 (2.6.3-3.2+deb9u1) über (2.6.3-3.2) ...
                  Vorbereitung zum Entpacken von .../13-gettext-base_0.19.8.1-2+deb9u1_amd64.deb ...
                  Entpacken von gettext-base (0.19.8.1-2+deb9u1) über (0.19.8.1-2) ...
                  Vorbereitung zum Entpacken von .../14-grub-common_2.02~beta3-5+deb9u2_amd64.deb ...
                  Entpacken von grub-common (2.02~beta3-5+deb9u2) über (2.02~beta3-5+deb9u1) ...
                  Vorbereitung zum Entpacken von .../15-libss2_1.43.4-2+deb9u1_amd64.deb ...
                  Entpacken von libss2:amd64 (1.43.4-2+deb9u1) über (1.43.4-2) ...
                  libss2:amd64 (1.43.4-2+deb9u1) wird eingerichtet ...
                  (Lese Datenbank ... 39265 Dateien und Verzeichnisse sind derzeit installiert.)
                  Vorbereitung zum Entpacken von .../debian-archive-keyring_2017.5+deb9u1_all.deb ...
                  Entpacken von debian-archive-keyring (2017.5+deb9u1) über (2017.5) ...
                  debian-archive-keyring (2017.5+deb9u1) wird eingerichtet ...
                  Removing obsolete conffile /etc/apt/trusted.gpg.d/debian-archive-wheezy-automatic.gpg ...
                  Removing obsolete conffile /etc/apt/trusted.gpg.d/debian-archive-wheezy-stable.gpg ...
                  (Lese Datenbank ... 39266 Dateien und Verzeichnisse sind derzeit installiert.)
                  Vorbereitung zum Entpacken von .../00-tzdata_2019c-0+deb9u1_all.deb ...
                  Entpacken von tzdata (2019c-0+deb9u1) über (2018i-0+deb9u1) ...
                  Vorbereitung zum Entpacken von .../01-libssl1.0.2_1.0.2u-1~deb9u1_amd64.deb ...
                  Entpacken von libssl1.0.2:amd64 (1.0.2u-1~deb9u1) über (1.0.2q-1~deb9u1) ...
                  Vorbereitung zum Entpacken von .../02-libssl1.1_1.1.0l-1~deb9u1_amd64.deb ...
                  Entpacken von libssl1.1:amd64 (1.1.0l-1~deb9u1) über (1.1.0j-1~deb9u1) ...
                  Vorbereitung zum Entpacken von .../03-xxd_2%3a8.0.0197-4+deb9u3_amd64.deb ...
                  Entpacken von xxd (2:8.0.0197-4+deb9u3) über (2:8.0.0197-4+deb9u1) ...
                  Vorbereitung zum Entpacken von .../04-vim-tiny_2%3a8.0.0197-4+deb9u3_amd64.deb ...
                  Entpacken von vim-tiny (2:8.0.0197-4+deb9u3) über (2:8.0.0197-4+deb9u1) ...
                  Vorbereitung zum Entpacken von .../05-vim-common_2%3a8.0.0197-4+deb9u3_all.deb ...
                  Entpacken von vim-common (2:8.0.0197-4+deb9u3) über (2:8.0.0197-4+deb9u1) ...
                  Vorbereitung zum Entpacken von .../06-wget_1.18-5+deb9u3_amd64.deb ...
                  Entpacken von wget (1.18-5+deb9u3) über (1.18-5+deb9u2) ...
                  Vorbereitung zum Entpacken von .../07-bind9-host_1%3a9.10.3.dfsg.P4-12.3+deb9u5_amd64.deb ...
                  Entpacken von bind9-host (1:9.10.3.dfsg.P4-12.3+deb9u5) über (1:9.10.3.dfsg.P4-12.3+deb9u4) ...
                  Vorbereitung zum Entpacken von .../08-libisc160_1%3a9.10.3.dfsg.P4-12.3+deb9u5_amd64.deb ...
                  Entpacken von libisc160:amd64 (1:9.10.3.dfsg.P4-12.3+deb9u5) über (1:9.10.3.dfsg.P4-12.3+deb9u4) ...
                  Vorbereitung zum Entpacken von .../09-libdns162_1%3a9.10.3.dfsg.P4-12.3+deb9u5_amd64.deb ...
                  Entpacken von libdns162:amd64 (1:9.10.3.dfsg.P4-12.3+deb9u5) über (1:9.10.3.dfsg.P4-12.3+deb9u4) ...
                  Vorbereitung zum Entpacken von .../10-libisccc140_1%3a9.10.3.dfsg.P4-12.3+deb9u5_amd64.deb ...
                  Entpacken von libisccc140:amd64 (1:9.10.3.dfsg.P4-12.3+deb9u5) über (1:9.10.3.dfsg.P4-12.3+deb9u4) ...
                  Vorbereitung zum Entpacken von .../11-libisccfg140_1%3a9.10.3.dfsg.P4-12.3+deb9u5_amd64.deb ...
                  Entpacken von libisccfg140:amd64 (1:9.10.3.dfsg.P4-12.3+deb9u5) über (1:9.10.3.dfsg.P4-12.3+deb9u4) ...
                  Vorbereitung zum Entpacken von .../12-libbind9-140_1%3a9.10.3.dfsg.P4-12.3+deb9u5_amd64.deb ...
                  Entpacken von libbind9-140:amd64 (1:9.10.3.dfsg.P4-12.3+deb9u5) über (1:9.10.3.dfsg.P4-12.3+deb9u4) ...
                  Vorbereitung zum Entpacken von .../13-liblwres141_1%3a9.10.3.dfsg.P4-12.3+deb9u5_amd64.deb ...
                  Entpacken von liblwres141:amd64 (1:9.10.3.dfsg.P4-12.3+deb9u5) über (1:9.10.3.dfsg.P4-12.3+deb9u4) ...
                  Vorbereitung zum Entpacken von .../14-file_1%3a5.30-1+deb9u3_amd64.deb ...
                  Entpacken von file (1:5.30-1+deb9u3) über (1:5.30-1+deb9u2) ...
                  Vorbereitung zum Entpacken von .../15-libmagic1_1%3a5.30-1+deb9u3_amd64.deb ...
                  Entpacken von libmagic1:amd64 (1:5.30-1+deb9u3) über (1:5.30-1+deb9u2) ...
                  Vorbereitung zum Entpacken von .../16-libmagic-mgc_1%3a5.30-1+deb9u3_amd64.deb ...
                  Entpacken von libmagic-mgc (1:5.30-1+deb9u3) über (1:5.30-1+deb9u2) ...
                  Vorbereitung zum Entpacken von .../17-openssh-sftp-server_1%3a7.4p1-10+deb9u7_amd64.deb ...
                  Entpacken von openssh-sftp-server (1:7.4p1-10+deb9u7) über (1:7.4p1-10+deb9u5) ...
                  Vorbereitung zum Entpacken von .../18-openssh-server_1%3a7.4p1-10+deb9u7_amd64.deb ...
                  Entpacken von openssh-server (1:7.4p1-10+deb9u7) über (1:7.4p1-10+deb9u5) ...
                  Vorbereitung zum Entpacken von .../19-openssh-client_1%3a7.4p1-10+deb9u7_amd64.deb ...
                  Entpacken von openssh-client (1:7.4p1-10+deb9u7) über (1:7.4p1-10+deb9u5) ...
                  Vorbereitung zum Entpacken von .../20-reportbug_7.1.7+deb9u3_all.deb ...
                  Entpacken von reportbug (7.1.7+deb9u3) über (7.1.7+deb9u2) ...
                  Vorbereitung zum Entpacken von .../21-python-apt-common_1.4.1_all.deb ...
                  Entpacken von python-apt-common (1.4.1) über (1.4.0~beta3) ...
                  Vorbereitung zum Entpacken von .../22-python3-apt_1.4.1_amd64.deb ...
                  Entpacken von python3-apt (1.4.1) über (1.4.0~beta3) ...
                  Vorbereitung zum Entpacken von .../23-python3-reportbug_7.1.7+deb9u3_all.deb ...
                  Entpacken von python3-reportbug (7.1.7+deb9u3) über (7.1.7+deb9u2) ...
                  Vorbereitung zum Entpacken von .../24-curl_7.52.1-5+deb9u10_amd64.deb ...
                  Entpacken von curl (7.52.1-5+deb9u10) über (7.52.1-5+deb9u9) ...
                  Vorbereitung zum Entpacken von .../25-libcurl3_7.52.1-5+deb9u10_amd64.deb ...
                  Entpacken von libcurl3:amd64 (7.52.1-5+deb9u10) über (7.52.1-5+deb9u9) ...
                  Vorbereitung zum Entpacken von .../26-libisc-export160_1%3a9.10.3.dfsg.P4-12.3+deb9u5_amd64.deb ...
                  Entpacken von libisc-export160 (1:9.10.3.dfsg.P4-12.3+deb9u5) über (1:9.10.3.dfsg.P4-12.3+deb9u4) ...
                  Vorbereitung zum Entpacken von .../27-libdns-export162_1%3a9.10.3.dfsg.P4-12.3+deb9u5_amd64.deb ...
                  Entpacken von libdns-export162 (1:9.10.3.dfsg.P4-12.3+deb9u5) über (1:9.10.3.dfsg.P4-12.3+deb9u4) ...
                  Vorbereitung zum Entpacken von .../28-libglib2.0-0_2.50.3-2+deb9u2_amd64.deb ...
                  Entpacken von libglib2.0-0:amd64 (2.50.3-2+deb9u2) über (2.50.3-2) ...
                  Vorbereitung zum Entpacken von .../29-libglib2.0-data_2.50.3-2+deb9u2_all.deb ...
                  Entpacken von libglib2.0-data (2.50.3-2+deb9u2) über (2.50.3-2) ...
                  Vorbereitung zum Entpacken von .../30-libicu57_57.1-6+deb9u4_amd64.deb ...
                  Entpacken von libicu57:amd64 (57.1-6+deb9u4) über (57.1-6+deb9u2) ...
                  Vorbereitung zum Entpacken von .../31-libsasl2-modules_2.1.27~101-g0780600+dfsg-3+deb9u1_amd64.deb ...
                  Entpacken von libsasl2-modules:amd64 (2.1.27~101-g0780600+dfsg-3+deb9u1) über (2.1.27~101-g0780600+dfsg-3) ...
                  Vorbereitung zum Entpacken von .../32-linux-libc-dev_4.9.210-1_amd64.deb ...
                  Entpacken von linux-libc-dev:amd64 (4.9.210-1) über (4.9.144-3) ...
                  Vorbereitung zum Entpacken von .../33-openssl_1.1.0l-1~deb9u1_amd64.deb ...
                  Entpacken von openssl (1.1.0l-1~deb9u1) über (1.1.0j-1~deb9u1) ...
                  Vorbereitung zum Entpacken von .../34-patch_2.7.5-1+deb9u2_amd64.deb ...
                  Entpacken von patch (2.7.5-1+deb9u2) über (2.7.5-1+deb9u1) ...
                  Vorbereitung zum Entpacken von .../35-sudo_1.8.19p1-2.1+deb9u2_amd64.deb ...
                  Entpacken von sudo (1.8.19p1-2.1+deb9u2) über (1.8.19p1-2.1) ...
                  Vorbereitung zum Entpacken von .../36-unzip_6.0-21+deb9u2_amd64.deb ...
                  Entpacken von unzip (6.0-21+deb9u2) über (6.0-21) ...
                  Vorbereitung zum Entpacken von .../37-usbutils_1%3a007-4+deb9u1_amd64.deb ...
                  Entpacken von usbutils (1:007-4+deb9u1) über (1:007-4+b1) ...
                  python-apt-common (1.4.1) wird eingerichtet ...
                  perl-modules-5.24 (5.24.1-3+deb9u6) wird eingerichtet ...
                  libperl5.24:amd64 (5.24.1-3+deb9u6) wird eingerichtet ...
                  git-man (1:2.11.0-3+deb9u7) wird eingerichtet ...
                  python3-apt (1.4.1) wird eingerichtet ...
                  libisc160:amd64 (1:9.10.3.dfsg.P4-12.3+deb9u5) wird eingerichtet ...
                  libisc-export160 (1:9.10.3.dfsg.P4-12.3+deb9u5) wird eingerichtet ...
                  libnghttp2-14:amd64 (1.18.1-1+deb9u1) wird eingerichtet ...
                  Trigger für mime-support (3.60) werden verarbeitet ...
                  xxd (2:8.0.0197-4+deb9u3) wird eingerichtet ...
                  sudo (1.8.19p1-2.1+deb9u2) wird eingerichtet ...
                  libpng16-16:amd64 (1.6.28-1+deb9u1) wird eingerichtet ...
                  libldap-common (2.4.44+dfsg-5+deb9u4) wird eingerichtet ...
                  tzdata (2019c-0+deb9u1) wird eingerichtet ...
                  
                  Current default time zone: 'Europe/Berlin'
                  Local time is now:      Wed Apr 29 14:15:32 CEST 2020.
                  Universal Time is now:  Wed Apr 29 12:15:32 UTC 2020.
                  Run 'dpkg-reconfigure tzdata' if you wish to change it.
                  
                  libglib2.0-0:amd64 (2.50.3-2+deb9u2) wird eingerichtet ...
                  Keine Schema-Dateien gefunden:Nichts wird getan.
                  libsasl2-modules-db:amd64 (2.1.27~101-g0780600+dfsg-3+deb9u1) wird eingerichtet ...
                  unzip (6.0-21+deb9u2) wird eingerichtet ...
                  linux-libc-dev:amd64 (4.9.210-1) wird eingerichtet ...
                  libsasl2-2:amd64 (2.1.27~101-g0780600+dfsg-3+deb9u1) wird eingerichtet ...
                  gettext-base (0.19.8.1-2+deb9u1) wird eingerichtet ...
                  Trigger für initramfs-tools (0.130) werden verarbeitet ...
                  update-initramfs: Generating /boot/initrd.img-4.9.0-8-amd64
                  usbutils (1:007-4+deb9u1) wird eingerichtet ...
                  libicu57:amd64 (57.1-6+deb9u4) wird eingerichtet ...
                  libfreetype6:amd64 (2.6.3-3.2+deb9u1) wird eingerichtet ...
                  libmagic-mgc (1:5.30-1+deb9u3) wird eingerichtet ...
                  libmagic1:amd64 (1:5.30-1+deb9u3) wird eingerichtet ...
                  perl (5.24.1-3+deb9u6) wird eingerichtet ...
                  libssl1.0.2:amd64 (1.0.2u-1~deb9u1) wird eingerichtet ...
                  libisccc140:amd64 (1:9.10.3.dfsg.P4-12.3+deb9u5) wird eingerichtet ...
                  libssh2-1:amd64 (1.7.0-1+deb9u1) wird eingerichtet ...
                  patch (2.7.5-1+deb9u2) wird eingerichtet ...
                  libglib2.0-data (2.50.3-2+deb9u2) wird eingerichtet ...
                  Trigger für libc-bin (2.24-11+deb9u4) werden verarbeitet ...
                  libldap-2.4-2:amd64 (2.4.44+dfsg-5+deb9u4) wird eingerichtet ...
                  grub-common (2.02~beta3-5+deb9u2) wird eingerichtet ...
                  Neue Version der Konfigurationsdatei /etc/grub.d/20_linux_xen wird installiert ...
                  libssl1.1:amd64 (1.1.0l-1~deb9u1) wird eingerichtet ...
                  liblwres141:amd64 (1:9.10.3.dfsg.P4-12.3+deb9u5) wird eingerichtet ...
                  openssl (1.1.0l-1~deb9u1) wird eingerichtet ...
                  vim-common (2:8.0.0197-4+deb9u3) wird eingerichtet ...
                  Trigger für man-db (2.7.6.1-2) werden verarbeitet ...
                  libsasl2-modules:amd64 (2.1.27~101-g0780600+dfsg-3+deb9u1) wird eingerichtet ...
                  openssh-client (1:7.4p1-10+deb9u7) wird eingerichtet ...
                  libidn11:amd64 (1.33-1+deb9u1) wird eingerichtet ...
                  libdbus-1-3:amd64 (1.10.28-0+deb9u1) wird eingerichtet ...
                  vim-tiny (2:8.0.0197-4+deb9u3) wird eingerichtet ...
                  libdbus-1-dev:amd64 (1.10.28-0+deb9u1) wird eingerichtet ...
                  libdns162:amd64 (1:9.10.3.dfsg.P4-12.3+deb9u5) wird eingerichtet ...
                  grub-pc-bin (2.02~beta3-5+deb9u2) wird eingerichtet ...
                  libcurl3:amd64 (7.52.1-5+deb9u10) wird eingerichtet ...
                  libcurl3-gnutls:amd64 (7.52.1-5+deb9u10) wird eingerichtet ...
                  libisccfg140:amd64 (1:9.10.3.dfsg.P4-12.3+deb9u5) wird eingerichtet ...
                  libdns-export162 (1:9.10.3.dfsg.P4-12.3+deb9u5) wird eingerichtet ...
                  grub2-common (2.02~beta3-5+deb9u2) wird eingerichtet ...
                  file (1:5.30-1+deb9u3) wird eingerichtet ...
                  python3-reportbug (7.1.7+deb9u3) wird eingerichtet ...
                  openssh-sftp-server (1:7.4p1-10+deb9u7) wird eingerichtet ...
                  systemd (232-25+deb9u12) wird eingerichtet ...
                  addgroup: Die Gruppe »systemd-journal« existiert bereits als Systemgruppe. Programmende.
                  wget (1.18-5+deb9u3) wird eingerichtet ...
                  libbind9-140:amd64 (1:9.10.3.dfsg.P4-12.3+deb9u5) wird eingerichtet ...
                  dbus (1.10.28-0+deb9u1) wird eingerichtet ...
                  A reboot is required to replace the running dbus-daemon.
                  Please reboot the system when convenient.
                  git (1:2.11.0-3+deb9u7) wird eingerichtet ...
                  bind9-host (1:9.10.3.dfsg.P4-12.3+deb9u5) wird eingerichtet ...
                  curl (7.52.1-5+deb9u10) wird eingerichtet ...
                  grub-pc (2.02~beta3-5+deb9u2) wird eingerichtet ...
                  i386-pc wird für Ihre Plattform installiert.
                  installation beendet. Keine Fehler aufgetreten.
                  GRUB-Konfigurationsdatei wird erstellt …
                  Linux-Abbild gefunden: /boot/vmlinuz-4.9.0-8-amd64
                  initrd-Abbild gefunden: /boot/initrd.img-4.9.0-8-amd64
                  erledigt
                  systemd-sysv (232-25+deb9u12) wird eingerichtet ...
                  reportbug (7.1.7+deb9u3) wird eingerichtet ...
                  openssh-server (1:7.4p1-10+deb9u7) wird eingerichtet ...
                  libpam-systemd:amd64 (232-25+deb9u12) wird eingerichtet ...
                  Trigger für libc-bin (2.24-11+deb9u4) werden verarbeitet ...
                  

                  Und hier der Pfad:

                  iobroker@iobroker:~$ which nodejs
                  /usr/bin/nodejs
                  iobroker@iobroker:~$ which node
                  /usr/bin/node
                  iobroker@iobroker:~$ which npm
                  /usr/bin/npm
                  
                  
                  Thomas Braun 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • Thomas Braun
                    Thomas Braun Most Active @David16 last edited by Thomas Braun

                    @David16
                    Also node ist jetzt sauber.
                    Ich würde das Paket 'linux-image-amd64' aber auch noch aktualieren an deiner Stelle:

                    sudo apt-get dist-upgrade
                    

                    Danach nochmal rebooten.

                    1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • D
                      David16 last edited by

                      iobroker@iobroker:~$ sudo apt-get dist-upgrade
                      Paketlisten werden gelesen... Fertig
                      Abhängigkeitsbaum wird aufgebaut.
                      Statusinformationen werden eingelesen.... Fertig
                      Paketaktualisierung (Upgrade) wird berechnet... Fertig
                      Die folgenden NEUEN Pakete werden installiert:
                        firmware-linux-free irqbalance libnuma1 linux-image-4.9.0-12-amd64
                      Die folgenden Pakete werden aktualisiert (Upgrade):
                        linux-image-amd64
                      1 aktualisiert, 4 neu installiert, 0 zu entfernen und 0 nicht aktualisiert.
                      Es müssen 39,4 MB an Archiven heruntergeladen werden.
                      Nach dieser Operation werden 194 MB Plattenplatz zusätzlich benutzt.
                      Möchten Sie fortfahren? [J/n] J
                      Holen:1 http://ftp.de.debian.org/debian stretch/main amd64 firmware-linux-free a                             ll 3.4 [19,2 kB]
                      Holen:2 http://ftp.de.debian.org/debian stretch/main amd64 libnuma1 amd64 2.0.11                             -2.1 [33,3 kB]
                      Holen:3 http://ftp.de.debian.org/debian stretch/main amd64 linux-image-4.9.0-12-                             amd64 amd64 4.9.210-1 [39,3 MB]
                      Holen:4 http://ftp.de.debian.org/debian stretch/main amd64 linux-image-amd64 amd                             64 4.9+80+deb9u10 [7.158 B]
                      Holen:5 http://ftp.de.debian.org/debian stretch/main amd64 irqbalance amd64 1.1.                             0-2.3 [40,4 kB]
                      Es wurden 39,4 MB in 2 min 43 s geholt (241 kB/s).
                      Lese Changelogs... Fertig
                      Vorkonfiguration der Pakete ...
                      Vormals nicht ausgewähltes Paket firmware-linux-free wird gewählt.
                      (Lese Datenbank ... 39264 Dateien und Verzeichnisse sind derzeit installiert.)
                      Vorbereitung zum Entpacken von .../firmware-linux-free_3.4_all.deb ...
                      Entpacken von firmware-linux-free (3.4) ...
                      Vormals nicht ausgewähltes Paket libnuma1:amd64 wird gewählt.
                      Vorbereitung zum Entpacken von .../libnuma1_2.0.11-2.1_amd64.deb ...
                      Entpacken von libnuma1:amd64 (2.0.11-2.1) ...
                      Vormals nicht ausgewähltes Paket linux-image-4.9.0-12-amd64 wird gewählt.
                      Vorbereitung zum Entpacken von .../linux-image-4.9.0-12-amd64_4.9.210-1_amd64.de                             b ...
                      Entpacken von linux-image-4.9.0-12-amd64 (4.9.210-1) ...
                      Vorbereitung zum Entpacken von .../linux-image-amd64_4.9+80+deb9u10_amd64.deb ..                             .
                      Entpacken von linux-image-amd64 (4.9+80+deb9u10) über (4.9+80+deb9u6) ...
                      Vormals nicht ausgewähltes Paket irqbalance wird gewählt.
                      Vorbereitung zum Entpacken von .../irqbalance_1.1.0-2.3_amd64.deb ...
                      Entpacken von irqbalance (1.1.0-2.3) ...
                      linux-image-4.9.0-12-amd64 (4.9.210-1) wird eingerichtet ...
                      I: /vmlinuz is now a symlink to boot/vmlinuz-4.9.0-12-amd64
                      I: /initrd.img is now a symlink to boot/initrd.img-4.9.0-12-amd64
                      /etc/kernel/postinst.d/initramfs-tools:
                      update-initramfs: Generating /boot/initrd.img-4.9.0-12-amd64
                      /etc/kernel/postinst.d/zz-update-grub:
                      GRUB-Konfigurationsdatei wird erstellt …
                      Linux-Abbild gefunden: /boot/vmlinuz-4.9.0-12-amd64
                      initrd-Abbild gefunden: /boot/initrd.img-4.9.0-12-amd64
                      Linux-Abbild gefunden: /boot/vmlinuz-4.9.0-8-amd64
                      initrd-Abbild gefunden: /boot/initrd.img-4.9.0-8-amd64
                      erledigt
                      libnuma1:amd64 (2.0.11-2.1) wird eingerichtet ...
                      linux-image-amd64 (4.9+80+deb9u10) wird eingerichtet ...
                      Trigger für libc-bin (2.24-11+deb9u4) werden verarbeitet ...
                      Trigger für systemd (232-25+deb9u12) werden verarbeitet ...
                      firmware-linux-free (3.4) wird eingerichtet ...
                      update-initramfs: deferring update (trigger activated)
                      Trigger für man-db (2.7.6.1-2) werden verarbeitet ...
                      irqbalance (1.1.0-2.3) wird eingerichtet ...
                      Trigger für initramfs-tools (0.130) werden verarbeitet ...
                      update-initramfs: Generating /boot/initrd.img-4.9.0-12-amd64
                      Trigger für systemd (232-25+deb9u12) werden verarbeitet ...
                      

                      Reboot ist auch durch...

                      Thomas Braun 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • Thomas Braun
                        Thomas Braun Most Active @David16 last edited by

                        @David16
                        Keine Pakte mehr in der Warteschlange?

                        sudo apt update
                        sudo apt dist-uprade
                        

                        Wenn da nix mehr passiert kannst du dich um den klemmenden iobroker-Adapter kümmern.

                        1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • D
                          David16 last edited by

                          Hier das Ergebnis:

                          iobroker@iobroker:~$ sudo apt update
                          OK:1 http://security.debian.org/debian-security stretch/updates InRelease
                          Ign:2 http://ftp.de.debian.org/debian stretch InRelease
                          OK:3 http://ftp.de.debian.org/debian stretch-updates InRelease
                          OK:4 http://ftp.de.debian.org/debian stretch Release
                          OK:5 https://deb.nodesource.com/node_12.x stretch InRelease
                          Paketlisten werden gelesen... Fertig
                          Abhängigkeitsbaum wird aufgebaut.
                          Statusinformationen werden eingelesen.... Fertig
                          Alle Pakete sind aktuell.
                          iobroker@iobroker:~$ sudo apt dist-uprade
                          E: Ungültige Operation dist-uprade
                          
                          D Thomas Braun 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                          • D
                            David16 @David16 last edited by

                            iobroker@iobroker:~$ sudo apt dist-upgrade
                            Paketlisten werden gelesen... Fertig
                            Abhängigkeitsbaum wird aufgebaut.
                            Statusinformationen werden eingelesen.... Fertig
                            Paketaktualisierung (Upgrade) wird berechnet... Fertig
                            0 aktualisiert, 0 neu installiert, 0 zu entfernen und 0 nicht aktualisiert.
                            
                            1 Reply Last reply Reply Quote 0
                            • Thomas Braun
                              Thomas Braun Most Active @David16 last edited by Thomas Braun

                              @David16 Vertippt...

                              sudo apt-get dist-upgrade
                              

                              Und noch ein Hinweis, weil ich das gerade im anderen Thread bei dir gesehen habe: Melde dich NIE als root an. Unter Debian macht man stattdessen von 'sudo' gebrauch.

                              Dein System ist jedenfalls jetzt uptodate.

                              D 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                              • D
                                David16 @Thomas Braun last edited by

                                @Thomas-Braun ok, danke für den Hinweis- Vielen vielen Dank!!!!👍 👍 👍
                                Ich hatte das nie so hinbekommen.

                                Thomas Braun 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                • Thomas Braun
                                  Thomas Braun Most Active @David16 last edited by

                                  @David16 Und jetzt versuchst du dich am upgrade des iobrokers?
                                  Dann viel Erfolg.
                                  Und zerleg die Installation nicht wieder dabei... 😉

                                  D 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                  • D
                                    David16 @Thomas Braun last edited by

                                    @Thomas-Braun das hab ich schon ein paar mal gemacht. Das sollte dann klappen 😂

                                    Thomas Braun BBTown 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                                    • Thomas Braun
                                      Thomas Braun Most Active @David16 last edited by

                                      @David16 Denk dran: Nicht als root!

                                      1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                      • BBTown
                                        BBTown @David16 last edited by

                                        @David16
                                        und vielleicht als kleiner Tip...

                                        Solange Du nicht ganz sicher bist was wo gemacht wird, wechsel erst in

                                        cd /opt/iobroker
                                        

                                        Verzeichnis, bevor Du etwas machst.

                                        Das ist zwar immer seltener notwendig in dem Verzeichnis zu sein, aber wenn Du es nicht machst wenn es denn mal notwendig ist, ist es eben schwer das zu korrigieren

                                        J 1 Reply Last reply Reply Quote 1
                                        • J
                                          Jan1 @BBTown last edited by

                                          @BBTown
                                          Der Tipp hat ihm wahrscheinlich seine 2 Node Versionen eingebracht, da Node nach Doku vor IOBroker installiert wird und somit noch gar kein IOBroker Verzeichnis angelegt ist. Ich hatte meine Node Aktualisierungen immer im root Verzeichnis ausgeführt und bis jetzt keine zweite Version gehabt.
                                          Wobei das auch nur wieder ne Mutmaßung eines Linux DAU ist 😉

                                          Aber mein Spruch dazu, "wenn man kein Plan hat, erst mal strikt nach Doku" und da steh es eben so drin 🙂

                                          Thomas Braun 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                          • Thomas Braun
                                            Thomas Braun Most Active @Jan1 last edited by Thomas Braun

                                            @Jan1 Der 'Kniff' bei Paket-basierten Distributionen (wie hier das Debian) ist einfach: Mach es alles über deinen Paketmanager, dann hämmerst du auch keine Pakete schief in dein System. Spielt dann auch keine Rolle wo du in dem Moment dann im Verzeichnisbaum stehst.
                                            Windows-gewöhnte installieren irgendwie gerne komplett freihändig irgendwas irgendwohin. Das Resultat sind dann 2 Installationen, im 'besten' Fall auch noch in differierenden Versionen.

                                            J 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                            • First post
                                              Last post

                                            Support us

                                            ioBroker
                                            Community Adapters
                                            Donate

                                            909
                                            Online

                                            31.9k
                                            Users

                                            80.1k
                                            Topics

                                            1.3m
                                            Posts

                                            errorproblem node update update error
                                            5
                                            45
                                            1821
                                            Loading More Posts
                                            • Oldest to Newest
                                            • Newest to Oldest
                                            • Most Votes
                                            Reply
                                            • Reply as topic
                                            Log in to reply
                                            Community
                                            Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                            The ioBroker Community 2014-2023
                                            logo