Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. Error/Bug
    4. Probleme mit Update auf 3.0.20.0 Note falsch?

    NEWS

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    UNSOLVED Probleme mit Update auf 3.0.20.0 Note falsch?

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • Thomas Braun
      Thomas Braun Most Active @Jan1 last edited by

      @Jan1 Eigentlich ist der ganze Passus zur Installation von node (Stand heute) entbehrlich, wenn man das Installerskript verwendet. Das zieht nämlich node automatisch richtig in eine frische Linux/Debian-Installation rein.
      Ich vermute, die ganzen Doppel- und Falschinstallationen von node rühren von manuellem rumprobieren her.

      J 1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • J
        Jan1 @Thomas Braun last edited by

        @Thomas-Braun
        Da hast mit Sicherheit recht, wobei wenn man es so macht, wie es im Thread "Node richtig updaten" beschrieben ist, oder so wie ich einfach das was in der Doku steht befolgt, dann klappt das eigentlich recht gut 😉
        Zumindest hatte ich mit ner Node Version noch keine Probleme und wenn ich mich nicht irre, hab ich mal mit Node 6 angefangen und bin nun bei 12 angelangt

        Thomas Braun 1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • Thomas Braun
          Thomas Braun Most Active @Jan1 last edited by Thomas Braun

          @Jan1
          Probleme hatte ich auch noch nie damit. Habe einfach in der nodesources.list
          eine Zeile mit dem aktuell empfohlenen Zweig von node hinzugefügt und dann per Paketmanager aktualisiert. Easy und funktioniert immer (solange der package maintainer keinen Bock schießt, wie unlängst wohl bei node 10.20.0 passiert)

          J 1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • J
            Jan1 @Thomas Braun last edited by

            @Thomas-Braun
            Du hast eben Plan und weißt was Du tust, ich bin in dem Stadium, wo ich glaube zu wissen wie man es nicht machen sollte😎
            So tappe ich nicht ganz im Dunkeln und komm recht gut zu recht.

            1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • D
              David16 last edited by

              @Thomas-Braun

              ich wollte heute updaten leider bekomme ich folgende Meldungen. Bevor ich etwas zerstöre, kannst du dir das nochmal anschauen? - Da scheint noch etwas aus unserer letzten Aktion nachzuhängen:

              Update discovery from @2.3.3 to @2.3.5
              NPM version: 6.14.4
              npm install iobroker.discovery@2.3.5 --loglevel error --prefix "/opt/iobroker" (System call)
              ../src/linux/BluetoothSerialPort.cc:18:14: error: variable or field ‘InitAll’ declared void void InitAll(Handle<Object> exports) {              ^~~~~~../src/linux/BluetoothSerialPort.cc:18:14: error: ‘Handle’ was not declared in this scope../src/linux/BluetoothSerialPort.cc:18:27: error: expected primary-expression before ‘>’ token void InitAll(Handle<Object> exports) {                           ^
              ../src/linux/BluetoothSerialPort.cc:18:29: error: ‘exports’ was not declared in this scope void InitAll(Handle<Object> exports) {                             ^~~~~~~In file included from ../src/linux/BluetoothSerialPort.cc:12:0:../src/linux/BluetoothSerialPort.cc:23:34: error: ‘InitAll’ was not declared in this scope NODE_MODULE(BluetoothSerialPort, InitAll)                                  ^/home/iobroker/.cache/node-gyp/12.16.2/include/node/node.h:608:36: note: in definition of macro ‘NODE_MODULE_X’       (node::addon_register_func) (regfunc),                          \                                    ^~~~~~~../src/linux/BluetoothSerialPort.cc:23:1: note: in expansion of macro ‘NODE_MODULE’ NODE_MODULE(BluetoothSerialPort, InitAll) ^~~~~~~~~~~
              make: *** [Release/obj.target/BluetoothSerialPort/src/linux/BluetoothSerialPort.o] Fehler 1
              gyp
               ERR! build error 
              gyp ERR! stack Error: `make` failed with exit code: 2gyp ERR! stack     at ChildProcess.onExit (/usr/lib/node_modules/npm/node_modules/node-gyp/lib/build.js:194:23)gyp ERR! stack     at ChildProcess.emit (events.js:310:20)
              gyp ERR! stack     at Process.ChildProcess._handle.onexit (internal/child_process.js:275:12)gyp ERR! System Linux 4.9.0-12-amd64gyp ERR! command "/usr/bin/node" "/usr/lib/node_modules/npm/node_modules/node-gyp/bin/node-gyp.js" "configure" "build"
              gyp ERR! cwd /opt/iobroker/node_modules/node-bluetoothgyp ERR! node -v v12.16.2gyp ERR! node-gyp -v v5.1.0gyp ERR! not ok 
              upload [6] discovery.admin /opt/iobroker/node_modules/iobroker.discovery/admin/words.js words.js application/javascript
              Update "system.adapter.discovery.0"
              upload [5] discovery.admin /opt/iobroker/node_modules/iobroker.discovery/admin/translateTools.js translateTools.js application/javascript
              upload [4] discovery.admin /opt/iobroker/node_modules/iobroker.discovery/admin/settings_m.html settings_m.html text/html
              upload [3] discovery.admin /opt/iobroker/node_modules/iobroker.discovery/admin/settings.html settings.html text/html
              upload [2] discovery.admin /opt/iobroker/node_modules/iobroker.discovery/admin/index_m.html index_m.html text/html
              upload [1] discovery.admin /opt/iobroker/node_modules/iobroker.discovery/admin/index.html index.html text/html
              upload [0] discovery.admin /opt/iobroker/node_modules/iobroker.discovery/admin/discovery.png discovery.png image/png
              Adapter "discovery" updated
              Adapter "doorbird"       is not installed.
              Adapter "ds18b20"        is not installed.
              Update dwd from @2.4.7 to @2.4.8
              NPM version: 6.14.4
              npm install iobroker.dwd@2.4.8 --loglevel error --prefix "/opt/iobroker" (System call)
              
              Thomas Braun 1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • Thomas Braun
                Thomas Braun Most Active @David16 last edited by

                @David16 Als user in /opt/iobroker

                iobroker rebuild discovery --install
                

                versuchen.

                D 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • D
                  David16 @Thomas Braun last edited by

                  @Thomas-Braun da kommt leider folgende Meldung:

                  iobroker@iobroker:/opt/iobroker$ iobroker rebuild discovery --install
                  npm install --loglevel error --production (System call) in "/opt/iobroker/node_modules/iobroker.discovery"
                  
                  Rebuild discovery done
                  
                  Thomas Braun 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • Thomas Braun
                    Thomas Braun Most Active @David16 last edited by

                    @David16 Ja, und? Ist doch ohne Fehlermeldung durchgelaufen.

                    1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • D
                      David16 last edited by

                      @Thomas-Braun okay, ich glaube ich meine etwas anderes.

                      Ist denn die Meldung "--loglevel error --prefix "/opt/iobroker" (System call)" normal oder interpretiere ich das falsch?

                      J Thomas Braun 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                      • J
                        Jan1 @David16 last edited by

                        @David16
                        Das sagt nur dass das Loglevel auf error steht und somit auch nur Errors geloggt werden 😉

                        1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • Thomas Braun
                          Thomas Braun Most Active @David16 last edited by

                          @David16 Ja, vollkommen in Ordnung.

                          --loglevel  error
                          

                          bedeutet nur, das der Adapter standardmäßig auf dem Stand 'error' protokolliert.

                          --prefix "/opt/iobroker
                          

                          sagt nur, dass der Adapter bzw. die ioBroker-Installation in den passenden Standard-Pfad installiert wird.

                          1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • D
                            David16 last edited by

                            achso, okay! 😁 😁

                            Sorry!

                            1 Reply Last reply Reply Quote 0
                            • Homoran
                              Homoran Global Moderator Administrators @Thomas Braun last edited by

                              @Thomas-Braun sagte in Probleme mit Update auf 3.0.20.0 Note falsch?:

                              Da wird z. B. ein Symlink auf /usr/local/bin/nodejs gesetzt, den ich nicht nachvollziehen kann. In /usr/local darf eigentlich keine Spur von node oder nodejs zu finden sein.

                              das ist noch ein sehr altes Relikt
                              damals war es tatsächlich nötig, da einige Pakete dort nach nodejs suchten

                              Wenn du meinst ich kann es rausnehmen mache ich das

                              Thomas Braun 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                              • Thomas Braun
                                Thomas Braun Most Active @Homoran last edited by

                                @Homoran
                                Bin ich Archäologe für ioBroker-Frühgeschichte? 🙂
                                Ich war nur verwundert, dass der da so 'nutzlos' rumlag.

                                Homoran 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                • Homoran
                                  Homoran Global Moderator Administrators @Thomas Braun last edited by

                                  @Thomas-Braun und ich bin nur ein kleiner Schreiberling und Linux Noob
                                  Ich schreibe so was nur wenn man es mir sagt

                                  Also:
                                  Ist das Kunst oder kann es weg?

                                  Thomas Braun 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                  • Thomas Braun
                                    Thomas Braun Most Active @Homoran last edited by Thomas Braun

                                    @Homoran Auf aktuellen Debian-artigen Systemen liegt das von nodesource gepackte Paket da jedenfalls nichts hin. Deswegen muss da meiner Meinung nach auch kein symlink hin. Keine Ahnung, ob es noch Adapter gibt, die da fix hinschauen. Eigentlich dürfte das ja alles im $PATH des users 'iobroker' ablaufen. Und da ist /usr/bin ja drin.

                                    Homoran 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                    • Homoran
                                      Homoran Global Moderator Administrators @Thomas Braun last edited by

                                      @Thomas-Braun Danke für diese Info, dann werde ich das rausnehmen wenn ich es auf node 12 ändere.

                                      1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                      • First post
                                        Last post

                                      Support us

                                      ioBroker
                                      Community Adapters
                                      Donate

                                      928
                                      Online

                                      31.9k
                                      Users

                                      80.1k
                                      Topics

                                      1.3m
                                      Posts

                                      errorproblem node update update error
                                      5
                                      45
                                      1821
                                      Loading More Posts
                                      • Oldest to Newest
                                      • Newest to Oldest
                                      • Most Votes
                                      Reply
                                      • Reply as topic
                                      Log in to reply
                                      Community
                                      Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                      The ioBroker Community 2014-2023
                                      logo