NEWS
IoBroker Cloud Pro Lizenz vs Bridge
-
Hallo zusammen,
ich habe einige Hue Glühbirnen, ein paar Echos und noch ein paar andere Smarthome Geräte (Steckdosen etc.).
Der Iobroker läuft auf dem Raspberry 2 mit Zigbee Usb Adapter.Die Echos benutze ich hauptsächlich eigentlich um Musik abzuspielen ansonsten steuere ich alles aus dem iobroker direkt im Heimnetz.
Nur die Hue Lampen dimme ich hin und wieder über Alexa.Früher hatte ich den Cloudadapter mit iobroker.net.
Als nur noch Pro angeboten wurde bin ich allerdings nicht umgestiegen (da ich es kaum benutze).
Die Hue Lampen steuere ich im Moment einfach über den Philips Skill und die Hue Bridge.
Leider hab ich aber eine v1 Bridge zu der Philips einfach den Support kappt.Jetzt muss ich mich entscheiden entweder iobroker pro oder eine neue Bridge.
Eigentlich hab ich kein bedarf mir eine neue unnötige Bridge zu holen schon allein weil ich frech von Philips finde den Support zu kappen.
Iobroker Pro ist für meine Anforderung allerdings auch Overkill (ca. 1-5 Anfragen in der Woche) und mit 40€ pro Jahr jährlich fast so teuer wie die Bridge einmalig.Bitte nicht falsch verstehen ich will hier keine Preisdiskussion anfangen! Iobroker ist super und der Preis auch absolut Fair für was man dadurch geboten bekommt.
Vielleicht hat jemand aber dennoch eine Idee, was hier die beste Option für mich als sehr seltenen CloudUser ist.
Grüße
-
Dir ist schon klar, das es eine kostenlose Pro lizenz gibt, die auf (ich meine) 20 Anfragen pro Tag limitiert ist?
Gruß
Christian -
-
oh man das war mir nicht klar...
Vielen vielen Dank für die Info!
Da war ich einfach viel zu doof zum lesen.
Dachte als die .net wegfiel das es jetzt einfach nur noch kostenpflichtig gibt.Wenn das alles so klappt wie ich mir das denke werde ich auf jeden Fall das was die neue Bridge gekostet hätte an iobroker spenden
Für mich bis jetzt die beste Smart Home Plattform! Und sogar mit Forum das mir Hilft wenn ich zu doof bin