Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. ioBroker Allgemein
    4. Hardware-wechsel sinnvoll? Pi2 - WD Mycloud Mirror

    NEWS

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    Hardware-wechsel sinnvoll? Pi2 - WD Mycloud Mirror

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • N
      Nanouk last edited by

      Hallo in die Runde,

      ich finde iobroker wirklich erste Sahne. Es macht richtig Spaß sich seine Sachen aufzubauen.

      Im Moment läuft iobroker bei mir auf einem Raspi Pi2 B also 900mhz Quad Core, 1GB RAM.

      Seit nem guten Jahr hab ich hier eine WD Mycloud Mirror stehen.

      Darin werkelt ein Armada 370 mit 1.2Ghz Singlecore aber nur 500MB RAM.

      Nach ein bisschen suchen bin ich auf eine alternative Firmware für die mycloud gestolpert, welche ein cleanes Jessie installiert. Somit stünde ja einer iobroker Installation nichts im Wege. Ist halt ein ziemlicher Aufwand erst einmal alles zu sichern was auf dem NAS liegt, da leider beide Platten formartiert werden, aber das System läuft eben sowieso 24/7.

      Was treibt mich zu dieser Überlegung?

      Nun, ich investiere gerade sehr sehr viel Zeit in iobroker, und traue dem Pi bezüglich SD Karte nicht.

      Leider bin ich kein Linux Guru um mir nächtlich automatisch ein Backup aufs NAS zu schreiben. Und wenn die Karte stirbt, fange ich von vorne an.

      Daher der Gedanke alles auf der WD mycloud laufen zu lassen.

      Ich bin mir total unschlüssig und wollte mal in Runde fragen ob das Sinn machen würde.

      Vielleicht hat ja auch jemand alternative Vorschläge?

      Viele Grüße,

      Oliver

      1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • MathiasJ
        MathiasJ last edited by

        Ich kann Dir im Moment leider nicht weiter helfen. Bei mir läßt sich iobroker auf dem Raspberry Pi 3 nicht mal installieren.

        Gruß, Mathias

        1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • P
          pix last edited by

          Hallo Nanouk,

          ich bin zwar in Hardware-Fragen nicht sehr bewandert, aber ich lese viel im Forum mit. Und hier steht immer wieder, dass die Größe des Hauptspeichers entscheidend ist. 500MB sind eindeutig zu wenig. Zwar läuft ioBroker, aber vielleicht nur mit sehr wenigen kleinen Adaptern.

          Eigentlich halte ich mich raus, wenn ich nichts beitragen kann. Aber es ist Samstagnachmittag. Bevor du das Wochenende damit vergeudest, alles umzustellen…

          Gruß

          Pix

          1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • N
            Nanouk last edited by

            Hey Pix,

            danke, dann lass ich die Finger davon.

            Ist ja nicht mal eben so gemacht, sondern schon etwas Aufwand.

            Gruß

            Oliver

            1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • First post
              Last post

            Support us

            ioBroker
            Community Adapters
            Donate
            FAQ Cloud / IOT
            HowTo: Node.js-Update
            HowTo: Backup/Restore
            Downloads
            BLOG

            844
            Online

            31.9k
            Users

            80.3k
            Topics

            1.3m
            Posts

            3
            4
            1316
            Loading More Posts
            • Oldest to Newest
            • Newest to Oldest
            • Most Votes
            Reply
            • Reply as topic
            Log in to reply
            Community
            Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
            The ioBroker Community 2014-2023
            logo