Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. Skripten / Logik
    4. JavaScript
    5. E3DC Hauskraftwerk steuern

    NEWS

    • 15. 05. Wartungsarbeiten am ioBroker Forum

    • Monatsrückblick - April 2025

    • Minor js-controller 7.0.7 Update in latest repo

    E3DC Hauskraftwerk steuern

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • A
      ArnoD @smartboart last edited by

      @smartboart
      Die Funktion wird eigentlich ständig aufgerufen, nur gezählt wird von 0:00 - 8:00 Uhr, das kann ich ausschließen.
      Konnte bei mir bis heute den Fehler nicht nachstellen und auch im Script keinen Fehler finden.
      Es kann eigentlich nur eine seltene Konstellation sein die ich da anscheinend übersehe.
      Mit LOG File könnte man das sicher schnell rausfinden.

      Ich gehe aber noch mal alles durch, anscheinend übersehe ich da was.

      Kann es sein das in der Zeit die Ladefreigabe fehlt ? also e3dc-rscp.0.EMS.MAX_DISCHARGE_POWER auf 0W steht ?

      smartboart bluebean 2 Replies Last reply Reply Quote 0
      • smartboart
        smartboart @ArnoD last edited by

        @arnod Hi Arno,
        keine Ahnung wo es stand aber jetzt steht es auf 9000...verstellt habe ich nichts.
        Habe mal alle Logs aktiviert.

        A 1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • bluebean
          bluebean @ArnoD last edited by

          @arnod
          Moin, bei mir steht's auf 6000 W, verändert hab ich den auch nie.

          1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • J
            jans_ios last edited by

            Was genau habe ich bei 200% Bewölkung wetterseitig eigentlich zu befürchten? Darf man da noch ohne Taucherbrille raus? 😉

            Spaß beiseite - was meint das?

            Danke!

            d7a7be29-a819-4519-9f27-03a80b92e32e-image.png

            A 1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • A
              ArnoD @smartboart last edited by

              @smartboart @bluebean

              Das ist so auch richtig. Die Frage ist nur ob da 0 drinsteht wenn nicht mehr aus der Batterie entladen wird.
              Schau mir das aber am Wochenende genauer an.

              smartboart 1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • A
                ArnoD @jans_ios last edited by ArnoD

                @jans_ios

                Das bedeutet Land unter 🙂
                Nein, 200 verwende ich wenn die Daten nicht abgerufen werden können um dann diese Werte zu ignorieren.
                Ist in der nächsten Version auf "NaN" geändert.

                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • smartboart
                  smartboart @ArnoD last edited by smartboart

                  @arnod Hi Arno hatte es heute wieder..siehe Screenshot...erst mit rscp Regelung aus wurde wieder aus der bat entnommen..

                  Diesmal hatte ich alle logging aktiv.

                  Lade die Log später hoch..

                  Screenshot_20230331-192253_Fully Kiosk Browser.jpg

                  • LadenStoppen = 1 SET_POWER_MODE = 1 idle ====-"}##
                  • 2023-03-31 19:21:54.014 - warn: javascript.0 (842) script.js.common.PVAnlage.E3DC-Charge-Control: ##{"from":"Charge-Control", "message":"-==== Batterie entladen stoppen 0W. Schritt = 4 LadenStoppen = 1 SET_POWER_MODE = 1 idle ====-"}##
                  • 2023-03-31 19:22:00.850 - warn: javascript.0 (842) script.js.common.PVAnlage.E3DC-Charge-Control: ##{"from":"Charge-Control", "message":"-==== Batterie entladen stoppen 0W. Schritt = 4 LadenStoppen = 1 SET_POWER_MODE = 1 idle ====-"}##
                  • 2023-03-31 19:22:06.012 - warn: javascript.0 (842) script.js.common.PVAnlage.E3DC-Charge-Control: ##{"from":"Charge-Control", "message":"-==== Batterie entladen stoppen 0W. Schritt = 4 LadenStoppen = 1 SET_POWER_MODE = 1 idle ====-"}##
                  • 2023-03-31 19:22:12.013 - warn: javascript.0 (842) script.js.common.PVAnlage.E3DC-Charge-Control: ##{"from":"Charge-Control", "message":"-==== Batterie entladen stoppen 0W. Schritt = 4 LadenStoppen = 1 SET_POWER_MODE = 1 idle ====-"}##
                  • 2023-03-31 19:22:18.013 - warn: javascript.0 (842) script.js.common.PVAnlage.E3DC-Charge-Control: ##{"from":"Charge-Control", "message":"-==== Batterie entladen stoppen 0W. Schritt = 4 LadenStoppen = 1 SET_POWER_MODE = 1 idle ====-"}##
                  • 2023-03-31 19:22:24.019 - warn: javascript.0 (842) script.js.common.PVAnlage.E3DC-Charge-Control: ##{"from":"Charge-Control", "message":"-==== Batterie entladen stoppen 0W. Schritt = 4 LadenStoppen = 1 SET_POWER_MODE = 1 idle ====-"}##
                  • 2023-03-31 19:22:30.820 - warn: javascript.0 (842) script.js.common.PVAnlage.E3DC-Charge-Control: ##{"from":"Charge-Control", "message":"-==== Batterie entladen stoppen 0W. Schritt = 4 LadenStoppen = 1 SET_POWER_MODE = 1 idle ====-"}##
                  • 2023-03-31 19:22:36.012 - warn: javascript.0 (842) script.js.common.PVAnlage.E3DC-Charge-Control: ##{"from":"Charge-Control", "message":"-==== Batterie entladen stoppen 0W. Schritt = 4 LadenStoppen = 1 SET_POWER_MODE = 1 idle ====-"}##
                  • 2023-03-31 19:22:36.766 - info: javascript.0 (842) script.js.common.PVAnlage.APSystems_Datenpunkte: APSystems PV Anlage: Setting: 8.8 Temperatur , 0.2 dcpower1, 0.3 dcpower2, 761.4 etoday
                  • 2023-03-31 19:22:36.779 - info: javascript.0 (842) script.js.common.PVAnlage.APSystems_Datenpunkte: APSystems PV Anlage: Gesamt Arbeit beträgt 38.0101 kwh.
                  • 2023-03-31 19:22:42.013 - warn: javascript.0 (842) script.js.common.PVAnlage.E3DC-Charge-Control: ##{"from":"Charge-Control", "message":"-==== Batterie entladen stoppen 0W. Schritt = 4 LadenStoppen = 1 SET_POWER_MODE = 1 idle ====-"}##
                  • 2023-03-31 19:22:48.013 - warn: javascript.0 (842) script.js.common.PVAnlage.E3DC-Charge-Control: ##{"from":"Charge-Control", "message":"-==== Batterie entladen stoppen 0W. Schritt = 4 LadenStoppen = 1 SET_POWER_MODE = 1 idle ====-"}##
                    LadenStoppen = 1 SET_POWER_MODE = 1 idle ====-"}##
                    2023-03-31 19:23:00.796 - warn: javascript.0 (842) script.js.common.PVAnlage.E3DC-Charge-Control: ##{"from":"Charge-Control", "message":"-==== Batterie entladen stoppen 0W. Schritt = 4 LadenStoppen = 1 SET_POWER_MODE = 1 idle ====-"}##
                    2023-03-31 19:23:06.015 - warn: javascript.0 (842) script.js.common.PVAnlage.E3DC-Charge-Control: ##{"from":"Charge-Control", "message":"-==== Batterie entladen stoppen 0W. Schritt = 4 LadenStoppen = 1 SET_POWER_MODE = 1 idle ====-"}##
                    2023-03-31 19:23:12.033 - warn: javascript.0 (842) script.js.common.PVAnlage.E3DC-Charge-Control: ##{"from":"Charge-Control", "message":"-==== Batterie entladen stoppen 0W. Schritt = 4 LadenStoppen = 1 SET_POWER_MODE = 1 idle ====-"}##
                    2023-03-31 19:23:18.040 - warn: javascript.0 (842) script.js.common.PVAnlage.E3DC-Charge-Control: ##{"from":"Charge-Control", "message":"-==== Batterie entladen stoppen 0W. Schritt = 4 LadenStoppen = 1 SET_POWER_MODE = 1 idle ====-"}##
                    2023-03-31 19:23:24.016 - warn: javascript.0 (842) script.js.common.PVAnlage.E3DC-Charge-Control: ##{"from":"Charge-Control", "message":"-==== Batterie entladen stoppen 0W. Schritt = 4 LadenStoppen = 1 SET_POWER_MODE = 1 idle ====-"}##
                    2023-03-31 19:23:26.730 - info: javascript.0 (842) script.js.common.PVAnlage.E3DC-Charge-Control: ##{"from":"Charge-Control", "message":" -==== Automatik Laderegelung gestoppt Laden/Entladen der Batterie ist eingeschaltet ====- "}##
                  jh537 A 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                  • jh537
                    jh537 @smartboart last edited by

                    ist nix dramtisches, aber aus meiner sicht nicht korrekt, bin seit mitte märz dabei, deshlab die fehlenden daten aber warum er die proplanta nun am anfang märz zeigt, sollte nicht sein-im april ist wieder alles okay

                    09dead8b-bf0f-49b3-93ad-de6c52acc0f7-grafik.png

                    A 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • jh537
                      jh537 last edited by

                      welches Wissen gibt um die Batterien möglichst zu schonen

                      • gleichmäßiges Laden

                      • möglichst niedrige Ladeleistung, dafür lange

                      • Temperatur um 20 Grad für die Batterieumgebung (eher niedrig als hoch)

                      • möglichst kurze Zeit bei hoher Batteriekapa

                      • möglichst wenige kurze Lade-/Entladewechsel mit hohen Leistungen

                      • Kapabereich möglichst zwischen 30 % und 80 % (E3DC berechnet ja eine Sicherheitsreserve ein, also sind dann die 30-80% eher hinfällig)

                      • keine Tiefentladung

                      • Unterschiede zwischen Hochstrom und Hochvoltbatterien (letztere bei mir verbaut)?

                      • Batterietraining und -Kalibrierung

                      Was habe ich vergessen?

                      A 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • C
                        Chris71 last edited by

                        Hallo zusammen,

                        ich habe wohl noch ein Problem mit der Steuerung von einigen Daten über den RSCP-Adapter. Ich kann z.B. die Wetterprognose ein und ausschalten, dafür gibt es auch einen Datenpunkt, aber Prio Wallbox oder Entladen durch Wallbox ist in meiner Objektstruktur nicht vorhanden.

                        Der Adapter macht nach dem Start auch folgende Fehlermeldung.

                        io-package_json.JPG

                        nodejs und node 16.19.1
                        npm 8.19.3

                        Vielleicht kann mir ja jemand helfen?

                        Gruß Christian

                        1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • A
                          ArnoD @smartboart last edited by

                          @smartboart
                          Denke, dass ich den Fehler gefunden habe.
                          Kannst du bitte mal die Version 1.2.4 testen.

                          smartboart 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • A
                            ArnoD @jh537 last edited by

                            @jh537
                            kannst du bitte mal die Maske vom April zeigen.
                            Will nur sehen ob er die Werte für den April eventuell im März eingetragen hat.
                            Wenn das so ist, müssten die Werte 2-6 April gleich 2-6 März sein.

                            jh537 bluebean 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                            • jh537
                              jh537 @ArnoD last edited by

                              @arnod e73aa3ef-d902-4aff-9588-0c342700c6e4-grafik.png
                              hm-sieht gleich aus aber die werte passen nicht....

                              A 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                              • bluebean
                                bluebean @ArnoD last edited by bluebean

                                Bei mir sind die Werte Anfang März und jetzt Anfang April unterschiedlich.

                                PS: Ich teste jetzt auch die 1.2.4

                                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                • A
                                  ArnoD @jh537 last edited by

                                  @jh537 sagte in E3DC Hauskraftwerk steuern:

                                  welches Wissen gibt um die Batterien möglichst zu schonen

                                  • gleichmäßiges Laden

                                  • möglichst niedrige Ladeleistung, dafür lange

                                  • Temperatur um 20 Grad für die Batterieumgebung (eher niedrig als hoch)

                                  • möglichst kurze Zeit bei hoher Batteriekapa

                                  • möglichst wenige kurze Lade-/Entladewechsel mit hohen Leistungen

                                  • Kapabereich möglichst zwischen 30 % und 80 % (E3DC berechnet ja eine Sicherheitsreserve ein, also sind dann die 30-80% eher hinfällig)

                                  • keine Tiefentladung

                                  • Unterschiede zwischen Hochstrom und Hochvoltbatterien (letztere bei mir verbaut)?

                                  • Batterietraining und -Kalibrierung

                                  Was habe ich vergessen?

                                  Batterietraining und -Kalibrierung wirkt sich nicht positiv auf die Lebensdauer aus, sondern nur auf die Anzeigegenauigkeit bzw. Berechnung vom SOC.
                                  Aber ansonsten alles enthalten, was mir bekannt ist.

                                  1 Reply Last reply Reply Quote 1
                                  • A
                                    ArnoD @jh537 last edited by

                                    @jh537
                                    Schwierig zu sagen, was da genau bei dir passiert ist. Habe bei mir die Werte geprüft und die sind richtig eingetragen worden und im März auch nicht verändert worden.

                                    1 Reply Last reply Reply Quote 1
                                    • smartboart
                                      smartboart @ArnoD last edited by smartboart

                                      @arnod Habe es installiert... Mal beobachten.

                                      1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                      • jh537
                                        jh537 last edited by

                                        Kann es sein, dass im manuellen Modus die Regelzeiten und das Regelende nicht angezeigt werden, oder habe ich einen Denkfehler?

                                        1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                        • jh537
                                          jh537 last edited by

                                          kann es sein, in zeile 344, dass das let fehlt?

                                             Batterie_SOC_Proz = (await getStateAsync(sID_Batterie_SOC)).val;                                    // Aktueller Batterie SOC E3DC
                                          
                                          A 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                          • jh537
                                            jh537 last edited by

                                            Hab seit ein paar Tagen hier einen Fehler mit Solcast...

                                            javascript.0
                                            	2023-04-02 08:05:59.148	warn	script.js.common.Charge_Control: ##{"from":"Charge-Control", "message":"-==== Error in der function InterrogateSolcast. Fehler = Error, status code = 429 ====-"}##
                                            javascript.0
                                            	2023-04-02 08:05:58.508	info	script.js.common.Charge_Control: ##{"from":"Charge-Control", "message":" ****************************** Es wird Solcast Dach 1 abgerufen ****************************** "}##
                                            javascript.0
                                            	2023-04-02 08:05:58.508	warn	script.js.common.Charge_Control: ##{"from":"Charge-Control", "message":"-==== Error in der function InterrogateSolcast. Fehler = Error, status code = 429 ====-"}##
                                            javascript.0
                                            	2023-04-02 08:05:58.149	info	script.js.common.Charge_Control: ##{"from":"Charge-Control", "message":" ****************************** Es wird Solcast Dach 2 abgerufen ****************************** "}##
                                            
                                            A 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                            • First post
                                              Last post

                                            Support us

                                            ioBroker
                                            Community Adapters
                                            Donate

                                            644
                                            Online

                                            31.6k
                                            Users

                                            79.4k
                                            Topics

                                            1.3m
                                            Posts

                                            70
                                            3275
                                            1125254
                                            Loading More Posts
                                            • Oldest to Newest
                                            • Newest to Oldest
                                            • Most Votes
                                            Reply
                                            • Reply as topic
                                            Log in to reply
                                            Community
                                            Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                            The ioBroker Community 2014-2023
                                            logo