Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. Skripten / Logik
    4. JavaScript
    5. E3DC Hauskraftwerk steuern

    NEWS

    • Monatsrückblick - April 2025

    • Minor js-controller 7.0.7 Update in latest repo

    • Save The Date: ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06.

    E3DC Hauskraftwerk steuern

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • jh537
      jh537 @ArnoD last edited by

      @arnod Hier ist 2:40 eingestellt und die Files haben auch diesen Timestamp. Ich schau mir die logs an....

      jh537 1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • jh537
        jh537 @jh537 last edited by

        @ArnoD Takten ist wieder da, log ist leer, auch nach Neustart vom Java, scheint nur im Ladezeitraum richtig zu laufen?

        A 1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • A
          ArnoD @jans_ios last edited by

          @jans_ios sagte in E3DC Hauskraftwerk steuern:

          Abgesehen davon verstehe ich auch immer noch nicht, ab welcher Schwelle CC entscheidet, dass es nicht mehr regelt, sondern E3DC das überlässt. Habe ich bspw. aktuell 2.800W Überschuss und setze den Heizstab auf 2.750W, dann sinkt der für CC sichtbare Überschuss auf 50W, da schaltet das Skript doch dann um, oder?

          Ja, wenn weniger als 500W in das Netz eingespeist wird, schaltet CC um und überlässt E3DC die Regelung.

          1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • A
            ArnoD @jh537 last edited by

            @jh537
            Jetzt beobachte mal was mit dem Objekt 0_userdata.0.Charge_Control.Allgemein.Notstrom_akt passiert.
            Ändert sich der Wert ?

            jh537 1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • jh537
              jh537 @ArnoD last edited by

              @arnod nein

              A 1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • A
                ArnoD @jh537 last edited by

                @jh537
                Kannst du mir das jetzige LOG File mal schicken.

                A 1 Reply Last reply Reply Quote 1
                • A
                  ArnoD @ArnoD last edited by

                  @arnod
                  Wie sieht es mit dem Batterie SOC aus, ändert sich der eventuell?

                  jh537 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • jh537
                    jh537 @ArnoD last edited by

                    @arnod unverändert, aber ich muss mal mit 3 sec schauen.....

                    A 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • A
                      ArnoD @jh537 last edited by

                      @jh537
                      Kannst du mal die zwei Objekte prüfen e3dc-rscp.0.EMS.MAX_CHARGE_POWERund e3dc-rscp.0.EMS.MAX_DISCHARGE_POWER ob bei beiden 0W drinsteht.

                      jh537 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • jh537
                        jh537 @ArnoD last edited by

                        @arnod ja stehen auf 0

                        A 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • Sunshinemaker
                          Sunshinemaker last edited by

                          Ich hab mal eine Frage: Ist es Möglich mit dem Script die Batterie auch Manuel aus dem netz zu Laden? Also beispielsweise eine Staruhrzeit und eine Enduhrzeit festzulegen. Oder eine Startzeit und Energeimenge die Geladen werden soll?

                          A 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • A
                            ArnoD @Sunshinemaker last edited by

                            @sunshinemaker
                            Nein, aktuell nicht.

                            1 Reply Last reply Reply Quote 0
                            • A
                              ArnoD @jh537 last edited by

                              @jh537
                              Wenn beide Objekte auf 0W stehen, dann sollte auf alle Fälle nicht entladen werden oder ändern sich die Werte ständig?

                              jh537 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                              • jh537
                                jh537 @ArnoD last edited by

                                @arnod die werte sind stabil bei 0

                                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                • jh537
                                  jh537 @ArnoD last edited by

                                  @arnod werte stehen bei 0, relais klackt und der entladewert geht runter auf bis -300 ca, da wieder zurück
                                  am nachmittag war da auch die warnung da im e3dc fenster, dass er ferngesteuert wird, da fehlt jetzt

                                  A 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                  • A
                                    ArnoD @jh537 last edited by

                                    @jh537 sagte in E3DC Hauskraftwerk steuern:

                                    werte stehen bei 0, relais klackt und der entladewert geht runter auf bis -300 ca, da wieder zurück
                                    am nachmittag war da auch die warnung da im e3dc fenster, dass er ferngesteuert wird, da fehlt jetzt

                                    Wenn das Entladen und Laden direkt beim E3DC gesperrt ist, muss das Script auch nichts mehr steuern.
                                    Das wäre so richtig. Das Script hat dann auch kein Einfluss mehr und deswegen bin ich verwundert, warum bei dir trotzdem entladen wird.
                                    Anscheinend hat dein E3DC Hauskraftwerk ein Problem mit der Lade/Entladesperre.

                                    jh537 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                    • jh537
                                      jh537 @ArnoD last edited by

                                      @arnod sagte in E3DC Hauskraftwerk steuern:

                                      Anscheinend hat dein E3DC Hauskraftwerk ein Problem mit der Lade/Entladesperre.

                                      Hm, das Gefühl habe ich auch, ich muss das nochmal mit e3dc testen, ob es da auch ist. habe auch schon alles neu gestartet.

                                      A 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                      • A
                                        ArnoD @jh537 last edited by

                                        @jh537
                                        Welchen Wert hat das Objekt e3dc-rscp.0.EMS.DISCHARGE_START_POWER ? auch 0W ?

                                        jh537 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                        • jh537
                                          jh537 @ArnoD last edited by

                                          @arnod ja 0 stabil

                                          A 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                          • A
                                            ArnoD @jh537 last edited by

                                            @jh537
                                            Kannst du direkt beim E3DC mal prüfen ob dort diese drei Werte auch auf 0W stehen. Eventuell ist es ja ein Verbindungsproblem und die Werte werden nicht übertragen.

                                            jh537 3 Replies Last reply Reply Quote 0
                                            • First post
                                              Last post

                                            Support us

                                            ioBroker
                                            Community Adapters
                                            Donate

                                            922
                                            Online

                                            31.6k
                                            Users

                                            79.4k
                                            Topics

                                            1.3m
                                            Posts

                                            70
                                            3275
                                            1114014
                                            Loading More Posts
                                            • Oldest to Newest
                                            • Newest to Oldest
                                            • Most Votes
                                            Reply
                                            • Reply as topic
                                            Log in to reply
                                            Community
                                            Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                            The ioBroker Community 2014-2023
                                            logo