Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. Skripten / Logik
    4. JavaScript
    5. E3DC Hauskraftwerk steuern

    NEWS

    • Monatsrückblick - April 2025

    • Minor js-controller 7.0.7 Update in latest repo

    • Save The Date: ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06.

    E3DC Hauskraftwerk steuern

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • A
      ArnoD @psrelax last edited by

      @psrelax
      Was wären aus deiner Sicht noch sinnvolle Funktionen für Tibber ?
      Aktuell habe ich folgende Funktionen vorgesehen:

      • Batterie laden bei einem einstellbaren min. Preis, wenn die Wetterprognose nicht genug PV-Leistung am nächsten Tag vorhersagt und die Batterie unter einem einstellbaren SOC ist.
      • Batterie laden, wenn der Tagespreis am niedrigsten ist bis zu einem einstellbaren SOC egal, was die Wetterprognose ergibt.

      Die View habe ich schon mal erstellt und Tibber puls und ein Diagramm mit dem Preisverlauf integriert.
      eb4e7897-989b-4b37-8bef-27977922f684-grafik.png

      P 1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • F
        Freudi @Abyss last edited by

        @abyss Danke.

        Das Holding Register und die Modbus Einstellungen stimmen mit meinen überein. Habes es gelöscht und deine importiert.
        Bekomme keine Verbindung. Ich versuche es seit 2020 immer mal wieder. Vieleicht klappt es mal.

        Vielen Dank füe alle Mitwirenden im Forum.

        1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • C
          ChrisChros last edited by

          Hallo,seit dem Update auf JS-Controller 6.0 habe ich folgende Warnung bei mir im Log stehen:

          Cannot install custom npm package fs: Error: Cannot find package '/opt/iobroker/node_modules/@iobroker-javascript.0/fs/package.json' imported from /opt/iobroker/node_modules/@iobroker/js-controller-adapter/build/cjs/lib/adapter/adapter.js
          

          Jemand eine Ahnung wie man den Fehler beheben kann?

          Gruß Chris

          1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • Ro75
            Ro75 last edited by

            @chrischros sagte in E3DC Hauskraftwerk steuern:

            Jemand eine Ahnung wie man den Fehler beheben kann?

            Zurück auf den js-controller 5 und ggfs. weniger Beta.

            Ro75.

            1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • P
              psrelax @ArnoD last edited by

              @arnod
              Die View schaut doch schonmal gut aus. Ist sie schon in Github verfügbar? Würde sie gleich mal testen.
              Hier meine zusätzlichen Vorschläge:

              • Ladung in der Nacht -> wenn Speicher SOC zu gering, um durchzuhalten, bis am nächsten Vormittag wieder genug PV vorhanden ist (Prognose Solcast/Proplanta).
              • Ladung in der Nacht -> wenn am nächsten Tag kaum Solarertrag prognostiziert wird, dann so voll laden, bis nächste günstige Prognose von Tibber eintritt.
              • Ladung am Tag -> wenn SOC zu niedrig, so viel Laden, um mindestens die teure Zeit bei Tibber in den Abendstunden überbrücken zu können. Evtl. sogar, bis die günstige Zeit laut Tibber in der Nacht beginnt.
              • Ladung manuell ansteuern, wie bei mir gerade über einen Datenpunk für die Aktivierung(true/false), Ziel-SOC und evtl. die Ladestärke(Watt). Ist evtl hilfreich, wenn benutzer deines Scripts etwas manuell machen wollen.

              Bei alle Szenarien ist aber mit einzuberechnen, ob sich der Preisunterschied rentiert, um eine Ladung zu rechtfertigen. Hier muss man die Kosten der Wandlungsverluste und evtl. den Verschleiß des Akkus berücksichtigen.

              Eventuell kannst du dir auch bei folgendem Projekt Anregungen holen, da hier schon einiges durchgearbeitet wurde.
              Ich selbst verwende eine etwas abgewandelte Version des ersten veröffentlichten Scriptes um die Ladung zu starten.
              https://forum.iobroker.net/topic/69604/hausspeicher-laden-dynamisch-tibberlink-scripte

              A 2 Replies Last reply Reply Quote 0
              • A
                ArnoD @psrelax last edited by

                @psrelax
                Ok, Danke.
                Die View ist noch nicht auf Github, da ich aktuell noch daran arbeite, wann immer ich mal Zeit habe.

                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • A
                  ArnoD @ArnoD last edited by

                  Neue Version Charge-Control auf GitHub hochgeladen.
                  Version: 1.4.1
                  Änderungen:

                  • XMLHttpRequest ausgetauscht durch axios

                  • Neue Konstante im Script im Bereich USER ANPASSUNGEN um die Leistung Hausverbrauch zu berechnen ohne LW-Pumpe, Heizstab oder Wallbox.
                    sID_LeistungHeizstab_W hier kann der Pfad zu den Leistungswerten Heizstab eingetragen werden, ansonsten leer lassen
                    sID_WallboxLadeLeistung_1_W hier kann der Pfad zu den Leistungswerten der Wallbox eingetragen werden, ansonsten leer lassen
                    sID_LeistungLW_Pumpe_W hier kann der Pfad zu den Leistungswerten der LW-Pumpe eingetragen werden, ansonsten leer lassen
                    Das Ergebnis wird unter der neuen Objekt ID 0_userdata.0.Charge_Control.Allgemein.Hausverbrauch eingetragen. - Issue #3

                  • Objekt ID 0_userdata.0.Charge_Control.Allgemein.Akt_Berechnete_Ladeleistung_W enthält nun den vom Script Charge-Control eingestellte Ladeleistung und nicht mehr die berechnete Ladeleistung um die Batterie auf 100% zu laden.

                  A 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • A
                    Abyss @ArnoD last edited by

                    @arnod

                    Vielen Dank für das Update.

                    Sehe ich das richtig, da du die Berechnung des "reinen" Hausverbrauchs jetzt in Charge-Control integriert hast, fällt somit das separate "Hausverbrauch" Script weg bzw. wird unnötig?

                    Grüße

                    A 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • A
                      ArnoD @Abyss last edited by

                      @abyss
                      Ja ist richtig. Den reinen Hausverbrauch benötige ich auch bei meinem Wallbox Script, da ist es dann besser diese Berechnung in Charge-Control zu machen und alle anderen Scripte können so diesen Wert verwenden.
                      Die Berechnung habe ich aus dem Script Hausverbrauch von ORuessel übernommen und um Wallbox und LW-Pumpe ergänzt.

                      A 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • A
                        Abyss @ArnoD last edited by

                        @arnod
                        Super, danke für die Info.
                        Dann werd ich das Hausverbrauchsscript mal wieder entfernen. 😉

                        Nur zur Vollständigkeit, der vom Hausverbrauchsscript genutzt Datenpunkt "0_userdata.0.Heizung.E3DC.Hausverbrauch_ohne_Heizstab" ist somit auch überflüssig und kann gelöscht werden?

                        A 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • A
                          ArnoD @Abyss last edited by ArnoD

                          @abyss
                          Ja, richtig.
                          Im Heizstab Script musst du noch den Pfad ändern.

                          1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • C
                            Chilihead last edited by

                            Hallo Arno,
                            bei mir kommt immer unknown tag code und ich nehme an das es von deinem Script kommt, sonst hab ich nichts laufen. Hattest du das schon mal?

                            
                            javascript.0
                            2024-07-09 12:33:54.004	warn	script.js.E3DC_Charge_Control: ProgrammAblauf = 1,3,6,4,7,10,
                            
                            javascript.0
                            2024-07-09 12:33:54.004	info	script.js.E3DC_Charge_Control: ******************* Debug LOG Charge-Control *******************
                            
                            e3dc-rscp.0
                            2024-07-09 12:33:53.172	warn	Unknown tag: tagCode=0x100003e, len=4, typeCode=0x7
                            
                            e3dc-rscp.0
                            2024-07-09 12:33:51.175	warn	Unknown tag: tagCode=0x100003e, len=4, typeCode=0x7
                            
                            e3dc-rscp.0
                            2024-07-09 12:33:49.172	warn	Unknown tag: tagCode=0x100003e, len=4, typeCode=0x7
                            
                            e3dc-rscp.0
                            2024-07-09 12:33:47.169	warn	Unknown tag: tagCode=0x100003e, len=4, typeCode=0x7
                            
                            e3dc-rscp.0
                            2024-07-09 12:33:45.165	warn	Unknown tag: tagCode=0x100003e, len=4, typeCode=0x7
                            
                            javascript.0
                            2024-07-09 12:33:45.004	warn	script.js.E3DC_Charge_Control: ProgrammAblauf = 1,3,6,4,7,10,
                            
                            javascript.0
                            2024-07-09 12:33:45.004	info	script.js.E3DC_Charge_Control: ******************* Debug LOG Charge-Control *******************
                            
                            e3dc-rscp.0
                            2024-07-09 12:33:43.171	warn	Unknown tag: tagCode=0x100003e, len=4, typeCode=0x7
                            
                            e3dc-rscp.0
                            2024-07-09 12:33:41.166	warn	Unknown tag: tagCode=0x100003e, len=4, typeCode=0x7
                            
                            e3dc-rscp.0
                            2024-07-09 12:33:39.167	warn	Unknown tag: tagCode=0x100003e, len=4, typeCode=0x7
                            
                            javascript.0
                            2024-07-09 12:33:39.004	warn	script.js.E3DC_Charge_Control: ProgrammAblauf = 1,3,6,4,7,10,
                            
                            javascript.0
                            2024-07-09 12:33:39.004	info	script.js.E3DC_Charge_Control: ******************* Debug LOG Charge-Control *******************
                            
                            e3dc-rscp.0
                            2024-07-09 12:33:37.165	warn	Unknown tag: tagCode=0x100003e, len=4, typeCode=0x7
                            
                            e3dc-rscp.0
                            2024-07-09 12:33:35.162	warn	Unknown tag: tagCode=0x100003e, len=4, typeCode=0x7
                            
                            e3dc-rscp.0
                            2024-07-09 12:33:33.196	warn	Unknown tag: tagCode=0x100003e, len=4, typeCode=0x7
                            
                            e3dc-rscp.0
                            2024-07-09 12:33:31.166	warn	Unknown tag: tagCode=0x100003e, len=4, typeCode=0x7
                            
                            javascript.0
                            2024-07-09 12:33:30.015	warn	script.js.E3DC_Charge_Control: ProgrammAblauf = 1,3,6,4,7,10,
                            
                            javascript.0
                            2024-07-09 12:33:30.015	info	script.js.E3DC_Charge_Control: ******************* Debug LOG Charge-Control *******************
                            
                            e3dc-rscp.0
                            2024-07-09 12:33:29.167	warn	Unknown tag: tagCode=0x100003e, len=4, typeCode=0x7
                            
                            e3dc-rscp.0
                            2024-07-09 12:33:27.167	warn	Unknown tag: tagCode=0x100003e, len=4, typeCode=0x7
                            
                            e3dc-rscp.0
                            2024-07-09 12:33:25.165	warn	Unknown tag: tagCode=0x100003e, len=4, typeCode=0x7
                            
                            javascript.0
                            2024-07-09 12:33:24.008	warn	script.js.E3DC_Charge_Control: ProgrammAblauf = 1,3,6,4,7,10,
                            
                            javascript.0
                            2024-07-09 12:33:24.008	info	script.js.E3DC_Charge_Control: ******************* Debug LOG Charge-Control *******************
                            
                            e3dc-rscp.0
                            2024-07-09 12:33:23.157	warn	Unknown tag: tagCode=0x100003e, len=4, typeCode=0x7
                            
                            e3dc-rscp.0
                            2024-07-09 12:33:21.162	warn	Unknown tag: tagCode=0x100003e, len=4, typeCode=0x7
                            
                            e3dc-rscp.0
                            2024-07-09 12:33:19.155	warn	Unknown tag: tagCode=0x100003e, len=4, typeCode=0x7
                            
                            A 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                            • A
                              ArnoD @Chilihead last edited by ArnoD

                              @chilihead
                              Das kommt vom e3dc-rscp Adapter.
                              Kann es sein das du beim E3DC ein neues Firmware Update erhalten hast oder den Adapter neu installiert hast ?
                              Einmal auf Github e3dc-rscp prüfen ob das Problem bereits bekannt ist.

                              Nachtrag:
                              Kann es sich um diesen Fehler handeln: https://github.com/git-kick/ioBroker.e3dc-rscp/issues/218

                              Gerhardptl created this issue in git-kick/ioBroker.e3dc-rscp

                              closed Received data type ERROR #218

                              C 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                              • C
                                Chilihead @ArnoD last edited by

                                @arnod du bist der Beste! 1.2.6 installiert und gut is. Hattest du das nicht?
                                Das 1.2.6 update unterdrückt ja nur die Meldung

                                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                • A
                                  ArnoD last edited by

                                  @chilihead
                                  Ist mir nicht aufgefallen.
                                  Ich verwende aber auch nicht die Backup Funktion um alle Adapter Einstellungen wiederherstellen zu können.

                                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                  • bluebean
                                    bluebean last edited by bluebean

                                    @ArnoD
                                    Letzte Nach hab ich ein neues E3DC-Update für mein S10 Pro bekommen auf Version P10_2024_024. Seitdem bekomme ich im Log lediglich noch ein "E3DC Connection closed", keinerlei Verbindung oder Regelung mehr.
                                    (Info: das Release liefert im Wesentlichen zwei neue Features: zum einen kann man jetzt auch die Batterie für die Ladung gegenüber der Wallbox priorisieren und dafür dann auch einen SOC einstellen, bis zu dem das gelten soll. Zu anderen kann man jetzt für dynamische Strompreise einstellen, dass die Batterie unter einem Preislimit geladen wird bis zu einem eiunstellbaren SOC - und dieses kann man für jeden Monat einzeln definieren.)

                                    PS: nach einem kompletten Restart vom iobroker läuft's wieder. Wer also auch damit kämpft, probiert's mal.

                                    A 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                    • A
                                      ArnoD @bluebean last edited by

                                      @bluebean
                                      Danke für die Information.
                                      Habe gerade festgestellt das ich gestern auch das Update erhalten habe.
                                      Bei mir ist aber bis jetzt kein Problem aufgetreten, kann aber auch daran liegen das ich am Abend einige Änderungen getestet habe und dadurch einige Neustarts hatte.

                                      1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                      • P
                                        psrelax last edited by

                                        Hallo zusammen,
                                        ich glaube, ich habe in Zeile 683 einen Fehler gefunden.

                                        if (DebugAusgabeDetail){log(`PV Leistung = ${(await getStateAsync(sID_PvLeistung_ADD_W)).val+Math.abs((await getStateAsync(sID_PvLeistung_ADD_W)).val)} W`)}
                                        

                                        Es werden 2 Mal die selben Werte addiert.

                                        bluebean 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                        • bluebean
                                          bluebean @psrelax last edited by

                                          Ich vermute auch, dass es beim ersten Summanden sID_PvLeistung_E3DC_W heißen müsste... (vgl. Zeile 367).

                                          1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                          • A
                                            ArnoD last edited by

                                            @psrelax @bluebean
                                            Ja richtig, ist ein Kopierfehler und so wäre es richtig:

                                            if (DebugAusgabeDetail){log(`PV Leistung = ${(await getStateAsync(sID_PvLeistung_E3DC_W)).val+Math.abs((await getStateAsync(sID_PvLeistung_ADD_W)).val)} W`)}
                                            

                                            Ist bereits korrigiert und wird mit der nächsten Version behoben sein.
                                            Danke.

                                            1 Reply Last reply Reply Quote 1
                                            • First post
                                              Last post

                                            Support us

                                            ioBroker
                                            Community Adapters
                                            Donate

                                            677
                                            Online

                                            31.6k
                                            Users

                                            79.4k
                                            Topics

                                            1.3m
                                            Posts

                                            70
                                            3272
                                            1105528
                                            Loading More Posts
                                            • Oldest to Newest
                                            • Newest to Oldest
                                            • Most Votes
                                            Reply
                                            • Reply as topic
                                            Log in to reply
                                            Community
                                            Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                            The ioBroker Community 2014-2023
                                            logo