Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. Skripten / Logik
    4. JavaScript
    5. E3DC Hauskraftwerk steuern

    NEWS

    • Monatsrückblick - April 2025

    • Minor js-controller 7.0.7 Update in latest repo

    • Save The Date: ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06.

    E3DC Hauskraftwerk steuern

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • azzkikrboy
      azzkikrboy last edited by

      Und noch eine Frage.
      Ist dein Script kompatible mit der neuen Version des E3DC.RSCP adapter (1.3.x) ?
      Da hat sich wohl einiges geändert.

      bluebean 1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • bluebean
        bluebean @azzkikrboy last edited by

        @azzkikrboy said in E3DC Hauskraftwerk steuern:

        Ist dein Script kompatible mit der neuen Version des E3DC.RSCP adapter (1.3.x) ?

        Ich habe den Adapter 1.3.1 installiert und es läuft bei mir problemlos.

        1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • A
          ArnoD @azzkikrboy last edited by

          @azzkikrboy sagte in E3DC Hauskraftwerk steuern:

          Könnte das an den Änderungen an den API-requests von Solcast liegen?

          Nein, wie der Fehlercode 429 bereits aussagt, liegt das an zu häufigen Verbindungsversuche.

          Ist dein Script kompatible mit der neuen Version des E3DC.RSCP adapter (1.3.x) ?

          Ja

          azzkikrboy 1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • A
            ArnoD @psrelax last edited by ArnoD

            @psrelax

            Das hat nichts mit deinen Einstellungen zu tun, sondern mit meiner Zeit die Fehler zu beheben 🙂
            Das Thema Entladesperre habe ich kurzfristig zurückgestellt, um mich erstmal auf die Fehler beim Laden zu konzentrieren.
            Es sind noch einige Situationen, wo das Laden nicht so funktioniert wie ich mir das vorstelle.
            Es wird aber jeden Tag besser und ich muss jetzt erstmal mein Script wieder aufräumen und alte Versuche entfernen, sonst wird es zu unstrukturiert und umso schwerer die Fehler zu finden.

            Nachtrag: Setze mal deinen Schwellwert hoher Strompreis auf 0,26€ dann denke ich sollte es so funktionieren wie du es erwartest.

            P 1 Reply Last reply Reply Quote 1
            • azzkikrboy
              azzkikrboy @ArnoD last edited by

              @arnod
              OK. Danke für die schnelle Antwort

              1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • A
                Abyss last edited by Abyss

                Hallo @ArnoD

                sorry wenn ich in die Tibber-Diskussion so reingrätsche, aber mir ist grad ein möglicher Fehler im Heizstabscript aufgefallen.

                Wie es scheint wird für das Script ja der Datenpunkt '0_userdata.0.Charge_Control.Allgemein.Hausverbrauch' verwendet.
                Aus diesem wird aber nach meinem Verständnis im Charge-Control Script der Verbrauch einer Wärmepumpe, Wallbox und des Heizstabs rausgerechnet.
                Der Verbrauch der Wärmepumpe und der Wallbox dürfen in diesem Fall aber nicht rausgerechnet werden, da man sonst ja einen falschen Überschuss ermittelt, den es so gar nicht gibt.
                Das führt aktuell dazu, dass bei mir momentan der Heizstab mit einem vermeintlichen Übeschuss getriggert wird, den aber zeitgleich die Wärmepumpe nutzt und ich somit in einer Entladung der Batterie bzw. Netzbezug und einem ewigen hin und her lande.

                Vermutlich müsste man im Heizstabscript den Hausverbrauch neu berechnen um den reinen Überschuss zu ermitteln oder die Variable "Hausverbrauch_W" incl. Wärempumpe und Wallbox neu beschreiben?

                Grüße

                EDIT
                grad nochmal über das Script geschaut....die Wallbox wird scheinbar berücksichtigt, somit fehlt ansich nur noch der Verbrauch der Wärmepumpe...

                azzkikrboy A 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                • azzkikrboy
                  azzkikrboy @Abyss last edited by

                  @abyss sagte in E3DC Hauskraftwerk steuern:

                  Aus diesem wird aber nach meinem Verständnis im Charge-Control Script der Verbrauch einer Wärmepumpe, Wallbox und des Heizstabs rausgerechnet.

                  Sorry, aber hier grätsche ich auch mal rein 😊
                  Wo kommt dann der Verbrauch Wärmepumpe her, der rausgerechnet wird ?

                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • A
                    ArnoD @Abyss last edited by ArnoD

                    @abyss sagte in E3DC Hauskraftwerk steuern:

                    grad nochmal über das Script geschaut....die Wallbox wird scheinbar berücksichtigt, somit fehlt ansich nur noch der Verbrauch der Wärmepumpe...

                    Ja, da hast du recht.
                    Ist bis jetzt nicht aufgefallen, da anscheinend keiner eine WP hat und ich keinen Heizstab.
                    Du bist der Erste, der beides hat. 🙂

                    Ich werde das im my-pv Heizstab Script anpassen, danke für den Hinweis.

                    Nachtrag: Korrigierte Version auf Github hochgeladen. Kann es aber bei mir nicht testen.

                    A 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • P
                      psrelax @ArnoD last edited by

                      @arnod
                      Ich hab das einen Tag nach deiner Empfehlung auf 0,26 eingestellt.
                      Macht irgendwie nicht wirklich einen Unterschied.

                      Ich würde gerne testen und dir behilflich mit meinen Tests sein, weiß aber nicht wie, da ich praktisch nicht klar komme.
                      Ich habe das Problem, dass ich nicht weiß, wenn ich das ändere, muss das Ergebnis kommen.

                      Somit muss ich warten, bis du etwas änderst oder es von dir getestet ist.

                      A 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • M
                        matze191174 last edited by

                        Hi,
                        hab mal eine Frage zu dem Log Eintrag.
                        Was bedeuten eigentlich die Zahlen hinter "ProgrammAblauf"?

                        2024-10-17 22:40:00.264 - warn: javascript.0 (351) script.js.common.tibber-skript: ProgrammAblauf = 25,1,2,4,5,6,9,11,24,28,

                        A 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • A
                          ArnoD @matze191174 last edited by

                          @matze191174
                          Das ist eine Hilfe, um zu erkennen, wie der Programmablauf war, um so schneller den Fehler zu finden.
                          Wenn man nicht davor sitzt, ist es sonst schwierig zu verstehen, warum der Code nicht funktioniert.

                          25 = Funktion zum Berechnen vom Batteriepreis durchlaufen
                          1 = Funktion tibberSteuerungHauskraftwerk()
                          2 = Reichweite der Batterie überprüft
                          usw.

                          1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • A
                            ArnoD @psrelax last edited by

                            @psrelax
                            Warte noch etwas mit dem testen.
                            Wenn es bei mir mal einigermaßen fehlerfrei läuft, macht das mehr Sinn.
                            Aktuell finde ich jeden Tag noch einige Fehler, die ich jetzt nach und nach korrigiere.

                            1 Reply Last reply Reply Quote 1
                            • A
                              Abyss @ArnoD last edited by

                              @arnod
                              Danke für die schnelle Umsetzung.
                              Ich bin grad mal dabei es einzuspielen, scheinbar mag er aber die neue const "LeistungWP" nicht.
                              "cannot redeclare block scoped variable 'LeistungWP'"
                              Das führt dann zu einem Fehler beim Einlesen.

                              Ich hab die Variable mal in "LeistungLW_Pumpe" und die gefüllte Variabel in "LeistungLW_Pumpe_W" umbenannt, dann funktioniert es.
                              Ich teste...

                              // defintion which instances has to be used 
                              const instanzE3DC_RSCP       = 'e3dc-rscp.0' 
                              const instanzHeizstab_Modbus = 'modbus.1'
                              
                              // E3DC Komponenten Definition 
                              const sID_PV_Leistung       = `${instanzE3DC_RSCP}.EMS.POWER_PV`; // PV power
                              const sID_Netz_Leistung     = `${instanzE3DC_RSCP}.EMS.POWER_GRID`; // Grid power
                              const sID_Wallbox_Leistung  = `${instanzE3DC_RSCP}.EMS.POWER_WB_ALL`; // Wallbox power
                              const sID_Batterie_Leistung = `${instanzE3DC_RSCP}.EMS.POWER_BAT`; // Battery power
                              const sID_Power_Mode        = `${instanzE3DC_RSCP}.EMS.MODE`; // Power mode state
                              const sID_Batterie_Status   = `${instanzE3DC_RSCP}.EMS.BAT_SOC`; // Battery status state
                              const sID_Bat_Charge_Limit  = `${instanzE3DC_RSCP}.EMS.SYS_SPECS.maxBatChargePower`;// Batterie Ladelimit
                              
                              // selbst definierte Variablen
                              const sID_Eigenverbrauch    = '0_userdata.0.Charge_Control.Allgemein.Hausverbrauch'; 					// Household consumption power
                              const sID_M_Power_W         = '0_userdata.0.Charge_Control.Allgemein.Akt_Berechnete_Ladeleistung_W'; 	// Calculated required charging power
                              const sID_LeistungLW_Pumpe_W = 'shelly.0.shellypro3em#a0dd6ca0bf44#1.EM0.TotalActivePower';                   // Pfad zu den Leistungswerte Wärmepumpe eintragen ansonsten leer lassen
                              
                              // Heistab Modbus Variablen 
                              const sID_LeistungHeizstab_W        = `${instanzHeizstab_Modbus}.holdingRegisters.41001_Power`; // Current power consumption of heating element in W
                              const sID_Soll_LeistungHeizstab_W   = `${instanzHeizstab_Modbus}.holdingRegisters.41001_Power`; // Target heating element power
                              const sID_IstTempHeizstab           = `${instanzHeizstab_Modbus}.holdingRegisters.41002_Temp1`; // Current temperature at the heating element
                              const sID_MaxTempHeizstab           = `${instanzHeizstab_Modbus}.holdingRegisters.41003_WW1_Temp_max`; // Maximum temperature
                              
                              // Heistab states manuell zu erstellen für Statistikwerte
                              const sID_previousHeizstabLeistung_W    = '0_userdata.0.Heizung.E3DC.previousHeizstabLeistung'; // Previous heating element load power
                              const sID_Heizstab_Gesamtenergie        = '0_userdata.0.Heizung.E3DC.Heizstab_Gesamtenergie'; // Cumulative energy
                              const sID_Heizstab_LetzteAktualisierung = '0_userdata.0.Heizung.E3DC.Heizstab_LetzteAktualisierung'; // Last update
                              
                              // Defintion von Heizstabparametern und Sicherheitsmechanismen
                              const debounceInterval          = 3000; // Minimum interval between updates in milliseconds
                              const temperatureBuffer         = 3;    // Buffer in degrees Celsius to prevent frequent on/off cycling
                              const minimumHeizstabLeistung   = 300;  // Minimum power for heating element
                              const sicherheitspuffer         = 300;  // Safety buffer to avoid frequent switching
                              const MaximalLeistungHeizstab_W = 3000; // Maximum power in watt of the heating element
                              
                              let debounceTimer;
                              
                              async function fetchAndUpdateHeizstabLeistung() {
                                  try {
                                      // Zustände abfragen
                                      const states = await Promise.all([
                                          getStateAsync(sID_Wallbox_Leistung),
                                          getStateAsync(sID_Netz_Leistung),
                                          getStateAsync(sID_LeistungHeizstab_W),
                                          getStateAsync(sID_Eigenverbrauch),
                                          getStateAsync(sID_M_Power_W),
                                          getStateAsync(sID_Batterie_Leistung),
                                          getStateAsync(sID_IstTempHeizstab),
                                          getStateAsync(sID_MaxTempHeizstab),
                                          getStateAsync(sID_PV_Leistung),
                                          getStateAsync(sID_Soll_LeistungHeizstab_W),
                                          getStateAsync(sID_Power_Mode),
                                          getStateAsync(sID_Batterie_Status),
                                          getStateAsync(sID_Bat_Charge_Limit),
                              			getStateAsync(sID_LeistungLW_Pumpe_W)
                                      ]);
                              
                                      const [
                                          Wallbox_Leistung, Netz_Leistung, LeistungHeizstab, Eigenverbrauch, M_Power, Batterie_Leistung,
                                          IstTempHeizstab, MaxTempHeizstab, PV_Leistung, SollLeistungHeizstab, 
                                          Power_Mode, Batterie_Status, Bat_Charge_Limit, LeistungLW_Pumpe
                                      ] = states;
                              
                                      // Ensure all states are fetched correctly
                                      const stateNames = [
                                          'Wallbox_Leistung', 'Netz_Leistung', 'LeistungHeizstab', 'Eigenverbrauch', 'M_Power', 'Batterie_Leistung',
                                          'IstTempHeizstab', 'MaxTempHeizstab', 'PV_Leistung', 'SollLeistungHeizstab',
                                          'Power_Mode', 'Batterie_Status', 'Bat_Charge_Limit', 'LeistungLW_Pumpe'
                                      ];
                              
                                      stateNames.forEach((name, index) => {
                                          if (states[index] === null || states[index] === undefined) {
                                              console.error(`State ${name} is null or undefined`);
                                          }
                                      });
                              
                                      if (states.some(state => state === null || state === undefined)) {
                                          throw new Error('One or more states are null or undefined');
                                      }
                              
                                      // Werte extrahieren
                                      let [
                                          Wallbox_Leistung_W, NetzLeistung_W, LeistungHeizstab_W, Hausverbrauch_W, M_Power_W, BatterieLeistung_W,
                                          IstTemp, MaxTemp, PV_Leistung_W, SollLeistungHeizstab_W, 
                                          PowerMode, BatterieStatus, Charge_Limit, LeistungLW_Pumpe_W
                                      ] = states.map(state => state.val);
                              
                                      console.log(`Zustände abgefragt: Netz=${NetzLeistung_W}W, PV=${PV_Leistung_W}W, Hausverbrauch=${Hausverbrauch_W}W, LeistungHeizstab=${LeistungHeizstab_W}W, Batterie=${BatterieLeistung_W}W, IstTemp=${IstTemp}°C, MaxTemp=${MaxTemp}°C, SollLeistungHeizstab=${SollLeistungHeizstab_W}W, PowerMode=${PowerMode}, BatterieStatus=${BatterieStatus}, Charge_Limit=${Charge_Limit}, M_Power_W=${M_Power_W}W, LeistungWP = ${LeistungLW_Pumpe_W}W`);
                              
                                      // Bedingungen prüfen
                                      if (PowerMode === 2 && Charge_Limit == M_Power_W && BatterieLeistung_W > 0) {
                                          console.log('Power_Mode ist 2 und Batterie soll mit max. Leistung geladen werden. Heizstab wird nicht aktiviert.');
                                          await setStateAsync(sID_Soll_LeistungHeizstab_W, 0);
                                          return;
                                      }
                              
                                      // Verfügbaren Überschuss berechnen
                                      let verfuegbarerUeberschuss_W = PV_Leistung_W - Hausverbrauch_W - M_Power_W- Wallbox_Leistung_W - LeistungLW_Pumpe_W - sicherheitspuffer; // Verfügbarer Überschuss unter Berücksichtigung von PV-Leistung, Hausverbrauch, Wärmepumpe, Soll-Ladeleistung und Sicherheitspuffer
                                      verfuegbarerUeberschuss_W = Math.max(verfuegbarerUeberschuss_W, 0); // Stellen Sie sicher, dass der Wert nicht negativ wird
                              
                                      // Heizstab-Leistung bestimmen
                                      let HeizstabLadeleistung_W = 0;
                                      if (IstTemp < MaxTemp - temperatureBuffer && verfuegbarerUeberschuss_W >= minimumHeizstabLeistung) { // Stellen Sie sicher, dass die Temperaturbedingung mit Puffer erfüllt ist und die Mindestleistung verfügbar ist
                                          HeizstabLadeleistung_W = Math.min(verfuegbarerUeberschuss_W, MaximalLeistungHeizstab_W); // Begrenzen Sie auf 3000W oder verfügbare Energie
                                      } else {
                                          HeizstabLadeleistung_W = 0; // Heizstab ausschalten, wenn die Bedingungen nicht erfüllt sind
                                      }
                                      await setStateAsync(sID_Soll_LeistungHeizstab_W, HeizstabLadeleistung_W);
                              
                                      // Aktualisiere den vorherigen Wert der Heizstabladeleistung
                                      await setStateAsync(sID_previousHeizstabLeistung_W, HeizstabLadeleistung_W);
                              
                                      // Kumulierte Energieberechnung, Aktualisierung und Logging
                                      const jetzt = Date.now();
                                      const letzteAktualisierung = await getStateAsync(sID_Heizstab_LetzteAktualisierung);
                                      const vergangeneZeitInStunden = (jetzt - (letzteAktualisierung.val || 0)) / (1000 * 60 * 60);
                                      const verbrauchteEnergie = (LeistungHeizstab_W * vergangeneZeitInStunden) / 1000; // In kWh umrechnen
                                      const aktuelleGesamtenergie = (await getStateAsync(sID_Heizstab_Gesamtenergie)).val || 0;
                                      const neueGesamtenergie = aktuelleGesamtenergie + verbrauchteEnergie;
                              
                                      await setStateAsync(sID_Heizstab_Gesamtenergie, neueGesamtenergie);
                                      await setStateAsync(sID_Heizstab_LetzteAktualisierung, jetzt);
                              
                                      console.log(`Update: Netz=${NetzLeistung_W}W, PV=${PV_Leistung_W}W, Heizstab=${HeizstabLadeleistung_W}W, Überschuss=${verfuegbarerUeberschuss_W}W`);
                                  } catch (error) {
                                      // @ts-ignore
                                      console.error('Fehler bei der Aktualisierung der Heizstab-Leistung:', error.message);
                                      console.error(error.stack);
                                  }
                              }
                              
                              function debounceUpdate() {
                                  if (debounceTimer) return;
                                  fetchAndUpdateHeizstabLeistung();
                                  debounceTimer = setTimeout(() => {
                                      debounceTimer = null;
                                  }, debounceInterval);
                              }
                              
                              // Register listeners for relevant state changes
                              const ids = [
                                  sID_Wallbox_Leistung,
                                  sID_PV_Leistung,
                                  sID_Netz_Leistung,
                                  sID_Eigenverbrauch,
                                  sID_Batterie_Leistung,
                                  sID_LeistungHeizstab_W,
                                  sID_M_Power_W,
                                  sID_Power_Mode,
                                  sID_Batterie_Status
                              ];
                              
                              ids.forEach(id => {
                                  on({ id, change: "ne" }, debounceUpdate);
                                  console.log(`Listener registered for ${id}`);
                              });
                              
                              // Initial call
                              fetchAndUpdateHeizstabLeistung();
                              

                              Gestern sind mir noch zwei Punkte aufgefallen:

                              • wenn der Akku auf 100% steht, bleibt "M_Power_W" bei 3000 hängen (max. Batterieladung bei meiner S10), somit fehlen diese 3000W bei der Berechnung von "verfuegbarerUeberschuss_W"

                              • und vor allem Vormittags wird der Heizstab blockiert mit der Meldung "Power_Mode ist 2" um die Batterieladung zu priorisieren. Das ist grundsätzlich toll, führt aber bei Sonne dazu, dass dann mit 3000-4000W eingespeist wird, was man aber besser in den Heizstab umleiten könnte.
                                Evtl. könnte man hier noch eine Prüfung reinmachen, dass wenn Einspeisung > 1000W dann ignoriere Power_Mode 2 oder sowas in der Art?

                              @azzkikrboy
                              Ich habe an meiner Wärmepumpe einen Shelli 3EM Pro hängen der mir die Leistung der Wärmepumpe ermittelt.
                              Das wird dann im Charge-Control in "sID_LeistungLW_Pumpe_W" eingetragen um diese dann aus dem eigentlichen Hausverbrauch rauszurechnen und die Leistungswerte separat darstellen zu können.

                              1 Reply Last reply Reply Quote 0
                              • R
                                Ronniboy last edited by

                                Hallo Zusammen,
                                erstmal ein dickes LOB für die Entwicklung von E3DC Control

                                Mein neuer Stromtarif rechnet in dem Zeitraum 0.00 – 5:00 Uhr mit 8,48 €/kwh.
                                Ich möchte programmmäßig über den IOBROKER und mit RSCP folgende Befehle anstoßen:
                                1.) Zu einem bestimmten Zeitpunkt das „manuelle Speicherladen“ aus dem Netz anstoßen

                                2.) Festlegen der gewünschten Energiemenge

                                3.) Batteriespeicher Entladung sperren/freigeben
                                Hat das jemand mit IOBROKER umgesetzt?

                                Das Programm e3dc-control wollte ich nicht einsetzen, erscheint mir für meine Bedürfnisse zu umfangreich.

                                Oder gibt es eine fertige Alternative ,etwa eine E3DC Control light Version?

                                LG Ronald

                                A 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                • A
                                  ArnoD last edited by ArnoD

                                  @abyss sagte in E3DC Hauskraftwerk steuern:

                                  ch bin grad mal dabei es einzuspielen, scheinbar mag er aber die neue const "LeistungWP" nicht.
                                  "cannot redeclare block scoped variable 'LeistungWP'"
                                  Das führt dann zu einem Fehler beim Einlesen.

                                  Ja, mein Fehler habe das _W bei LeistungWP vergessen, so wäre es richtig: LeistungWP_W.

                                  wenn der Akku auf 100% steht, bleibt "M_Power_W" bei 3000 hängen (max. Batterieladung bei meiner S10), somit fehlen diese 3000W bei der Berechnung von "verfuegbarerUeberschuss_W"

                                  Habe ich korrigiert. M_Power_W ist nur relevant, wenn PowerMode auf 2 (Charge) steht.

                                  und vor allem Vormittags wird der Heizstab blockiert mit der Meldung "Power_Mode ist 2" um die Batterieladung zu priorisieren. Das ist grundsätzlich toll, führt aber bei Sonne dazu, dass dann mit 3000-4000W eingespeist wird, was man aber besser in den Heizstab umleiten könnte.

                                  Vermute, das passiert jedes Mal, wenn E3DC die Regelung übernimmt und die Batterie geladen wird, dann wird M_Power nicht mehr aktualisiert und bleibt auf dem max. Wert stehen. In dem Fall müsste M_Power die aktuelle Ladeleistung der Batterie enthalten, damit die Berechnung vom Überschuss wieder stimmt.
                                  Das Problem wird hier wieder die Trägheit der Regelung sein, sodass dann ständig zwischen Regelung E3DC und Script gewechselt wird.
                                  Ich kann es ja mal einbauen und du kannst dann testen, ob das was bringt.

                                  Nachtrag: neue Version auf Github hochgeladen. Kannst du das bei Gelegenheit mal testen.

                                  A 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                  • A
                                    ArnoD @Ronniboy last edited by

                                    @ronniboy
                                    Kann man sicher mit einem Script und dem e3dc-rscp Adapter umsetzen, aber eine fertige Lösung, die deine Wünsche erfüllt, kenne ich nicht.
                                    Das ist auch so speziell, dass es nur wenige überhaupt brauchen werden.

                                    R 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                    • A
                                      Abyss @ArnoD last edited by

                                      @arnod
                                      Danke.
                                      Habs soeben eingepsielt, startet ohne Fehler. 😉
                                      Ich werds die kommenden Tage beobachten und hoffe auf mehr Sonne.

                                      Grüße und schöne Wochenende 😉

                                      A 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                      • R
                                        Ronniboy @ArnoD last edited by Ronniboy

                                        @arnod sagte in E3DC Hauskraftwerk steuern:

                                        @ronniboy
                                        Kann man sicher mit einem Script und dem e3dc-rscp Adapter umsetzen, aber eine fertige Lösung, die deine Wünsche erfüllt, kenne ich nicht.
                                        Das ist auch so speziell, dass es nur wenige überhaupt brauchen werden.

                                        das habe ich schon gedacht das es keine fertige Lösung gibt.

                                        aber so ganz speziell ist das Programm doch gar nicht.

                                        Bedingung:
                                        In der Zeit von 0:00 - 5:00 Speicher mit max 3000 Watt laden bis SOC max 90%
                                        Täglich in der Zeit von 5:00 bis 9:00 Entladesperre setzen. (könnte ich auch über die App einstellen)

                                        Was ich benötige
                                        welche Datenpunkte im RSCP sind für
                                        Befehl ->Speicher laden aus dem Netz
                                        Befehl -> Speicher mit max ???? W laden
                                        Befehl -> Entladessperre setzen
                                        Diese Info müssen doch in dem E3DC Control doch irgendwo umgesetzt worden sein.

                                        A 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                        • A
                                          ArnoD @Ronniboy last edited by

                                          @ronniboy
                                          Nicht das Programm, sondern der Anwendungsfall ist speziell.

                                          Speicher laden aus dem Netz: e3dc-rscp.0.EMS.SET_POWER_MODE == 4 und e3dc-rscp.0.EMS.SET_POWER_VALUE alle 4 sek. die Ladeleistung eintragen.

                                          Speicher mit max ???? W laden musst du in deinem Script selber überwachen und dann einfach keine Werte mehr übertragen.

                                          Entladesperre setzen: e3dc-rscp.0.EMS.SET_POWER_MODE == 1 und e3dc-rscp.0.EMS.SET_POWER_VALUE alle 4 sek. den Wert 0 eintragen (Hier wird aber dann Laden und Entladen gesperrt)

                                          R 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                          • A
                                            Abyss @Abyss last edited by Abyss

                                            @ArnoD

                                            Momentan hat das Script leider das Verhalten, dass es ständig an und ausgeht.
                                            Sobald Leistung in den Heizstab umgeleitet wird kommt als nächstes der Power-Mode 2 und schaltet direkt wieder aus

                                            19.10.2024, 12:23:12.718	[info ]: javascript.0 (49474) script.js.VIS-Script.my-pv_Heizstab_ArnoD: Zustände abgefragt: Netz=-2829W, PV=6740W, Hausverbrauch=1010W, LeistungHeizstab=0W, Batterie=2892W, IstTemp=54.5°C, MaxTemp=61°C, SollLeistungHeizstab=0W, PowerMode=2, BatterieStatus=67, Charge_Limit=3000, M_Power_W=3000W, LeistungWP = [object Object]W
                                            19.10.2024, 12:23:12.805	[warn ]: javascript.0 (49474)     at fetchAndUpdateHeizstabLeistung (script.js.VIS-Script.my-pv_Heizstab_ArnoD:130:15)
                                            19.10.2024, 12:23:12.848	[info ]: javascript.0 (49474) script.js.VIS-Script.my-pv_Heizstab_ArnoD: Update: Netz=-2829W, PV=6740W, Heizstab=2532.735W, Überschuss=2532.735W
                                            19.10.2024, 12:23:16.726	[info ]: javascript.0 (49474) script.js.VIS-Script.my-pv_Heizstab_ArnoD: Zustände abgefragt: Netz=-578W, PV=6748W, Hausverbrauch=1006W, LeistungHeizstab=2286W, Batterie=2892W, IstTemp=54.5°C, MaxTemp=61°C, SollLeistungHeizstab=2286W, PowerMode=2, BatterieStatus=67, Charge_Limit=3000, M_Power_W=3000W, LeistungWP = [object Object]W
                                            19.10.2024, 12:23:16.726	[info ]: javascript.0 (49474) script.js.VIS-Script.my-pv_Heizstab_ArnoD: Power_Mode ist 2 und Batterie soll mit max. Leistung geladen werden. Heizstab wird nicht aktiviert.
                                            19.10.2024, 12:23:20.722	[info ]: javascript.0 (49474) script.js.VIS-Script.my-pv_Heizstab_ArnoD: Zustände abgefragt: Netz=-2851W, PV=6739W, Hausverbrauch=989W, LeistungHeizstab=0W, Batterie=2892W, IstTemp=54.6°C, MaxTemp=61°C, SollLeistungHeizstab=0W, PowerMode=2, BatterieStatus=67, Charge_Limit=3000, M_Power_W=3000W, LeistungWP = [object Object]W
                                            19.10.2024, 12:23:20.769	[warn ]: javascript.0 (49474)     at fetchAndUpdateHeizstabLeistung (script.js.VIS-Script.my-pv_Heizstab_ArnoD:130:15)
                                            19.10.2024, 12:23:20.811	[info ]: javascript.0 (49474) script.js.VIS-Script.my-pv_Heizstab_ArnoD: Update: Netz=-2851W, PV=6739W, Heizstab=2552.735W, Überschuss=2552.735W
                                            19.10.2024, 12:23:24.217	[info ]: javascript.0 (49474) script.js.VIS-Script.my-pv_Heizstab_ArnoD: Zustände abgefragt: Netz=-536W, PV=6733W, Hausverbrauch=3299W, LeistungHeizstab=2301W, Batterie=2892W, IstTemp=54.6°C, MaxTemp=61°C, SollLeistungHeizstab=2301W, PowerMode=2, BatterieStatus=67, Charge_Limit=3000, M_Power_W=3000W, LeistungWP = [object Object]W
                                            19.10.2024, 12:23:24.217	[info ]: javascript.0 (49474) script.js.VIS-Script.my-pv_Heizstab_ArnoD: Power_Mode ist 2 und Batterie soll mit max. Leistung geladen werden. Heizstab wird nicht aktiviert.
                                            19.10.2024, 12:23:28.724	[info ]: javascript.0 (49474) script.js.VIS-Script.my-pv_Heizstab_ArnoD: Zustände abgefragt: Netz=-2847W, PV=6740W, Hausverbrauch=1008W, LeistungHeizstab=0W, Batterie=2892W, IstTemp=54.6°C, MaxTemp=61°C, SollLeistungHeizstab=0W, PowerMode=2, BatterieStatus=67, Charge_Limit=3000, M_Power_W=3000W, LeistungWP = [object Object]W
                                            19.10.2024, 12:23:28.796	[warn ]: javascript.0 (49474)     at fetchAndUpdateHeizstabLeistung (script.js.VIS-Script.my-pv_Heizstab_ArnoD:130:15)
                                            19.10.2024, 12:23:28.839	[info ]: javascript.0 (49474) script.js.VIS-Script.my-pv_Heizstab_ArnoD: Update: Netz=-2847W, PV=6740W, Heizstab=2534.516W, Überschuss=2534.516W
                                            19.10.2024, 12:23:32.724	[info ]: javascript.0 (49474) script.js.VIS-Script.my-pv_Heizstab_ArnoD: Zustände abgefragt: Netz=-527W, PV=6690W, Hausverbrauch=1009W, LeistungHeizstab=2283W, Batterie=2892W, IstTemp=54.6°C, MaxTemp=61°C, SollLeistungHeizstab=2283W, PowerMode=2, BatterieStatus=67, Charge_Limit=3000, M_Power_W=3000W, LeistungWP = [object Object]W
                                            19.10.2024, 12:23:32.724	[info ]: javascript.0 (49474) script.js.VIS-Script.my-pv_Heizstab_ArnoD: Power_Mode ist 2 und Batterie soll mit max. Leistung geladen werden. Heizstab wird nicht aktiviert.
                                            19.10.2024, 12:23:36.719	[info ]: javascript.0 (49474) script.js.VIS-Script.my-pv_Heizstab_ArnoD: Zustände abgefragt: Netz=-2713W, PV=6671W, Hausverbrauch=1017W, LeistungHeizstab=0W, Batterie=2892W, IstTemp=54.7°C, MaxTemp=61°C, SollLeistungHeizstab=0W, PowerMode=2, BatterieStatus=67, Charge_Limit=3000, M_Power_W=3000W, LeistungWP = [object Object]W
                                            19.10.2024, 12:23:36.766	[warn ]: javascript.0 (49474)     at fetchAndUpdateHeizstabLeistung (script.js.VIS-Script.my-pv_Heizstab_ArnoD:130:15)
                                            19.10.2024, 12:23:36.809	[info ]: javascript.0 (49474) script.js.VIS-Script.my-pv_Heizstab_ArnoD: Update: Netz=-2713W, PV=6671W, Heizstab=2456.516W, Überschuss=2456.516W
                                            19.10.2024, 12:23:40.764	[info ]: javascript.0 (49474) script.js.VIS-Script.my-pv_Heizstab_ArnoD: Zustände abgefragt: Netz=-564W, PV=6652W, Hausverbrauch=3257W, LeistungHeizstab=2213W, Batterie=2892W, IstTemp=54.7°C, MaxTemp=61°C, SollLeistungHeizstab=2213W, PowerMode=2, BatterieStatus=67, Charge_Limit=3000, M_Power_W=3000W, LeistungWP = [object Object]W
                                            19.10.2024, 12:23:40.764	[info ]: javascript.0 (49474) script.js.VIS-Script.my-pv_Heizstab_ArnoD: Power_Mode ist 2 und Batterie soll mit max. Leistung geladen werden. Heizstab wird nicht aktiviert.
                                            19.10.2024, 12:23:44.688	[info ]: javascript.0 (49474) script.js.VIS-Script.my-pv_Heizstab_ArnoD: Zustände abgefragt: Netz=-2809W, PV=6715W, Hausverbrauch=991W, LeistungHeizstab=0W, Batterie=2892W, IstTemp=54.7°C, MaxTemp=61°C, SollLeistungHeizstab=0W, PowerMode=2, BatterieStatus=67, Charge_Limit=3000, M_Power_W=3000W, LeistungWP = [object Object]W
                                            19.10.2024, 12:23:44.773	[warn ]: javascript.0 (49474)     at fetchAndUpdateHeizstabLeistung (script.js.VIS-Script.my-pv_Heizstab_ArnoD:130:15)
                                            19.10.2024, 12:23:44.817	[info ]: javascript.0 (49474) script.js.VIS-Script.my-pv_Heizstab_ArnoD: Update: Netz=-2809W, PV=6715W, Heizstab=2526.415W, Überschuss=2526.415W
                                            19.10.2024, 12:23:48.687	[info ]: javascript.0 (49474) script.js.VIS-Script.my-pv_Heizstab_ArnoD: Zustände abgefragt: Netz=-556W, PV=6718W, Hausverbrauch=987W, LeistungHeizstab=2277W, Batterie=2892W, IstTemp=54.7°C, MaxTemp=61°C, SollLeistungHeizstab=2277W, PowerMode=2, BatterieStatus=67, Charge_Limit=3000, M_Power_W=3000W, LeistungWP = [object Object]W
                                            19.10.2024, 12:23:48.687	[info ]: javascript.0 (49474) script.js.VIS-Script.my-pv_Heizstab_ArnoD: Power_Mode ist 2 und Batterie soll mit max. Leistung geladen werden. Heizstab wird nicht aktiviert.
                                            19.10.2024, 12:23:52.728	[info ]: javascript.0 (49474) script.js.VIS-Script.my-pv_Heizstab_ArnoD: Zustände abgefragt: Netz=-2768W, PV=6685W, Hausverbrauch=997W, LeistungHeizstab=0W, Batterie=2892W, IstTemp=54.7°C, MaxTemp=61°C, SollLeistungHeizstab=0W, PowerMode=2, BatterieStatus=67, Charge_Limit=3000, M_Power_W=3000W, LeistungWP = [object Object]W
                                            19.10.2024, 12:23:52.775	[warn ]: javascript.0 (49474)     at fetchAndUpdateHeizstabLeistung (script.js.VIS-Script.my-pv_Heizstab_ArnoD:130:15)
                                            19.10.2024, 12:23:52.818	[info ]: javascript.0 (49474) script.js.VIS-Script.my-pv_Heizstab_ArnoD: Update: Netz=-2768W, PV=6685W, Heizstab=2490.415W, Überschuss=2490.415W
                                            19.10.2024, 12:23:56.114	[info ]: javascript.0 (49474) script.js.VIS-Script.my-pv_Heizstab_ArnoD: Zustände abgefragt: Netz=-451W, PV=6627W, Hausverbrauch=3277W, LeistungHeizstab=2243W, Batterie=2892W, IstTemp=54.7°C, MaxTemp=61°C, SollLeistungHeizstab=2243W, PowerMode=2, BatterieStatus=67, Charge_Limit=3000, M_Power_W=3000W, LeistungWP = [object Object]W
                                            19.10.2024, 12:23:56.114	[info ]: javascript.0 (49474) script.js.VIS-Script.my-pv_Heizstab_ArnoD: Power_Mode ist 2 und Batterie soll mit max. Leistung geladen werden. Heizstab wird nicht aktiviert.
                                            19.10.2024, 12:24:00.686	[info ]: javascript.0 (49474) script.js.VIS-Script.my-pv_Heizstab_ArnoD: Zustände abgefragt: Netz=-2670W, PV=6548W, Hausverbrauch=1001W, LeistungHeizstab=0W, Batterie=2892W, IstTemp=54.8°C, MaxTemp=61°C, SollLeistungHeizstab=0W, PowerMode=2, BatterieStatus=68, Charge_Limit=3000, M_Power_W=3000W, LeistungWP = [object Object]W
                                            19.10.2024, 12:24:00.810	[warn ]: javascript.0 (49474)     at fetchAndUpdateHeizstabLeistung (script.js.VIS-Script.my-pv_Heizstab_ArnoD:130:15)
                                            19.10.2024, 12:24:00.853	[info ]: javascript.0 (49474) script.js.VIS-Script.my-pv_Heizstab_ArnoD: Update: Netz=-2670W, PV=6548W, Heizstab=2349.364W, Überschuss=2349.364W
                                            19.10.2024, 12:24:04.622	[info ]: javascript.0 (49474) script.js.VIS-Script.my-pv_Heizstab_ArnoD: Zustände abgefragt: Netz=-567W, PV=6563W, Hausverbrauch=3097W, LeistungHeizstab=2121W, Batterie=2892W, IstTemp=54.8°C, MaxTemp=61°C, SollLeistungHeizstab=2121W, PowerMode=2, BatterieStatus=68, Charge_Limit=3000, M_Power_W=3000W, LeistungWP = [object Object]W
                                            19.10.2024, 12:24:04.622	[info ]: javascript.0 (49474) script.js.VIS-Script.my-pv_Heizstab_ArnoD: Power_Mode ist 2 und Batterie soll mit max. Leistung geladen werden. Heizstab wird nicht aktiviert.
                                            19.10.2024, 12:24:08.727	[info ]: javascript.0 (49474) script.js.VIS-Script.my-pv_Heizstab_ArnoD: Zustände abgefragt: Netz=-2736W, PV=6629W, Hausverbrauch=1010W, LeistungHeizstab=0W, Batterie=2892W, IstTemp=54.8°C, MaxTemp=61°C, SollLeistungHeizstab=0W, PowerMode=2, BatterieStatus=68, Charge_Limit=3000, M_Power_W=3000W, LeistungWP = [object Object]W
                                            19.10.2024, 12:24:08.773	[warn ]: javascript.0 (49474)     at fetchAndUpdateHeizstabLeistung (script.js.VIS-Script.my-pv_Heizstab_ArnoD:130:15)
                                            19.10.2024, 12:24:08.816	[info ]: javascript.0 (49474) script.js.VIS-Script.my-pv_Heizstab_ArnoD: Update: Netz=-2736W, PV=6629W, Heizstab=2421.364W, Überschuss=2421.364W
                                            19.10.2024, 12:24:12.058	[info ]: javascript.0 (49474) script.js.VIS-Script.my-pv_Heizstab_ArnoD: Zustände abgefragt: Netz=-571W, PV=6646W, Hausverbrauch=3176W, LeistungHeizstab=2188W, Batterie=2892W, IstTemp=54.9°C, MaxTemp=61°C, SollLeistungHeizstab=2188W, PowerMode=2, BatterieStatus=68, Charge_Limit=3000, M_Power_W=3000W, LeistungWP = [object Object]W
                                            19.10.2024, 12:24:12.058	[info ]: javascript.0 (49474) script.js.VIS-Script.my-pv_Heizstab_ArnoD: Power_Mode ist 2 und Batterie soll mit max. Leistung geladen werden. Heizstab wird nicht aktiviert.
                                            19.10.2024, 12:24:16.731	[info ]: javascript.0 (49474) script.js.VIS-Script.my-pv_Heizstab_ArnoD: Zustände abgefragt: Netz=-2834W, PV=6755W, Hausverbrauch=1026W, LeistungHeizstab=0W, Batterie=2892W, IstTemp=54.9°C, MaxTemp=61°C, SollLeistungHeizstab=0W, PowerMode=2, BatterieStatus=68, Charge_Limit=3000, M_Power_W=3000W, LeistungWP = [object Object]W
                                            19.10.2024, 12:24:16.777	[warn ]: javascript.0 (49474)     at fetchAndUpdateHeizstabLeistung (script.js.VIS-Script.my-pv_Heizstab_ArnoD:130:15)
                                            19.10.2024, 12:24:16.820	[info ]: javascript.0 (49474) script.js.VIS-Script.my-pv_Heizstab_ArnoD: Update: Netz=-2834W, PV=6755W, Heizstab=2531.482W, Überschuss=2531.482W
                                            19.10.2024, 12:24:20.554	[info ]: javascript.0 (49474) script.js.VIS-Script.my-pv_Heizstab_ArnoD: Zustände abgefragt: Netz=-586W, PV=6753W, Hausverbrauch=3268W, LeistungHeizstab=2277W, Batterie=2892W, IstTemp=54.9°C, MaxTemp=61°C, SollLeistungHeizstab=2277W, PowerMode=2, BatterieStatus=68, Charge_Limit=3000, M_Power_W=3000W, LeistungWP = [object Object]W
                                            19.10.2024, 12:24:20.554	[info ]: javascript.0 (49474) script.js.VIS-Script.my-pv_Heizstab_ArnoD: Power_Mode ist 2 und Batterie soll mit max. Leistung geladen werden. Heizstab wird nicht aktiviert.
                                            19.10.2024, 12:24:24.725	[info ]: javascript.0 (49474) script.js.VIS-Script.my-pv_Heizstab_ArnoD: Zustände abgefragt: Netz=-2804W, PV=6661W, Hausverbrauch=997W, LeistungHeizstab=0W, Batterie=2892W, IstTemp=55°C, MaxTemp=61°C, SollLeistungHeizstab=0W, PowerMode=2, BatterieStatus=68, Charge_Limit=3000, M_Power_W=3000W, LeistungWP = [object Object]W
                                            19.10.2024, 12:24:24.771	[warn ]: javascript.0 (49474)     at fetchAndUpdateHeizstabLeistung (script.js.VIS-Script.my-pv_Heizstab_ArnoD:130:15)
                                            19.10.2024, 12:24:24.813	[info ]: javascript.0 (49474) script.js.VIS-Script.my-pv_Heizstab_ArnoD: Update: Netz=-2804W, PV=6661W, Heizstab=2466.482W, Überschuss=2466.482W
                                            19.10.2024, 12:24:27.944	[info ]: javascript.0 (49474) script.js.VIS-Script.my-pv_Heizstab_ArnoD: Zustände abgefragt: Netz=-519W, PV=6635W, Hausverbrauch=3217W, LeistungHeizstab=2219W, Batterie=2892W, IstTemp=55°C, MaxTemp=61°C, SollLeistungHeizstab=2219W, PowerMode=2, BatterieStatus=68, Charge_Limit=3000, M_Power_W=3000W, LeistungWP = [object Object]W
                                            19.10.2024, 12:24:27.944	[info ]: javascript.0 (49474) script.js.VIS-Script.my-pv_Heizstab_ArnoD: Power_Mode ist 2 und Batterie soll mit max. Leistung geladen werden. Heizstab wird nicht aktiviert.
                                            19.10.2024, 12:24:32.726	[info ]: javascript.0 (49474) script.js.VIS-Script.my-pv_Heizstab_ArnoD: Zustände abgefragt: Netz=-2706W, PV=6605W, Hausverbrauch=1007W, LeistungHeizstab=0W, Batterie=2892W, IstTemp=55°C, MaxTemp=61°C, SollLeistungHeizstab=0W, PowerMode=2, BatterieStatus=68, Charge_Limit=3000, M_Power_W=3000W, LeistungWP = [object Object]W
                                            19.10.2024, 12:24:32.814	[warn ]: javascript.0 (49474)     at fetchAndUpdateHeizstabLeistung (script.js.VIS-Script.my-pv_Heizstab_ArnoD:130:15)
                                            19.10.2024, 12:24:32.857	[info ]: javascript.0 (49474) script.js.VIS-Script.my-pv_Heizstab_ArnoD: Update: Netz=-2706W, PV=6605W, Heizstab=2400.095W, Überschuss=2400.095W
                                            19.10.2024, 12:24:36.495	[info ]: javascript.0 (49474) script.js.VIS-Script.my-pv_Heizstab_ArnoD: Zustände abgefragt: Netz=-548W, PV=6594W, Hausverbrauch=3147W, LeistungHeizstab=2162W, Batterie=2892W, IstTemp=55°C, MaxTemp=61°C, SollLeistungHeizstab=2162W, PowerMode=2, BatterieStatus=68, Charge_Limit=3000, M_Power_W=3000W, LeistungWP = [object Object]W
                                            19.10.2024, 12:24:36.495	[info ]: javascript.0 (49474) script.js.VIS-Script.my-pv_Heizstab_ArnoD: Power_Mode ist 2 und Batterie soll mit max. Leistung geladen werden. Heizstab wird nicht aktiviert.
                                            19.10.2024, 12:24:36.774	[info ]: javascript.0 (49474) Stopping script script.js.VIS-Script.my-pv_Heizstab_ArnoD
                                            19.10.2024, 12:24:36.858	[info ]: javascript.0 (49474) Start JavaScript script.js.VIS-Script.my-pv_Heizstab_ArnoD (Javascript/js)
                                            19.10.2024, 12:24:36.866	[info ]: javascript.0 (49474) script.js.VIS-Script.my-pv_Heizstab_ArnoD: Listener registered for e3dc-rscp.0.EMS.POWER_WB_ALL
                                            19.10.2024, 12:24:36.866	[info ]: javascript.0 (49474) script.js.VIS-Script.my-pv_Heizstab_ArnoD: Listener registered for e3dc-rscp.0.EMS.POWER_PV
                                            19.10.2024, 12:24:36.866	[info ]: javascript.0 (49474) script.js.VIS-Script.my-pv_Heizstab_ArnoD: Listener registered for e3dc-rscp.0.EMS.POWER_GRID
                                            19.10.2024, 12:24:36.866	[info ]: javascript.0 (49474) script.js.VIS-Script.my-pv_Heizstab_ArnoD: Listener registered for 0_userdata.0.Charge_Control.Allgemein.Hausverbrauch
                                            19.10.2024, 12:24:36.866	[info ]: javascript.0 (49474) script.js.VIS-Script.my-pv_Heizstab_ArnoD: Listener registered for e3dc-rscp.0.EMS.POWER_BAT
                                            19.10.2024, 12:24:36.866	[info ]: javascript.0 (49474) script.js.VIS-Script.my-pv_Heizstab_ArnoD: Listener registered for modbus.1.holdingRegisters.41001_Power
                                            19.10.2024, 12:24:36.866	[info ]: javascript.0 (49474) script.js.VIS-Script.my-pv_Heizstab_ArnoD: Listener registered for 0_userdata.0.Charge_Control.Allgemein.Akt_Berechnete_Ladeleistung_W
                                            19.10.2024, 12:24:36.866	[info ]: javascript.0 (49474) script.js.VIS-Script.my-pv_Heizstab_ArnoD: Listener registered for e3dc-rscp.0.EMS.MODE
                                            19.10.2024, 12:24:36.866	[info ]: javascript.0 (49474) script.js.VIS-Script.my-pv_Heizstab_ArnoD: Listener registered for e3dc-rscp.0.EMS.BAT_SOC
                                            19.10.2024, 12:24:36.867	[info ]: javascript.0 (49474) script.js.VIS-Script.my-pv_Heizstab_ArnoD: registered 9 subscriptions, 0 schedules, 0 messages, 0 logs and 0 file subscriptions
                                            19.10.2024, 12:24:36.909	[info ]: javascript.0 (49474) script.js.VIS-Script.my-pv_Heizstab_ArnoD: Zustände abgefragt: Netz=-554W, PV=6599W, Hausverbrauch=3147W, LeistungHeizstab=0W, Batterie=2892W, IstTemp=55°C, MaxTemp=61°C, SollLeistungHeizstab=0W, PowerMode=2, BatterieStatus=68, Charge_Limit=3000, M_Power_W=3000W, LeistungWP = 5.905W
                                            19.10.2024, 12:24:36.909	[info ]: javascript.0 (49474) script.js.VIS-Script.my-pv_Heizstab_ArnoD: Power_Mode ist 2 und Batterie soll mit max. Leistung geladen werden. Heizstab wird nicht aktiviert.
                                            19.10.2024, 12:24:38.726	[info ]: javascript.0 (49474) script.js.VIS-Script.my-pv_Heizstab_ArnoD: Zustände abgefragt: Netz=-2736W, PV=6624W, Hausverbrauch=3147W, LeistungHeizstab=0W, Batterie=2892W, IstTemp=55°C, MaxTemp=61°C, SollLeistungHeizstab=0W, PowerMode=2, BatterieStatus=68, Charge_Limit=3000, M_Power_W=3000W, LeistungWP = 5.905W
                                            19.10.2024, 12:24:38.772	[warn ]: javascript.0 (49474)     at fetchAndUpdateHeizstabLeistung (script.js.VIS-Script.my-pv_Heizstab_ArnoD:130:15)
                                            19.10.2024, 12:24:38.815	[info ]: javascript.0 (49474) script.js.VIS-Script.my-pv_Heizstab_ArnoD: Update: Netz=-2736W, PV=6624W, Heizstab=0W, Überschuss=279.095W
                                            19.10.2024, 12:24:42.767	[info ]: javascript.0 (49474) script.js.VIS-Script.my-pv_Heizstab_ArnoD: Zustände abgefragt: Netz=-2706W, PV=6601W, Hausverbrauch=1012W, LeistungHeizstab=0W, Batterie=2892W, IstTemp=55°C, MaxTemp=61°C, SollLeistungHeizstab=0W, PowerMode=2, BatterieStatus=68, Charge_Limit=3000, M_Power_W=3000W, LeistungWP = 5.905W
                                            19.10.2024, 12:24:42.813	[warn ]: javascript.0 (49474)     at fetchAndUpdateHeizstabLeistung (script.js.VIS-Script.my-pv_Heizstab_ArnoD:130:15)
                                            19.10.2024, 12:24:42.856	[info ]: javascript.0 (49474) script.js.VIS-Script.my-pv_Heizstab_ArnoD: Update: Netz=-2706W, PV=6601W, Heizstab=2391.095W, Überschuss=2391.095W
                                            19.10.2024, 12:24:46.730	[info ]: javascript.0 (49474) script.js.VIS-Script.my-pv_Heizstab_ArnoD: Zustände abgefragt: Netz=-520W, PV=6572W, Hausverbrauch=3146W, LeistungHeizstab=2157W, Batterie=2892W, IstTemp=55°C, MaxTemp=61°C, SollLeistungHeizstab=2157W, PowerMode=2, BatterieStatus=68, Charge_Limit=3000, M_Power_W=3000W, LeistungWP = 5.905W
                                            19.10.2024, 12:24:46.730	[info ]: javascript.0 (49474) script.js.VIS-Script.my-pv_Heizstab_ArnoD: Power_Mode ist 2 und Batterie soll mit max. Leistung geladen werden. Heizstab wird nicht aktiviert.
                                            19.10.2024, 12:24:50.730	[info ]: javascript.0 (49474) script.js.VIS-Script.my-pv_Heizstab_ArnoD: Zustände abgefragt: Netz=-2680W, PV=6564W, Hausverbrauch=982W, LeistungHeizstab=0W, Batterie=2898W, IstTemp=55°C, MaxTemp=61°C, SollLeistungHeizstab=0W, PowerMode=2, BatterieStatus=68, Charge_Limit=3000, M_Power_W=3000W, LeistungWP = 5.434W
                                            19.10.2024, 12:24:50.776	[warn ]: javascript.0 (49474)     at fetchAndUpdateHeizstabLeistung (script.js.VIS-Script.my-pv_Heizstab_ArnoD:130:15)
                                            19.10.2024, 12:24:50.818	[info ]: javascript.0 (49474) script.js.VIS-Script.my-pv_Heizstab_ArnoD: Update: Netz=-2680W, PV=6564W, Heizstab=2378.566W, Überschuss=2378.566W
                                            19.10.2024, 12:24:54.554	[info ]: javascript.0 (49474) script.js.VIS-Script.my-pv_Heizstab_ArnoD: Zustände abgefragt: Netz=-484W, PV=6572W, Hausverbrauch=3184W, LeistungHeizstab=2152W, Batterie=2898W, IstTemp=55°C, MaxTemp=61°C, SollLeistungHeizstab=2152W, PowerMode=2, BatterieStatus=68, Charge_Limit=3000, M_Power_W=3000W, LeistungWP = 5.434W
                                            19.10.2024, 12:24:54.554	[info ]: javascript.0 (49474) script.js.VIS-Script.my-pv_Heizstab_ArnoD: Power_Mode ist 2 und Batterie soll mit max. Leistung geladen werden. Heizstab wird nicht aktiviert.
                                            19.10.2024, 12:24:58.739	[info ]: javascript.0 (49474) script.js.VIS-Script.my-pv_Heizstab_ArnoD: Zustände abgefragt: Netz=-2696W, PV=6579W, Hausverbrauch=972W, LeistungHeizstab=0W, Batterie=2898W, IstTemp=55°C, MaxTemp=61°C, SollLeistungHeizstab=0W, PowerMode=2, BatterieStatus=68, Charge_Limit=3000, M_Power_W=3000W, LeistungWP = 5.434W
                                            19.10.2024, 12:24:58.837	[warn ]: javascript.0 (49474)     at fetchAndUpdateHeizstabLeistung (script.js.VIS-Script.my-pv_Heizstab_ArnoD:130:15)
                                            19.10.2024, 12:24:58.879	[info ]: javascript.0 (49474) script.js.VIS-Script.my-pv_Heizstab_ArnoD: Update: Netz=-2696W, PV=6579W, Heizstab=2403.566W, Überschuss=2403.566W
                                            19.10.2024, 12:25:02.745	[info ]: javascript.0 (49474) script.js.VIS-Script.my-pv_Heizstab_ArnoD: Zustände abgefragt: Netz=-506W, PV=6597W, Hausverbrauch=3153W, LeistungHeizstab=2169W, Batterie=2898W, IstTemp=55°C, MaxTemp=61°C, SollLeistungHeizstab=2169W, PowerMode=2, BatterieStatus=68, Charge_Limit=3000, M_Power_W=3000W, LeistungWP = 5.434W
                                            19.10.2024, 12:25:02.745	[info ]: javascript.0 (49474) script.js.VIS-Script.my-pv_Heizstab_ArnoD: Power_Mode ist 2 und Batterie soll mit max. Leistung geladen werden. Heizstab wird nicht aktiviert.
                                            19.10.2024, 12:25:06.733	[info ]: javascript.0 (49474) script.js.VIS-Script.my-pv_Heizstab_ArnoD: Zustände abgefragt: Netz=-2664W, PV=6564W, Hausverbrauch=982W, LeistungHeizstab=0W, Batterie=2898W, IstTemp=55°C, MaxTemp=61°C, SollLeistungHeizstab=0W, PowerMode=2, BatterieStatus=68, Charge_Limit=3000, M_Power_W=3000W, LeistungWP = 5.77W
                                            19.10.2024, 12:25:06.778	[warn ]: javascript.0 (49474)     at fetchAndUpdateHeizstabLeistung (script.js.VIS-Script.my-pv_Heizstab_ArnoD:130:15)
                                            19.10.2024, 12:25:06.821	[info ]: javascript.0 (49474) script.js.VIS-Script.my-pv_Heizstab_ArnoD: Update: Netz=-2664W, PV=6564W, Heizstab=2378.23W, Überschuss=2378.23W
                                            19.10.2024, 12:25:10.454	[info ]: javascript.0 (49474) script.js.VIS-Script.my-pv_Heizstab_ArnoD: Zustände abgefragt: Netz=-513W, PV=6541W, Hausverbrauch=3123W, LeistungHeizstab=2146W, Batterie=2898W, IstTemp=55.1°C, MaxTemp=61°C, SollLeistungHeizstab=2146W, PowerMode=2, BatterieStatus=68, Charge_Limit=3000, M_Power_W=3000W, LeistungWP = 11.473W
                                            19.10.2024, 12:25:10.454	[info ]: javascript.0 (49474) script.js.VIS-Script.my-pv_Heizstab_ArnoD: Power_Mode ist 2 und Batterie soll mit max. Leistung geladen werden. Heizstab wird nicht aktiviert.
                                            

                                            Beim Console-Log war noch das Objekt für die LeistungWP falsch, das hab ich angepasst. hier fehlt ein _W

                                            A 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                            • First post
                                              Last post

                                            Support us

                                            ioBroker
                                            Community Adapters
                                            Donate

                                            677
                                            Online

                                            31.6k
                                            Users

                                            79.4k
                                            Topics

                                            1.3m
                                            Posts

                                            70
                                            3272
                                            1105528
                                            Loading More Posts
                                            • Oldest to Newest
                                            • Newest to Oldest
                                            • Most Votes
                                            Reply
                                            • Reply as topic
                                            Log in to reply
                                            Community
                                            Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                            The ioBroker Community 2014-2023
                                            logo