Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. Skripten / Logik
    4. JavaScript
    5. E3DC Hauskraftwerk steuern

    NEWS

    • 15. 05. Wartungsarbeiten am ioBroker Forum

    • Monatsrückblick - April 2025

    • Minor js-controller 7.0.7 Update in latest repo

    E3DC Hauskraftwerk steuern

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • P
      psrelax last edited by

      @ArnoD
      Ich habe heute Nacht einmal getestet, ob die Notstrom Nachladefunktion noch funktioniert.
      Dem ist anscheinend nicht so.
      Vielleicht kannst du dir das bei Gelegenheit einmal anschauen 🙂

      A 2 Replies Last reply Reply Quote 0
      • A
        ArnoD @Abyss last edited by

        @abyss

        Erhöhe mal bitte oben im Script unter // Defintion von Heizstabparametern und Sicherheitsmechanismen den sicherheitspuffer auf 500 W und teste dann, ob es funktioniert.

        A 1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • A
          ArnoD @psrelax last edited by

          @psrelax
          Werde ich mir ansehen.

          1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • A
            ArnoD @psrelax last edited by

            @psrelax sagte in E3DC Hauskraftwerk steuern:

            @ArnoD
            Ich habe heute Nacht einmal getestet, ob die Notstrom Nachladefunktion noch funktioniert.
            Dem ist anscheinend nicht so.
            Vielleicht kannst du dir das bei Gelegenheit einmal anschauen 🙂

            Es sollte eigentlich funktionieren.
            Wenn du die Option "Notstrom aus Netz nachladen" anwählst, sollte um 2:00 Uhr bis zum berechneten Notstrom SOC aus dem Netz geladen werden.

            P 1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • P
              psrelax @ArnoD last edited by

              @arnod
              Wird nicht gemacht.
              Speicher war auf 0% und eingestellt sind 4%.
              Konnte das auch im E3DC Portal im Diagramm nachvollziehen, dass hier nichts nachgeladen hat.

              A 1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • A
                ArnoD @psrelax last edited by

                @psrelax
                Kann es sein das bei dir die Notstromreserve zum entladen freigegeben wurde ?
                Dann wird erst am nächsten Tag wieder geladen, wenn diese durch die PV-Leistung nicht wieder aufgeladen wurde.

                P 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • A
                  Abyss @ArnoD last edited by Abyss

                  @arnod
                  Eine Erhöhung des Sicherheitswertes bringt keine Verbesserung.
                  Ich denk hier Spuckt der "powerMode=2" immer wieder in die Suppe und überschreibt Werte

                  Wenn ich das "else if" aus der Prüfung auskommentier, dann scheint es wieder zu laufen, unterbindet dann aber auch die Ansteuerung des Heizstabs wegen powermode=2

                  21.10.2024, 10:23:45.672	[info ]: javascript.0 (49474) script.js.VIS-Script.my-pv_Heizstab_ArnoD: Zustände abgefragt: Netz=-1129W, PV=4960W, Hausverbrauch=948W, LeistungHeizstab=0W, Batterie=2898W, IstTemp=22.8°C, MaxTemp=61°C, SollLeistungHeizstab=0W, PowerMode=2, BatterieStatus=41, Charge_Limit=3000, M_Power_W=3000W, LeistungWP = 5.551W
                  21.10.2024, 10:23:45.717	[warn ]: javascript.0 (49474)     at fetchAndUpdateHeizstabLeistung (script.js.VIS-Script.my-pv_Heizstab_ArnoD:130:15)
                  21.10.2024, 10:23:45.759	[info ]: javascript.0 (49474) script.js.VIS-Script.my-pv_Heizstab_ArnoD: Update: Netz=-1129W, PV=4960W, Heizstab=608.4490000000001W, Überschuss=608.4490000000001W
                  21.10.2024, 10:23:49.632	[info ]: javascript.0 (49474) script.js.VIS-Script.my-pv_Heizstab_ArnoD: Zustände abgefragt: Netz=-566W, PV=4969W, Hausverbrauch=1487W, LeistungHeizstab=563W, Batterie=2898W, IstTemp=22.8°C, MaxTemp=61°C, SollLeistungHeizstab=563W, PowerMode=2, BatterieStatus=41, Charge_Limit=3000, M_Power_W=3000W, LeistungWP = 5.551W
                  21.10.2024, 10:23:49.632	[info ]: javascript.0 (49474) script.js.VIS-Script.my-pv_Heizstab_ArnoD: Power_Mode ist 2 und Batterie soll mit max. Leistung geladen werden. Heizstab wird nicht aktiviert.
                  21.10.2024, 10:23:53.635	[info ]: javascript.0 (49474) script.js.VIS-Script.my-pv_Heizstab_ArnoD: Zustände abgefragt: Netz=-1129W, PV=4973W, Hausverbrauch=946W, LeistungHeizstab=0W, Batterie=2898W, IstTemp=22.9°C, MaxTemp=61°C, SollLeistungHeizstab=0W, PowerMode=2, BatterieStatus=41, Charge_Limit=3000, M_Power_W=3000W, LeistungWP = 5.551W
                  21.10.2024, 10:23:53.681	[warn ]: javascript.0 (49474)     at fetchAndUpdateHeizstabLeistung (script.js.VIS-Script.my-pv_Heizstab_ArnoD:130:15)
                  21.10.2024, 10:23:53.723	[info ]: javascript.0 (49474) script.js.VIS-Script.my-pv_Heizstab_ArnoD: Update: Netz=-1129W, PV=4973W, Heizstab=623.4490000000001W, Überschuss=623.4490000000001W
                  21.10.2024, 10:23:57.636	[info ]: javascript.0 (49474) script.js.VIS-Script.my-pv_Heizstab_ArnoD: Zustände abgefragt: Netz=-561W, PV=4976W, Hausverbrauch=1508W, LeistungHeizstab=577W, Batterie=2898W, IstTemp=22.9°C, MaxTemp=61°C, SollLeistungHeizstab=577W, PowerMode=2, BatterieStatus=41, Charge_Limit=3000, M_Power_W=3000W, LeistungWP = 5.551W
                  21.10.2024, 10:23:57.636	[info ]: javascript.0 (49474) script.js.VIS-Script.my-pv_Heizstab_ArnoD: Power_Mode ist 2 und Batterie soll mit max. Leistung geladen werden. Heizstab wird nicht aktiviert.
                  21.10.2024, 10:24:01.638	[info ]: javascript.0 (49474) script.js.VIS-Script.my-pv_Heizstab_ArnoD: Zustände abgefragt: Netz=-1121W, PV=4972W, Hausverbrauch=932W, LeistungHeizstab=0W, Batterie=2898W, IstTemp=23°C, MaxTemp=61°C, SollLeistungHeizstab=0W, PowerMode=2, BatterieStatus=41, Charge_Limit=3000, M_Power_W=3000W, LeistungWP = 5.922W
                  21.10.2024, 10:24:01.773	[warn ]: javascript.0 (49474)     at fetchAndUpdateHeizstabLeistung (script.js.VIS-Script.my-pv_Heizstab_ArnoD:130:15)
                  21.10.2024, 10:24:01.816	[info ]: javascript.0 (49474) script.js.VIS-Script.my-pv_Heizstab_ArnoD: Update: Netz=-1121W, PV=4972W, Heizstab=636.078W, Überschuss=636.078W
                  21.10.2024, 10:24:05.600	[info ]: javascript.0 (49474) script.js.VIS-Script.my-pv_Heizstab_ArnoD: Zustände abgefragt: Netz=-538W, PV=4964W, Hausverbrauch=942W, LeistungHeizstab=588W, Batterie=2898W, IstTemp=23°C, MaxTemp=61°C, SollLeistungHeizstab=588W, PowerMode=2, BatterieStatus=41, Charge_Limit=3000, M_Power_W=3000W, LeistungWP = 5.922W
                  21.10.2024, 10:24:05.600	[info ]: javascript.0 (49474) script.js.VIS-Script.my-pv_Heizstab_ArnoD: Power_Mode ist 2 und Batterie soll mit max. Leistung geladen werden. Heizstab wird nicht aktiviert.
                  21.10.2024, 10:24:09.643	[info ]: javascript.0 (49474) script.js.VIS-Script.my-pv_Heizstab_ArnoD: Zustände abgefragt: Netz=-1146W, PV=4977W, Hausverbrauch=939W, LeistungHeizstab=0W, Batterie=2898W, IstTemp=23.1°C, MaxTemp=61°C, SollLeistungHeizstab=0W, PowerMode=2, BatterieStatus=41, Charge_Limit=3000, M_Power_W=3000W, LeistungWP = 5.922W
                  21.10.2024, 10:24:09.689	[warn ]: javascript.0 (49474)     at fetchAndUpdateHeizstabLeistung (script.js.VIS-Script.my-pv_Heizstab_ArnoD:130:15)
                  21.10.2024, 10:24:09.731	[info ]: javascript.0 (49474) script.js.VIS-Script.my-pv_Heizstab_ArnoD: Update: Netz=-1146W, PV=4977W, Heizstab=634.078W, Überschuss=634.078W
                  21.10.2024, 10:24:12.735	[info ]: javascript.0 (49474) script.js.VIS-Script.my-pv_Heizstab_ArnoD: Zustände abgefragt: Netz=-552W, PV=4977W, Hausverbrauch=1520W, LeistungHeizstab=587W, Batterie=2898W, IstTemp=23.1°C, MaxTemp=61°C, SollLeistungHeizstab=587W, PowerMode=2, BatterieStatus=41, Charge_Limit=3000, M_Power_W=3000W, LeistungWP = 5.922W
                  21.10.2024, 10:24:12.735	[info ]: javascript.0 (49474) script.js.VIS-Script.my-pv_Heizstab_ArnoD: Power_Mode ist 2 und Batterie soll mit max. Leistung geladen werden. Heizstab wird nicht aktiviert.
                  21.10.2024, 10:24:17.641	[info ]: javascript.0 (49474) script.js.VIS-Script.my-pv_Heizstab_ArnoD: Zustände abgefragt: Netz=-1146W, PV=4981W, Hausverbrauch=933W, LeistungHeizstab=0W, Batterie=2898W, IstTemp=23.2°C, MaxTemp=61°C, SollLeistungHeizstab=0W, PowerMode=2, BatterieStatus=42, Charge_Limit=3000, M_Power_W=3000W, LeistungWP = 6.09W
                  21.10.2024, 10:24:17.727	[warn ]: javascript.0 (49474)     at fetchAndUpdateHeizstabLeistung (script.js.VIS-Script.my-pv_Heizstab_ArnoD:130:15)
                  21.10.2024, 10:24:17.769	[info ]: javascript.0 (49474) script.js.VIS-Script.my-pv_Heizstab_ArnoD: Update: Netz=-1146W, PV=4981W, Heizstab=643.9100000000001W, Überschuss=643.9100000000001W
                  21.10.2024, 10:24:21.643	[info ]: javascript.0 (49474) script.js.VIS-Script.my-pv_Heizstab_ArnoD: Zustände abgefragt: Netz=-546W, PV=4984W, Hausverbrauch=1525W, LeistungHeizstab=595W, Batterie=2898W, IstTemp=23.2°C, MaxTemp=61°C, SollLeistungHeizstab=595W, PowerMode=2, BatterieStatus=42, Charge_Limit=3000, M_Power_W=3000W, LeistungWP = 6.09W
                  21.10.2024, 10:24:21.643	[info ]: javascript.0 (49474) script.js.VIS-Script.my-pv_Heizstab_ArnoD: Power_Mode ist 2 und Batterie soll mit max. Leistung geladen werden. Heizstab wird nicht aktiviert.
                  21.10.2024, 10:24:25.614	[info ]: javascript.0 (49474) script.js.VIS-Script.my-pv_Heizstab_ArnoD: Zustände abgefragt: Netz=-1133W, PV=4991W, Hausverbrauch=951W, LeistungHeizstab=0W, Batterie=2898W, IstTemp=23.3°C, MaxTemp=61°C, SollLeistungHeizstab=0W, PowerMode=2, BatterieStatus=42, Charge_Limit=3000, M_Power_W=3000W, LeistungWP = 6.09W
                  21.10.2024, 10:24:25.700	[warn ]: javascript.0 (49474)     at fetchAndUpdateHeizstabLeistung (script.js.VIS-Script.my-pv_Heizstab_ArnoD:130:15)
                  21.10.2024, 10:24:25.742	[info ]: javascript.0 (49474) script.js.VIS-Script.my-pv_Heizstab_ArnoD: Update: Netz=-1133W, PV=4991W, Heizstab=635.9100000000001W, Überschuss=635.9100000000001W
                  21.10.2024, 10:24:28.687	[info ]: javascript.0 (49474) script.js.VIS-Script.my-pv_Heizstab_ArnoD: Zustände abgefragt: Netz=-543W, PV=4990W, Hausverbrauch=1542W, LeistungHeizstab=588W, Batterie=2898W, IstTemp=23.3°C, MaxTemp=61°C, SollLeistungHeizstab=588W, PowerMode=2, BatterieStatus=42, Charge_Limit=3000, M_Power_W=3000W, LeistungWP = 6.09W
                  21.10.2024, 10:24:28.687	[info ]: javascript.0 (49474) script.js.VIS-Script.my-pv_Heizstab_ArnoD: Power_Mode ist 2 und Batterie soll mit max. Leistung geladen werden. Heizstab wird nicht aktiviert.
                  21.10.2024, 10:24:31.762	[info ]: javascript.0 (49474) script.js.VIS-Script.my-pv_Heizstab_ArnoD: Zustände abgefragt: Netz=-1144W, PV=4988W, Hausverbrauch=940W, LeistungHeizstab=0W, Batterie=2898W, IstTemp=23.4°C, MaxTemp=61°C, SollLeistungHeizstab=0W, PowerMode=2, BatterieStatus=42, Charge_Limit=3000, M_Power_W=3000W, LeistungWP = 6.09W
                  21.10.2024, 10:24:31.765	[warn ]: javascript.0 (49474)     at fetchAndUpdateHeizstabLeistung (script.js.VIS-Script.my-pv_Heizstab_ArnoD:130:15)
                  21.10.2024, 10:24:31.782	[info ]: javascript.0 (49474) script.js.VIS-Script.my-pv_Heizstab_ArnoD: Update: Netz=-1144W, PV=4988W, Heizstab=643.9100000000001W, Überschuss=643.9100000000001W
                  21.10.2024, 10:24:35.616	[info ]: javascript.0 (49474) script.js.VIS-Script.my-pv_Heizstab_ArnoD: Zustände abgefragt: Netz=-558W, PV=4982W, Hausverbrauch=1506W, LeistungHeizstab=594W, Batterie=2898W, IstTemp=23.4°C, MaxTemp=61°C, SollLeistungHeizstab=594W, PowerMode=2, BatterieStatus=42, Charge_Limit=3000, M_Power_W=3000W, LeistungWP = 5.989W
                  21.10.2024, 10:24:35.616	[info ]: javascript.0 (49474) script.js.VIS-Script.my-pv_Heizstab_ArnoD: Power_Mode ist 2 und Batterie soll mit max. Leistung geladen werden. Heizstab wird nicht aktiviert.
                  21.10.2024, 10:24:39.655	[info ]: javascript.0 (49474) script.js.VIS-Script.my-pv_Heizstab_ArnoD: Zustände abgefragt: Netz=-1144W, PV=4992W, Hausverbrauch=923W, LeistungHeizstab=0W, Batterie=2898W, IstTemp=23.4°C, MaxTemp=61°C, SollLeistungHeizstab=0W, PowerMode=2, BatterieStatus=42, Charge_Limit=3000, M_Power_W=3000W, LeistungWP = 5.989W
                  21.10.2024, 10:24:39.701	[warn ]: javascript.0 (49474)     at fetchAndUpdateHeizstabLeistung (script.js.VIS-Script.my-pv_Heizstab_ArnoD:130:15)
                  21.10.2024, 10:24:39.743	[info ]: javascript.0 (49474) script.js.VIS-Script.my-pv_Heizstab_ArnoD: Update: Netz=-1144W, PV=4992W, Heizstab=665.011W, Überschuss=665.011W
                  21.10.2024, 10:24:43.556	[info ]: javascript.0 (49474) script.js.VIS-Script.my-pv_Heizstab_ArnoD: Zustände abgefragt: Netz=-528W, PV=4976W, Hausverbrauch=1543W, LeistungHeizstab=614W, Batterie=2898W, IstTemp=23.5°C, MaxTemp=61°C, SollLeistungHeizstab=614W, PowerMode=2, BatterieStatus=42, Charge_Limit=3000, M_Power_W=3000W, LeistungWP = 5.989W
                  21.10.2024, 10:24:43.556	[info ]: javascript.0 (49474) script.js.VIS-Script.my-pv_Heizstab_ArnoD: Power_Mode ist 2 und Batterie soll mit max. Leistung geladen werden. Heizstab wird nicht aktiviert.
                  21.10.2024, 10:24:47.617	[info ]: javascript.0 (49474) script.js.VIS-Script.my-pv_Heizstab_ArnoD: Zustände abgefragt: Netz=-1150W, PV=4992W, Hausverbrauch=932W, LeistungHeizstab=0W, Batterie=2898W, IstTemp=23.5°C, MaxTemp=61°C, SollLeistungHeizstab=0W, PowerMode=2, BatterieStatus=42, Charge_Limit=3000, M_Power_W=3000W, LeistungWP = 5.989W
                  21.10.2024, 10:24:47.703	[warn ]: javascript.0 (49474)     at fetchAndUpdateHeizstabLeistung (script.js.VIS-Script.my-pv_Heizstab_ArnoD:130:15)
                  21.10.2024, 10:24:47.745	[info ]: javascript.0 (49474) script.js.VIS-Script.my-pv_Heizstab_ArnoD: Update: Netz=-1150W, PV=4992W, Heizstab=656.011W, Überschuss=656.011W
                  21.10.2024, 10:24:50.997	[info ]: javascript.0 (49474) script.js.VIS-Script.my-pv_Heizstab_ArnoD: Zustände abgefragt: Netz=-530W, PV=4994W, Hausverbrauch=1559W, LeistungHeizstab=609W, Batterie=2898W, IstTemp=23.5°C, MaxTemp=61°C, SollLeistungHeizstab=609W, PowerMode=2, BatterieStatus=42, Charge_Limit=3000, M_Power_W=3000W, LeistungWP = 6.275W
                  21.10.2024, 10:24:50.997	[info ]: javascript.0 (49474) script.js.VIS-Script.my-pv_Heizstab_ArnoD: Power_Mode ist 2 und Batterie soll mit max. Leistung geladen werden. Heizstab wird nicht aktiviert.
                  
                  A 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                  • A
                    ArnoD @Abyss last edited by

                    @abyss
                    Ich denke nicht das PowerMode das Problem ist, in deinem LOG ist PowerMode immer 2.
                    Vermute das eher die Netzleistung zu knapp am Grenzwert von 500W ist.
                    Ich muss mir das mal in Ruhe ansehen, um die Wechselwirkungen zu verstehen.
                    Problem ist einfach, dass ich es nicht bei mir testen kann, das würde dann schneller gehen, aber dein LOG hilft schon mal weiter.
                    Man sieht eigentlich recht schön, dass immer, wenn die Netzleistung an die 500W Grenze kommt, dann im nächsten Schritt der Heizstab wieder deaktiviert wird.
                    Deswegen vermute ich das in dem Moment CC die Regelung an E3DC übergibt und dann durch die Trägheit der Regelung das zu diesem Verhalten führt.
                    Eigentlich darf der Heizstab nur den verfuegbarerUeberschuss_W - 600W Sicherheitsabstand zur Regelung CC bekommen.
                    Ich schaue mir das aber erstmal in Ruhen an.

                    1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • P
                      psrelax @ArnoD last edited by

                      @arnod sagte in E3DC Hauskraftwerk steuern:

                      Kann es sein das bei dir die Notstromreserve zum entladen freigegeben wurde ?

                      Nein, ist bei mir nicht eingestellt.
                      dc23a321-46ad-436b-b1fc-d8e8b4617fa7-image.png

                      A 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • A
                        ArnoD @Abyss last edited by

                        @Abyss
                        Die Summen passen nicht ganz zusammen.
                        Beispiel ohne Heizstab:

                        21.10.2024, 10:24:01.638	[info ]: javascript.0 (49474) script.js.VIS-Script.my-pv_Heizstab_ArnoD: Zustände abgefragt: Netz=-1121W, PV=4972W, Hausverbrauch=932W, LeistungHeizstab=0W, Batterie=2898W, IstTemp=23°C, MaxTemp=61°C, SollLeistungHeizstab=0W, PowerMode=2, BatterieStatus=41, Charge_Limit=3000, M_Power_W=3000W, LeistungWP = 5.922W
                        

                        Ins Netz werden 1121W eingespeist + Hausverbrauch=932W + LeistungWP = 5.922W + Batterie=2898W = 4956,922 W
                        PV=4972W bleibt eine Differenz von 30W da bleibt nichts mehr übrig für den Heizstab

                        21.10.2024, 10:23:57.636	[info ]: javascript.0 (49474) script.js.VIS-Script.my-pv_Heizstab_ArnoD: Zustände abgefragt: Netz=-561W, PV=4976W, Hausverbrauch=1508W, LeistungHeizstab=577W, Batterie=2898W, IstTemp=22.9°C, MaxTemp=61°C, SollLeistungHeizstab=577W, PowerMode=2, BatterieStatus=41, Charge_Limit=3000, M_Power_W=3000W, LeistungWP = 5.551W
                        
                        

                        Ins Netz werden 561W eingespeist + Hausverbrauch=1508W + LeistungWP = 5.551W + Batterie=2898W + LeistungHeizstab=577W= 5549,551 W

                        PV=4976W wo kommt der Rest her, es fehlen 573,551W, was natürlich nicht stimmen kann.

                        Ich habe noch wage in Erinnerung, dass dieses Problem hier schon mal diskutiert wurde, dass die übermittelten Werte vom Heizstab nur verzögert übertragen werden und dadurch natürlich ein Problem bei der Berechnung entsteht. Ich weiß aber nicht mehr, was die Lösung war und ob die Einstellungen vom Heizstab die Ursache waren.

                        A 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • A
                          ArnoD @psrelax last edited by

                          @psrelax
                          Das ist nichts, was du einstellest.
                          Das wird vom Script automatisch freigegeben, wenn die PV-Prognose hoch genug ist, um die Batterie zu laden.
                          Das kannst du aber in deinem Diagramm an dem Batterie SoC erkennen, wenn dieser bis zum Notstrom SoC entladen und dann gehalten wird und vor Sonnenaufgang bis auf 0% entladen wird.

                          P bluebean 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                          • P
                            psrelax @ArnoD last edited by

                            @arnod
                            Wenn ich nicht will, dass der Speicher entladen wird, dann müsste ich auf 100% stellen?
                            Ist mir irgendwie nie aufgefallen.

                            In meinem geschilderten Fall, hat eine Entladung per Script nicht stattgefunden. Der Speicher war seit Abends leer, wie du an den nachfolgenden Screenshots sehen kannst. Hellgrün ist der SOC.
                            f670e733-73c4-4478-bc1e-7c5b6d66578e-image.png
                            d22badc6-2dcf-4306-852a-eec1336a2a9f-image.png

                            1 Reply Last reply Reply Quote 0
                            • A
                              Abyss @ArnoD last edited by

                              @arnod
                              Ja du erinnerst dich richtig, dass der Heizstab sehr träge reagiert und Werte sowie die Berechnung hier immer etwas verzögert sind und nicht mehr ganz stimmen.
                              Das Verhalten fühlt sich aber im Moment anders an.
                              Gestern sah es so aus, als ob genug PV vorhanden war, ein Teil in den Heizstab umgeleitet wurde und die Sicherheitsreserver in der Netzeinspeißung blieb. Dann aber das Script den Heizstab wieder ausgeschaltet hat und mit der nächsten Berechnung direkt wieder ein.

                              Wenn ich dann auf das alte Script ändere, dann leitet er sauber in den Heizstab um.

                              A 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                              • A
                                ArnoD @Abyss last edited by ArnoD

                                @abyss
                                Du kannst es im LOG einfach prüfen ob der Rest was bei der Berechnung noch übrig bleibt > 500W ist.
                                Das es mit der alten Version funktioniert ist klar, da ist der Abstand zu den 500W größer, so das auch ein falscher Wert vom Heizstab diese Grenze nicht erreicht.

                                A 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                • A
                                  Abyss @ArnoD last edited by

                                  @arnod

                                  wenn ich den kompletten Absatz mit dem "else if" in der Prüfung rausnehmen dann scheint es zu laufen

                                  22.10.2024, 15:17:49.188	[info ]: javascript.0 (49474) script.js.VIS-Script.my-pv_Heizstab_ArnoD: Zustände abgefragt: Netz=-737W, PV=6352W, Hausverbrauch=951W, LeistungHeizstab=1773W, Batterie=2889W, IstTemp=54.5°C, MaxTemp=61°C, SollLeistungHeizstab=1773W, PowerMode=2, BatterieStatus=85, Charge_Limit=3000, M_Power_W=3000W, LeistungWP = 5.316W
                                  22.10.2024, 15:17:49.233	[warn ]: javascript.0 (49474)     at fetchAndUpdateHeizstabLeistung (script.js.VIS-Script.my-pv_Heizstab_ArnoD:131:15)
                                  22.10.2024, 15:17:49.275	[info ]: javascript.0 (49474) script.js.VIS-Script.my-pv_Heizstab_ArnoD: Update: Netz=-737W, PV=6352W, Heizstab=1895.6840000000002W, Überschuss=1895.6840000000002W
                                  22.10.2024, 15:17:54.526	[info ]: javascript.0 (49474) script.js.VIS-Script.my-pv_Heizstab_ArnoD: Zustände abgefragt: Netz=-730W, PV=6332W, Hausverbrauch=951W, LeistungHeizstab=1757W, Batterie=2889W, IstTemp=54.8°C, MaxTemp=61°C, SollLeistungHeizstab=1757W, PowerMode=2, BatterieStatus=85, Charge_Limit=3000, M_Power_W=3000W, LeistungWP = 5.316W
                                  22.10.2024, 15:17:54.529	[warn ]: javascript.0 (49474)     at fetchAndUpdateHeizstabLeistung (script.js.VIS-Script.my-pv_Heizstab_ArnoD:131:15)
                                  22.10.2024, 15:17:54.572	[info ]: javascript.0 (49474) script.js.VIS-Script.my-pv_Heizstab_ArnoD: Update: Netz=-730W, PV=6332W, Heizstab=1875.6840000000002W, Überschuss=1875.6840000000002W
                                  22.10.2024, 15:18:00.905	[info ]: javascript.0 (49474) script.js.VIS-Script.my-pv_Heizstab_ArnoD: Zustände abgefragt: Netz=-724W, PV=6291W, Hausverbrauch=934W, LeistungHeizstab=1741W, Batterie=2889W, IstTemp=55.1°C, MaxTemp=61°C, SollLeistungHeizstab=1741W, PowerMode=2, BatterieStatus=86, Charge_Limit=3000, M_Power_W=3000W, LeistungWP = 5.316W
                                  22.10.2024, 15:18:00.910	[warn ]: javascript.0 (49474)     at fetchAndUpdateHeizstabLeistung (script.js.VIS-Script.my-pv_Heizstab_ArnoD:131:15)
                                  22.10.2024, 15:18:00.952	[info ]: javascript.0 (49474) script.js.VIS-Script.my-pv_Heizstab_ArnoD: Update: Netz=-724W, PV=6291W, Heizstab=1851.6840000000002W, Überschuss=1851.6840000000002W
                                  22.10.2024, 15:18:06.216	[info ]: javascript.0 (49474) script.js.VIS-Script.my-pv_Heizstab_ArnoD: Zustände abgefragt: Netz=-703W, PV=6270W, Hausverbrauch=953W, LeistungHeizstab=1717W, Batterie=2889W, IstTemp=55.2°C, MaxTemp=61°C, SollLeistungHeizstab=1717W, PowerMode=2, BatterieStatus=86, Charge_Limit=3000, M_Power_W=3000W, LeistungWP = 5.821W
                                  22.10.2024, 15:18:06.221	[warn ]: javascript.0 (49474)     at fetchAndUpdateHeizstabLeistung (script.js.VIS-Script.my-pv_Heizstab_ArnoD:131:15)
                                  22.10.2024, 15:18:06.265	[info ]: javascript.0 (49474) script.js.VIS-Script.my-pv_Heizstab_ArnoD: Update: Netz=-703W, PV=6270W, Heizstab=1811.179W, Überschuss=1811.179W
                                  22.10.2024, 15:18:11.224	[info ]: javascript.0 (49474) script.js.VIS-Script.my-pv_Heizstab_ArnoD: Zustände abgefragt: Netz=-699W, PV=6241W, Hausverbrauch=967W, LeistungHeizstab=1680W, Batterie=2889W, IstTemp=55.4°C, MaxTemp=61°C, SollLeistungHeizstab=1680W, PowerMode=2, BatterieStatus=86, Charge_Limit=3000, M_Power_W=3000W, LeistungWP = 5.821W
                                  22.10.2024, 15:18:11.229	[warn ]: javascript.0 (49474)     at fetchAndUpdateHeizstabLeistung (script.js.VIS-Script.my-pv_Heizstab_ArnoD:131:15)
                                  22.10.2024, 15:18:11.271	[info ]: javascript.0 (49474) script.js.VIS-Script.my-pv_Heizstab_ArnoD: Update: Netz=-699W, PV=6241W, Heizstab=1768.179W, Überschuss=1768.179W
                                  22.10.2024, 15:18:16.836	[info ]: javascript.0 (49474) script.js.VIS-Script.my-pv_Heizstab_ArnoD: Zustände abgefragt: Netz=-728W, PV=6213W, Hausverbrauch=949W, LeistungHeizstab=1641W, Batterie=2889W, IstTemp=55.6°C, MaxTemp=61°C, SollLeistungHeizstab=1641W, PowerMode=2, BatterieStatus=86, Charge_Limit=3000, M_Power_W=3000W, LeistungWP = 5.821W
                                  22.10.2024, 15:18:16.841	[warn ]: javascript.0 (49474)     at fetchAndUpdateHeizstabLeistung (script.js.VIS-Script.my-pv_Heizstab_ArnoD:131:15)
                                  22.10.2024, 15:18:16.847	[info ]: javascript.0 (49474) script.js.VIS-Script.my-pv_Heizstab_ArnoD: Update: Netz=-728W, PV=6213W, Heizstab=1758.179W, Überschuss=1758.179W
                                  22.10.2024, 15:18:22.145	[info ]: javascript.0 (49474) script.js.VIS-Script.my-pv_Heizstab_ArnoD: Zustände abgefragt: Netz=-685W, PV=6182W, Hausverbrauch=972W, LeistungHeizstab=1631W, Batterie=2889W, IstTemp=55.8°C, MaxTemp=61°C, SollLeistungHeizstab=1631W, PowerMode=2, BatterieStatus=86, Charge_Limit=3000, M_Power_W=3000W, LeistungWP = 5.652W
                                  22.10.2024, 15:18:22.149	[warn ]: javascript.0 (49474)     at fetchAndUpdateHeizstabLeistung (script.js.VIS-Script.my-pv_Heizstab_ArnoD:131:15)
                                  
                                  A 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                  • A
                                    ArnoD @Abyss last edited by

                                    @abyss

                                    meinst du so ? :

                                    if (PowerMode === 2) {
                                         if (Charge_Limit === M_Power_W && NetzLeistung_W < -Math.abs(minimumHeizstabLeistung + 500)) {
                                            M_Power_W = BatterieLeistung_W;
                                          }
                                    } else {
                                           M_Power_W = 0;
                                    }
                                    
                                    
                                    A 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                    • A
                                      Abyss @ArnoD last edited by

                                      @arnod

                                      Ja genau.
                                      Ich habs momentan halt nur auskommentiert.
                                      Der Teil hat dafür gesorgt dass nach jeder Aktivierung der Power_Mode 2 den Heizstab wieder gestoppt hat.

                                       // Bedingungen prüfen
                                              if (PowerMode === 2) {
                                                  if (Charge_Limit === M_Power_W && NetzLeistung_W < -Math.abs(minimumHeizstabLeistung + 500)) {
                                                      M_Power_W = BatterieLeistung_W;
                                                  }
                                                 // else if (Charge_Limit === M_Power_W && BatterieLeistung_W > 0) {
                                                 //     console.log('Power_Mode ist 2 und Batterie soll mit max. Leistung geladen werden. Heizstab wird nicht aktiviert.');
                                                 //     await setStateAsync(sID_Soll_LeistungHeizstab_W, 0);
                                                 //     return;
                                                 // }
                                              } else {
                                                  M_Power_W = 0;
                                              }
                                      
                                      
                                      1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                      • bluebean
                                        bluebean @ArnoD last edited by bluebean

                                        @arnod said in E3DC Hauskraftwerk steuern:

                                        @psrelax
                                        Das ist nichts, was du einstellest.
                                        Das wird vom Script automatisch freigegeben, wenn die PV-Prognose hoch genug ist, um die Batterie zu laden.
                                        Das kannst du aber in deinem Diagramm an dem Batterie SoC erkennen, wenn dieser bis zum Notstrom SoC entladen und dann gehalten wird und vor Sonnenaufgang bis auf 0% entladen wird.

                                        Hi @ArnoD
                                        Ich hatte letzte Nacht leider kein erweitertes Logging aktiv, aber ich frage mich gerade, warum der Akku nach Deiner Beschreibung nicht bis auf 0% entladen wurde.
                                        Im Log sieht man, dass um ca. 2 Uhr Einstellung 2 ausgewählt war. Um halb vier wird das entladen beim Notstrom-SOC gestoppt und dann um halb fünf wird die Einstellung 1 aktiviert, die ich dann am Morgen auch vorgefunden habe - und selbst in diesem Zustand war die Prognose gut 27 kWh. Bei eingetragenen 20 kWh Tagesverbrauch wären gut 7 kWh zu Laden der Batterie eingeplant - der Notstrom-SOC wäre damit locker erreichbar. da hätte doch eigentlich die Batterie bis auf 0% entladen werden müssen.
                                        Oder rechnest Du, dass nur dann auf 0 entladen wird, wenn am nächsten Tag voll geladen werden kann?

                                        Screenshot_20241023_083822_com.opera.browser.jpg Screenshot_20241023_083452_com.opera.browser.jpg Screenshot_20241023_083425_com.opera.browser.jpg Screenshot_20241023_083254_com.opera.browser.jpg

                                        A 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                        • A
                                          ArnoD @bluebean last edited by

                                          @bluebean
                                          nein, das ist von deiner Einstellung 10_minWertPrognose_kWh abhängig.
                                          Wenn die Prognose für den nächsten Tag über diesem Wert liegt, wird die Notstromreserve freigegeben. Wenn du dort 0 eingetragen hast, ist das ganze deaktiviert und die Notstromreserve wird nicht freigegeben.

                                          @psrelax

                                          Wenn ich nicht will, dass der Speicher entladen wird, dann müsste ich auf 100% stellen?

                                          Ich denke, damit ist dann auch deine Frage beantwortet.

                                          Steht übrigens auch in der Anleitung zu CC auf Github 😉

                                          1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                          • bluebean
                                            bluebean last edited by

                                            Verflixt, übersehen... hatte ich tatsächlich mal eingetragen, weil ich das damals ausschließen wollte - danke!

                                            bluebean 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                            • First post
                                              Last post

                                            Support us

                                            ioBroker
                                            Community Adapters
                                            Donate

                                            956
                                            Online

                                            31.6k
                                            Users

                                            79.4k
                                            Topics

                                            1.3m
                                            Posts

                                            70
                                            3276
                                            1134940
                                            Loading More Posts
                                            • Oldest to Newest
                                            • Newest to Oldest
                                            • Most Votes
                                            Reply
                                            • Reply as topic
                                            Log in to reply
                                            Community
                                            Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                            The ioBroker Community 2014-2023
                                            logo