Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. Skripten / Logik
    4. JavaScript
    5. E3DC Hauskraftwerk steuern

    NEWS

    • 15. 05. Wartungsarbeiten am ioBroker Forum

    • Monatsrückblick - April 2025

    • Minor js-controller 7.0.7 Update in latest repo

    E3DC Hauskraftwerk steuern

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • P
      psrelax @ArnoD last edited by

      @arnod
      Nicht, dass ich wüsste.
      Nur 1-2 Vorgänger Tibber Views in VIS. Hab die jetzt auch gelöscht.

      A 1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • A
        ArnoD @psrelax last edited by

        @psrelax
        Das ist generell seltsam, da normalerweise der Wert auf 9000W begrenzt ist in der VIS Einstellung oder hast du diese geändert?
        69ac4537-69ea-4cfd-9ec0-f6b45aace87a-grafik.png

        P 1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • P
          psrelax @ArnoD last edited by

          @arnod
          Hab nix geändert. Find ich auch komisch.

          1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • A
            as @ArnoD last edited by

            @arnod ist es passend zum aktuellen Wetter angedacht oder möglich eine !Ladeprio! zu setzen
            es wäre ja aktuell tagsüber nicht nur das entladen zu sperren sinnvoll, sondern zusätzlich dynamisch den akku mit aller PV zu füllen und lieber den günstigeren Tagesstrompreis für den Verbrauch zu nutzen und somit für die Spitzenzeit abends mehr Akku zur Verfügung zu haben für Heizung etc
            würde die mögliche Einsparung der dynamischen Preise

            A 1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • A
              ArnoD @as last edited by

              @as
              Da kann ich dir jetzt nicht ganz folgen, worauf du hinaus wills.
              Welche Ladeprio willst du setzten?
              Es wird immer die PV-Leistung verwendet und entladen, wenn der Tibber Preis höher ist als der Batteriepreis.

              1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • P
                psrelax last edited by

                @ArnoD
                Bisher läuft Tibber gut.
                Kann es sein, dass jetzt implementiert ist, dass nur so viel geladen wird, um den nächsten Peak zu überwinden? Bei mir hat er nur bis ca. 60% geladen, obwohl 80% eingestellt waren. Damit war der Speicher bereits leer, obwohl der Peak noch am abklingen war (19 Uhr).

                Diese 60% waren allerdings um 13:30 Uhr bereits erreicht. Der nächste Peak hat um ca. 15-16 Uhr angefangen. Bis dahin hat er wieder entladen. Wäre es nicht auch noch sinnvoll, die Ladeleistung so anzupassen, damit schonend (langsam) die komplette Tiefpreisphase geladen wird?

                786cb812-ef99-42de-b60c-fdeaf2ba3cbc-image.png
                b2c771bc-b7cc-4f09-a75e-f1f0396c8b3a-image.png

                A 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • A
                  ArnoD @psrelax last edited by

                  @psrelax sagte in E3DC Hauskraftwerk steuern:

                  Kann es sein, dass jetzt implementiert ist, dass nur so viel geladen wird, um den nächsten Peak zu überwinden?

                  Ja, sollte jetzt so funktionieren.

                  Wäre es nicht auch noch sinnvoll, die Ladeleistung so anzupassen, damit schonend (langsam) die komplette Tiefpreisphase geladen wird?

                  War geplant, da aber die Phasen eher zu kurz sind um die Ladeleistung reduzieren zu können, habe ich das erstmal nach hinten geschoben. Ob sowas dann Sinn ergibt, muss ich mir mal ansehen.

                  Wenn ich prüfen soll, warum nur bis 13:30 Uhr geladen wurde, benötige ich immer die LOG Ausgabe aus dem Zeitraum um zu sehen, warum das so war. Eventuell ist da noch ein Fehler enthalten.

                  P 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • A
                    ArnoD last edited by

                    Neue Version Charge-Control auf GitHub hochgeladen.
                    Version: 1.5.11
                    Änderungen:

                    • Fehler behoben, dass die Autonomiezeit nicht auf 0:00 h gesetzt wurde, obwohl der Batterie SOC 0 % hatte.
                    A 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • P
                      psrelax @ArnoD last edited by

                      @arnod sagte in E3DC Hauskraftwerk steuern:

                      Wenn ich prüfen soll, warum nur bis 13:30 Uhr geladen wurde, benötige ich immer die LOG Ausgabe aus dem Zeitraum um zu sehen, warum das so war. Eventuell ist da noch ein Fehler enthalten.

                      Hier die gewünschte Log.

                      2024-11-04 13:20:00.246  - info: javascript.0 (271) script.js.E3DC_ChargeControl.Tibber: *******************  Debug LOG Tibber Skript Version 1.2.1 *******************
                      2024-11-04 13:21:00.279  - info: javascript.0 (271) script.js.E3DC_ChargeControl.Tibber: ************************************************************************************
                      2024-11-04 13:21:00.279  - info: javascript.0 (271) script.js.E3DC_ChargeControl.Tibber: ** timerIds = 495410160
                      2024-11-04 13:21:00.279  - info: javascript.0 (271) script.js.E3DC_ChargeControl.Tibber: ** timerTarget = ["2024-11-04T13:21:00.193Z"]
                      2024-11-04 13:21:00.279  - info: javascript.0 (271) script.js.E3DC_ChargeControl.Tibber: ** timerState = [false]
                      2024-11-04 13:21:00.279  - info: javascript.0 (271) script.js.E3DC_ChargeControl.Tibber: ** timerObjektID = ["Laden"]
                      2024-11-04 13:21:00.279  - info: javascript.0 (271) script.js.E3DC_ChargeControl.Tibber: ** minStrompreis_48h = 0.2931
                      2024-11-04 13:21:00.279  - info: javascript.0 (271) script.js.E3DC_ChargeControl.Tibber: ** batterieKapazitaet_kWh = 15
                      2024-11-04 13:21:00.279  - info: javascript.0 (271) script.js.E3DC_ChargeControl.Tibber: ** Batterie_SOC = 59
                      2024-11-04 13:21:00.279  - info: javascript.0 (271) script.js.E3DC_ChargeControl.Tibber: ** Power_Bat_W = 7974
                      2024-11-04 13:21:00.279  - info: javascript.0 (271) script.js.E3DC_ChargeControl.Tibber: ** Power_Grid = 8774
                      2024-11-04 13:21:00.279  - info: javascript.0 (271) script.js.E3DC_ChargeControl.Tibber: ** prognoseLadezeitBatterie = 1
                      2024-11-04 13:21:00.279  - info: javascript.0 (271) script.js.E3DC_ChargeControl.Tibber: ** reichweiteBatterie = 5:38 h / 5:38 h
                      2024-11-04 13:21:00.279  - info: javascript.0 (271) script.js.E3DC_ChargeControl.Tibber: ** batteriepreisAktiv = true
                      2024-11-04 13:21:00.279  - info: javascript.0 (271) script.js.E3DC_ChargeControl.Tibber: ** strompreisBatterie = 0.297
                      2024-11-04 13:21:00.279  - info: javascript.0 (271) script.js.E3DC_ChargeControl.Tibber: ** bruttoPreisBatterie = 0.3375
                      2024-11-04 13:21:00.280  - info: javascript.0 (271) script.js.E3DC_ChargeControl.Tibber: ** Aktueller Preis Tibber = 0.3033
                      2024-11-04 13:21:00.280  - info: javascript.0 (271) script.js.E3DC_ChargeControl.Tibber: ** naechstePhasen[1].endLocale = 4.11.2024, 19:00:00
                      2024-11-04 13:21:00.280  - info: javascript.0 (271) script.js.E3DC_ChargeControl.Tibber: ** naechstePhasen[1].startLocale = 4.11.2024, 17:00:00
                      2024-11-04 13:21:00.280  - info: javascript.0 (271) script.js.E3DC_ChargeControl.Tibber: ** naechstePhasen[1].Type = peak
                      2024-11-04 13:21:00.280  - info: javascript.0 (271) script.js.E3DC_ChargeControl.Tibber: ** naechstePhasen[0].endLocale = 4.11.2024, 17:00:00
                      2024-11-04 13:21:00.280  - info: javascript.0 (271) script.js.E3DC_ChargeControl.Tibber: ** naechstePhasen[0].startLocale = 4.11.2024, 16:00:00
                      2024-11-04 13:21:00.280  - info: javascript.0 (271) script.js.E3DC_ChargeControl.Tibber: ** naechstePhasen[0].Type = high
                      2024-11-04 13:21:00.280  - info: javascript.0 (271) script.js.E3DC_ChargeControl.Tibber: ** aktivePhase.endLocale = 4.11.2024, 16:00:00
                      2024-11-04 13:21:00.280  - info: javascript.0 (271) script.js.E3DC_ChargeControl.Tibber: ** aktivePhase.startLocale = 4.11.2024, 00:00:00
                      2024-11-04 13:21:00.280  - info: javascript.0 (271) script.js.E3DC_ChargeControl.Tibber: ** aktivePhase.Type = normal
                      2024-11-04 13:21:00.280  - info: javascript.0 (271) script.js.E3DC_ChargeControl.Tibber: ** Schwellwert Spitzenstrompreis = 0.4545
                      2024-11-04 13:21:00.280  - info: javascript.0 (271) script.js.E3DC_ChargeControl.Tibber: ** Schwellwert hoher Strompreis = 
                      2024-11-04 13:21:00.280  - info: javascript.0 (271) script.js.E3DC_ChargeControl.Tibber: ** Schwellwert niedriger Strompreis = 
                      2024-11-04 13:21:00.280  - info: javascript.0 (271) script.js.E3DC_ChargeControl.Tibber: ** schneeBedeckt = false
                      2024-11-04 13:21:00.280  - info: javascript.0 (271) script.js.E3DC_ChargeControl.Tibber: ** Prognose PV-Leistung heute = 30.6432 kWh
                      2024-11-04 13:21:00.280  - info: javascript.0 (271) script.js.E3DC_ChargeControl.Tibber: ** Prognose PV-Leistung morgen = 28.089600000000004 kWh
                      2024-11-04 13:21:00.280  - info: javascript.0 (271) script.js.E3DC_ChargeControl.Tibber: ** pvLeistungAusreichend = false
                      2024-11-04 13:21:00.280  - info: javascript.0 (271) script.js.E3DC_ChargeControl.Tibber: ** eAutoLaden = true
                      2024-11-04 13:21:00.280  - info: javascript.0 (271) script.js.E3DC_ChargeControl.Tibber: ** BatterieEntladenSperren = true
                      2024-11-04 13:21:00.280  - info: javascript.0 (271) script.js.E3DC_ChargeControl.Tibber: ** BatterieLaden = true
                      2024-11-04 13:21:00.280  - info: javascript.0 (271) script.js.E3DC_ChargeControl.Tibber: ** Status = Batteriepreis = 0.3375 Laden von 03:00 Uhr bis 14:21 Uhr (aktive Phase: normal)
                      2024-11-04 13:21:00.280  - warn: javascript.0 (271) script.js.E3DC_ChargeControl.Tibber: ** ProgrammAblauf = 27,1,18,18/2,21,19,11,13,29,29,31, 
                      2024-11-04 13:21:00.281  - info: javascript.0 (271) script.js.E3DC_ChargeControl.Tibber: *******************  Debug LOG Tibber Skript Version 1.2.1 *******************
                      2024-11-04 13:22:00.324  - info: javascript.0 (271) script.js.E3DC_ChargeControl.Tibber: ************************************************************************************
                      2024-11-04 13:22:00.324  - info: javascript.0 (271) script.js.E3DC_ChargeControl.Tibber: ** timerIds = 
                      2024-11-04 13:22:00.325  - info: javascript.0 (271) script.js.E3DC_ChargeControl.Tibber: ** timerTarget = []
                      2024-11-04 13:22:00.325  - info: javascript.0 (271) script.js.E3DC_ChargeControl.Tibber: ** timerState = []
                      2024-11-04 13:22:00.325  - info: javascript.0 (271) script.js.E3DC_ChargeControl.Tibber: ** timerObjektID = []
                      2024-11-04 13:22:00.325  - info: javascript.0 (271) script.js.E3DC_ChargeControl.Tibber: ** minStrompreis_48h = 0.2931
                      2024-11-04 13:22:00.325  - info: javascript.0 (271) script.js.E3DC_ChargeControl.Tibber: ** batterieKapazitaet_kWh = 15
                      2024-11-04 13:22:00.325  - info: javascript.0 (271) script.js.E3DC_ChargeControl.Tibber: ** Batterie_SOC = 60
                      2024-11-04 13:22:00.325  - info: javascript.0 (271) script.js.E3DC_ChargeControl.Tibber: ** Power_Bat_W = 7968
                      2024-11-04 13:22:00.325  - info: javascript.0 (271) script.js.E3DC_ChargeControl.Tibber: ** Power_Grid = 8788
                      2024-11-04 13:22:00.325  - info: javascript.0 (271) script.js.E3DC_ChargeControl.Tibber: ** prognoseLadezeitBatterie = 1
                      2024-11-04 13:22:00.325  - info: javascript.0 (271) script.js.E3DC_ChargeControl.Tibber: ** reichweiteBatterie = 5:38 h / 5:38 h
                      2024-11-04 13:22:00.325  - info: javascript.0 (271) script.js.E3DC_ChargeControl.Tibber: ** batteriepreisAktiv = true
                      2024-11-04 13:22:00.325  - info: javascript.0 (271) script.js.E3DC_ChargeControl.Tibber: ** strompreisBatterie = 0.2971
                      2024-11-04 13:22:00.325  - info: javascript.0 (271) script.js.E3DC_ChargeControl.Tibber: ** bruttoPreisBatterie = 0.3376
                      2024-11-04 13:22:00.325  - info: javascript.0 (271) script.js.E3DC_ChargeControl.Tibber: ** Aktueller Preis Tibber = 0.3033
                      2024-11-04 13:22:00.325  - info: javascript.0 (271) script.js.E3DC_ChargeControl.Tibber: ** naechstePhasen[1].endLocale = 4.11.2024, 19:00:00
                      2024-11-04 13:22:00.325  - info: javascript.0 (271) script.js.E3DC_ChargeControl.Tibber: ** naechstePhasen[1].startLocale = 4.11.2024, 17:00:00
                      2024-11-04 13:22:00.325  - info: javascript.0 (271) script.js.E3DC_ChargeControl.Tibber: ** naechstePhasen[1].Type = peak
                      2024-11-04 13:22:00.325  - info: javascript.0 (271) script.js.E3DC_ChargeControl.Tibber: ** naechstePhasen[0].endLocale = 4.11.2024, 17:00:00
                      2024-11-04 13:22:00.325  - info: javascript.0 (271) script.js.E3DC_ChargeControl.Tibber: ** naechstePhasen[0].startLocale = 4.11.2024, 16:00:00
                      2024-11-04 13:22:00.325  - info: javascript.0 (271) script.js.E3DC_ChargeControl.Tibber: ** naechstePhasen[0].Type = high
                      2024-11-04 13:22:00.325  - info: javascript.0 (271) script.js.E3DC_ChargeControl.Tibber: ** aktivePhase.endLocale = 4.11.2024, 16:00:00
                      2024-11-04 13:22:00.325  - info: javascript.0 (271) script.js.E3DC_ChargeControl.Tibber: ** aktivePhase.startLocale = 4.11.2024, 00:00:00
                      2024-11-04 13:22:00.326  - info: javascript.0 (271) script.js.E3DC_ChargeControl.Tibber: ** aktivePhase.Type = normal
                      2024-11-04 13:22:00.326  - info: javascript.0 (271) script.js.E3DC_ChargeControl.Tibber: ** Schwellwert Spitzenstrompreis = 0
                      2024-11-04 13:22:00.326  - info: javascript.0 (271) script.js.E3DC_ChargeControl.Tibber: ** Schwellwert hoher Strompreis = 
                      2024-11-04 13:22:00.326  - info: javascript.0 (271) script.js.E3DC_ChargeControl.Tibber: ** Schwellwert niedriger Strompreis = 
                      2024-11-04 13:22:00.326  - info: javascript.0 (271) script.js.E3DC_ChargeControl.Tibber: ** schneeBedeckt = false
                      2024-11-04 13:22:00.326  - info: javascript.0 (271) script.js.E3DC_ChargeControl.Tibber: ** Prognose PV-Leistung heute = 30.6432 kWh
                      2024-11-04 13:22:00.326  - info: javascript.0 (271) script.js.E3DC_ChargeControl.Tibber: ** Prognose PV-Leistung morgen = 28.089600000000004 kWh
                      2024-11-04 13:22:00.326  - info: javascript.0 (271) script.js.E3DC_ChargeControl.Tibber: ** pvLeistungAusreichend = true
                      2024-11-04 13:22:00.326  - info: javascript.0 (271) script.js.E3DC_ChargeControl.Tibber: ** eAutoLaden = true
                      2024-11-04 13:22:00.326  - info: javascript.0 (271) script.js.E3DC_ChargeControl.Tibber: ** BatterieEntladenSperren = false
                      2024-11-04 13:22:00.326  - info: javascript.0 (271) script.js.E3DC_ChargeControl.Tibber: ** BatterieLaden = false
                      2024-11-04 13:22:00.326  - info: javascript.0 (271) script.js.E3DC_ChargeControl.Tibber: ** Status = Laden mit PV-Leistung (aktive Phase: normal)
                      2024-11-04 13:22:00.326  - warn: javascript.0 (271) script.js.E3DC_ChargeControl.Tibber: ** ProgrammAblauf = 27,1,18,21,2,30, 
                      
                      A 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • A
                        ArnoD last edited by

                        Tibber Skript,
                        Version: 1.2.2 auf Github hochgeladen.

                        Änderungen:

                        • Entladen sperren, wenn Batteriepreis höher als Tibberpreis ist.
                        • Statustext angepasst
                        • Script Ablaufoptimierungen.
                        1 Reply Last reply Reply Quote 1
                        • A
                          ArnoD @psrelax last edited by ArnoD

                          @psrelax sagte in E3DC Hauskraftwerk steuern:

                          Ok, Ursache war die Prüfung der PV-Leistung. Ab 13:22 war das Ergebnis, dass die PV-Leistung ausreicht, um die Batterie zu laden.
                          Kannst du mal, prüfen was bei dir unter der Objekt ID javascript.0.variables.astro.sunset steht.

                          P 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • P
                            psrelax @ArnoD last edited by

                            @arnod
                            Hier bitte
                            006629b6-6458-45dc-a0e1-b36667ee9b6f-image.png

                            Meine Prognose passt seit ein paar Wochen eh nicht ganz, da wir immer Hochnebel haben, obwohl Sonne vorausgesagt wird.

                            Ich sehe auch gerade, dass bei mir generell zu viel voraus diesen Monat angezeigt wird.
                            400dd1dd-1ab6-4c32-bf56-ee398af06259-image.png

                            A 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                            • A
                              ArnoD @psrelax last edited by

                              @psrelax
                              Ok, das erklärt zumindest, warum das Laden um 13:22 Uhr beendet wurde. Die Berechnung der Prognose hat bei dem Batterie SOC von 60% ergeben, dass der Rest der Batterie über die PV-Leistung geladen werden kann, was dann aber nicht so eingetreten ist.

                              Aber bei dir ist noch was anderes durcheinander gekommen, das Diagramm kann nur für max. 7 Tage abgerufen werden, was bedeutet, dass die anderen Werte nicht vom Script kommen oder aus irgendeinem Grund nicht gelöscht wurden.

                              P 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                              • P
                                psrelax @ArnoD last edited by

                                @arnod
                                Theoretisch sollte ja dann bei Aktivierung von "PV Module schneefrei" auch bei meinem Hochnebel funktionieren, oder? Wie wird dann die Ladezeit berechnet?

                                Ich lösch jetzt mal die ganzen History Daten, auch wenn ich das eigentlich nicht wollte. Bei dem letzten Versionssprung, wo man die ganzen History-Daten manuell wegsichern sollte, hat danach die Widerherstellung nicht so funktioniert. Hattes extra 2 mal gemacht.

                                A 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                • A
                                  ArnoD @psrelax last edited by

                                  @psrelax sagte in E3DC Hauskraftwerk steuern:

                                  Theoretisch sollte ja dann bei Aktivierung von "PV Module schneefrei" auch bei meinem Hochnebel funktionieren, oder? Wie wird dann die Ladezeit berechnet?

                                  Ja, ist nur ein Schalter, mit dem die PV-Prognose ignoriert wird.
                                  An der Berechnung der Ladezeit ändert sich nichts dadurch, es wird nur nicht mehr geprüft, ob eventuell die PV-Leistung ausreichen würde, um die Batterie zu laden.

                                  P 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                  • P
                                    psrelax @ArnoD last edited by

                                    @arnod
                                    Ich habe gerade gesehen, dass die neue Version meine Entladesperre setzt, da der Batteriepreis höher ist, als der Tibber Preis.

                                    Der Sinn dahinter erschließt sich mir nicht.
                                    Nach meinem Verständnis sollte jetzt bei 0,34€ noch aus dem Speicher gezogen werden und bei 0,30€ kann dann wieder günstiger nachgeladen werden.
                                    Wenn ich den Haken (Batteriepreis berücksichtigen) entferne, dann ist der Batteriepreis um 0,04€ niedriger und die Entladesperre ist weg.
                                    Stimmt denn dann die Formel überhaupt noch? Damit würde ich auf 0,38€ kommen, wenn ich mich nicht verrechnet habe.
                                    Screenshot 2024-11-05 214428.jpg

                                    A 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                    • A
                                      ArnoD @psrelax last edited by

                                      @psrelax
                                      Dann rechnen wir mal 😊
                                      Wenn die Batterie aus dem Netz auf 1 kWh geladen wird zu einem Preis von 0,30€ bei einem Systemwirkungsgrad inkl. Batterie von 88% (12% Verlust) würde die Rechnung so aussehen:
                                      Für 1 kWh Hausverbrauch muss die Batterie 1 kWh +12% aus dem Netzt Strom beziehen = 1,12 kWh
                                      1,12 kWh kosten bei 0,30 € = 0,336 €
                                      Somit kostet 1 kWh aus der Batterie 0,336 €
                                      Im Skript ist die Formel strompreisBatterie * (1 / (systemwirkungsgrad / 100))
                                      strompreisBatterie = 0,30 € um beim gleichen Beispiel zu bleiben.
                                      Systemwirkungsgrad = 88%
                                      0,30 * (1/(88/100) = 0,340 Batteriepreis

                                      P 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                      • D
                                        dataeasy last edited by dataeasy

                                        Hi in die Runde ich verzeifel gerade ein wenig.. bis dato klappte das LAden via selbst gebautem Skript gesteuert via Tibber preis immer in die ich die s.u. Datenpunkte des E3Dc via e3dc-escp getriggert habe ohne Probleme... Jetzt wollte ich mal E3DC Controll ausprobieren und seid dem klappt mein einfaches Script nicht mehr wo ist mein Ich habe die E3dc Controll Programmanteile alle deaktiviert aber es geht nicht mehr !!! dann alles gelöscht klappt auch nicht !!

                                        Folgende Trigger setze ich... den Set_POWER_MODE auf Grid_Charge (4)
                                        2f58319e-38eb-4793-b86a-947bccc03cdf-grafik.png

                                        mit folgenden Programmzeilen !

                                        2b91d720-ce3d-4d67-8194-1f0d0d2f20fb-grafik.png

                                        bis dato klappe immer alles jetzt leider nicht mehr hat einer ggf eine Tip ?

                                        Wie ist das aktuelle Verhalten..... er fängt kurz an zu laden aus dem Netz hört dann aber wieder auf...

                                        Danke und Grüße

                                        A 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                        • A
                                          ArnoD last edited by

                                          Tibber Skript,
                                          Version: 1.2.3 auf Github hochgeladen.

                                          Änderungen:

                                          • Fehler behoben, dass die Entladesperre ständig ein und aus geschaltet wurde, wenn Batterie SOC reicht, um nächste Peak Phase zu überbrücken
                                          1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                          • A
                                            ArnoD @dataeasy last edited by

                                            @dataeasy
                                            Welche der beiden Objekt ID's setzt du denn SET_POWER_MODE?
                                            Du musst SET_POWER_VALUE mindestens alle 4 sek. neu setzen, damit E3DC nicht wieder die Steuerung übernimmt.

                                            Leider kann ich dir bei Blockly nicht helfen, ist so gar nicht mein Ding 🙂

                                            D 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                            • First post
                                              Last post

                                            Support us

                                            ioBroker
                                            Community Adapters
                                            Donate

                                            1.0k
                                            Online

                                            31.6k
                                            Users

                                            79.5k
                                            Topics

                                            1.3m
                                            Posts

                                            70
                                            3276
                                            1136392
                                            Loading More Posts
                                            • Oldest to Newest
                                            • Newest to Oldest
                                            • Most Votes
                                            Reply
                                            • Reply as topic
                                            Log in to reply
                                            Community
                                            Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                            The ioBroker Community 2014-2023
                                            logo