Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. Skripten / Logik
    4. JavaScript
    5. E3DC Hauskraftwerk steuern

    NEWS

    • 15. 05. Wartungsarbeiten am ioBroker Forum

    • Monatsrückblick - April 2025

    • Minor js-controller 7.0.7 Update in latest repo

    E3DC Hauskraftwerk steuern

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • S
      stevie77 @ArnoD last edited by stevie77

      @ArnoD Ich weiß jetzt, was da passiert ist. Ich hatte mich noch ein bisschen gewundert über den starken Kurvenabfall im Verlauf des Abends, aber mir nichts weiter gedacht. Das Schnitzel in der Pfanne und 2x Pommes ausm Zusatzgerät und eine Fuhre Wasserkocher braucht halt etwas Strom. Im Nachhinein natürlich nicht soo viel Strom...

      179d0510-4b39-4436-8ca7-fc1c2031c914-image.png

      Seit 3 Uhr nachts bin ich auf Netzstrom. Um 5:30 Uhr habe ich mal zufällig aufs Gerät geschaut, weil ich im ioBroker gesehen hatte, dass die Batterie noch 4% anzeigt aber Strom aus dem Netz gezogen wird. Das kam mir dann doch seltsam vor. Und wie üblich, blinkte da mal wieder der rote Balken: Das blöde Gerät hat mal wieder eine der beiden Batterien verloren. 😞
      Deswegen schoss die Ladelinie kurz vor 15 Uhr so nach oben, es war nur noch eine Batterie da und die natürlich doppelt so schnell voll bei gleicher Stromzufuhr.

      Diese Geräte sind echt noch nicht ausgereift. Wenn die Software schon so schlecht ist, dass das alle paar Monate passiert, dann sollte man doch ne Routine schreiben, die entweder sofort ne Mail an den Besitzer schickt oder nach Wahl wenigstens einmal automatisch einen Neustart ermöglicht. Denn nach dem Software-Neustart läuft zum Glück wieder alles und ich bin wieder autark mit den restlichen 40 % der zweiten nicht weiter entladenen Batterie. Wollen wir hoffen, dass dieses vom Support versprochene Juni-Update dieses Problem wirklich beheben kann...

      99f70a49-d913-4266-90ef-70b0041b366f-image.png

      A 1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • A
        ArnoD @stevie77 last edited by

        @stevie77
        Das ist ja nicht so toll
        Meine PRO-Serie ist Baujahr KW 45/2019. Firmware P10_2020_04. und ich hatte bis jetzt noch keine Probleme, bis auf das der Eigenverbrauch bei der Abregelung nicht berücksichtigt wurde. Das wurde aber mit dem letzten Update behoben und seit dem läuft alles. Werde aber noch die Notstromfunktion und den Inselbetrieb zwei Tage testen.

        smartboart 1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • A
          ArnoD last edited by

          Neue Version: 0.2.02 hochgeladen.
          Neuer State NaesteAktualisierung hinzugefügt. Von der Webseite Proplanta, wird die Zeit
          "nächste Aktualisierung" gespeichert.
          Die Daten von Proplanta werden 10 min. nach der Aktualisierung der Webseite automatisch abgerufen.

          1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • smartboart
            smartboart @ArnoD last edited by smartboart

            @ArnoD
            @stevie77
            Was habt ihr für Batterien?

            IMG_20200718_100017.jpg

            IMG_20200718_121447.jpg

            Auch LG Chem

            S A 2 Replies Last reply Reply Quote 0
            • S
              stevie77 @smartboart last edited by

              @smartboart Ja, die habe ich auch.

              1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • A
                ArnoD @smartboart last edited by

                @smartboart
                Ja, ich auch, genau derselbe Typ.

                S 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • S
                  stevie77 @ArnoD last edited by

                  Jetzt ist die Batterie komplett weg und lässt sich auch nicht mehr durch harten Neustart aktivieren. Schreit nach nem neuen Service-Termin, kurz vor oder während des anstehenden Urlaubs. Ich könnte kotzen...so langsam schwindet das Vertrauen zu E3/DC... 😕

                  S 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • S
                    stevie77 @stevie77 last edited by

                    Das ist eine Achterbahn der Gefühle hier. 😉 Nach 10-15 min ist die Batterie jetzt doch wieder da und lädt. Zufällig (?) zeitgleich nachdem ich E3DC-Control ausgeschaltet habe. Ich hoffe das hat nichts miteinander zu tun. Kann ja eigentlich nicht...

                    smartboart A 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                    • smartboart
                      smartboart @stevie77 last edited by

                      @stevie77 hat du die smart funktionen der Anlage aktiv?
                      oder ist das egal im zusammenhang mit 3rdc control?

                      S 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • S
                        stevie77 @smartboart last edited by

                        @smartboart Welche meinst du genau? Einen Teilausschnitt der für E3DC-Control relevanten hatte ich dir hier ja schon mal gepostet...

                        smartboart 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • smartboart
                          smartboart @stevie77 last edited by

                          @stevie77 na ich meine alle...
                          Wetterprognosen, Sperrzeiten,Ladepriorisierung, smart power...

                          Ich habe alles deaktiviert, da das ja nun über e3dc control geregelt wird oder denke ich da falsch...
                          Mein Gedanke war nur, vlt. kommt deshalb etwas durcheinander bei dir..

                          smartboart S 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                          • smartboart
                            smartboart @smartboart last edited by

                            mal was anderees...

                            Wie lange hat es bei euch mit der Inbetriebnahmeerklärung gedauert, bis das richtig angezeigt wurde im portal? Und die Zustellung der Garantieurkunde..

                            A 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                            • M
                              maestrone last edited by

                              Guten Tag

                              Schönes Script, Kompliment...
                              Ist es möglich, dass der Schweizer Proplanta-Teil des Sciptes nicht implementiert ist. Bekomme keine Daten.

                              Grüsse

                              S.

                              A 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                              • A
                                ArnoD @stevie77 last edited by

                                @stevie77 sagte in E3DC Hauskraftwerk steuern:

                                Das ist eine Achterbahn der Gefühle hier. 😉 Nach 10-15 min ist die Batterie jetzt doch wieder da und lädt. Zufällig (?) zeitgleich nachdem ich E3DC-Control ausgeschaltet habe. Ich hoffe das hat nichts miteinander zu tun. Kann ja eigentlich nicht...

                                Wurde bei dir in der letzten Zeit was an deinen Batterie Modulen geändert. Also einen neue Installiert oder einen ausgetauscht ?

                                S 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                • A
                                  ArnoD @smartboart last edited by

                                  @smartboart
                                  gefühlt eine Ewigkeit 😁
                                  so etwa 6 Monate.

                                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                  • A
                                    ArnoD @maestrone last edited by

                                    @maestrone sagte in E3DC Hauskraftwerk steuern:

                                    Guten Tag

                                    Schönes Script, Kompliment...
                                    Ist es möglich, dass der Schweizer Proplanta-Teil des Sciptes nicht implementiert ist. Bekomme keine Daten.

                                    Grüsse

                                    S.

                                    An die Schweizer habe ich nicht gedacht 🙂
                                    Im Script die Zeile 893:

                                    let ProplantaUrl = 'https://www.proplanta.de/Wetter/profi-wetter.php?SITEID=60&PLZ='+ProplantaPlz+'&STADT='+ProplantaOrt+'&WETTERaufrufen=stadt&Wtp=&SUCHE=Wetter&wT='
                                    

                                    gegen diese tauschen:

                                    let ProplantaUrl = 'https://www.proplanta.de/Wetter-Schweiz/profi-wetter-ch.php?SITEID=80&PLZ='+ProplantaPlz+'&STADT='+ProplantaOrt+'&WETTERaufrufen=stadt&Wtp=&SUCHE=Wetter&wT='
                                    
                                    1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                    • S
                                      stevie77 @smartboart last edited by

                                      @smartboart sagte in E3DC Hauskraftwerk steuern:

                                      @stevie77 na ich meine alle...
                                      Wetterprognosen, Sperrzeiten,Ladepriorisierung, smart power...

                                      Ich habe alles deaktiviert, da das ja nun über e3dc control geregelt wird oder denke ich da falsch...
                                      Mein Gedanke war nur, vlt. kommt deshalb etwas durcheinander bei dir..

                                      Da verweise ich mal auf https://forum.iobroker.net/topic/32976/e3dc-hauskraftwerk-steuern/309
                                      Ich habe nur die beiden SmartPower-Optionen aktiviert. Smart Power braucht man um nachts im Winter Strom zu sparen, falls der Speicher leer ist. Die Lade- und Entladeleistung wird aber von E3DC-Control überschrieben, sobald es regelt.

                                      1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                      • S
                                        stevie77 @ArnoD last edited by

                                        @ArnoD sagte in E3DC Hauskraftwerk steuern:

                                        @stevie77 sagte in E3DC Hauskraftwerk steuern:

                                        Das ist eine Achterbahn der Gefühle hier. 😉 Nach 10-15 min ist die Batterie jetzt doch wieder da und lädt. Zufällig (?) zeitgleich nachdem ich E3DC-Control ausgeschaltet habe. Ich hoffe das hat nichts miteinander zu tun. Kann ja eigentlich nicht...

                                        Wurde bei dir in der letzten Zeit was an deinen Batterie Modulen geändert. Also einen neue Installiert oder einen ausgetauscht ?

                                        Nee, nur neue Batteriewandler. Aber mit den alten hatte ich ja auch immer wieder mal verlorene Batterien. Daran kann es nicht liegen...
                                        Meine Inbetriebnahmeerklärung und Urkunde kamen erst, nachdem ich den Solateur gefragt habe und dem dann einfiel, dass er noch Dokumente dafür an E3DC schicken muss...

                                        A 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                        • A
                                          ArnoD @stevie77 last edited by

                                          @stevie77 sagte in E3DC Hauskraftwerk steuern:

                                          @ArnoD sagte in E3DC Hauskraftwerk steuern:

                                          @stevie77 sagte in E3DC Hauskraftwerk steuern:

                                          Das ist eine Achterbahn der Gefühle hier. 😉 Nach 10-15 min ist die Batterie jetzt doch wieder da und lädt. Zufällig (?) zeitgleich nachdem ich E3DC-Control ausgeschaltet habe. Ich hoffe das hat nichts miteinander zu tun. Kann ja eigentlich nicht...

                                          Wurde bei dir in der letzten Zeit was an deinen Batterie Modulen geändert. Also einen neue Installiert oder einen ausgetauscht ?

                                          Nee, nur neue Batteriewandler. Aber mit den alten hatte ich ja auch immer wieder mal verlorene Batterien. Daran kann es nicht liegen...
                                          Meine Inbetriebnahmeerklärung und Urkunde kamen erst, nachdem ich den Solateur gefragt habe und dem dann einfiel, dass er noch Dokumente dafür an E3DC schicken muss...

                                          Frage nur deswegen, da bei mir bei der Installation der Batterien die Kommunikationskabel von zwei Batterien vertauscht wurden. Das ganze funktionierte dann immer einen Tag und dann gingen die beiden Module auf Störung da die Batteriespannung zu weit auseinander driftet.
                                          Du kannst das aber im Batterie Menü von E3DC prüfen, dort werden die Spannungen von den beiden Batteriemodulen angezeigt oder die LED der Batterien anschauen:
                                          bild1.png

                                          S 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                          • S
                                            stevie77 @ArnoD last edited by

                                            @ArnoD Nee, das kann nicht das Problem sein. Es lief ja schon wochenlang nach dem Tausch völlig reibungslos. Erst jetzt ist es am Freitag und am Sonntag so gehäuft aufgetreten...weiter beobachten...

                                            A 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                            • First post
                                              Last post

                                            Support us

                                            ioBroker
                                            Community Adapters
                                            Donate

                                            527
                                            Online

                                            31.6k
                                            Users

                                            79.4k
                                            Topics

                                            1.3m
                                            Posts

                                            70
                                            3276
                                            1126773
                                            Loading More Posts
                                            • Oldest to Newest
                                            • Newest to Oldest
                                            • Most Votes
                                            Reply
                                            • Reply as topic
                                            Log in to reply
                                            Community
                                            Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                            The ioBroker Community 2014-2023
                                            logo