NEWS
E3DC Hauskraftwerk steuern
-
@smartboart Ja, die habe ich auch.
-
@smartboart
Ja, ich auch, genau derselbe Typ. -
Jetzt ist die Batterie komplett weg und lässt sich auch nicht mehr durch harten Neustart aktivieren. Schreit nach nem neuen Service-Termin, kurz vor oder während des anstehenden Urlaubs. Ich könnte kotzen...so langsam schwindet das Vertrauen zu E3/DC...
-
Das ist eine Achterbahn der Gefühle hier. Nach 10-15 min ist die Batterie jetzt doch wieder da und lädt. Zufällig (?) zeitgleich nachdem ich E3DC-Control ausgeschaltet habe. Ich hoffe das hat nichts miteinander zu tun. Kann ja eigentlich nicht...
-
@stevie77 hat du die smart funktionen der Anlage aktiv?
oder ist das egal im zusammenhang mit 3rdc control? -
@smartboart Welche meinst du genau? Einen Teilausschnitt der für E3DC-Control relevanten hatte ich dir hier ja schon mal gepostet...
-
@stevie77 na ich meine alle...
Wetterprognosen, Sperrzeiten,Ladepriorisierung, smart power...Ich habe alles deaktiviert, da das ja nun über e3dc control geregelt wird oder denke ich da falsch...
Mein Gedanke war nur, vlt. kommt deshalb etwas durcheinander bei dir.. -
mal was anderees...
Wie lange hat es bei euch mit der Inbetriebnahmeerklärung gedauert, bis das richtig angezeigt wurde im portal? Und die Zustellung der Garantieurkunde..
-
Guten Tag
Schönes Script, Kompliment...
Ist es möglich, dass der Schweizer Proplanta-Teil des Sciptes nicht implementiert ist. Bekomme keine Daten.Grüsse
S.
-
@stevie77 sagte in E3DC Hauskraftwerk steuern:
Das ist eine Achterbahn der Gefühle hier. Nach 10-15 min ist die Batterie jetzt doch wieder da und lädt. Zufällig (?) zeitgleich nachdem ich E3DC-Control ausgeschaltet habe. Ich hoffe das hat nichts miteinander zu tun. Kann ja eigentlich nicht...
Wurde bei dir in der letzten Zeit was an deinen Batterie Modulen geändert. Also einen neue Installiert oder einen ausgetauscht ?
-
@smartboart
gefühlt eine Ewigkeit
so etwa 6 Monate. -
@maestrone sagte in E3DC Hauskraftwerk steuern:
Guten Tag
Schönes Script, Kompliment...
Ist es möglich, dass der Schweizer Proplanta-Teil des Sciptes nicht implementiert ist. Bekomme keine Daten.Grüsse
S.
An die Schweizer habe ich nicht gedacht
Im Script die Zeile 893:let ProplantaUrl = 'https://www.proplanta.de/Wetter/profi-wetter.php?SITEID=60&PLZ='+ProplantaPlz+'&STADT='+ProplantaOrt+'&WETTERaufrufen=stadt&Wtp=&SUCHE=Wetter&wT='
gegen diese tauschen:
let ProplantaUrl = 'https://www.proplanta.de/Wetter-Schweiz/profi-wetter-ch.php?SITEID=80&PLZ='+ProplantaPlz+'&STADT='+ProplantaOrt+'&WETTERaufrufen=stadt&Wtp=&SUCHE=Wetter&wT='
-
@smartboart sagte in E3DC Hauskraftwerk steuern:
@stevie77 na ich meine alle...
Wetterprognosen, Sperrzeiten,Ladepriorisierung, smart power...Ich habe alles deaktiviert, da das ja nun über e3dc control geregelt wird oder denke ich da falsch...
Mein Gedanke war nur, vlt. kommt deshalb etwas durcheinander bei dir..Da verweise ich mal auf https://forum.iobroker.net/topic/32976/e3dc-hauskraftwerk-steuern/309
Ich habe nur die beiden SmartPower-Optionen aktiviert. Smart Power braucht man um nachts im Winter Strom zu sparen, falls der Speicher leer ist. Die Lade- und Entladeleistung wird aber von E3DC-Control überschrieben, sobald es regelt. -
@ArnoD sagte in E3DC Hauskraftwerk steuern:
@stevie77 sagte in E3DC Hauskraftwerk steuern:
Das ist eine Achterbahn der Gefühle hier. Nach 10-15 min ist die Batterie jetzt doch wieder da und lädt. Zufällig (?) zeitgleich nachdem ich E3DC-Control ausgeschaltet habe. Ich hoffe das hat nichts miteinander zu tun. Kann ja eigentlich nicht...
Wurde bei dir in der letzten Zeit was an deinen Batterie Modulen geändert. Also einen neue Installiert oder einen ausgetauscht ?
Nee, nur neue Batteriewandler. Aber mit den alten hatte ich ja auch immer wieder mal verlorene Batterien. Daran kann es nicht liegen...
Meine Inbetriebnahmeerklärung und Urkunde kamen erst, nachdem ich den Solateur gefragt habe und dem dann einfiel, dass er noch Dokumente dafür an E3DC schicken muss... -
@stevie77 sagte in E3DC Hauskraftwerk steuern:
@ArnoD sagte in E3DC Hauskraftwerk steuern:
@stevie77 sagte in E3DC Hauskraftwerk steuern:
Das ist eine Achterbahn der Gefühle hier. Nach 10-15 min ist die Batterie jetzt doch wieder da und lädt. Zufällig (?) zeitgleich nachdem ich E3DC-Control ausgeschaltet habe. Ich hoffe das hat nichts miteinander zu tun. Kann ja eigentlich nicht...
Wurde bei dir in der letzten Zeit was an deinen Batterie Modulen geändert. Also einen neue Installiert oder einen ausgetauscht ?
Nee, nur neue Batteriewandler. Aber mit den alten hatte ich ja auch immer wieder mal verlorene Batterien. Daran kann es nicht liegen...
Meine Inbetriebnahmeerklärung und Urkunde kamen erst, nachdem ich den Solateur gefragt habe und dem dann einfiel, dass er noch Dokumente dafür an E3DC schicken muss...Frage nur deswegen, da bei mir bei der Installation der Batterien die Kommunikationskabel von zwei Batterien vertauscht wurden. Das ganze funktionierte dann immer einen Tag und dann gingen die beiden Module auf Störung da die Batteriespannung zu weit auseinander driftet.
Du kannst das aber im Batterie Menü von E3DC prüfen, dort werden die Spannungen von den beiden Batteriemodulen angezeigt oder die LED der Batterien anschauen:
-
@ArnoD Nee, das kann nicht das Problem sein. Es lief ja schon wochenlang nach dem Tausch völlig reibungslos. Erst jetzt ist es am Freitag und am Sonntag so gehäuft aufgetreten...weiter beobachten...
-
@stevie77
Beim nächsten mal kannst du dir ja mal die LED der Batterien anschauen was die für einen Fehler anzeigen. -
In der Version: 0.2.03 wird wieder die Proplanta URL für die Ländercode de,at, ch, fr, it enthalten sein mit neuer constante "country" in den User Einstellungen.
-
@ArnoD sagte in E3DC Hauskraftwerk steuern:
@stevie77
Beim nächsten mal kannst du dir ja mal die LED der Batterien anschauen was die für einen Fehler anzeigen.Als sonst die Batteriewandler defekt waren und die Batterien danach in Folge auch nicht mehr erkannt wurden, blieben die einfach auf ihrem Stand stehen und zeigten den Ladestand mit den blauen LEDs an. Die grüne LED war auch an. Da war nichts besonderes zu erkennen...
-
Neue Version 0.2.03 mit Länderurl Proplanta für die Schweizer, Österreicher, Italiener, Franzosen ist online