Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. Skripten / Logik
    4. JavaScript
    5. E3DC Hauskraftwerk steuern

    NEWS

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    E3DC Hauskraftwerk steuern

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • smartboart
      smartboart @smartboart last edited by smartboart

      @ArnoD

      und hier nochmal mit Aktivierung und Deaktivierung des minütlichen Schedule.
      Somit werden der minütliche Schedule auch nur ausgeführt wenn es was zum Rechnen gibt...

      Hab es noch nicht testen können, also hier weiß ich erst morgen ob es klappt oder noch ne Kleinigkeit geändert werden muss...

      createState('javascript.1.Test.E3DC.Ertrag_Heute',    0, {name: 'Ertrag Heute laufender Tag', type: 'number', unit: 'kWh' });
      
      const idLeistung = 'modbus.1.holdingRegisters.40068_PV_Leistung';
      const idPVErtrag = 'javascript.1.Test.E3DC.Ertrag_Heute'
      
      var debug = true;
      var logging = true;
      var count = 0;
      var Summe = 0;
      var Timer = null;
      var merker = false;
      
      
      // Zaehlem
      on(idLeistung, function(dp) {
          var Leistung = getState(idLeistung).val;
          if(Leistung >= 1){
          if(merker)schedulestart();
          merker = false;
          count ++
          Summe = Summe + Leistung;
          if(debug)log(['Summe: ' + Summe, ' Zaehler: '+count, ' Addition: + ' +Leistung ].join(''));
          }
      });
      
      //Skriptstart
      schedulestart()
      
      // jede minute in W/h umrechen W = P*t
      function schedulestart(){
      if(debug)log('Funktion Schedulestart aktiv');     
      var AufDieMinute =  '* * * * *';
      Timer = schedule(AufDieMinute, function(){   
      if(debug)log('minuten Schedule aktiv');       
      var PVErtrag = getState (idPVErtrag).val;   
      var Pmin = Summe/count;
      if(count>0 && Summe >0){
      setState(idPVErtrag, PVErtrag + Pmin/60/1000,true);//kWh
      if(debug)log(['Schedule Umrechnen W = P*t.  Minutenwert Leistung: '+ Pmin, ' Minutenwert Arbeit: ' + (Pmin/60/1000), ' Tageswert Ertrag: ' +PVErtrag ].join(''));
      setTimeout(function(){
      count=0;
      Summe=0;
      if(debug)log(['Reset: Count =  '+ count, ' Summe = ' + Summe ].join(''));
      },100);
          }else{
              if(count===0 && Summe ===0){
                  clearSchedule(Timer);
                  merker = true;
                  if(logging)log('minuten Schedule gestoppt');
                  }
              }  
          });
      }
      
      
      // jeden Tag um 23:59 Tageswert nullen.
      schedule({hour: 0, minute: 1}, function () { 
      setState(idPVErtrag,0,true);
      if (logging)log('Tagesertragswert auf 0 gesetzt');
      });
      
      
      A 2 Replies Last reply Reply Quote 0
      • A
        Abyss @ArnoD last edited by

        @ArnoD

        Auch von meiner Seite nochmal ein großes DANKE!! für deine Arbeit.
        So macht der E3DC gleich noch mehr Spaß.

        kurzer Hinweis zu der neuen Version 0.2.07, evtl sollte hier noch ein Hinweis ins Changelog, dass ein zusätzliches Javascript Modul "is-it-bst" notwendig ist.

        A 2 Replies Last reply Reply Quote 0
        • A
          ArnoD @smartboart last edited by

          @smartboart Das ist ja super. 🙂
          Werde es heute integrieren und testen.

          1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • A
            ArnoD @Abyss last edited by

            @Abyss
            Ja richtig, sollte auf alle Fälle drin stehen.
            Danke.

            1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • A
              ArnoD @Abyss last edited by

              @Abyss habe es bei der Anleitung im ersten Post hier ergänzt und werde es auch ins Changelog eintragen.

              1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • A
                ArnoD @smartboart last edited by

                @smartboart

                Habe mir das Script jetzt mal angeschaut und verstehe nicht ganz wann dein merker auf true gesetzt wird.
                Beim Start wird dieser auf false gesetzt und dürfte eigentlich nie true werden oder übersehe ich hier was. 🙂

                smartboart 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • smartboart
                  smartboart @ArnoD last edited by

                  @ArnoD sagte in E3DC Hauskraftwerk steuern:

                  @smartboart

                  Habe mir das Script jetzt mal angeschaut und verstehe nicht ganz wann dein merker auf true gesetzt wird.
                  Beim Start wird dieser auf false gesetzt und dürfte eigentlich nie true werden oder übersehe ich hier was. 🙂

                          if(count===0 && Summe ===0){
                  
                              clearSchedule(Timer);
                  
                              merker = true;
                  
                              if(logging)log('minütlicher Schedule gestoppt');
                  
                  smartboart 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • smartboart
                    smartboart @smartboart last edited by smartboart

                    oh ja...habe den scriptstart vergessen zu kopieren...

                    //skriptstart
                    schedulestart();
                    

                    habs oben geändert..

                    1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • A
                      ArnoD last edited by

                      Ok habe dein Script jetzt mal übernommen und lass beide Zähler Parallel laufen, mal schauen wie groß der Unterschied ist.
                      Ich habe im Modbus Adapter Pol delay auf 1 sek, eingestellt um die Abtastrate zu erhöhen.
                      bild1.png

                      Das scheint aber source Analytics nicht weiter zu beeinflussen, vermute das dort eine andere Pol Zeit verwendet wird.
                      Über dein Script wird auf alle Fälle eine höherer PV Ertrag berechnet.

                      smartboart 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • smartboart
                        smartboart last edited by smartboart

                        1 Sekunde ist gut... Je kleiner desto genauer...Evtl. kann man die Pollzeit später etwas erhöhen sollte die Genauigkeit kaum darunter leiden...
                        Ich habe gerade meine beiden Varianten laufen seid heute morgen. Will sehen ob der Schedulestart und Stop sich negativ auswirkt. Was es eigentlich nicht sollte. Es sollten dennoch alle Änderungen berücksichtigt werden....Vergleichen muss man das mit den Leistungswerten Solarproduktion aus dem E3DC Portal...
                        Denke wenn sich das script nicht verzählt, sollte es ziehmlich genau sein...

                        1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • smartboart
                          smartboart @ArnoD last edited by smartboart

                          @ArnoD sagte in E3DC Hauskraftwerk steuern:

                          Das scheint aber source Analytics nicht weiter zu beeinflussen, vermute das dort eine andere Pol Zeit verwendet wird.
                          Über dein Script wird auf alle Fälle eine höherer PV Ertrag berechnet.

                          Mein Zähler geht jetzt seit skriptstart vor 2 Stunden um 0,1 kw/h nach..
                          Will aber nicht noch kürzer pollen wie eine Sekunde...Das ist mir eigentlich schon zu kurz... Mal sehen wo die Uhr heute Abend steht...

                          1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • A
                            ArnoD last edited by

                            Habe es vor 20 min. gestartet und bereits bei deinem Script ein plus von 0,3 kWh zu SourceAnalytix.
                            Habe den Leistungsmesser 1 vergessen. 🙂
                            Den müsste ich jetzt auch noch integrieren dann könnte man auf das Modul SourceAnalytix verzichten.

                            S 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                            • S
                              stevie77 @ArnoD last edited by

                              @ArnoD sagte in E3DC Hauskraftwerk steuern:

                              Habe den Leistungsmesser 1 vergessen. 🙂
                              Den müsste ich jetzt auch noch integrieren

                              Ja bitte. 🙂
                              Ich lass' euch jetzt mal testen und ich 2-3 Wochen nach meinem Urlaub übernehme ich dann wohl auch den Stand. Dann sind auch hoffentlich alle Fehlerchen raus, die sich so im Betrieb evtl noch zeigen könnten. 😉

                              smartboart 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                              • smartboart
                                smartboart @stevie77 last edited by smartboart

                                @stevie77 sagte in E3DC Hauskraftwerk steuern:

                                @ArnoD sagte in E3DC Hauskraftwerk steuern:

                                Habe den Leistungsmesser 1 vergessen. 🙂
                                Den müsste ich jetzt auch noch integrieren

                                Ja bitte. 🙂
                                Ich lass' euch jetzt mal testen und ich 2-3 Wochen nach meinem Urlaub übernehme ich dann wohl auch den Stand. Dann sind auch hoffentlich alle Fehlerchen raus, die sich so im Betrieb evtl noch zeigen könnten. 😉

                                Wir machen keine Fehler...Wir testen nur ob es andere bemerken..🙅‍♂️

                                A S 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                                • A
                                  ArnoD @smartboart last edited by

                                  @smartboart 👍 😂

                                  smartboart 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                  • smartboart
                                    smartboart @ArnoD last edited by smartboart

                                    @ArnoD also meine Werte stimmen exact mit dem portal überein...Das script hat aufgeholt... Hatte wahrscheinlich beim letzten Ablesen die view nicht aktualisiert.

                                    und der Unterschied in beiden Skripten zeigt sich um einen zähler in der 5 nachkomma stelle...😂

                                    und vermutlich auch nur weil ich sie nicht zeitgleich gestartet habe..

                                    1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                    • S
                                      stevie77 @smartboart last edited by

                                      @smartboart sagte in E3DC Hauskraftwerk steuern:

                                      Wir machen keine Fehler...Wir testen nur ob es andere bemerken..🙅‍♂️

                                      🙂

                                      A 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                                      • A
                                        ArnoD @stevie77 last edited by

                                        @smartboart meinst du die Webseite von E3DC ?

                                        smartboart 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                        • A
                                          ArnoD @stevie77 last edited by

                                          @stevie77
                                          Beim Leistungsmesser1 wird da die Leistung immer mit - angezeigt ? oder sind das auch positive Werte ?

                                          S 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                          • smartboart
                                            smartboart @ArnoD last edited by

                                            @ArnoD sagte in E3DC Hauskraftwerk steuern:

                                            @smartboart meinst du die Webseite von E3DC ?

                                            ja im portal oder in der app...

                                            1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                            • First post
                                              Last post

                                            Support us

                                            ioBroker
                                            Community Adapters
                                            Donate

                                            937
                                            Online

                                            31.9k
                                            Users

                                            80.2k
                                            Topics

                                            1.3m
                                            Posts

                                            70
                                            3380
                                            1395573
                                            Loading More Posts
                                            • Oldest to Newest
                                            • Newest to Oldest
                                            • Most Votes
                                            Reply
                                            • Reply as topic
                                            Log in to reply
                                            Community
                                            Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                            The ioBroker Community 2014-2023
                                            logo