Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. Skripten / Logik
    4. JavaScript
    5. E3DC Hauskraftwerk steuern

    NEWS

    • 15. 05. Wartungsarbeiten am ioBroker Forum

    • Monatsrückblick - April 2025

    • Minor js-controller 7.0.7 Update in latest repo

    E3DC Hauskraftwerk steuern

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • C
      Chilihead last edited by

      Super das du das script auch weiterhin verbesserst, ich wünsche ich könnte auch mehr Java programmieren, muss mich da echt mal hinsetzen.

      Ich hätte eine Frage zum Vis und hoffe es kann mir jemand erklären warum es mir den CircleKnob nicht anzeigt.
      Hab schon geschaut das ich alles installiert hab; meines Erachtens sollte das auch richtig installiert und im richtigen Datenpunkt sein (hab nix geändert) aber es ist nicht da.
      b9d223cd-b4c3-47e4-8401-a1dd9437c076-image.png

      43f93de0-d31e-469c-92e9-c59aa8d1b627-image.png

      A 1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • A
        ArnoD @Chilihead last edited by

        @chilihead
        Wenn nichts angewählt ist wird auch nichts angezeigt.
        Markiere mal ein Feld und schau ob dann auch nichts angezeigt wird.

        C 1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • C
          Chilihead @ArnoD last edited by

          @arnod ach das kommt wenn ich oben was auswähle, das ist ja geil 👏
          Hab zum Test mal nen Zahlengenerator laufen lassen was da überhaupt alles drin ist; wenn man weiß was sich dahinter verbirgt kommt man auch auf "ach das könnte was mit oben zu tun haben" 🙄

          Dank dir für die schnelle Antwort

          1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • S
            stevie77 @ArnoD last edited by stevie77

            @arnod Moin. jetzt habe ich auch mal wieder ein Problem. Hatte gestern Nacht das Update 0.2.25 übernommen (alles nach dem User-Abschnitt kopiert) und heute geht das Umschalten der Monate in der Prognose-View manchmal nicht mehr. Kann natürlich auch Zufall sein, habe das zuletzt vermutlich Anfang Juni benutzt. Es passiert dann einfach nichts, keine Aktualisierung des Diagramms und auch kein Fehler im Log (javascript.0 im debug-Modus).
            Habt ihr evtl. auch dieses Problem oder/und wie könnte ich das debuggen? Gab es View-Anpassungen, die ich nicht übernommen haben könnte?

            Ergänzung: Hmmm, die Probleme scheinen (meistens) anzufangen, wenn ich einmal auf Juli schalte und dann wieder zurück auf bereits vergangene Monate oder den aktuellen Monat. Ist aber nicht jedes Mal reproduzierbar, da muss noch irgendwas anderes reinspielen.
            Weitere Beobachtung: Ab Mitte Juli sind bei mir die Daten (wohl aus dem letzten Jahr?) vorhanden. Mitte Juli 2020 hatte ich möglicherweise damit angefangen. Jetzt werden im Juli 2021 Daten aus Juli 2020 angezeigt. Werden die gelöscht, wenn der Juli 2021 beginnt, so dass der Monat dann leer angezeigt wird?

            Allerdings stimmt für Juni auch schon irgendwas nicht, denn für Ende Juni sind auch schon Daten da?! Wie geht das denn? 🙂

            b4945765-8bf6-49a3-8206-bf36b7879f9c-image.png

            Noch ne Ergänzung: Ich musste vor 2-3 Tagen ein Backup von einer Woche vorher im Raspi einspielen. Aber das erklärt ja eigentlich auch nicht die bereits vorhandenen Daten für bis Ende Juni...
            Hier noch der Juli:

            96918a9c-14a6-4ac3-b576-86970b18a2d2-image.png

            Weitere Ergänzung: Noch ein bisschen rumgespielt - es scheint so, als werden im Juni die noch nicht erreichten Tage zum Monatsende hin mit den Tagen aus Mai angezeigt. Wenn ich zwischen Mai und Juni umschalte, dann bleiben die Balken für 22. bis 30. unverändert.

            A 1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • A
              ArnoD @stevie77 last edited by ArnoD

              @stevie77 sagte in E3DC Hauskraftwerk steuern:

              Habt ihr evtl. auch dieses Problem oder/und wie könnte ich das debuggen? Gab es View-Anpassungen, die ich nicht übernommen haben könnte?

              Habe es bei mir gerade getestet und konnte kein Problem feststellen.
              Vor der Version 0.2.21 war ein Fehler beim Speichern History JSON enthalten, wo es möglich war das der aktuelle Monat mit falschen Daten überschrieben wurde.

              Weitere Beobachtung: Ab Mitte Juli sind bei mir die Daten (wohl aus dem letzten Jahr?) vorhanden. Mitte Juli 2020 hatte ich möglicherweise damit angefangen. Jetzt werden im Juli 2021 Daten aus Juli 2020 angezeigt. Werden die gelöscht, wenn der Juli 2021 beginnt, so dass der Monat dann leer angezeigt wird?

              Richtig, die alten Daten aus dem letzten Jahr werden immer erst mit Beginn den aktuellen Monat gelöscht.

              Allerdings stimmt für Juni auch schon irgendwas nicht, denn für Ende Juni sind auch schon Daten da?! Wie geht das denn? 🙂

              Könnte noch mit dem Fehler im Skript vor Version 0.2.21 zu tun haben.

              Weitere Ergänzung: Noch ein bisschen rumgespielt - es scheint so, als werden im Juni die noch nicht erreichten Tage zum Monatsende hin mit den Tagen aus Mai angezeigt. Wenn ich zwischen Mai und Juni umschalte, dann bleiben die Balken für 22. bis 30. unverändert.

              Das ist genau der Fehler vor der Version 0.2.21, wenn in Vis zum Monatswechsel ein anderer Monat angewählt wahr wurde der aktuelle Monat mit dem angewählten Monat überschrieben.

              Werde mir das mal anschauen, ob das Löschen der alten Daten funktioniert. Habe erst ab August alte Werte drin so das mir ein Fehler im Script erst da auffallen würde. Werde mal für Juli zum Testen Werte eintragen.

              S 1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • S
                Streit187 @ArnoD last edited by

                @arnod
                Servus Arno,
                würdest du mir für genau den Datenpunkt zu "zerlegen" den Code posten. Bei mir zeigt er zum Teil sehr merkwürdige Sachen an. z.B: Typ2_gesteckt = 128 u.ä.
                Bei mir sieht der Code derzeit so aus:

                // Wallbox_2_CTRL
                var id3 = 'modbus.0.holdingRegisters.40088_WallBox_0_CTRL';
                createState('0_userdata.0.Solar.WB_vorhanden_verfügbar');
                createState('0_userdata.0.Solar.Solarbetrieb1_Mischbetrieb0');
                createState('0_userdata.0.Solar.LadenAbgebrochen1_LadenFreigegeben0');
                createState('0_userdata.0.Solar.Auto_lädt');
                createState('0_userdata.0.Solar.Typ2_verriegelt');
                createState('0_userdata.0.Solar.Typ2_gesteckt');
                createState('0_userdata.0.Solar.Schuko_an');
                createState('0_userdata.0.Solar.Schuko_gesteckt');
                createState('0_userdata.0.Solar.Schuko_verriegelt');
                createState('0_userdata.0.Solar.Relais_Schuko_an');
                createState('0_userdata.0.Solar.Relais_1_Typ2_an');
                createState('0_userdata.0.Solar.Relais_2_Typ2_an');
                createState('0_userdata.0.Solar.1Phase_1_3Phasen_0');
                createState('0_userdata.0.Solar.nicht_belegt');
                on(id3, function (obj) {
                    setState('0_userdata.0.Solar.WB_vorhanden_verfügbar', obj.state.val & 0xFF, true);
                    setState('0_userdata.0.Solar.Solarbetrieb1_Mischbetrieb0', (obj.state.val >> 1) & 0xFF, true);
                    setState('0_userdata.0.Solar.LadenAbgebrochen1_LadenFreigegeben0', (obj.state.val >> 2) & 0xFF, true);
                    setState('0_userdata.0.Solar.Auto_lädt', (obj.state.val >> 3) & 0xFF, true);
                    setState('0_userdata.0.Solar.Typ2_verriegelt', (obj.state.val >> 4) & 0xFF, true);
                    setState('0_userdata.0.Solar.Typ2_gesteckt', (obj.state.val >> 5) & 0xFF, true);
                    setState('0_userdata.0.Solar.Schuko_an', (obj.state.val >> 6) & 0xFF, true);
                    setState('0_userdata.0.Solar.Schuko_gesteckt', (obj.state.val >> 7) & 0xFF, true);
                    setState('0_userdata.0.Solar.Schuko_verriegelt', (obj.state.val >> 8) & 0xFF, true);
                    setState('0_userdata.0.Solar.Relais_Schuko_an', (obj.state.val >> 9) & 0xFF, true);
                    setState('0_userdata.0.Solar.Relais_1_Typ2_an', (obj.state.val >> 10) & 0xFF, true);
                    setState('0_userdata.0.Solar.Relais_2_Typ2_an', (obj.state.val >> 11) & 0xFF, true);
                    setState('0_userdata.0.Solar.1Phase_1_3Phasen_0', (obj.state.val >> 12) & 0xFF, true);
                    setState('0_userdata.0.Solar.nicht_belegt', (obj.state.val >> 13) & 0xFF, true);
                
                A 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • A
                  ArnoD @Streit187 last edited by

                  @streit187
                  Ich habe die Script Sammlung für die Modbus Datenpunkte hier bereits gepostet:
                  Script Sammlung für E3DC

                  Entweder alles verwenden oder nur die Teile die für dich relevant sind.

                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • S
                    stevie77 @ArnoD last edited by stevie77

                    @ArnoD Jetzt im Juli hat das mit dem Löschen der Monatsdaten geklappt. War dann vielleicht doch ein Problem mit dem Einspielen meines Backups oder warum auch immer. Generell scheint es ja zu funktionieren.
                    Das Umschaltproblem zwischen mehreren Monaten habe ich weiterhin, ist aber nicht wild, da es erst nach mehrmaligem Umschalten passiert und es scheint so, dass es nur passiert, wenn man mehrmals nacheinander recht flott den Monat ändert. Mit etwas Pausen dazwischen habe ich bis zu 10 Umschaltungen erfolgreich getestet (aktueller Skriptstand). Aber wie gesagt, macht man so in der Realität ja nicht und zur Not wird im Browser halt die Seite aktualisiert, dann geht's wieder.

                    A 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • A
                      ArnoD @stevie77 last edited by ArnoD

                      @stevie77
                      Habe es bei mir jetzt mehrmals getestet mit dem Umschalten und kann deinen Fehler nicht reproduzieren.
                      In welchem Browser hast du das Problem oder ist das unabhängig davon?
                      Habe es mit Firefox getestet.

                      Welches Widget verwendest du zum Umschalten?
                      Bei mir ist es das Materialdesign - Select.

                      S 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • S
                        stevie77 @ArnoD last edited by

                        @arnod Ja genau, Firefox benutze ich auch für das ioBroker-Fenster. Aber das ist ein so kleines Problem, das es nicht wert ist weiter Zeit drauf zu verschwenden... 🙂

                        1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • A
                          ArnoD last edited by

                          Ich habe mich jetzt etwas mit Github beschäftigt und alle Javascript Dateien für E3DC dort hochgeladen.
                          Ich werde neue Versionen ab jetzt immer auf Github aktualisieren:
                          https://github.com/ArnoD15/iobroker_E3DC

                          1 Reply Last reply Reply Quote 2
                          • A
                            ArnoD last edited by

                            Neue Version 0.2.27 auf GitHub https://github.com/ArnoD15/iobroker_E3DC

                            Änderungen:
                            Beim Umschalten zwischen Proplanta und Forecast wurde das Diagramm nicht bzw. nur verzögert aktualisiert.
                            Durch die Verzögerung ist beim schnellen Umschalten auch nicht mit den richtigen Werten gerechnet worden,
                            so das eine falsche Einstellung angewählt wurde.
                            Bei Anwahl Automatik wird jetzt der State EinstellungAnwahl auf 0 gesetzt, um bei einer manuellen Anwahl
                            der Einstellung (Werte im Bereich 1-5) im Skript, das als Änderung erkannt wird.

                            C 1 Reply Last reply Reply Quote 1
                            • C
                              ChrisChros @ArnoD last edited by

                              @arnod
                              Super, danke für das Update.
                              Könntest du uns bitte noch sagen in welchen Zeilen Änderungen vorgenommen wurden ähnlich wie du es bei der Version 0.2.25 gemacht hast.

                              Danke.

                              A 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                              • A
                                ArnoD @ChrisChros last edited by

                                @chrischros

                                Ein Grund warum ich mich mit Github beschäftigt habe, ist die Nachverfolgbarkeit der Änderungen 🙂
                                Einfach auf Commits klicken und du kannst bei jeder Version erkennen was genau geändert wurde.

                                C 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                • A
                                  aueland @Chilihead last edited by

                                  Moi,
                                  @chilihead said in E3DC Hauskraftwerk steuern:

                                  Alles in allem wars nicht wirklich einfach den E3DC-Control auf dem gleichen Linux wie IOBroker zu installieren, gut jetzt wo man's weiß wie's geht ist's eigentlich ganz einfach.
                                  Läuft bei mir in einer Proxmox VM
                                  Vor genau diesem Schritt stehe ich auch gerade, also iobroker läuft bei mir unter Proxmox in einer VM und nun möchte ich E3DC-Control installieren. Wärst Du so nett und würdest schreiben, auf was dabei besonders zu achten ist? Ohne Deinen Post hätte ich jetzt einfach losgelegt, aber es scheint ja Fallstricke zu geben...
                                  Danke im Voraus & Gruß

                                  C 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                  • C
                                    ChrisChros @ArnoD last edited by ChrisChros

                                    @arnod
                                    seit dem Update schaltet die Wettervorschau um 15:30 von Einstellung 2 (schönes Wetter) auf Einstellung 1 (schlechtes Wetter) um. Das ganze konnte ich gestern und heute beobachten. Das ganze sieht dann wie folgt aus:
                                    Bildschirmfoto 2021-07-22 um 17.43.13.png
                                    Bildschirmfoto 2021-07-22 um 17.43.54.png

                                    Als ich das bemerkt hatte habe ich dann die Automatik deaktiviert und habe manuell auf Einstellung 2 gestellt.
                                    Hast du eventuell eine Ahnung woran das liegen könnte, bzw. konntest du ein ähnliches Verhalten bei dir beobachten?
                                    Mit der alten Version 0.2.25 ist mir so ein Verhalten noch nicht aufgefallen.

                                    Gruß Chris

                                    A 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                    • A
                                      ArnoD @ChrisChros last edited by

                                      @chrischros
                                      Kannst du mal dein Log File von 15:30 Uhr hier einstellen. Da kann man am besten erkennen, warum auf Einstellung 1 gewechselt wurde.
                                      Kann es sein das beide Prognosen nicht abgerufen werden konnten und deswegen auf Einstellung1 gewechselt wurde?

                                      C 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                      • C
                                        ChrisChros @ArnoD last edited by ChrisChros

                                        @arnod

                                        das Log-File müsste doch im E3DC-Control Ordner gespeichert werden wenn ich folgende Parameter in dem Skript stehen habe:

                                        var logflag = true;
                                        const sLogPath = "/home/pi/E3DC-Control/HistoryPV_Leistung.json";
                                        

                                        aktuell kann ich kein Log-File sehen oder wird da noch wo anders was gespeichert?

                                        A 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                        • A
                                          ArnoD @ChrisChros last edited by

                                          @chrischros
                                          sorry habe mich missverständlich ausgedrückt.
                                          Meine den Log Text im iobroker Admin.

                                          C 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                          • C
                                            ChrisChros @ArnoD last edited by ChrisChros

                                            @arnod

                                            2021-07-22 15:30:00.930 - info: javascript.0 (30070) script.js.common.E3_DC.E3DC_Control_Prognose: RB = 8:19
                                            2021-07-22 15:30:00.931 - info: javascript.0 (30070) script.js.common.E3_DC.E3DC_Control_Prognose: RE = 14:53
                                            2021-07-22 15:30:00.931 - info: javascript.0 (30070) script.js.common.E3_DC.E3DC_Control_Prognose: LE = 16:5
                                            2021-07-22 15:30:00.932 - info: javascript.0 (30070) script.js.common.E3_DC.E3DC_Control_Prognose: Prognose Forecast in kWh = 50.913
                                            2021-07-22 15:30:00.932 - info: javascript.0 (30070) script.js.common.E3_DC.E3DC_Control_Prognose: Prognose Proplanta in kWh = 0
                                            2021-07-22 15:30:00.933 - info: javascript.0 (30070) script.js.common.E3_DC.E3DC_Control_Prognose: Prognose_kWh nach Abzug Korrekturfaktor = 40.730399999999996
                                            2021-07-22 15:30:00.933 - info: javascript.0 (30070) script.js.common.E3_DC.E3DC_Control_Prognose: Bereits produzierte PV-Leistung = 38.04899298581051
                                            2021-07-22 15:30:00.934 - info: javascript.0 (30070) script.js.common.E3_DC.E3DC_Control_Prognose: Prognose_kWh_heute für Berechnung = 2.681407014189489
                                            2021-07-22 15:30:01.934 - info: javascript.0 (30070) script.js.common.E3_DC.E3DC_Control_Prognose: Start Ueberschuss_Prozent
                                            2021-07-22 15:30:01.935 - info: javascript.0 (30070) script.js.common.E3_DC.E3DC_Control_Prognose: BatterieProzent(wert)=0
                                            2021-07-22 15:30:01.936 - info: javascript.0 (30070) script.js.common.E3_DC.E3DC_Control_Prognose: Berechneter Eigenverbrauch = 7
                                            2021-07-22 15:30:01.936 - info: javascript.0 (30070) script.js.common.E3_DC.E3DC_Control_Prognose: AktSpeicherSoC in % = 74
                                            2021-07-22 15:30:01.937 - info: javascript.0 (30070) script.js.common.E3_DC.E3DC_Control_Prognose: FreieKapBatterie_kWh = 2.81
                                            2021-07-22 15:30:01.937 - info: javascript.0 (30070) script.js.common.E3_DC.E3DC_Control_Prognose: Ueberschuss in kWh = 0
                                            2021-07-22 15:30:01.938 - info: javascript.0 (30070) script.js.common.E3_DC.E3DC_Control_Prognose: Ueberschuss in Prozent = 0
                                            2021-07-22 15:30:01.938 - info: javascript.0 (30070) script.js.common.E3_DC.E3DC_Control_Prognose: ende Ueberschuss_Prozent
                                            2021-07-22 15:30:01.938 - info: javascript.0 (30070) script.js.common.E3_DC.E3DC_Control_Prognose: Bewölkungsgrad 12 Uhr Proplanta 0
                                            2021-07-22 15:30:01.939 - info: javascript.0 (30070) script.js.common.E3_DC.E3DC_Control_Prognose: Bewölkungsgrad 15 Uhr Proplanta 25
                                            2021-07-22 15:30:01.939 - info: javascript.0 (30070) script.js.common.E3_DC.E3DC_Control_Prognose: Berechneter Unload SoC ist = 74
                                            2021-07-22 15:30:01.940 - info: javascript.0 (30070) script.js.common.E3_DC.E3DC_Control_Prognose: Einstellung 1 aktiv
                                            2021-07-22 15:30:02.449 - info: javascript.0 (30070) script.js.common.E3_DC.E3DC_Control_Prognose: E3DC Config Datei gespeichert!
                                            2021-07-22 15:30:03.448 - info: javascript.0 (30070) script.js.common.E3_DC.E3DC_Control_Prognose: E3DC Config Datei eingelesen!
                                            

                                            Wenn ich das richtig lese, hat das Skript von Proplanta keine Daten bekommen. Da bei mir Proplanta am besten von der Vorhersage passt, verwende ich aktuell nur diese. Das würde erklären, warum er auf schlecht Wetter gewechselt hat.
                                            Oder siehst du noch etwas anderes?

                                            A 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                            • First post
                                              Last post

                                            Support us

                                            ioBroker
                                            Community Adapters
                                            Donate

                                            483
                                            Online

                                            31.6k
                                            Users

                                            79.4k
                                            Topics

                                            1.3m
                                            Posts

                                            70
                                            3276
                                            1127737
                                            Loading More Posts
                                            • Oldest to Newest
                                            • Newest to Oldest
                                            • Most Votes
                                            Reply
                                            • Reply as topic
                                            Log in to reply
                                            Community
                                            Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                            The ioBroker Community 2014-2023
                                            logo