Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. Skripten / Logik
    4. JavaScript
    5. Kamera-Snapshot: Verzögerung einbauen im Skript

    NEWS

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    Kamera-Snapshot: Verzögerung einbauen im Skript

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • P
      pema0001 last edited by

      Hallo zusammen,

      ich habe ein tolles Skript im Forum gefunden, welches auch soweit funktioniert. Wenn die Eingangstür aufgeht (über Türkontakt) wird über Telegram ein Bild der Überwachungskamera gesendet.

      Ich würde hier gerne noch einen Delay einbauen, d.h., wenn der Türsensor auslöst, soll erst nach 1s der Bild-Snapshot aufgenommen werden.

      Leider bin ich in Javascript zu unerfahren und habe es bislang nicht hinbekommen. Es wäre nett, wenn mich hier jemand unterstützen könnte.

      Vielen Dank im Voraus!!!

      Grüße
      Peter

      // JavaScript zur Verwendung in ioBroker
      //
      // Das Script speichert bei Auslösung (z.B. durch einen Bewegungsmelder) drei Bilder einer Überwachungskamera in frei definierbaren Zeitabständen und versendet das erste Bild per telegram.
      // Über telegram können dann bei Bedarf auch die weiteren zwei Bilder abgefragt werden. Natürlich ist auch eine manuelle Auslösung (ohne Bewegungsmelder) per telegram möglich.
      // Der Automatische Versand der Bilder kann über telegram auch aktiviert/ deaktiviert werden. 
      //
      // Mehr Infos zum Script und dessen Einrichtung hier:  
        
      // Hier können Einstellungen vorgenommen werden:
       
      // Variablen
      var cam_img = 'http://192.168.0.46/tmpfs/snap.jpg?usr=xy&pwd=xy';   // Pfad zum Kamerabild
      var trigger_auto = 'deconz.0.Sensors.3.open';  // Datenpunkt zur autmatischen Auslösung (Status des Bewegungsmelders, Fenster-/ Türkontakt oder der Türklingel)
      var trigger_manu = 'javascript.0.notify.telegram.cam.trigger_manu'; // Datenpunkt zur manuellen Auslösung (wird bei Bedarf automatisch angelegt)
      var trigger_more_img = 'javascript.0.notify.telegram.cam.trigger_more_img'; // Datenpunkt zur Abfrage weiterer Bilder (wird bei Bedarf automatisch angelegt)
      var disable = 'javascript.0.notify.telegram.cam.disable';   // Aktivierung/Deaktivierung des Versands per telegram (wird bei Bedarf automatisch angelegt)
      var interval = '3000';  // Verzögerung der weiteren Aufnahmen in Millisekunden
      var img_path = '/opt/iobroker/temp/cam/';   // Pfad zum lokalen Speicherort der aufgenommenen Bilder. Bilder werden bei jeder Auslösung überschrieben. Pfad muss schon vorhanden sein!
       
       
      // -------------------------------------------
      // Ab hier braucht in der Regel nichts mehr geändert zu werden. Also Finger weg wenn du nicht weißt was du tust. :) 
      // -------------------------------------------
       
      // Datenpunkte anlegen (Kann unter Umständen auskommentiert werden, wenn die Datenpunkte manuell angelegt wurden.)
      createState( trigger_auto, false, {name: 'Datenpunkt zur autmatischen Auslösung'});
      createState( trigger_manu, false, {name: 'Datenpunkt zur manuellen Auslösung'});
      createState( trigger_more_img, false, {name: 'Datenpunkt zur Abfrage weiterer Bilder'});
      createState( disable, false, {name: 'Aktivierung/Deaktivierung des Versands per telegram'});
       
      // Variablendeklaration und Initialisierung bei Scriptstart
      var stateTrigger_auto = getState(trigger_auto).val;
      var stateTrigger_manu = getState(trigger_manu).val;
      var stateTrigger_more_img = getState(trigger_more_img).val;
      var stateDisable = getState(disable).val;
      var request = require('request');
      var fs      = require('fs');
      var timer;
       
       
      // Funktionen
      // -------------------------------------------
       
      // Funktion Bilder versenden
      function sendImage (pfad) {
          setTimeout(function() {
              sendTo('telegram.0', {
          text:   pfad,
          reply_markup: {
              keyboard: [
                  ['Mehr Bilder', 'Danke']
              ],
              resize_keyboard:   true,
              one_time_keyboard: true
          }
      });
              log('Webcam Bild per telegram verschickt.');
          }, 2000);
      }
       
      // Funktion Bilder speichern
      function saveImage() {
          request.get({url: cam_img, encoding: 'binary'}, function (err, response, body) {
              fs.writeFile(img_path + 'cam1_1.jpg', body, 'binary', function(err) {
              if (err) {
                  log('Fehler beim Speichern von Bild 1: ' + err, 'warn');
              } else {
                  log('Bild 1 gespeichert.');
                  sendImage(img_path + 'cam1_1.jpg');
              }
            }); 
          });
           
          if (timer) {
              clearTimeout(timer);
              timer = null;
          } 
          timer = setTimeout(function () {
              request.get({url: cam_img, encoding: 'binary'}, function (err, response, body) {
                  fs.writeFile(img_path + 'cam1_2.jpg', body, 'binary', function(err) {
                  if (err) {
                      log('Fehler beim Speichern von Bild 2: ' + err, 'warn');
                  } else {
                      log('Bild 2 gespeichert.');
              }
            }); 
          });
              }, interval);
          timer = setTimeout(function () {
              request.get({url: cam_img, encoding: 'binary'}, function (err, response, body) {
                  fs.writeFile(img_path + 'cam1_3.jpg', body, 'binary', function(err) {
                  if (err) {
                      log('Fehler beim Speichern von Bild 3: ' + err, 'warn');
                  } else {
                      log('Bild 3 gespeichert.');        }
            }); 
          });
              }, 2 * interval);
      }
       
       
      // Trigger für die verschiedenen Aktionen
      // -------------------------------------------
       
      // trigger_auto
      on(trigger_auto, function(dp) {
          stateTrigger_auto = dp.newState.val;
          stateDisable = getState(disable).val;
          if (stateTrigger_auto === true && stateDisable === false) {
              saveImage();
              // setState(trigger_auto, false);     // Option zum Zurücksetzen des Triggers. Standardmäßig auskommentiert, da sich der Bewegungsmelder automatisch zurück setzt. Bei Bedarf "//" am Zeilenafang entfernen.
          }
      });
       
      // trigger_more_img
      on(trigger_more_img, function(dp) {
          stateTrigger_more_img = dp.newState.val;
          if (stateTrigger_more_img === true) {
              sendImage(img_path + 'cam1_2.jpg');
              sendImage(img_path + 'cam1_3.jpg');
              setState(trigger_more_img, false);
          }
      });
       
      // trigger_manu
      on(trigger_manu, function(dp) {
          stateTrigger_manu = dp.newState.val;
          if (stateTrigger_manu === true) {
              saveImage();
              setState(trigger_manu, false);
          }
      });
      
      1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • First post
        Last post

      Support us

      ioBroker
      Community Adapters
      Donate

      891
      Online

      31.9k
      Users

      80.1k
      Topics

      1.3m
      Posts

      1
      1
      243
      Loading More Posts
      • Oldest to Newest
      • Newest to Oldest
      • Most Votes
      Reply
      • Reply as topic
      Log in to reply
      Community
      Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
      The ioBroker Community 2014-2023
      logo