NEWS
[fixed] Systemvariablen werden nicht mehr eingelesen
-
Gestern habe ich ein update der admin- und javascript-adapter gemacht. (Javaskript stürzte immer wieder ab).
Adminupdate ging nur durch deinstallieren und neu installieren des Adapters.
Javascript läuft jetzt brav durch (zumindest mal einen Tag)
Aber die Systemvariablen werden nicht mehr eingelesen. Vor dem Update hat alles funktioniert, bis auf die Javascripthänger.
Ich habe folgendes probiert:
hm.rega neu installiert
Haken bei
– Variablen aktiviert
-- Programme aktiviert
-- Namen aktiviert
hm.rpc neu installiert
ccu reboot
raspi reboot
öfter: Haken bei Synchronisiere Geräte neu (einmalig)
- Geräte und Programme werden eingelesen
Die Sensorenwerte werden im vis korrekt angezeigt, nur die Systemvariablen sind nicht vorhanden.
Log nach Reset von hm.rpc:
javascript-0 2016-09-05 10:52:00.017 warn State "hm-rega.0.9423" not found
javascript-0 2016-09-05 10:50:00.017 warn State "hm-rega.0.9423" not found
hm-rpc-0 2016-09-05 10:49:04.707 info Connected
hm-rpc-0 2016-09-05 10:49:03.947 info xmlrpc -> 235 devices
hm-rpc-0 2016-09-05 10:49:03.894 info xmlrpc <- listDevices ["hm-rpc.0"]
hm-rpc-0 2016-09-05 10:49:03.849 info xmlrpc <- system.listMethods ["hm-rpc.0"]
hm-rpc-0 2016-09-05 10:49:03.717 info xmlrpc client is trying to connect to 192.168.178.24:2001 with ["http://192.168.178.59:2001","hm-rpc.0"]
hm-rpc-0 2016-09-05 10:49:03.712 info xmlrpc server is trying to listen on 192.168.178.59:2001
hm-rpc-0 2016-09-05 10:49:02.702 info starting. Version 1.3.1 in /opt/iobroker/node_modules/iobroker.hm-rpc
host-raspberrypi 2016-09-05 10:49:00.291 info instance system.adapter.hm-rpc.0 started with pid 5408
host-raspberrypi 2016-09-05 10:48:57.828 info instance system.adapter.hm-rpc.0 terminated with code 0 (OK)
hm-rpc-0 2016-09-05 10:48:57.793 info terminating
hm-rpc-0 2016-09-05 10:48:57.775 info Disconnected
hm-rega.0.9423 ist die Systemvariable, die vor den Updates funktioniert hat.
Kann mir jemand sagen, was ich noch versuchen kann?
-
Ich habe alle Updates über dien admin problemlos hinbekommen. Und meine SysVar werden weiter aktualisiert.
Das schreibe das jetzt nicht, um dich zu ärgern, sondern nur als Info, dass ich das Problem so einfach nicht nachvollziehen oder nachstellen kann, also auf dich für die Fehlersuche angewiesen bin.
(Bitte in Zukunft lieber Screenshots als Beschreibungen - da findet sich evtl. etwas.)
Sollte bei einem Update etwas schief gelaufen sein, was zu solchen Effekten führt nutzt alles nichts.
Im Prinzip müsstest du über die Konsole (den Adapter) neu installieren.
Damit die Installation aber nicht aus dem Cache von einer defekten Datei gemacht wird, muss der cache vorher gelöscht werden.
cd /opt/iobroker npm cache clean iobroker stop npm install iobroker.adaptername iobroker upload adaptername iobroker start
Hast du denn auch schonmal nur den hm-rega neu gestartet und dabei das log beobachtet?
Gruß
Rainer
-
Danke.
Ich habe wie oben beschrieben hm-rpc und hm-rega neu installiert und den Raspberry neu gebootet.
Leider ohne Erfolg.
Hier die Logs zu "hm" nach dem Booten:
! hm-rega.0 2016-09-05 20:50:05.441 error hm-rega.0 Cannot parse answer for variables: {"40":{"Name":"Alarmmeldungen","TypeName":"VARDP","DPInfo":"Anzahl%20Alarmmeldungen","Value":0,"ValueMin":0,"ValueMax":65000,"ValueUnit":"","ValueType":16,
! hm-rega.0 2016-09-05 20:50:05.085 info hm-rega.0 got 0 variables
! hm-rega.0 2016-09-05 20:50:04.787 info hm-rega.0 deleted 0 programs
! hm-rega.0 2016-09-05 20:50:04.787 info hm-rega.0 added/updated 23 programs
! hm-rega.0 2016-09-05 20:50:04.325 info hm-rega.0 got 23 programs
! hm-rega.0 2016-09-05 20:50:01.135 info hm-rega.0 added/updated rooms to enum.rooms
! hm-rega.0 2016-09-05 20:50:01.023 info hm-rega.0 added/updated functions to enum.functions
! hm-rega.0 2016-09-05 20:50:00.780 info hm-rega.0 added/updated 2 favorites to enum.favorites
! hm-rega.0 2016-09-05 20:50:00.465 info hm-rega.0 time difference local-ccu 0s
! hm-rega.0 2016-09-05 20:50:00.394 info hm-rega.0 ReGaHSS 192.168.178.24 up
! hm-rega.0 2016-09-05 20:50:00.158 info hm-rega.0 subscribe hm-rpc.0.BidCoS-RF.50.PRESS_SHORT
! hm-rega.0 2016-09-05 20:50:00.157 info hm-rega.0 starting. Version 1.3.0 in /opt/iobroker/node_modules/iobroker.hm-rega
! hm-rpc.1 2016-09-05 20:49:56.786 info hm-rpc.1 Connected
! hm-rpc.1 2016-09-05 20:49:56.785 info hm-rpc.1 xmlrpc -> listDevices 0
! hm-rpc.1 2016-09-05 20:49:56.640 info hm-rpc.1 xmlrpc client is trying to connect to 192.168.178.24:8701 with ["http://192.168.178.59:8701","hm-rpc.1"]
! hm-rpc.1 2016-09-05 20:49:56.638 info hm-rpc.1 xmlrpc server is trying to listen on 192.168.178.59:8701
! hm-rpc.1 2016-09-05 20:49:55.716 info hm-rpc.1 starting. Version 1.3.1 in /opt/iobroker/node_modules/iobroker.hm-rpc
! hm-rpc.0 2016-09-05 20:49:55.838 info hm-rpc.0 Connected
! hm-rpc.0 2016-09-05 20:49:55.198 info hm-rpc.0 xmlrpc -> 235 devices
! hm-rpc.0 2016-09-05 20:49:54.832 info hm-rpc.0 xmlrpc <- listDevices ["hm-rpc.0"]
! hm-rpc.0 2016-09-05 20:49:54.796 info hm-rpc.0 xmlrpc <- system.listMethods ["hm-rpc.0"]
! hm-rpc.0 2016-09-05 20:49:54.667 info hm-rpc.0 xmlrpc client is trying to connect to 192.168.178.24:2001 with ["http://192.168.178.59:2001","hm-rpc.0"]
! hm-rpc.0 2016-09-05 20:49:54.664 info hm-rpc.0 xmlrpc server is trying to listen on 192.168.178.59:2001
! hm-rpc.0 2016-09-05 20:49:53.806 info hm-rpc.0 starting. Version 1.3.1 in /opt/iobroker/node_modules/iobroker.hm-rpc
! raspberrypi 2016-09-05 20:49:52.105 info host.raspberrypi instance system.adapter.hm-rpc.1 started with pid 1397
! raspberrypi 2016-09-05 20:49:50.174 info host.raspberrypi instance system.adapter.hm-rega.0 started with pid 1388
! raspberrypi 2016-09-05 20:49:46.594 info host.raspberrypi instance system.adapter.hm-rpc.0 started with pid 1383
! hmm.0 2016-09-05 20:49:35.450 info hmm.0 Starting homematic-manager: /opt/iobroker/node_modules/iobroker.hmm/node_modules/homematic-manager/main.js
! hmm.0 2016-09-05 20:49:35.448 info hmm.0 starting. Version 1.0.1 in /opt/iobroker/node_modules/iobroker.hmm
! raspberrypi 2016-09-05 20:49:32.085 info host.raspberrypi instance system.adapter.hmm.0 started with pid 1355Ich habe mal den iobroker auf meinem Linux-PC installiert. Da ist das selbe Problem.
Die XML-API liefert mit "http://192.168.178.24/addons/xmlapi/sysvarlist.cgi" die Liste der Systemvariablen als XML.
Die Verbindung zur CCU muß passen, denn die Geräte und Programme werden gelesen. Nur die Variablen nicht. Ich habe bin-rpc und xml-rpc versucht.
Ich bin ab morgen Nachmittag für eine Woche unterwegs. Also nicht wundern, wenn ich auf Lösungsvorschläge nicht gleich antworte.
-
Moin,
poste bitte mal je einen Screenshot der hm-rpc und der hm-rega Konfiguration.
Ggf. ist da ja was zu erkennen.
Gruß,
Eric
-
-
Wenn du den Haken bei "synchronosiere neu (einmalig)" setzt und dann "speichern und schließen" anwählst, Anschließend die Konfiguration wieder öffnest, ist dann der Haken weg?
(ggf vorher mal haken wegmachen - speichern, haken hinmachen - speichern und schließen)
Gruß
Rainer
-
Ja, der geht weg. Ich hab ihn nur hin gemacht, daß du siehst, daß ich das mal gemacht habe (mehrmals)
Ich häng mal die frische Logdatei (nach Reboot der CCU2) mit an.
ganz am Ende:
-
illegal XMLRPC(init) request
-
illegal XMLRPC(listDevices) request
-
no exists device object with address= CENTRAL [../Platform/DOM/iseXmlRpc.cpp (2166)]
hilft dir das weiter?
Ich habe "synchronosiere neu" einmal mit XML und einmal mit BIN gemacht
1412_homematic-ccu2-2016-09-06762.log -
-
Die Systemvariablen funktionieren wieder. Ich weiß aber nicht warum. Am Urlaub wird es wohl nicht liegen.
Mal sehen, ob es jetzt so bleibt.
Danke für's draufschauen.