Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. Error/Bug
    4. Backitup funktioniert mit Fritzbox NAS nicht

    NEWS

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    UNSOLVED Backitup funktioniert mit Fritzbox NAS nicht

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • M
      martin.glw last edited by

      Hallo,

      ich verzweifle gerade am Backitup Adapter und dem Backup auf der Fritzbox. Nachdem ich es letzte Woche mit Google Drive und Dropbx nicht hinbekommen habe, wollte ich es jetzt einfach auf einem Stick an der Fritzbox probieren.
      Ich habe nun schon sehr viele Topics hier zu diesem Thema gelesen, aber leider hat mir noch keins weitergeholfen.

      Abgesehen, davon, dass das folgende Fenster ewig läuft und sich nicht schließt, wenn fertig erscheint folgende Meldung.

      6880624c-c8e7-4318-91af-64b2fe587c49-grafik.png

      Ich habe auch schon vieles probiert, z.B. Install Fixer, Mount als root etc...

      Aktuell habe ich folgende Einstellungen und hoffe jemand erkennt den Fehler.

      21f0456d-08b3-4e51-9d4f-39cfd3595938-grafik.png

      Danke vorab.

      J 1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • J
        Jan1 @martin.glw last edited by Jan1

        @martin-glw
        Dein Pfad ich auch völlig falsch.
        Da muss der Freigabenamen der Fritz rein gefolgt vom Pfad und Fritz.nas hat darin nix zu suchen.
        Lies mal die Doku dazu.
        fb5d51bc-655f-471d-ab57-c2e17e4b7921-grafik.png
        Meine Fritz heißt einfach Fritz und dann die SSD an der Fritz und der Ordner wo es rein soll, fertig.
        Die CIFS-Utils hast auch installiert?

        1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • M
          martin.glw last edited by

          @Jan1
          Danke für die schnelle Rückmeldung, ich habe den Freigabenamen in der Fritzbox angepasst und mich auch sonst mal an deinem Screenshot orientiert, leider nach wie vor ohne Erfolg.
          Ja, CIFS-Utils habe ich installiert, ich hatte auch die Doku bereits gelesen.

          c811a00a-f85e-4da7-b811-2b1a4d1ec197-grafik.png

          e018ada5-d8f9-4a26-9fa6-90d0040a6b4b-grafik.png

          8296ae62-64ba-45fc-87b8-4eb82de61378-grafik.png

          abaf26dd-8b74-43e3-a915-1b3addb8bbbc-grafik.png

          Hast du oder sonst jemand noch eine Idee?
          Vielleicht der "mount error(112): Host is down"?

          Homoran J 3 Replies Last reply Reply Quote 0
          • Homoran
            Homoran Global Moderator Administrators @martin.glw last edited by

            @martin-glw sagte in Backitup funktioniert mit Fritzbox NAS nicht:

            Hast du oder sonst jemand noch eine Idee?

            du hast immer noch den physikalischen Pfad und nicht die Freigabe drin stehen

            1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • J
              Jan1 @martin.glw last edited by Jan1

              @martin-glw
              Dein Host heißt nicht Fritz.nas
              Edit:
              Oder hast das so hier eingetragen?
              e877793d-63ed-47ff-8948-38b134d0e4e4-grafik.png

              Homoran 1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • Homoran
                Homoran Global Moderator Administrators @Jan1 last edited by

                @Jan1 sagte in Backitup funktioniert mit Fritzbox NAS nicht:

                Dein Host heißt nicht Fritz.nas

                wieso nicht?

                J 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • J
                  Jan1 @Homoran last edited by

                  @Homoran
                  Siehe Edit oben dran 😉

                  Homoran 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • crunchip
                    crunchip Forum Testing Most Active last edited by

                    ist doch wurscht, im zweifelsfall die Ip adresse der fritzbox, dann sollte es auf jedenfall funktionieren

                    J 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • Homoran
                      Homoran Global Moderator Administrators @Jan1 last edited by

                      @Jan1
                      Alter Editorius!

                      Ist bei mir lange her, aber der Aufruf aufs NAS ist trotzdem fritz.nas
                      Interssant wäre der Freigabename
                      dann würde ich eh mit der IP arbeiten

                      J 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • J
                        Jan1 @crunchip last edited by

                        @crunchip
                        Oh, das würde ich so nicht sagen, denn genau daran, kann ich mich erinnern, dass genau dass mal nicht funktioniert hatte.
                        Ob das mittlerweile geht ist was anderes.

                        crunchip 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • crunchip
                          crunchip Forum Testing Most Active @Jan1 last edited by

                          @Jan1 bei mir gings nur mittels IP

                          J 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • J
                            Jan1 @Homoran last edited by Jan1

                            @Homoran
                            Es kommt eben drauf an was man da in der Fritte eingestellt hat und wenn man schon danach gefragt wir, sollte man auch das eintragen und nix anderes 😉

                            1 Reply Last reply Reply Quote 0
                            • J
                              Jan1 @crunchip last edited by

                              @crunchip
                              Siehste und bei mir nur mit den Host Namen. Seit dem steht der drin und wurde nie mehr geändert.

                              1 Reply Last reply Reply Quote 0
                              • J
                                Jan1 @martin.glw last edited by Jan1

                                @martin-glw
                                Also schau einfach mal was Du bei den zwei Namen in der Fritz eingetragen hast und verwende diese, wobei DU auch beim Host die IP testen kannst, da es eigentlich funktionieren müsste.
                                Ich habe beides mal Fritz und für mich zur Unterscheidung einmal mit Großbuchstaben geschrieben und einmal "normal". Wenn man das nicht weiß kommt man leicht durcheinander.
                                Edit:
                                Und bei SMB auf 1 lassen, wenn Du in der Fritz nicht die Beta drauf hast.

                                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                • crunchip
                                  crunchip Forum Testing Most Active last edited by

                                  https://forum.iobroker.net/topic/30753/backitup-nas

                                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                  • L
                                    LotharF last edited by LotharF

                                    @martin-glw

                                    An der Fritzbox hast du ja auf deinem USB Stick anscheinend den Ordner "iobroker_Backup" angelegt.
                                    Und unter "System" -> "Fritz!Box Benutzer" einen neuen Benutzer mit dem "Benutzernamen" iobrokerBackup mit Passwort angelegt.
                                    Dort hast du bei "VPN" auch nen Haken gesetzt? Der muss da rein falls noch nicht da.

                                    Du müsstest dann im ioBroker eigentlich das hier eingeben:

                                    • Verbindungstyp: CIFS
                                    • Host: IP der Fritzbox
                                    • Benutzername: Benutzernamen vom Fritzbox-Nutzer (bei dir dann ja iobrokerBackup)
                                    • Passwort: das Passwort vom Fritzbox-Nutzer
                                    • SMB-Typ: SMB 1 (SMB2+3 können im Moment nur die Labor-SW-Versionen auf der Fritzbox)
                                    • Mount als root: Haken rein
                                    • Löschen alter NAS / Copy-Backups: Haken rein
                                    • Pfad: Fritz.nas/NameVomUSBStick/OrdnerName (bei dir dann fritz.nas/Storage-01/iobroker_Backup

                                    Dann sollte das eigentlich laufen 🙂

                                    J 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                    • J
                                      Jan1 @LotharF last edited by Jan1

                                      @LotharF
                                      VPN Haken ist ein Märchen 🙂
                                      Warum auch? VPN und NAS Zugriff im LAN haben nichts miteinander zu tun. Es sei die Box steht außerhalb des LAN.
                                      edc636f9-274c-4670-ba60-076186b6d711-grafik.png

                                      Dein Pfad stimmt auch nicht, es sei Fritz.nas wäre der Freigabename der Fritz und das halte ich mal für falsch.

                                      1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                      • L
                                        LotharF last edited by

                                        das mit dem VPN habe ich so aus einer anderen Anleitung hier übernommen ...
                                        ... ebenso wie das "fritz.nas" vor dem Rest.
                                        Bei mir klappt es damit und er speichert die Daten schön auf meinen Stick in der Fritzbox 🙂

                                        J 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                        • J
                                          Jan1 @LotharF last edited by

                                          @LotharF
                                          Wenn das bei Dir so in der Fritz steht, dann ist das richtig, nur pauschal stimmt das eben nicht. Ich weiß ehrlicherweise nicht mehr was da default drin steht und wenn da mal fritz.nas drin stand und das bei den meisten noch so ist, dann funktioniert das.
                                          VPN ist definitiv nicht nötig, da Du damit nur dem Benutzer auch das Recht gibst über VPN darauf zu zugreifen und warum sollte ein extra dafür angelegter Benutzer mehr Rechte bekommen, als er braucht? VPN im LAN ist exakt so sinnvoll wie Hochgeschwindigkeits Reifen auf nem Trabi. Kann man machen, ist aber unnötig 🙂

                                          1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                          • L
                                            LotharF last edited by LotharF

                                            Bei dem VPN stimme ich dir zu.
                                            Wenn du aber bei AVM nachsiehst wie der Pfad z.B. bei Windows sein soll (wenn du den Stick als Laufwerk einbinden willst) siehst du, dass du "fritz.nas" auch eingeben musst.
                                            Beispielsweise so: \\fritz.box\FRITZ.NAS\NameVomUSBStick
                                            Woher sollte sonst "Backitup" auch wissen, wo der USB-Stick ist, wenn du unter "Host" nur die IP (oder die DNS "fritz.box") der Fritzbox eingibst?
                                            Falls das nicht so muss und Falsch ist, sollte vielleicht der Ersteller der APP eine eindeutige Info in der Anleitung abdrucken.
                                            Im Github (Link) findet man "nur" diese Info:

                                            • Die Pfadangabe sollte wie folgt aussehen (Bsp: "/Freigabename/Pfadangabe")

                                            Da fragt man sich ja als Laie, was soll der "Freigabename" sein?

                                            Homoran J 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                                            • First post
                                              Last post

                                            Support us

                                            ioBroker
                                            Community Adapters
                                            Donate

                                            926
                                            Online

                                            31.9k
                                            Users

                                            80.1k
                                            Topics

                                            1.3m
                                            Posts

                                            backitup backitup backup fritzbox
                                            6
                                            41
                                            3722
                                            Loading More Posts
                                            • Oldest to Newest
                                            • Newest to Oldest
                                            • Most Votes
                                            Reply
                                            • Reply as topic
                                            Log in to reply
                                            Community
                                            Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                            The ioBroker Community 2014-2023
                                            logo